Jump to content

Problem mit Vodoo-Zauberer


NiathDialf
 Share

Recommended Posts

Hallo alle zusammen ;)

 

Ich werde demnächst für einen gewissen Zeitraum die Leitung unserer kleinen SR-Gruppe übernehmen, da unser Spielleiter mal Lust hatte "die Seiten zu wechseln" Für mich trifft sich das eigentlich ganz gut da ich noch nicht allzu lange spiele (ca 18 Monate) und auch noch nie geleitet habe.

Andererseits fehlt mir die Erfahrung mit folgenden Problem gut umgehen zu können:

 

Zuallererst: Wir spielen mehr oder weniger eine Low-tech bzw Anfängerrunde, das heißt nicht das die Spieler Anfäger sind, sondern lediglich das unsere Runner mit 380 GP erstellt wurden und erstmal langsam aufgebaut werden. Die meisten haben die Anforderungen meiner Meinung nach auch ganz gut erfüllt und spielen eher ausgeglichene Runner.

 

Ein Spieler tanzt jedoch ein bisschen aus der Reihe: Er spielt einen Zauberer der Vodoo-Tradition, der sich komplett auf Geister spezialisiert hat. Er hat nicht nur die Beschwören-Fertigkeit ziemlich hoch, seine 6 Magie sind für mich in einer Anfänger- bzw Low-Tech-Gruppe schon etwas stark, vor allem weil er das ganze nicht hintergrundtechnisch erklärt hat. (dazu muss man sagen: bei uns hat es sich leider eingebürgert das Magier mit weniger als Magie 6 nichts wert sind)

Im Nachhinein ist es etwas Schade das unser SL bei der Charaktererschaffung nicht ein wenig strenger mit ihm gewesen ist, aber da muss ich jetzt halt durch.

 

 

Seine Geister sind in den bisherigen Runden (die ich noch selbst gespielt habe) ein wenig zum Problem geworden, da er diese quasi emotionslos in jeder freien Sekunde beschwört und im Prinzip die ganze Arbeit machen lässt. Vor allem die Tatsache dass seine Geister die Fähigkeit Besessenheit haben macht die Sache für mich schwer, da er davon nur zu gerne Gebrauch macht und die low Tech-Gegner dagegen eigentlich nichts ausrichten können.

 

Nun ist aber Vodoo wenn ich das richtig verstehe eine schamanistische Tradition, deren Magier die Geister anbeten und um deren Gunst werben. Laut Straßenmagie wird ein "Handel" mit diesen eingegangen, wie genau soll Ich mir das vorstellen?

 

Deshalb die Frage: Wie kann ich ihn dabei einschränken, ohne ihm den Spaß am Spiel zu nehmen? Ich will ihn auch nicht zum übermäßigen Rollenspiel zwingen, andererseits scheint mir gerade Vodoo eine Tradition zu sein die sehr stark vom Rollenspiel abhängt.

 

 

So, ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich machen. Vielleicht hat ja schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ich bin jedenfalls für alle Vorschläge offen.

Link to comment
Share on other sites

Moin,Moin

falls es nur ein leichtes Problem ist kann man es ingame lösen.

Wenn der Char weiterhin die Geister ohne Rollenspiel anruft werden sie sich mit Edge wehren gerufen zu werden.

Du als SL bist der Spieler der Geister,Du kannst entscheiden wie sie sich verhalten und wenn Ihnen kein Respekt gezollt wird werden Sie sich wehren .Edgeeinsatz zum Widerstehen ist der erste Schritt.

Der nächste wird sein,das Sie sich bei dem Schutzpatron des Beschwörers beschweren(man achte auf die Allegorie ;) )

Der kann dann erst im Traum und als nächsten Schritt auf der Meta Ebene mit Ihm in Kontakt treten .(wenn der Beschwörer wiedermal einen Geist "zum Pizzaholen" herbeiruft ist ein guter Augenblick)

Als letzter Ingame Ausweg kann ihm der Patron seine Bonuswürfel entziehen und als allerletzten Ausweg sogar einen Magiepunkt nehmen ,bis der Magier durch eine Queste(eigenes Abenteur) Buße tut.

Ist zwar bei uns nie vorgekommen ist aber noch im Rahmen dessen was möglich ist

Aber vorsicht so eine "Ingamebestrafung "kann "Outgameprobleme" nach sich ziehen

 

wenn es ein größeres Problem wird muss man outgame mit em Spieler sprechen

Jetzt aber mal die andere Seite.

