Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/14/2014 in all areas

  1. http://stapletonmctavish.deviantart.com/art/Cthulhuian-Font-with-working-file-450664130 http://th09.deviantart.net/fs71/150/f/2014/069/0/3/03152b89631ba34c9236ba1d489e0067-d794mqu.pnghttp://th07.deviantart.net/fs70/150/f/2014/069/a/4/a4b8ccacd0f71003afc7e972a5caacf3-d7940v9.pnghttp://th02.deviantart.net/fs70/150/f/2014/069/a/0/a01d16939e5db1c09ecf99b6e0b0b4b6-d78zshn.png http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2014/118/b/4/cthulhuian_font_with_working_file_by_stapletonmctavish-d7gbao2.jpg Viel Spaß, vielleicht kann das ja der eine oder andere für seine Props gebrauchen. :-)
    2 points
  2. "Die Leiche und das Blut sind wieder verschwunden, nicht wahr? Interessant, oder?" Ich lege den Kopf leicht schief und kneife die Augen zusammen. "Zumindest die unsichtbare Putzfrau macht hier gute Arbeit, oder? Hoffentlich hat sie auch meine Kleidung vom Blut befreit, gewaschen und die zahllosen Kadaver der Vögel aufgekehrt." Ich lächele. "Ist das hier der Karneval der Beschränktheit?" Ich schaue ihm direkt in die Augen. "Und der Mann der unsichtbaren Putzfrau ist zweifellos der Hausmeister. Der hat wohl bereits wieder alles renoviert und gerichtet. Na klar. Völlig logisch. Aber mich schimpfen sie verrückt, oder? ODER ?!!!"
    1 point
  3. Das wird eine Hexenjagd werden. Der Deutsche sammelt in Gedanken bestimmt schon das Holz, auf dem ich verbrannt werden soll. "Ahhh." Wenn ich gestehe, bekenne ich somit meine Schuld und werde sofort gerichtet. Wenn ich leugne, dann bin ich ebenfalls verdammt, da ja selbstverständlich ausschliesslich die Schuldigen leugnen. Ich lächele. Ich fixiere den Mann. Und falls ich versuchen sollte, Erklärungen aufzuzählen, will ich mich nur rausreden und meine Schuld ist bewiesen, weil niemand meinen Ausführungen Glauben schenken wird. Man wird mich für schuldig befinden, so oder so und es wird vorbei sein. "Sie geniessen gerade jeden Augenblick, nicht wahr?"
    1 point
  4. "Mal sehen was er dazu sagt." Ich nehme den Eimer und kippe das Wasser über den Ohnmächtigen.
    1 point
  5. Ich bin ITler und ich finde nicht, das die beschriebene Matrix fachlichen IT-Prinzipien widerspricht. Ich finde eher man sollte zumindest ein wenig Ahnung von einem Thema haben bevor man absolutistische Sätze darüber verfasst. Ich gestehe, die Knoten aus SR1 und SR2 fand ich sehr toll!!! Ich fand nur doof, dass sich in meiner Umgebung zu wenige Spielleiter damit auseinander gesetzt haben.... Um in einen Host rein zu kommen muss man wohl doch ein paar mal draußen würfeln. Es gibt hier im Forum einen beschriebenen Matrixrun(mit Würfelwürfen), der sehr wohl in die Gefahr kommt vom GOD entdeckt zu werden... Alle Sicherheitssysteme. Ein kleines Beispiel: Wenn du versuchst dich bei deinem eMail-Account anzumelden und dein Passort falsch eintippst, darfst du es noch mal versuchen, oder? Wenn du es mehrmals falsch eingetippt hast musst du wahrscheinlich zusätzlich eine Verifikation aus einer SMS abtippen, oder 20 Sekunden warten bevor du es nochmal probieren darfst... Das sind alles Mechanismen die sagen ein bisschen illegal ist okay, denn 100%legal wäre nur jemand der sein Passwort immer richtig eingibt. Der Computer kann nur auf diese Art und Weise unterscheiden, ob du dein Passwort nur falsch eingetippt hast, oder du gerade einen Brute-Force-Angriff auf ein Fremdes Passwort ausführst. Overwatch von 1 bedeutet Millionen von Nutzern, die ausversehen eine Illegale Handlung ausgeführt haben(Zugriffversuch ohne richtiges Passwort) würden aus der Matrix geworfen. Damit wäre sie nicht nutzbar. Weil die GOD-Technologie so teuer ist hat man sich also entschieden