Jump to content

Teamworkproben - wann erlauben?


Corpheus
 Share

Recommended Posts

Eine grundsätzliche Problematik... und das GRW läßt diesen Punkt leider ungeklärt.

 

Wann bzw. bei welchen Fertigkeiten soll man Teamworkproben erlauben?

 

 

Speziell bei den Proben der Wahrnehmungsgruppe bin ich mir nicht immer sicher:

  • physische Wahrnehmung (zb. mit anderen Runnern)
  • astrale Wahrnehmung (zb. mit einem Geist)
  • Matrixwahrnehmung (zb. mit einem Agent/Sprite)

 

Aber auch sonst bin ich mir da öfters unsicher. Wie seht ihr das? Bei welchen Fertigkeiten erlaubt ihr kein Teamwork?? In welchen Situationen erlaubt ihr kein Teamwork???

Link to comment
Share on other sites

Wahrnehmungsproben Teamwork lasse ich zu, wenn sie gemeinsam nach was suchen. Ansonsten nicht.
Gilt physisch, astral und matrix.

 

Generell lasse ich Teamworkproben immer zu, wenn sie sich eben Koordinieren. Der Anführer koordiniert das Team bei dem schleichen durch den Hochsicherheitsforschungstrakt: Teamwork.

Der Gegner wehrt sich je nach Alarmzustand dann aber auch mit einer Teamworkprobe: Das Sicherheitspersonal weis dass die Runner da sind und sucht nach ihnen: Teamwork. Das Sicherheitspersonal hat einen üblichen Arbeitstag wie sonst auch immer: Jeder für sich.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei Wahrnehmungsproben lasse ich als SL keine Teamworkproben zu. Hier muss immer jeder für sich selbst würfeln.

 

Ich lasse Teamworkproben dann zu, wenn es erzählerisch Sinn macht oder RAW für eine bestimmte Handlung immer als Regelmechanik angewendet wird. Immer wenn eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit sinnvoll funktioniert. Bei Wahrnehmung ist das nicht möglich. Selbst wenn man sich abspricht und jeder einen bestimmten Bereich untersucht... es sind immer individuelle Ergebnisse und Proben. Man kann die Sinneseindrücke des einen, nicht einem anderen Charakter im Rahmen einer Teamworkprobe übergeben oder ihn bei seiner Wahrnehmung unterstützen. Wenn ein Char was entdeckt hat, kann er die anderen darauf hinweisen, die dann eine erleichterte erneute individuelle Wahrnehmungsprobe machen dürfen, aber es bleibt etwas individuelles.

 

Überall da wo Zusammenarbeit erzählerisch geschildert werden kann, und dadurch auch ein Vorteil logisch erscheint, lasse ich Teamworkproben zu.

Link to comment
Share on other sites

Das hilft wahrscheinlich wenig, aber immer dann, wenn im Team zusammenzuarbeiten sinnvollen mehrwert bietet:
 
Bei "passiven" (SL initiierten) Proben eigentlich nie, z.B. wenn die Runner ohne irgendeinen Verdacht auf Gefahr oder die Suche nach etwas speziellem durch die Straßen laufen, dann gibt's kein Teamwork um den Scharfschützen auf dem Dach zu entdecken: Entweder einer der Chars sieht ihn auf sich alleine gestellt oder wenn alle ihre Probe vermasseln, wird er eben übersehn. Wenn sie allerdings gemeinsam ein Zimmer durchsuchen oder koordiniert nach Gegnern Ausschau halten, dann sollte eine Teamwork erlaubt sein, da verschiedene Personen auf verschiedene Weise suchen bzw. die Aufmerksamkeit auf einen geringeren Bereich gelenkt werden muss.
 
Wenn du unsicher bist, frag einfach die Spieler, wo sie den Mehrwert sehen/wie sie sich die Zusammenarbeit vorstellen und entscheide dann.
 
Z.B.

