Jump to content

Rigger und Initiative


flippah
 Share

Recommended Posts

Die Frage ist ob es Drohnen gibt die mit anderen Grundwerten starten? Ich hab zwar nix gegenteiliges gefunden, aber vielleicht weiß einer ja mehr ^^

 

Je nach Fahrzeugtyp.

 

Ein Ottonormalfahrzeug wie der Honda Spirit z.B. hat Gerätestufe 3.

 

Ein Sicherheitsfahrzeug wie die Dodge Guardian z.B. hat Gerätestufe 4.

 

Und ein Militärfahrzeug wie der Aztechnology Aguilar EX z.B. hat Gerätestufe 5.

 

 

Und dieses modular electronics muss ich mir dann wohl über kurz oder lang leisten -.- steht das im Arsenal oder nur im neuen GRW, einhergehend mit der +2 begrenzung?

 

Im Arsenal konnt ich dazu nix finden, steht im SR4A und im SR4A Changes Document.

Link to comment
Share on other sites

OK, wenn ich als im eingesprungenen Zustand keine Autosoft brauche um die Drohne zu steuern, wird sie wahrscheinlich auch sonst nicht auf dem Kommlink gebraucht. Aber warum hat sie dann der Beispielrigger im GRW dann auf seinem Kommlink? Lädt er die einfach in die Drohne, die sie gerade braucht? Oder hat er in JEDER Drohne diese Autosofts? Das wäre ein verdammt teures Vergnügen.

 

Betr. Prozessoraufrüsten

Vorsicht, auf besagter Seite ist vom Bauen eines Prozessors die Rede. Kann mir das zwar nur schwer vorstellen, wie man den manuell zusammenlöten soll, steht aber so dort. Das einzetzen selber dürfte so schwer sein wie den Prozessor in einem PC auswechseln: Gehäuse auf, Prozessor raus, neuen aufstecken, fertig. Zuzüglich noch einige Softwareänderungen. Mehr nicht. Wird bei uns gar nicht ausgewürfelt.

Link to comment
Share on other sites

OK, wenn ich als im eingesprungenen Zustand keine Autosoft brauche um die Drohne zu steuern, wird sie wahrscheinlich auch sonst nicht auf dem Kommlink gebraucht.

 

Genau, für die Zeit können die Autosofts deaktiviert werden.

 

Aber warum hat sie dann der Beispielrigger im GRW dann auf seinem Kommlink? Lädt er die einfach in die Drohne, die sie gerade braucht? Oder hat er in JEDER Drohne diese Autosofts? Das wäre ein verdammt teures Vergnügen.

 

Imho sind die auf dem Kommlink gespeichert und bei Bedarf werden die Autosofts auf die Drohne übertragen. Und wieviel Autosofts man besitzt ist ganz einfach eine Frage des Geldes. Wenn man genug Geld hat kauft man für jede Drohne die Autosofts oder aber man kauft jede nur einmal die Soft, knackt den Kopierschutz und verwendet sie beliebig oft.

 

Betr. Prozessoraufrüsten

Vorsicht, auf besagter Seite ist vom Bauen eines Prozessors die Rede. Kann mir das zwar nur schwer vorstellen, wie man den manuell zusammenlöten soll, steht aber so dort. Das einzetzen selber dürfte so schwer sein wie den Prozessor in einem PC auswechseln: Gehäuse auf, Prozessor raus, neuen aufstecken, fertig. Zuzüglich noch einige Softwareänderungen. Mehr nicht. Wird bei uns gar nicht ausgewürfelt.

 

Auf der Seite ist aber auch die Tabelle zum Upgraden von Hardware, also die reinen Kosten eines Upgrades. Um upzugraden braucht man kein Skill, das ist simpler wie heute. Einfach Gehäuse auf, alten Prozessor raus, neuen drauf und gut is wie du schon gesagt hast.

Link to comment
Share on other sites

Aber warum hat sie dann der Beispielrigger im GRW dann auf seinem Kommlink? Lädt er die einfach in die Drohne, die sie gerade braucht? Oder hat er in JEDER Drohne diese Autosofts? Das wäre ein verdammt teures Vergnügen.
Imho sind die auf dem Kommlink gespeichert und bei Bedarf werden die Autosofts auf die Drohne übertragen. Und wieviel Autosofts man besitzt ist ganz einfach eine Frage des Geldes. Wenn man genug Geld hat kauft man für jede Drohne die Autosofts oder aber man kauft jede nur einmal die Soft, knackt den Kopierschutz und verwendet sie beliebig oft.

Hier muss man auf passen, da nicht jede Autosoft für jede Drohne/jedes Fahrzeug funktioniert. Z.B. Maneuver Software muss für jeden Fahrzeugtyp seperat erworben werden. Sprich man kann nicht die Fly Spy Manöver Software für die MCT RotoDrohne benutzen (höchstens eingeschränkt wenn der SL es gestattet). Ähnliches gilt für Zielsoftware die für jeden Waffentyp gekauft werden muss.

Link to comment
Share on other sites

Na ja. Ich hab nur Bodenabhängige Geräte (Räder oder Beine), die könnten zueinander kompatibel sein. Dass die Autosoft für eine MP (Schnellfeuer) nicht auf ein MG (Schwere Waffe) geht, sollte eigentlich klar sein. Bis jetzt hab ich mich an den Attributen des Riggers orientiert. Braucht er zum Testen ein anderes Attribut, braucht die Drohne auch eine andere Soft.

 

Jedenfalls bin ich jetzt schon mal ein grosses Stück schlauer. Dane für eure Hilfe.

Link to comment
Share on other sites

tja, dann dachtest du falsch...

 

es gibt im Unwired ne nette Tabelle mit allen Proben.

 

VR Fernsteuern benutzt Befehl + Skill,

VR Reingesprungen verwenden Fahrzeughardware+Skill

Drohne allein benutzt Pilot + Autosoft

Manuell benutzt Attr+Skill

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

danke für die antwort... ohne das vernetzt fehlt die tabelle natürlich... ;)

 

Ist aber auch nicht einfach bei den Rigger/Hackern durchzublicken wenn man nur das alte GRW hat....

Link to comment
Share on other sites

Ist aber auch nicht einfach bei den Rigger/Hackern durchzublicken wenn man nur das alte GRW hat....

 

Das stimmt, das ist wirklich nicht einfach. Also wenn man nen Hacker/Technomancer/Rigger spielt kommt man ums "Vernetzt" nicht rum.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...