nur große Sicherheitsbedrohungen durch sie zu lösen, sprich Bedrohungen mit denen ein normaler SecurityDecker nict mehr klar kommt. Deshalb die 40. Klingt das halbwegs logisch? Aber demiGODs spielen doch nur eine Rolel außerhalb von Hosts, also beim Gebrauch der WiFi-Matrix zwischen einzelnen Geräten wie Comlinks, Sicherheitskameras, etc. Wie kann einem da irgendeien Standleitung helfen, wenn ich per direkter WiFi-Verbindung von gerät A zu Gerät B was Illegales abziehe? In Hosts haben die demiGODS ja gar nichts verloren, die warten ja "draußen", bis man sich ausloggt. Das ein Host irgendwo nen Mainframe hat, kann ich noch nachvollziehen, aber die direkte WiFi-Verbindung zwischen einem Deck und der Smartgun des Gegners läuft über keine andere Hardware als die bezeichnete. Ein SecuritySpider in einem Host, der die dortige Hardware direkt nutzt - dem kann ich so einen Hardwarevorteil ja zusprechen - aber das sind nicht die Grid Overwatcher. Steht das irgendwo geschrieben, dass nur Deck und Smartgun beteiligt sind? Und dem so ist, könnte die GOD-Funktion auch in einem nicht zugängigem Layer des Kommunikationsprotokolls verborgen sein.(Auch wenn ich mir da Angriffsszenarien für Vorstellen könnte, die keinen Einbruch in einen Sicherheitsnexus beinhalten würden...) Ich gebe dir ja Recht, dass vielleicht noch die richtigen, endgültigen Erklärungen fehlen. Vielleicht werden wir sie niemals bekommen, aber so ein wenig daran arbeiten finde ich ganz gut, auf jeden Fall besser als alles verteufeln. Ich hab das Buch schon gekauft und will mir noch mehr SR5 kaufen, auch wenn ich nicht 2074 spiele möchte man die Regeln doch verstehen.... Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  6. das liegt vlcht daran, dass diesen Thema (internet/sicherheit bla) so brandaktuell ist und viele sich deswegen ein futureskes MatrixModel wünschen, welches sich eher an SciFi als an Fantasy orientiert. würd ich jetzt mutmaßen ansonsten stimm ich dir zu Ich glaube eher das liegt daran, dass die Matrixregeln mit fast jeder Version neu erfunden werden. Das jetzt schon die dritte Version der Matrix, die technologisch nicht kompatibel zu den Vorversionen ist. Wie man an meinem letzten Post sieht kann man das alles logisch verargumentieren, aber es steht so halt nicht im Regelwerk und man muss sich diese Argumente, teilweise mühsam, selber zusammen bauen... Natürlich ist Shadowrun Fantasy! Immerhin ist Arnold nicht Präsident geworden und es ist auch noch kein Drache über Tokio gesehen worden, obwohl das überfällig wäre... Aber vieles an SR orientiert sich an realen Möglichkeiten. Wäre das nicht so wäre die Wifi-Matrix wohl nicht eingeführt worden, oder? Also bittet die Gemeinde der Matrix-aktiven-Spieler(die wahrscheinlich aus Nerds wie mir besteht ) darum mit solchen Nerds wie Synascape und mir logische Erklärungen für Spiel-Balancing-Notwendige Regeln zu suchen. Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  7. Matrix nach den Regeln der IT war SR4. Und damit waren durchaus gerade ITler unzufrieden, denn natürlich waren die Matrixregeln dann doch nicht detailliert genug, um alle Fälle abdecken zu können. Es war eine SR4 Matrix, die so tat, als würde sie auf Real-IT basieren, und damit war sie für echte ITler zu simpel und für viele Nicht-ITler deutlich zu kompliziert und schlecht greifbar. In SR5 hat man sich sehr bewusst darauf besonnen, dass es ein SPIEL ist und die Matrix zwar klaren Regeln gehorchen soll, dass diese aber nicht wirklich einer realen IT entsprechen müssen. IMO funktioniert das besser -- und den Gedanken, dass bestimmte Nutzungsrechte an ein Gerät oder einen Terminal oder von mir aus einen physischen Aufenthaltsort gebunden sind, finde ich mit