 

Runner wollen Verletzten A mit Erste Hilfe versorgen
Spieler B: Ich versorge A mit Erster Hilfe.
Spieler C&D: Kann ich im Teamwork helfen
SL: Wie stellt ihr euch das vor?
Spieler C: Wir versorgen eine üble Stichwunde die komplett durch den Körper gedrungen ist. Während B die Eintrittswunde versorgt kümmere ich mich darum, dass A über die Austrittswunde nicht zu viel Blut verliert.
Spieler D: Keine Ahnung
SL: OK, B und C machen eine Teamworkprobe

 

Grundsätzlich kann ich mir bei vielen Fertigkeiten Situationen vorstellen, in denen ich Teamwork erlauben würde, muss aber immer begründbar sein.

Edited by ByteStorm
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Schleichen ist für mich ne klassische Probe, die nicht geteamworked werden kann. Klar kann der Decker die Kameras im Auge behalten und warnen, wo die Wachen sind. Aber das wär für mich nur Bonuswürfel auf die Probe wert. Wenn Runner A gegen nen Mülleimer voller Schrott tritt und der durch den Raum fliegt, kann Runner B das nicht ausgleichen, indem er extra leise ist.

Wahrnehmung ist für mich nur teilweise Teamworkfähig. Wenn die Gruppe gemeinsam einen Raum durchsucht oder Überwachungsvideos um etwas zu entdecken, sage ich ja. Aber Hinterhalt entdecken oder hören, dass hinter der dritten Tür von links Geräusche sind, muss erstmal jeder selber. Wenn dann einer die restliche Gruppe warnt, gibts wieder Bonuswürfel.

Proben die Fahren involvieren, kann ich mir spontan auch nicht als Teamwork vorstellen.

 

Aber generell würde ich mich auch auf gute Erklärungen und Beschreibungen der Spieler einlassen um eine Teamworkprobe zu rechtfertigen.

Link to comment
Share on other sites

Aber das wär für mich nur Bonuswürfel auf die Probe wert.

 

aber genau DAS ist der Sinn der Teamworkprobe ;):)

und gerade Tec-Net gibt das als Bonus und was ist Tec-Net denn anderes als technologisierte, verbessertes Teamwork ?

 

Wenn Runner A gegen nen Mülleimer voller Schrott tritt und der durch den Raum fliegt

 

dann hat Runner A (kritisch ? ) gepatzt !

Wenn B einen Wachman um die Ecke kommen sieht und deshalb A davor warnt gerade jetzt loszuschleichen dann ist das ein Paradebeispiel für eine Teamworkprobe !

 

Proben die Fahren involvieren, kann ich mir spontan auch nicht als Teamwork vorstellen.

 

Beifahrer: " Rechts ist alles Frei !" ;)

 

P.S.

klar kann jeder einzelne im Team die Wahrnehmungsprobe machen um zu hören hinter welcher der Türen die Gegner sind,

Eigentlich ist das sogar besser für die Spieler weil mit mehr Proben eine höhere Chance besteht das wenigstens einer die schafft , aber das macht das Spiel nicht schneller und das ist ja (ImO) der ganze Sinn der Probe .

bzw bei z.B. 5 Proben mit 5 unterschiedlichen Erfolgszahlen muss der SL jedem einzelnen Spieler ein eigenes Ergebnis mitteilen und wenn Du nicht gerade jedem Spieler sienen eigenen Zettel schreibst kriegt er dann automatisch mit was jeder andere Char wahrnimmt was die Inmmersion in die Szene erschwert.

& das hilft nicht gerade die Spannung zu erhöhen.

