Jump to content

Schockrüschen


Recommended Posts

Was ist, wenn der Angreifer eine entsprechend nicht leitende Waffe führt (z.B. Schockschlagstock, Monowhipe, Holzkeule, etc)?

Da würd ich schon nen bischen GMV walten lassen ;)

auf der anderen Seite muss dann der Schläger mit der Holzlatte aber auch vorsichtiger kämpfen,damit er den Schockrüschenträger (...Das klingt jetzt irgendwie....."TüTü-mäßig" :blush: ) nicht trifft

also sozusagen einen Gezielten Angriff machen.

Klar man kann alles ins Detail modifizieren,aber das widerspricht (imO) ein bischen dem SR-Grundsatz :" ein Nakampf-Angriff ist ein generischer Schlagabtausch"

 

mit einem generischen Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich einen Faustkämpfer mit einem Schwert parriere bekommt der auch keinen Schaden, von daher gibts das bei Schockrüschen auch nicht.

 

Ist eine abstraktion der Regeln, aber jetzt für die Schockrüschen eine Ausnahme zu machen ist irgendwie unsinnig.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Manscheetten? Sicher? Dann würden an deinen Ärmeln nur so 2-3 Bändel raushängen... Das sieht ja noch blöder aus! Ich dachte immer das wären die dinger wie bei den Indianer getrimmten lederjacken, eben diese Lederfransen...
Link to comment
Share on other sites

Hoi.

 

Fände es schon recht unlogisch, dass Schockrüschen unbedingt auf den Hand-Bereich beschränkt sein sollen. Erstens gibt es Rüschen durchaus auch an anderen Stellen (z. B. beim Rüschenhemd) und zweitens sind alle anderen Panzerungsmodifikationen auch in der gesamten Panzerung und nicht auf bestimmte Bereiche beschränkt. Stelle mir unter den "Fellstreifen" eher Streifen vor, die über die gesamte Panzerung gehen (am seitlichen Bereich z. B.).

 

LG

 

Thunder

Link to comment
Share on other sites

Also mit einem Sporn in meiner Rüstung bin ich dann ein Igel? :blush:

 

Wie gesagt, solange ich mit einem Schwert keinen Sachen gegen einen Umbewaffneten mache, sehe ich keinen Grund es bei den Schockrüschen anders zu handhaben. Zumindest solange man sich in einem Kampf befinden. Wenn der Gegenüber sich der Dinger nicht bewusst ist, dann würde ich sagen, dass man eine Berührung durchaus provozieren kann.

 

cya

Tycho

Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es denn mit einem Vergleich mit der Mikrowellenkanone, aus deren Bereich man sich entfernen muß.

Ich würde sagen, wenn man nicht sofort wieder loslässt, dann wird man bei jedem Ini-Durchgang mit einer Ladung bepfeffert bis man auf -6 in einem Muskelkrampf zusammenbricht oder die Batterie den Geist aufgibt.

 

Für den Nahkampf mit elektrisch leitenden Materialen, insbesondere mit den bloßen Händen eher ungeeignet. Festhalten so gut wie unmöglich.

 

Indirekt ohne Würfeln 6G Schaden widerstehen und aktiv als Waffe mit Geschick+waffenlosem Kampf gegen Reaktion+Ausweichen oder Parrieren(+Ausweichen) vom Gegner entsprechend modifiziert.

 

:blush:

Link to comment
Share on other sites

Naja, die Schockrüschen sind aber auch nur an den Manschetten und nicht auf der ganzen Panzerung. und ich kann mir den Sporn auch in die Milspec Armor bauen ;)

 

cya

Tycho

Das kenne Ich so jetzt nicht

Also Ich dachte sie wären nicht nur am Handgelenk, sondern (genauso wie Corn schreibt) als "Verzierung" den ganzen Arm entlang ,Rücken,Schultern,Vorn von Oben--Unten/ am Verschluss,Etc

Die Fransen einer Lederjacke eben nur elektrisch aufgeladen

 

der in einer Lederjacke tanzt

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

naja deswegen habe ich die ja auch mit Schockhandschuhen verglichen. Ich verstehe die Fellsreifen eindeutig als eingebaute getarnte Variante eben dieser. In einem Kampf ist damit für mich klar, dass die genau so funktionieren. Haben aber enormes RP Potential. Ich weis nicht wievielen Leuten ich schon mit einen Händedruck meiner Schockhand platt gemacht habe. Genau für solche Aktionen sind die super.
Link to comment
Share on other sites

Also... zum einen steht nix dabei, wo die Shock-Frills sitzen, d.h. sie können auch "überall" an der Panzerung sitzen, zum anderen sind die Regeln (RAW) imho recht eindeutig: jeder der mit ihnen in Kontakt kommt, bekommt Schaden. Das zählt auch, wenn jemand erfolgreich ein Ziel, das Shock-Frills hat, angreift, denn dabei kommt er logischerweise mit ihm in Kontakt.

 

@Tycho:

der Angriff und die Parade sind bei SR abstrahiert. Eine erfolgreiche Parade bedeutet nicht automatisch, dass Du den Angreifer dabei berührst oder ihm gar Schaden zufügst. Umgekehrt bedeutet ein erfolgreicher Angriff sehr wohl, dass man den Gegner berührt haben muss. Die Wortwahl bei SR hinsichtlich der defensiven Verteidigungsformen halte ich für sehr verwirrend (Block, Parry, Dodge), da sie nicht die tatsächliche Verteidigungsaktion beschreiben, sondern nur die Wahl der zugrunde liegenden Fertigkeiten.

 

Z.B. Waffenlos ein Schwertangriff zu "blocken" bedeutet ihm entweder auszuweichen, oder den Schwertarm zu blocken. Noch irrsinniger wird es, wenn es um Waffenskills (z.B. Exot. Waffe: Peitsche) geht, bei denen die Waffe so gar nicht zur Verteidigung geeignet ist... trotzdem darf mein bei SR dabei parieren.

Link to comment
Share on other sites

Und das ist deine Erdbeerwelt ;) Ich seh das wie viele hier, das es die Fransen und Zotteln sind und für mich ist es in erster Linie defensiv, wenn man angegriffen wird und jemand der Meinung ist mich von hinten zu packen, zu überraschen, oder sonstwie in ein Handgemenge zu verwickeln.

 

BTW Medizinmann: -2 bei e-Schaden gibts immer, auch wenn du paralysiert bist. Da steht nämlich nach dem Schaden: Selbst wenn die Probe gelingt, erleidet[...] -2 [...] (S.193 GRW)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...