willing suspension of disbelief gut handhabbar und vor allem: im Sinn des Spieles. In der realen Wifi-Zukunft, das wissen auch die Autoren GERADE durch Gespräche mit ITlern, da bräuchte kein Hacker mehr zu nem Run mitzukommen. In der Realität heute wie in Zukunft sitzt man über Wochen herum, tüftelt, sucht Schwachstellen, dringt ein, geht raus, Ende. Genauso wie einem reale Ärzte und Polizisten zu Kampf- und Heilungsregeln einiges sagen könnten, was im Spiel GENAUSO wenig Spaß machen würde. Dass ausgerechnet im Bereich Matrix immer wieder eine "Echtheit" gefordert wird - in einem System von Cyberpunk+Fantasy! - kommt mir immer etwas bizarr vor. AAS
    1 point
  8. berechtigte Kritik.Zweifelsohne. Ich bin oft etwas forsch und habe nachvievor die ein oder andere Frage offen, die mich ein wenig aergert. allerdings hatte ich auch einige Vorschlaege geliefert und auch dieAnsage gemacht, dass ich ich nciht alles wiederholen möchte was bereits von anderen gepostet worden ist, sondern eben die Aspekte aufgreife die mcih noch hart beschaeftigen. Zum Glück gibt es ja hier genügend Menschen, die nen anderen Charakter ham wie ich und obendrein viele gute Vorschlaege eroeffnet haben. Stimmt schon. Hab mir nciht so nen Kopf gemacht wer noch das alles lesen könnte (und das ich mit meienr zerstraeuten Art den Leuten einiges abverlangen könnte).Aber da die Linie fuer SR5 bereits feststeht, wird gut zureden es auch cniht mehr ändern. ja,logo! es wird eben mit ner neuen Edition einiges relativiert. so ist das nunmal. aber konvertierte Chars werden von eher ernsten("altmodischen") Spielern kaum auf SOTA umgestellt was CyberWare betrifft.Zumindest nicht über Nacht. Es sei denn sie bestehen darauf ihre Warez runderneuern zu lassen. aah. oldschool!
    1 point
  9. Wenn ihr im normalen Spiel (Tür eintreten, Auf Ärger aussein bzw. Raum plündern, Milde Gabe) findet, dass ihr zu wenig Karten bekommt, dann versucht mal das schnelle Spiel (hinten in der Spielregel beschrieben). Dort kommt die Phase „An der Tür lauschen“ hinzu und die Phase „Raum plündern“ ist anders. Vielleicht liegt euch das besser Die zieht man immer, egal ob schnelles oder normales Spiel. 2 Karten pro Stapel war früher mal, unterdessen zieht man immer 4.
    1 point
  10. Bitte bedenken dass es nicht unbedingt nur EINEN demiGOD gibt. Tatsächlich werden das - wie in der Realität heute - überschaubare Kreise von "Trusted Superusers" sein, die - um zB auch zu verhindern, dass ein Superuser die anderen aussperrt, zur Konkurrenz überläuft oder im Falle seiner Kündigung verbrannte erde hinterlassen will - durch bestimmte Protokolle und Mehrfacherteilen bstimmter Befehle einen gepwnten demiGOD Terminal (oder auch dessen Berechtigung im System) insta-killen können. Das Muahaha der Spieler könnte also ein Kurzes sein.
    1 point
  11. Hier noch ein Vorschlag: Sollte man die Würfel nicht einfach durch Stein/Schere/Papier ersetzen? Crowdfunding für Hundhulhu Corebook
    1 point
  12. Ich würde mal behaupten, alleine die Tatsache, dass Traumlande als Extraband und Katzhulhu im Rahmen der Cthuloiden Welten als abseitiges, Cthulhu nahes Setting veröffentlicht wurde, ist Indiz genug dafür, dass die Macher von Cthulhu es genau so sehen. Warst Du bekifft, als du das Topic erstellt hast? Aber im Falle bekloppter Topics bist du aktuell in meinen Augen nur an Platz 2, irgendwo anders hier hat einer ein Topic aufgemacht nach dem Motto: "Ich habe Blood Borthers und Shadows over Filmland, was sind die Unterschiede?" und postet dann selber Rezensionen, die diese Unterschieden deutlich amchen, sagt aber gleichzeitig, das dies nicht die Frage war, die er beantwortet haben wollte ... Gab es auf der RPC irgendwelche Pillen?