Bei nur 1 Teamworkprobe braucht der SL nur ein Ergebnis mitteilen (Das meine Ich mit schneller)

 

mit Teamtanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
Link to comment
Share on other sites

Klassische TWPs in meinen Runden:

  • [Fernkampf] Spotter unterstützen Sniper mit Wahrnehmungsproben für Wahrnehmungsproben des Snipers (neben Anwendung zur "Entdeckung" ebenfalls auch auf im Wahrnehmungs-Kontext von Überraschungs- wie auch Hinterhaltsproben)
  • [b+R] Klassisches Unterstützen bei Bauen und Reparieren. Wird häufig bei Hardware-Proben als auch beim Knacken und Überbrücken von elektronischen Sicherheitsgeräten wie Magschlössern auch genutzt (Modden, illegales Übertragen von Besitzerrechten, etc.)
  • [Nahkampf] Kämpfen gegen einen Bossmob (primär bei größeren Gegnern wie z.B. nem *hust* Drachen oder so)
  • [TKL] Taktik kleinerer Einheiten - Manöver - ganz klassisch nach KF.
  • [Hacking] Matrixhandlungen eben... primär Matrix Suche oder MWP nach Schleichern, manchmal auch DB Entschärfen/Entschlüsseln.
  • [social Acting] Verhandeln, Verhören, Überreden, Einschüchtern - die volle Bandbreite (nur nicht im Kampf, da muss jeder selber für sich "Einschüchtern", und mehr lasse ich da eh nicht zu)
  • Auch "Verleidung" ist bei uns eine gern gesehen TWP
  • [Magie] Alchemie - denn das Brauen in Hexenkesseln mit den drei Block-Hexen macht doch gleich dreimal soviel Spass :D. Ritualzauberei natürlich auch
  • [Akrobatik] Klettern ist ebenfalls so ein Klassiker bei uns
  • [sprengstoffe] Ladungen bauen oder Bomben entschärfen geht bei uns auch als TWP, aber mit Einschränkung: max. 1 Supporter (Glitches sind natürlich hier extrem "fatal")
  • [Medizin] Erste Hilfe mit mehreren Leuten ist IMO in der Realität auch deutlich effizienter, als wenn man alles alleine machen muss ... also auch hier TWP-geeignet
  •  

 

Wo lasse ich TWPs nicht zu:

  • Feier Fall .... wirklich nicht ... nein ... beim besten Willen nicht
  • Schleichen - auch hier finde ich das Anleiten völliger Murks wäre ("HE JOHNNY, NUN SCHLEICH LEISE AN DEM WACHMANN VORBEI" *brüll*)
  • Fahrzeug fahren / Manöver - machen in meinen Augen auch wenig Sinn, da können Teammitglieder ganz andere Sache aus einem Fahrzeug heraus eher machen, wie z.B: Ballern ;)
  • Beschwören/Kompilieren von Geistern/Sprites
  • Direktes Schießen (also Fernkampfproben) oder Zaubern (Zauberproben)
  • Unterbrechungshandlungen und Handlugnen die weniger als eine Komplexe Handlung an Aufwand benötigen (so ist es aber auch RAW meine ich)
Edited by Northman
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Schleichen - auch hier finde ich das Anleiten völliger Murks wäre ("HE JOHNNY, NUN SCHLEICH LEISE AN DEM WACHMANN VORBEI" *brüll*)

 

:huh: Wer so blöd ist , lebt nicht lange ! (Darwinismus unter Runnern.....)

 

 

 

Ich muss immer wieder an Filme denken ,wo eine Sealeinheit irgendwo eindringen will, ein Spotter die Gegend beobachtet und mit hilfe von Signalen den Teammitgliedern zeichen gibt, wann sie losschleichen sollen , vor Wachen warnt und/oder den Wachturm im Auge behält

( von Wildganse über the Rock etc, da gibts viele Filme. Ich hab erst die Tage die Akte Jane gesehen ....!) Für MICH ist das eine Teamworkprobe wert , wo der Schmiere steher mit Wahrnhemungprobe Zusatzwürfel geben kann.

