Jump to content

Shadowrun Online - Kickstarter


Recommended Posts

Sorry, Apple, das sehe ich etwas anders: Mir gefällt der Ork mit dem Raketenwerfer jedenfalls deutlich besser, als die eckigen, grünhäutigen Orks aus dem "Shadowrun Returns"-Preview. - Und nebenbei wäre der perfekt, um "Fleischer" oder "Metzger" zu verkörpern, die beiden Orks, die mein Talker - "Karel" - im Schockwellenreiter-Forum immer wieder mal erwähnt.

 

Das mag ja sein, daß das Artwork besser ist - aber muß ich mir so einen orkischen Shadodwrunner vorstellen? Halbnackt, mit Raketenwerfer rechts und Flasche links? Ich zumindest verstehe Artwork als Inspiration für die Entwickler - und ich bin nicht sicher, ob mir das als Runnerinspiration zusagt.

 

So etwas zeigt mir persönlich deutlich mehr Runnerinspiration

 

http://i.imgur.com/IcHnF.jpg

 

SYL

Edited by apple
Link to comment
Share on other sites

Stimmt schon - der verkörpert mehr den "Profi-Runner", ohne dass das "Macho-Ork" völlig wegfällt. - Der andere passt halt wirklich mehr in das klassische Anarcho-Berlin aus dem ersten "Dids" (oder eben auf ein Piratenschiff bzw. in eine der Kriegs-/Krisenzonen).
Link to comment
Share on other sites

Shadowrun Online hat einen Entwicklungsabschnitt abgeschlossen, indem die Spielengine nun läuft. In einer noch vergleichsweise grafikarmen Umgebung kann schon gegeneinander kämpfen. Als alter Roguelike-Fan können die das meinethalben gleich so ausliefern, obwohl die 3D-Perspektive stört ein wenig. :D

 

http://www.shadowrun.com/shadowrun-online/2012/11/23/first-blood/

Link to comment
Share on other sites

@ Karel: Naja Im ASCII unterbereich gabs schönere "Blöcke", könnte also in C-Basic besser aussehen. Außerdem sagt der Fenster-Title: lisp, ich denke mal also das es in lisp geschrieben wurde.

 

Und bei der Ansicht kommt es dann drauf an, dass das Szenario nicht was wichtiges überdeckt, so wie in dem Bild die 2. Wenn man Kamera drehen kann ist das ja alles kein Problem und sieht schicker aus als Top down, aber kann mitunter unpraktisch sein ;) da ist so ne 2D-Top down doch übersichtlicher.

Link to comment
Share on other sites

@ Karel: Naja Im ASCII unterbereich gabs schönere "Blöcke", könnte also in C-Basic besser aussehen. Außerdem sagt der Fenster-Title: lisp, ich denke mal also das es in lisp geschrieben wurde.

 

Und bei der Ansicht kommt es dann drauf an, dass das Szenario nicht was wichtiges überdeckt, so wie in dem Bild die 2. Wenn man Kamera drehen kann ist das ja alles kein Problem und sieht schicker aus als Top down, aber kann mitunter unpraktisch sein ;)/> da ist so ne 2D-Top down doch übersichtlicher.

 

Ja, die Ascii-Blöcke hab ich seinerzeit selber benutzt, um Grundrisse am Computer zu zeichnen. (Das war so 1988 oder 89).

Link to comment
Share on other sites

Nein nein nein, für solche Sachen haben wir Dorf Fortress <.<

Da braucht Shadowrun nicht auch noch mit anfangen finde ich . .

Selbst das Fan-Spiel "Decker" hatte, wenn ich mich recht erinnere, mehr als nur ASCII Blöcke als Grafik . .

Link to comment
Share on other sites

Hmm, DwarfArcology ....

 

Achja, ein neues ziemlich ausführliches Interview mit Primetide: http://www.overclockers.com/kickstarter-game-development-highlighting-games-coming-linux-part-4/

 

Diese Frage ist vielleicht ganz interessant, wenn ihr noch vor habt Shadowrun Online für Goodies per Paypal zu unterstützen. Das soll nicht mehr so lange möglich sein.

 

Steve: How long can people support SRO via paypal?

 

Jan: We have decided to keep it open until end of this year – there is a break off point for the production of physical goods, so we need to time it. So if you contribute now, you will be on the safe side!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
 Share

×
×
  • Create New...