    1 point
  13. @Snake: Okay, spielen wir mal mit dem Gedanken, auch wenn der Hintergrund schreit, dass man sowas nicht in Spielerhände geben sollte. Wir nehmen einfach dieselben Regeln wie zuvor. Die Spieler erhalten allerdings keinen Overwatch-Score mehr für illegale handlungen und der Host akzeptiert sie als legale Nutzer. Die gesamten vorhandenen ICs sind überfordert vom Kampf zweier legaler Nutzer. An dieser Stelle möchte ich auf Grund der 4 (Besitzer) vs 3 Marken Thematik eigentlich den Host als GOD schon wieder abschießen, lies neu starten lassen, aber wir wollen den Spielern ja Möglichkeiten geben. Wenn sie also den technisch ziemlich versierten GOD-Decker (ich würde Skills von 7-9 + eventuelle Spez ansetzen und LOG/INT/WIL 5+) ausgeschalten haben, können sie eigentlich alles tun, was sie wollen. Sollten sie sich entscheiden ihn nicht auszuschalten, wird es eine dauerhafte Würfelorgie geben, aber sonst steht Terror a la DEUS meets RenArk Seattle vermutlich wenig im Wege
    1 point
  14. Also englischen Regelwerk unter dem Abschnitt card management auf der ersten Seite der Regeln zu finden. Karten die nicht ausgespielt sind befinden sich nicht im Spiel und können dir auch nicht helfen. Andererseits können dir diese kartenn auch nicht weggenommen werden es sei denn auf einer Karte z.b. einem Fluch steht handkarten.
    1 point
  15. Mir wird aus den Regeln jetzt aber nicht deutlich, dass ich bei nur "verliere einen kleinen Gegenstand" nicht auch einen kleinen Gegenstand aus der Hand verlieren kann - sofern halt nicht anders beschrieben. Auch wird nicht beschrieben, dass betroffene Karten "im Spiel" sein müssen. weder aus den deutschen (Juli 11), noch aus den englischen (Nov 12) http://www.pegasus.de/munchkin/downloads/ http://www.worldofmunchkin.com/rules/ ... was hängt Pegasus da mit der Übersetzung hinterher...
    1 point
  16. Zu 4 Man kann gegen Monster kämpfen die einen nicht verfolgen würden. Wenn man es schafft super. Wenn nicht flüchtet man erfolgreich und muss nicht würfeln. Zu 6c Handkarten sind nicht im Spiel. D.h. wenn dich z.b. ein verliere einen kleinen Gegenstand Fluch trifft, verlierst du einen ausliegenden kleinen Gegenstand, schnell etwas von der Hand spielen ist nicht erlaubt (ausnahme wünschen)
    1 point
  17. zu 1: Du musst eine Rasse/Klasse ausliegend haben, um Halb/Drittel Blut oder Chimär, bzw Super/Ultra oder Super Duper Munchkin auszuspielen. Wenn dementsprechend eine liegt, kannst du die zweite Klasse oder Rasse zulegen, oder nicht und du behälst die Vorteile der Rasse/Klasse, aber keine Nachteile. So sehen Monster dich z.B. als Mensch-Elf und du umgehst mögliche Mali auf Elfen, da sie zu blöd sind den unterschied zu bemerken (ebenso als Ork, Gnom,...). Mit dem Regelupdate 2010 wurden den Super, Ultra,... Munchkinkarten übrigens auch die "Vorteile ohne Nachteile" Effekte zugeschrieben, wie sie bei ... Blutkarten vorhanden sind., wenn nur eine dabei Klasse ausliegt. zu 2: Tränke auszulegen ist zweischneidig, denn alles was ausliegt, kann ein Dieb auch stehlen, oder durch Flüche verloren werden, Schlimme Dinge,... - wobei man bei "verliere ..." die Auswahl hat, was man verliert, aber wenns der einzige Gegenstand ist, der da reinfällt, ist er halt weg. Die Handkarten dagegen sind "sicher", sofern nicht auf der Spielkarte anders beschrieben (Flüche, Schlimme Dinge,...). Dazu sind ausliegende Gegenstände für alle sichtbar - bei einem +2 vlt nicht störend, aber etwa eine Wunderlampe oder Pollyverwandlungstrank ist mögicherweise schnell in den Händen eines Diebes. zu3: eine Karte spielen ist eine Karte spielen, sobald sie von der Hand geht, wird sie gespielt - bzw Türen eingetreten, gelten sie als gespielt (zmuindest meine Interpretation des Ganzen). zu 4: Man läuft automatisch erfolgreich weg, man kann garnicht kämpfen, zumindest meines Wissensstandes nach. zu 5: vom Stapel ziehen ist von oben, alles andere ist durchsuchen. Du ziehst ja auch Karten vom Schatz/Türstapel von oben. Es heisst ja auch "Auferstehung", mal logisch betrachtet: lässt du etwas wieder auferstehen, wenn du nicht weisst, was es ist? Könnte tödlich enden. Zu 6: Bei uns eine sehr gängige Praktik, speziell wenn Schlimme Dinge den Tod beinhalten... 