Der Char ist Mächtig und der Spieler macht kein Rollenspiel....

machen denn die anderen Spieler Rollenspiel und beschweren sie sich über den Mitspieler ?

 

Magier haben nunmal als Tool Geister zu beschwören ,die Aufgaben für sie erlledigen...

So wie Hacker ihre Agenten haben und Rigger ihre Drohnen...

Wenn Rigger Ihre Drohnen für sich kämpfen lassen ist das ganz normal, genau so normal ist es das ein Magier die Geister für sich kämpfen läßt

und Besessenheitsgeister sind nunmal insofern mächtig,das Sie aus einem Feind einen Verbündeten machen (unfreiwillig :) )

lohnt sich also doppelt

 

Mit Tanz am Morgen

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Also wenn man sich Voodoo charaktere ansehn will dann würde ich den der kurz in Kopfjäger angeschnitten wird und die die in "runner sterben schnell" vorkommt als Beispiel nehmen :-) gerade die voodoo geister haben da nen sehr ausgeprägten eigenen willen ;-)

 

Voodoo ist für mich eine der Traditionen die den höchsten Rollenspieltechnischen anspruch haben. vielleicht mal kurz outgame mit dem spieler reden wie er denn seine tradition genau sieht. dann deine sichweise darstellen und schaun wo es schnittpunkte bzw streitpunkte gibt.

 

und dann erst die mittel einsetzen die der Medizinmann vorschlägt. die ich aber als volkommen richtig ansehe. erst edge dann Haue vom Patron :-) sowas kann ingame auch viel spaß machen.

 

das er seine geister viel nutzt ist ja auch ok dazu sind sie ja da. einfach beachten wieviele dienste ? wann beginnen vielleicht ferndienste ? hat er gerade zuviele geister gebunden oder beschwört er gerade 2 wo er doch nur einen ungebundenen haben darf ?

 

und wenn der geist sich mit edge verteidigt mach nicht den fehler und sag es dem spieler vorher. denn sonst pumpt der auch edge rein. bei gewissen proben halte ich mit meinen ergebnissen hinter den berg bis der spieler sich entschieden hat was er macht :-)

Link to comment
Share on other sites

Hoi.

 

Ich muss dem Medizinmann (leider ;-)) einerseits zustimmen. Es gibt Maßnahmen, die man (durch die Geister selbst bzw. den Patron) gegen den Charakter unternehmen kann. Dann muss man hoffen, dass der Spieler den Hinweis versteht und kein OT-Problem produziert.

 

Andererseits darf ich Medizinmann (zum Glück ;.)) auch widersprechen. Man kann Agenten und Drohnen nicht mit Geistern vergleichen, im Hinblick auf Ausnutzbarkeit. Erstere sind elektronische bzw. elektrische Konstrukte, die nicht über Empfindungen verfügen und keine eigenen Entscheidungen treffen (zumindest nicht außerhalb ihrer Programmierung). Geister hingegen schon! Geister können sich im Gegensatz zu Agenten und Drohnen gegen unangemessene Behandlung wehren - und das sollten sie auch! Nicht nur durch Ausgeben von Edge beim Widerstandswurf gegen die Beschwörungsprobe. Geister können auch Aufträge ihres Beschwörers ein wenig anders verstehen als vom Beschwörer beabsichtigt, in gewissem Maß gibts da durchaus Spielraum (vor allem weil man als Beschwörer Geistern meistens keine allzu genauen Aufträge gibt, da sie im Gegensatz zum Watcher selbst denken können).

 

Dass man mit Geistern anders umgehen muss als mit Drohnen und Agenten, ist etwas, das man als Spieler eines erwachten Charakters vorher weiß und auf das man sich deswegen bewusst einlässt. Wer Geistern nicht mit Respekt begegnet, darf Selbiges auch nicht von ihnen erwarten. Das kann, wie gesagt, wei über das Ausgeben von Edge und "Beschwerden" hinausgehen.

 

LG

 

Thunder

 

PS: Das Streichen eines Magiepunkts wäre IMHO aber nicht das alleräußerste. Das wäre die Streichung der gesamten Magie (temporär oder permanent).

Link to comment
Share on other sites

Andererseits darf ich Medizinmann (zum Glück ;.)) auch widersprechen.