 

 

Ob man dann entweder Zusatzwürfel gibt , wie Trochantus vorschlägt oder eine Teamworkprobe macht ist mir im Grunde egal.

es sollte aber Crunchmässig besser sein, wenn einer die Overwatch macht ,damit das besser klappt

 

mit leisem Tanz

Medizinmann

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Das würde ich fast eher als Führung abwickeln. Aber auch dann erfordert ein derart koordiniertes Vorgehen erstmal ein intensives Training alle an der Aktion Beteiligten. Sonst profitiert Niemand davon. Und weil das eher eine Aktion ist, bei der einer koordiniert und hilft und alle dann, jeder für sich, eine erleichterte Schleichenprobe macht, ist das keine klassische Teamworkprobe. Führung passt da ganz gut finde ich. Viel wichtiger wäre aber gemeinsames Training.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 

Ich muss immer wieder an Filme denken ,wo eine Sealeinheit irgendwo eindringen will, ein Spotter die Gegend beobachtet und mit hilfe von Signalen den Teammitgliedern zeichen gibt, wann sie losschleichen sollen , vor Wachen warnt und/oder den Wachturm im Auge behält

Careful, you'll start a howling!

Link to comment
Share on other sites

Tendenziell bin ich geneigt TW-Proben zuzulassen, wenn jemand mir logisch erklären kann, was er genau tut. Bei Schleichen sehe ich da zum Beispiel überhaupt kein Problem. Wohlgemerkt muss immer noch jeder die Schleichen-Probe bestehen, nur eben gegebenenfalls mit TW-Boni. Da diese Boni durch die Fertigkeitsränge des Schleichers limitiert sind, hält sich der Effekt ohnehin meist in Grenzen. Bei mehreren geübten Schleichern helfen die TW-Proben den Nachteil auszugleichen, dass es jetzt mehrere Personen gibt, welche potenziell schlecht würfeln und entdeckt werden könnten. Und wie Medizinmann schon schön beschrieben hat muss eben die konkrete Situation passen, der Bonus gilt nicht einfach die gesamte Mission über.

Aber es gibt in Shadowrun schon genug Situationen, in welchen nur einzelne Spieler etwas zu tun haben, wenn es dann einmal die Gelegenheit gibt außerhalb der typischen Situationen mehrere zu involvieren, dann nehme ich das gerne an.

 

Bei Fahrzeugproben kommt es immer auch auf das Fahrzeug an. Mein kräftiger Straßensamurai hat schon erfolgreich Proben auf einem Motorrad als Beifahrer unterstützt, indem er eben bei schwierigen Manövern durch Gleichgewichtsverlagerungen das Kurvenverhalten verbessert hat.

 

 

Schwieriger finde ich es mit Anführen. Von der Beschreibung her sollte es auf fast alles anwendbar sein, da es eben eher ein Motivationsschub als fachgerechte Unterstützung ist. Gleichzeitig wird aber auch davor gewarnt es zu lasch zu handhaben, ohne eine wirkliche Richtlinie zu bieten.

Link to comment
Share on other sites

Aber auch dann erfordert ein derart koordiniertes Vorgehen erstmal ein intensives Training alle an der Aktion Beteiligten. Sonst profitiert Niemand davon.

 

das habe Ich ja auch nicht bezweifelt ;)

 

Führung passt da ganz gut finde ich

 

ob Führung oder Wahrnehmung ist ja ein ImO nebensächliches Detail

 

 

Careful, you'll start a howling!

 

? :huh: 

ich verstehe die Anspielung nicht .... :)

Post or PM Please

 

Und wie Medizinmann schon schön beschrieben hat muss eben die konkrete Situation passen, der Bonus gilt nicht einfach die gesamte Mission über.

 

sowas ist immer Situationsabhängig.

 Wenn niemand Overwatch hält(an der richtigen Position), kanns auch keinen Bonus geben .

 

Tendenziell bin ich geneigt TW-Proben zuzulassen, wenn jemand mir logisch erklären kann, was er genau tut.

 

das natürlich auch . Da ist dann dr Spieler gefragt was zu sagen !

 

in dem Zusammenhang wollte Ich mal fragen was ihr vom Tec-Net haltet ( egal ob 4A oder 5 egal ob Preise oder Boni).

weil das ja ein entscheidendes Teil für eine Teamworkprobe ist

 

mit neugierigem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...