6a: ja, du kannst andere per SeSa Karte aufsteigen lassen und damit möglicherweise anderen schwere Probleme bereiten - aber sie können immernoch erfolgreich weglaufen (bei den meisten Monstern zumindest). Somit ist die Stufe möglicherweise, aus deiner Sicht, in den Sand gesetzt. Der Abschnitt steht sogar irgendwo in den Regeln. Sich selbst verfluchen, steht glaube ich auch nichts in den Regeln, also kann man sich selbst auch eine Stufe verlieren lassen. An dieser Stelle: letztens eine Runde gespielt, wo ich zu garnichts kam, frustriert war und mir selbst dann einen aussichtslosen Kampf vor die Nase gestellt habe, gestorben (nach Hausregeln alles auf 0 gestellt) und neu eingestiegen, danach liefs besser 6b: Flüche können jederzeit gespielt werden. Also solltest du den Fluch vlt schon ausspielen, während der Gegenüber noch im Kampf ist - möglicherweise erreicht er dadurch sogar Gleichstand mit dem Monster und ist gezwungen wegzulaufen, oder noch besser, er verliert. 6c: solche Flüche betreffen alle ausliegenden Karten bevor der Fluch gespielt wird. Nachträgliche Gegenstände sind nicht betroffen. Gibt aber keine Regel, die dich nicht auch von der Hand was verlieren lässt, soweit ich weiss... Es sei denn, es steht halt wirklich "ausliegend" auf der Karte. zu 7: "Verliere ..." ist natürlich ein einmaliger Effekt - Flüche die "den Körper" betreffen sind dauerhaft, solche Flüche wirken generell bis sie gebrochen werden, sprich Wunschringe oder andere Effekte, die Flüche bannen, nach offiziellen Regeln bleiben Flüche auch über den Tod bestehen, Es sei denn es gelten eben andere Hausregeln. Bei uns ist Tod = Neuanfang (alles weg und mit neuem Charakter starten). zu 8: "Alle Mitspieler" betrifft alle Mitspieler. Komme grad auch nicht auf den Namen, aber ich glaube auch der Fluch endet auf "soll froh sein, dass ihm nichts passiert ist".
    1 point
  18. 1 point
  19. Die beiden neuen (noch ohne DeMeKo) gibts hier: http://raben-aas.deviantart.com/gallery/
    1 point
  20. Also da ch bereits selbst Toxiker gespielt habe und als SL schon Kampangen um Toxiker, Shedime und Insektengeister geleitet habe (Blutmagier muss ich auch irgendwann mal einbringen) hier ein paar Eindrücke von mir: -Jeder braucht eine Motivation! (Diese sollte glaubhaft sein und etwas komplexer als "alle Töten" oder "Weltherrschaft") -Tarnung und Täuschung (Hier geht es darum was derjenige Vorgibt zu sein. Wie du das anstellst ist eine Frage des Balancing. Sollen die Spieler eine große, kleine oder garkeine Chance haben ihn früher zu enttarnen?) -Menschlickeit (das gilt nict für Shedim! Jeder menschliche Magier der irgendwann auf einen verzerrten oder verderbten Weg gerät tut das nicht weil er sich das schon immer gewünscht hat. Auch dieses sind Menschen mit gefühlen und meist stehen unglaubliche Qualen und erlebnisse/Schicksalschläge hinter der Veränderung) -Trick and treat (Die Methode egal welches Bösewicht sollte immer etwas vom Spiel einer Katze mit ihrem Opfer haben. Das langsame Leiden lassen steht im Vordergrund oder noch perverser ist es wenn der Bösewicht die Chars nach und nach so manipuliert dass sie ihm selbst immer ähnlicher werden udn Dinge tun, die sie vorher rundheraus abgelehnt hätten) -Spielwerte (Hierzu kann ich nur sagen, dass sie das eigentlich schwierigste sind, denn sobald der NSC erstmal seine Werte hat wird er verwundbar. Ich empfehle deswegen vorallem unerfahrenen Spielleitern den direkten Kontakt mit dem Bösewicht zu vermeiden und den Spielern eine Schwachstelle zu offenbaren die sie dann, gern auch aus der Ferne, nutzen können um den Bösewicht zu besiegen) -Belohnung (Bedenke das Insektengeister, Blutmagier und Toxiker dank Dunkelzahns Testament die meisten Spieler Sabbern lassen, denn 1000000 NY sind ein haufen Holz für die meisten Gruppen. Spar die am besten also die Bezahlung, oder halte sie klein, die Motivation sollte trotzdem groß genug sein, von der persönlichen motivation nachdem der Bösewicht ihnen das Leben zur Hölle gemacht hat ganz zu schweigen. Beim Karma darf man da gerne nach so einem epischen Run auch gern mal hinlangen und großzügig sein) -Kein Mitleid (Eines solltest du deinen SPIELERN vorab schon sagen: Diese Leute sind Irre(gefährlich) und wenn sie soweit sind die und deine liebetsen zu töten, dann tun sie das auch. Das sollte sich auch der SL klar machen. Kein Mitleid und keine getürkten Würfe und Schlupflöcher um die Chars heil raus zu bringen. Es ist schade wenn Chars sterben, aber gegen solche Gegner ist das keine Schande sondern zeigt nur wie verdammt gefährlich diese Bedrohungen sind!)