Solange es auf diesem guten Niveau passiert ,freue Ich mich sogar darüber ;)

da Ich gute Diskussionen liebe

 

Mir ist noch ein aller-aller-allerletzter Punkt eingefallen; der Beschwörer bekommt den Nachteil feindliche Geister....

aber nur weil der SL meint,das man die Geister anders behandeln muß als die Magier ....dafür nicht,da muß schon wer weiß was schlimmes mit dem Geist passieren

 

HokaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Die Hinweise sind schon allesamt sehr gut.

Neben den Hinweisen wie du damit im Rollenspiel selbst umgehen kannst, würde ich dir auch den Tipp geben die Regeln zu Voodoo und Besessenheit, und vielleicht auch zur Beschwörung im Allgemeinen, nocheinmal genau durchzulesen.

 

Seine Geister sind in den bisherigen Runden (die ich noch selbst gespielt habe) ein wenig zum Problem geworden, da er diese quasi emotionslos in jeder freien Sekunde beschwört und im Prinzip die ganze Arbeit machen lässt. Vor allem die Tatsache dass seine Geister die Fähigkeit Besessenheit haben macht die Sache für mich schwer, da er davon nur zu gerne Gebrauch macht und die low Tech-Gegner dagegen eigentlich nichts ausrichten können.

Es kann sein das ich mich jetzt irre und zu viel zwischen den Zeilen lese. Also bitte ich um Nachsicht, falls ich gleich auf geistigen Abwegen bin. ;)

Er macht von der Fähigkeit Besessenheit zu gerne gebrauch? Das hört sich für mich an, als würde er Geister sonst auch "normal" beschwören. Und das kann er gar nicht, da die Geister der Voodoo-Tradition gar nicht über die Kraft Materialisierung verfügen.

Außerdem sind Geister die in einem Körper oder Gefäß fest sitzen nicht mal eben schnell in der Lage von A nach B zu fliegen, was sie in Bezug auf manche Aufgaben ganz schön einschränken kann.

 

Lg und guten Rutsch

7OutOf13

Link to comment
Share on other sites

Hoi.

 

@Medizinmann

 

Stimmt, auch eine Möglichkeit.

 

@7OutOf13

 

Er macht von der Fähigkeit Besessenheit zu gerne gebrauch? Das hört sich für mich an, als würde er Geister sonst auch "normal" beschwören. Und das kann er gar nicht, da die Geister der Voodoo-Tradition gar nicht über die Kraft Materialisierung verfügen.

 

Ich wage zu widersprechen: Ein Houngan kann sehr wohl auch Geister "normal" beschwören. Allerdings hast du Recht, dass jene nicht per Materialisierung Einfluss auf die physische Ebene nehmen können. Sie können aber immernoch (u.a.) Gebiete astral erkunden, astrale Barrieren finden und zerstören, astrale Gestalten finden und bekämpfen und Nachrichten an astral wahrnehmende Gestalten überbringen.

 

LG

 

Thunder

Link to comment
Share on other sites

Danke für die zahlreichen Antworten.

 

Hinzu kommt ja noch, das er nur 1 ungebundenen Geist haben kann. Geister binden dauert ja teilweise ganz schön lange (besonders bei hohen Kraftstufen). Also auch da ein bisschen drauf achten.

Darauf wird bei uns schon geachtet, war leider aus meinem Text nicht ganz ersichtlich.

 

 

Ich hab heute leider keine Zeit um auf all eure Posts zu antworten, muss aber sagen dass da einige sehr nützliche Tipps dabei waren, also nochmal ein Danke an dieser Stelle.

Bei Gelegenheit werde ich nochmal mit dem Spieler darüber reden, wir werden da mit Sicherheit auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Link to comment
Share on other sites

1. Sprich mit ihm - das ist der beste ansatz

2. nutz die Karmaschraube - alle anderen bekommen karma für gutes rollenspiel - ER nicht! das zieht nach ein paar runden (ung gleicht das machtgefälle ein wenig aus)

 

soviel zu OT maßnahmen. IT gibts noch ein paar andere:

 

1. Besessenheit stellt eine schwere Straftat dar! wird etwa wie schwere Körperferletzung mit vorsatz geahndet. 20 bis 25 Jahre minimum.

