Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/14/2014 in all areas
-
Ich würde mir weniger schlaue Sprüche wünschen. Es ist als Macher oder Autor sicher hart, wenn man hier den einen oder anderen Wunsch lesen muss, den Thread deshalb aber gleich ins Lächerle ziehen ist sicher nicht die erwachsene Reaktion!2 points
-
Hallo ihr, ich habe gerade Lust nebenbei eine Web App für Shadowrun 5 zu schreiben und habe jetzt auch schon etwas angefangen. Die Grundidee der App war das immer irgendwann mein Charakterbogen etwas verbraucht aussieht, ich aber auch kein Fan davon bin den Charakterbogen einzuschweißen und alles mit Folienstift zu machen. Also dachte ich, dass es doch praktisch wäre wenn ich zumindest mein Zustandsmonitor und meine verbleibenden Patronen im Magazin über mein Handy verändern kann. Für so eine Übersicht könnte man auch gleich noch die wichtigsten Würfelpools so wie die aktuell mitgenommenen Ausrüstung anzeigen lassen. Dann dachte ich man könnte auch gleich noch eine weiter Ansicht haben, wo man den kompletten Charakter über die App einsehen und gegebenenfalls kurzzeitige Boni eintragen kann. Außerdem wäre es praktisch wenn er alle Modifikatoren automatisch ausrechnen würde. Von dem ganzen könnte man dann auch noch eine Spielleiter Version erstellen, wo man natürlich eine Initiative Übersicht hat, wo man auch alle Werte der Charaktere noch aufrufen kann. Dann könnte man auch gleich bei der Version einige Würfelwürfe für die NSCs wie den Initiative Wurf automatisieren lassen. Als Grafiker würde ich natürlich auch drauf achten, dass das ganze Spaß macht bei der Benutzung und gut aussieht. So war mein Gedankengang ... jetzt zu meinen Fragen. Erstens kennt ihr eine App oder Seite, die das alles schon zufriedenstellend macht oder arbeitet jemand aktuell an so etwas, so dass ich mir die Arbeit ersparen kann? Ich habe natürlich vor die App wenn sie fertig ist jeden zur Verfügung zu stellen aber da ist dann die Frage wie wollt ihr sie nutzen? Was findet ihr besser wenn man sich ein Account einrichtet und alle Daten in eine Datenbank einspeist, wodurch man immer darauf zugreifen kann und sich noch mehr Möglichkeiten in der Zukunft ermöglichen. Oder wenn man seine Daten in eine vorgebaute XML Datei einspeist, die man dann fürs Spielen im Browser öffnet. Dadurch müsste man zwar kein Account einrichten und das ganze wäre schneller fertig aber es würden auch Möglichkeiten dabei verloren gehen, wie z.B. kann man dadurch dann kein Foto hochladen und außerdem sind XML-Dateien vielleicht auch nicht jedermanns Sache. Was findet ihr besser - A oder B? Ansonsten würdet ihr so eine App nutzen? Hättet ihr so etwas gerne? Hat vielleicht jemand sogar Interesse mich etwas dabei zu unterstützen?1 point
-
"Ja. Aber erst gegen Abend." Hans greift nach Dir. Er umschlingt Deine Taille. Und er zieht Dich an sich. Ganz eng. Ganz, ganz eng. "So werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön! Dann magst Du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern zugrunde gehn!"1 point
-
Das gedämpfte Klingeln meines Handys, es liegt immer noch am Bett, und Lloyds Rufe reißen mich aus meinen Gedanken und ich gehe zurück in das Krankenzimmer. "Lloyd, hey, schön zu sehen das es dir wieder besser geht!" Ich stemme die Arme in die Seite und schaue mir stirnrunzelnd an wie Lloyd mit seiner neu gewonnenen Bewegungsfreiheit umgeht. Kind der Sonne!? Oh mein Gott, ich glaube ich habe ihm zuviel gegeben, oder die Heilung war zu viel für ihn!1 point
-
Das dürft Ihr gerne machen. Ich hatte nur nicht damit gerechnet. Ich dachte, dass Shine mit dem Leiten seiner Kampagne ausgelastet sei. Ich finde es gut, wenn Ihr zu zweit loslegen wollt.1 point
-
