Jump to content

Star Munchkin Clown Wars Räume


Kleiner Munchkin

Recommended Posts

Also, Räume können folgendermaßen auftreten:

 

1) Du (oder ein anderer Spieler) öffnen eine Tür und dahinter ist der Raum. In diesem Fall folgt ihr den Regeln auf dem Raum. Falls es in diesem Raum keine Monster gibt können solche via "Wanderndes Monster" in den gerade geöffneten Raum gespielt werden. Wenn ein Raum aufgedeckt wird gelten seine Regeln sofort und bis zum Ende des Zuges.

 

2) Du (oder ein anderer Spieler) haben den Raum verdeckt auf die Hand gezogen. Dieser Raum darf dann zu jedem Zeitpunkt gespielt werden, wenn ein anderer Spieler (auch du) ein Tür öffnen und dahinter kein anderer Raum vorgefunden wird. Das heißt es darf auch ein Raum gespielt werden, wenn der Spieler eine Falle ausgelöst hat.

 

Wenn der Spieler einem Monster begegnet, und ein Raum wird zusätzlich zu dem Monster gespielt werden die Raum-Regeln zuerst angewendet. Sollte der Raum mit seinen eigenen Monstern kommen, werden diese zu dem ersten Monster und möglichen weiteren "Wandernden Monster"n hinzuaddiert.

 

Du kannst einen Raum aber nicht auf jemanden spielen, der auf Ärger aus ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe schon lange auf diese Frage gewarte, weil ich die gleichen Problem hat, und nicht wusste ob nur ich dieses Problem hatte oder andere auch! Ich finde auch die Regel nicht ganz eindeutig!

 

Mein Vorredner hat schon einiges geklärt, doch bleiben weitere Fragen offen:

 

zu 2.) Wenn ein anderer oder ich die Tür eintritt und ich meinen Raum auf der Hand spielen möchte, muss ich dieses sofort tun, also bevor irgendetwas anderes gemacht worden ist, also andere Karten gespielt worden sind, z.B. Monsterverstärker auf z.b. das aufgedeckte Monster; oder kann ich warten bis eben diese Karten gespielt worden sind und dann sagen haha dieses ganze (Der Kampf in diesem Beispiel) hat aber in XY-Raum stattgefunden, und wirkungen treten sofort ein?

 

Weitere Frage folgen wenn ich eine Antwort weiß und mir weitere Fragen einfallen (Davon habe ich sicherlich viele)

Christian

Link to comment
Share on other sites

Die Logik müsste eigentlich schon dafür sprechen, dass der Raum unmittelbar nach dem Aufdecken der Stationskarte gespielt wird.

- Da man keinen Raum spielen kann, wenn ein Raum aufgedeckt wird, muss man sehen können, was der Spieler aufdeckt.

- Da zuerst der Raum befolgt werden muss, muss er vor dem beginnenden Kampf mit einem eventuellen Monster ausgespielt werden, denn sonst kann er nicht mehr vor dem Kampf befolgt werden.

Link to comment
Share on other sites

Ist das sicher dass ich Räume auf niemanden spielen kann der auf Ärger aus ist?

In den Regeln steht nur dass ein Spieler der einen Raum ohne Monster überlebt hat auch noch auf Ärger aus sein darf, der Raum gilt allerdings wärend dieser Zeit immer noch.

 

Aber wenn meine erste Karte z.B. eine Falle ist und ich dann auf Ärger aus bin und gegen ein Monster meiner Hand kämpfe, dann müssten die Anderen eigentlich einen Raum auf mich spielen können.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Also, Räume können folgendermaßen auftreten:

 

1) Du (oder ein anderer Spieler) öffnen eine Tür und dahinter ist der Raum. In diesem Fall folgt ihr den Regeln auf dem Raum. Falls es in diesem Raum keine Monster gibt können solche via "Wanderndes Monster" in den gerade geöffneten Raum gespielt werden. Wenn ein Raum aufgedeckt wird gelten seine Regeln sofort und bis zum Ende des Zuges.

 

So, diesen alten Thread möchte ich doch nochmal aufwärmen, weil ich mit den Räumen einfach nicht klarkomme. :D

 

Wie soll denn in dem gerade gezogenen Raum ein Monster drin sein (außer man spielt episch und zieht zufällig gleichzeitig Raum und Monster), bevor ein WM kommt?

Link to comment
Share on other sites

Die "Kantine" zum Beispiel kommt mit einem ganzen Stapel an Monstern daher:

 

Denn jeder Spieler, beginnend mit dem Linken, darf nun ein Monster von seiner Hand in die kantine legen, und du (oder der Spieler derdie kantine gezogen hat) muss nun alle Monster bekämpfen

Link to comment
Share on other sites

Ja die Kantine ist der einzige Raum, finde ich, der wirklich sinn macht!

Draussen! und Alien-Boudir wer legt hier schon ein Monster rein, da ist doch verschwendet.

Warum soll ich generell mein Monster und meine Wanderdes Monster Karte, spielen? Ich sehe das als verschwendung, weil wenn ich die beiden Karte spiele wenn ein Monster auf gedeckt wird ,dann muss sich der SPieler mit zwei Monster beschafftigen und nicht mit nur einem was natürlich viel schwieriger ist als ein Monster und die Auswirkungen de Raumes, die sowieso geschehen auch wenn ich kein Monster via Wanderdes rein spiele.

Alien Badezimmer ist eigentlich wie ein Fluch den man nicht abwehren kann. auch Draussen kann man als Fluch sehen, durch den man seinen Zug verliert und eine Stufe!

Auch das Labor ist mehr oder minder ein variabler Fluch!

und findet ihr nicht das sechs Räume insgesamt nicht sehr wenig sind bei mehr als 100 Türenkarten bei einem minmal Spiel aus Star Munchkin und Star2?

Christian

Link to comment
Share on other sites

Auch das Labor ist mehr oder minder ein variabler Fluch!

 

Voll und ganz meine Meinung, auch wenn ich eher "Falle" als "Fluch" sagen würde. Aber das kommt ja schließlich aufs gleiche raus :D

 

und findet ihr nicht das sechs Räume insgesamt nicht sehr wenig sind bei mehr als 100 Türenkarten bei einem minmal Spiel aus Star Munchkin und Star2?

 

Wegen der paar Karten hätte SJ keine neue Kategorie erfinden müssen, die noch dazu regeltechnisch recht kompliziert ist. Und es dürften 150-200 Türenkarten sein.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...