2. Leute die wissen, dass er besessenheitsgeister benutzt werden ihm reserviert gegenüberstehen! das kann ihn Connections vermiesen - oder sie azeptieren ihn nur als kunde, aber nicht als stammkunde wie den rest seines Teams. (Loyalitätsstufen u.U. um 1 kleiner als beim rest des teams bei neuen Connections)

3. Besessene Wachen sind nicht sie selbst - und das fällt auf! Wachmänner kennen sich meist seit Monaten oder Jahren, und das heißt die kollegen erkennen die Besessenheit sehr schnell! ganz davon abgesehen, dass mächtige besessenheitsgeister wie nichts gutes glitzern oder so (Wahrnehmungsprobe gegen MW 6-Kraftstufe um es als Magie zu erkennen)

4. Geister können befehle erstaunlich wörtlich nehmen! "bring die Wache weg" kann so ausgelegt werden, dass er besitzt (1. dienst) mit der wache um die nächte ecke geht (2. dienst) und dann rausgeht - sind 2 Dienste und die Wache wird gleich mal um die ecke nachschauen, warum sie da weg ist...

Link to comment
Share on other sites

Sind nicht alle Shadowrunner "Straßtäter" Lucifer? :lol:

 

Aber im Ernst: mit Besessenheit ist nicht zu spaßen. Sollte er nicht schon über metamagische Techniken zur besseren Kontrolle verfügen,

kann der Geist auch mal auf andere Gedanken kommen. Vor allem Houngans haben extremen Respekt vor ihren Loah, da sie wissen, wie

übel das sonst ausgehen kann.

 

Guten Rutsch!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

4. Geister können befehle erstaunlich wörtlich nehmen! "bring die Wache weg" kann so ausgelegt werden, dass er besitzt (1. dienst) mit der wache um die nächte ecke geht (2. dienst) und dann rausgeht - sind 2 Dienste und die Wache wird gleich mal um die ecke nachschauen, warum sie da weg ist...

 

Sorry das ich den Thread nochmal aus der Versenke hole, bist du dir Sicher, das er bereits einen zum Besetzen braucht? Wenn man dem Geist sagt: Sorge dafür das der Wachmann unschädlich gemacht wird. Hmm wenn der Wachmann dann nicht gerade im Astralraum aktiv ist, dann wird der Geist jemanden besetzen müssen um sein Werk zu vollbringen. Also zwei Dienste für eigentlich nur "einen" Dienst? Dann müssten sich auch Materialisierungs-Geister immer vorher einen Dienst wegstreichen sobald sie in den Realraum kommen. Seh ich gerade was gravierend falsch?

 

Cheerio,

Corvale

Link to comment
Share on other sites

4. Geister können befehle erstaunlich wörtlich nehmen! "bring die Wache weg" kann so ausgelegt werden, dass er besitzt (1. dienst) mit der wache um die nächte ecke geht (2. dienst) und dann rausgeht - sind 2 Dienste und die Wache wird gleich mal um die ecke nachschauen, warum sie da weg ist...

um Corvales Frage zu beantworten

Das sind im Normalfall 1 Dienst und die Wache wird weiter weg als nur um die nächste Ecke gebracht,denn Geister sind nicht blöde und Automaten wie Drohnen.

So eine Auslegung (wie oben beschrieben) passiert wenn der Magier es sich mit den Geistern verscherzt hat und Sie Ihm eine Lektion erteilen wollen (Geister = SL)

 

mit Tanz am Morgen

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Das Besetzen eines Gefäßes ist iirc kein separater Dienst, sofern das Besetzen Teil der Erledigung eines Dienstes ist (im Normalfall halt auf der mundanen Ebene, sonst müsste der Geist ja kein Gefäß besetzen).

 

"Weiter weg als nur die nächste Ecke" - ich würde den Geist die Wache bis maximal an die Grenze zum Ferndienst (Magie x 100m) bringen lassen, was ja aber reichen sollte. Wenn der Beschwörer einen Ferndienst draus machen will, dann soll er es entsprechend befehlen und mit den bekannten Konsequenzen leben.

 

BTO - Elves must die!

Link to comment
Share on other sites

Auf Besessenheit basierende Traditionen können keine Geister beschwören, die materialisieren können.

 

Straßenmagie S.34 2Auf Besessenheit basierende Traditionen":

Daher wird bei allen Geistern, die von Zauberern einer auf Besessenheit basierenden Tradition beschworen werden, die Kraft Materialisierung in den Spielwerten des Geistes durch die Kraft Besessenheit ersetzt.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...