    1 point
  21. Das wichtigste Buch in der Hinsicht dürfte Straßenmagie sein, denn dort werden für Toxische, Verzerrte und Insektengeister die regeltechnischen und welttechnischen Grundlagen beschrieben. Im allgemeinen tendieren diese Gruppen kleine Zellen zu bilden (wie Terrorzellen) und mehrere falsche Identitäten, Proxies, Tarnfirmen etc zu haben und durch tausend verschiedene Tarnaktionen die eigentlichen Aktinoen zu verschleiern u9nd ihre eigenen Ziele voranzutreiben (Insektengeister zb das Rufen neuer Geister + Menschenopfer zum Verschmelzen, Toxiker das Anhäufen von Materialien/Waffen etc, um großflächige Zerstörung einzuleiten (wie Winternight 2064) oder um ihre eigene persönliche Macht und Philosopie zu erweitern (Verzerrte Kannibalen-Adepten zb) . Spielercharaktere können auf verschiedene Art und Weise da hingebracht werden, zb könnten sie bei einem Run per Zufall auf eine Spur stoßen und Überreste von Insektenmagie finden, oder toxische Überbleibsel einer Biowaffe finden. Sie könnten von anderen Parteien angeheuert sein und wortwörtlich per Zufall oder Absicht in ein Wespennecht stechen. Sie könnten persönliche Verluste hinnehmen (zb die Freundin von einem Runner könnte von einem verzerrten Adepten geopfert werden). Das können auch kleine oder große Kampagnen sein. Insektengeister, welche zb einen kleinen Konzern unterwandert haben, und sich somit weltweit verbreiten können, könnten zu einer weltumfassenden, epischen Kampagne werden, wo die Runner anfangs alleine, später im Verbund mit anderen Runner, Söldner, Geheimdiensten, Militär oder Soldaten versuchen, in einem Wettrennen gegen die Zeit ein zweites Universal Brotherhood zu verhindern. Es kann auch eher etwas persönliches oder kleines sein, zb ein Toxiker, der einfach nur Sabotage an einer Chemiefabrik oder Atomaufbereitungsanlage durchführen und danach die Runner opfern will. Es kann natürlich auch ein Twist rein, gerade wenn man keine schwarz/weißen Feinde mag: egal ob Toxiker, Insekten oder Verzerrte, es gibt auch innerhalb dieser Gruppierungen Feindschaften, und die Runner könnten zb in einen philosophischen Wettstreit zwischen zwei Verzerrten hineingezogen werden nach dem Motto "Was ist echter Tod". Was Du generell bedenken solltest: richtig ausgespielt kannst Du damit Charaktere in den Wahnsinn und Spieler den Angstschweiß auf die Stern treiben. Spiele sie halt nicht als dumpfes Hollywood-Kanonenfutter aus, SYL
    1 point
  22. Möglich wäre es auch, einen Profi-Terroristen zu spielen. Sowas wie die Jungs und Mädels von DAMAGE (Drastic Assault Measures And Global Engagement). Mord, Massenmord, großflächige Einebnung von bewohnten Immobilien etc. Natürlich machen "normale" Runner das auch, aber ein Profi-Terrorist wäre halt ein Spezialist auf dem Gebiet. Und so jemand kann ja durchaus einen ökoterroristischen Hintergrund haben, und er muss ja nichteinmal desillusioniert sein. Er hat dann einfach nur seinen Fokus etwas erweitert.
    1 point
×
×
  • Create New...