"nun ja, Chef. Wir arbeiten seit ein halben Tag dran..aber wenn Sie wollen, berichte ich gerne, was im Schwimmbad uns vorgefahren ist. Angeblich ist dieses ein Versteck für eine Sekte, da waren leuter Menschen, total krank, und sah aus, als würden wir uns mitten in einem Albtraum finden. Und bevor Sie mich fragen: Nein, ich bin nüchtern gewesen, und meine Konsulenten auch. Wir denken, diese Menschen stehen eng mit den verschwundenen Kinder in Verbindung. Mehr könnten wir leider nicht erfahren. Ich würde begrüssen, wenn das Schwimmbad vom Spurensicherungen unter die Lupe genommen wäre. Besonders die Boilers, die sahen verdächtig aus."1 point
-
Die Fahrt vergeht schnell, als du das NYPD betrittst. Die Menschen um dich herum sehen dich an, tuscheln, kichern, starren regelrecht. Du gehst in Mr. Robinsons Büro. Er sitzt dort wartet schon auf dich. "Setzen sie sich. Ich hätte gerne einen Bericht.", sagt er missmutig, sich keine großartigen Antworten erhoffend.1 point
-
Ich bedanke mich, und schicke sofort per Sms an Amber und Lloyd die Übersetzung. Dann mache ich mich auf den Weg zu meinem Chef.1 point
-
Hoffmann blickt Erich an und schweigt lange Zeit bevor er antwortet: "Ich bin hier gestrandet. Nach dem Krieg war ich ziemlich angeschlagen, ihnen brauche ich da nichts erklären, sie werden es selbst durchlebt haben. Dann habe ich mich in die Arbeit gestürzt. Nur noch für die Arbeit gelebt. Und vergessen zu Leben. Eigentlich habe ich in Dresden gearbeitet. Doch durch die Arbeit und meine Unfähigkeit über diese und die Erlebnisse des Krieges zu sprechen ist vieles zu Bruch gegangen. Meine Ehe. Der Kontakt zu meiner Tochter. Ich fiel in ein Loch. Und machte auch im Beruf einen großen Fehler. Einen Fehler der ein Menschenleben gekostet hat. Ich landete dann hier." Er macht eine Pause. "Es hat etwas gedauert, aber schließlich habe ich mich wieder gefangen. Habe mein Leben wieder in den Griff bekommen und versuche nun hier eine gute Arbeit zu machen. Und jetzt diese Geschichte. Der Druck von meinen Vorgesetzten ist das eine, der innere Druck, die Angst wieder an einer Prüfung zu Scheitern, nun ..." Er blickt Erich in die Augen. "Darum bin ich kein normaler Dorfpolizist. Die Frage wie ich sie so schnell finden konnte und wie ich Herrn Lemerre so schnell identifiziert habe beantwortet das noch nicht. Allerdings bitte ich sie mit mir zurück nach Plauen zu fahren. Ich denke es ist einfacher ihnen die ... Beweise zu zeigen, die mich auf ihre Spur geführt haben. Wenn ich ihnen das nun erzähle werden sie mir kaum glauben. Also bitte, Herr Schmidt. Kommen sie mit nach Plauen und ich werde ihnen meinen Durchbruch in diesem Teil der Ermittlungen zeigen." Nach einer kurzen Pause schiebt Hoffmann noch nach. "Vertrauen sie mir eine halbe Stunde, danach wird ihnen eine endgültige Entscheidung deutlich leichter fallen, sie haben mein Wort."1 point
-
Hallo Hrafn und willkommen. Mein erster Ratschlag folgt dem von Uli: Übe das improvisierte Leiten. Mit so einer kreativen Gruppe, die dir ganz viel Plotarbeit abnehmen und die zu leistende "Beinarbeit" selbst entwickeln kann man sehr schöne Abenteuerspielen, die sich selbst aus einer Szene, die sich der SL überlegt hat entwickeln. Dafür musst du aber eine genaue Vorstellung von der Sr-Welt haben und deine Spieler müssen diese Vorstellung teilen. Das ist dann leider dumm gelaufen. Eines der häufigsten Probleme beim Improvisieren sind dann die NSCs mit Leben zu füllen und ihnen Namen zu geben, ja. Benutz in solchen Fällen ruhig dein Smartphone: z.B. http://www.vorname.com/beliebte_vornamen,0.html Den Aufbau eines Hauses zu improvisieren: Nimm ein viel Parteienhaus, in dem vielleicht ein bekannter wohnt. Beschreib die Wohnung eines Mitspielers, etwas wo du dich selber auskennst. Wenn die Spieler das dann erkennen werden sie vielleicht schmunzeln, aber dafür kannst du alle Details rein bringen... Das ist vollkommen wahr. Aber gerade weil Konzernmitarbeiter der unteren Lohngruppen, die nicht auf dem Konzerngelände leben eine Gefahr darstellen können(Informationsleaking) bekommen diese Leute wenig relevanten Zutritt. Klar kann auch ein hoher Exec, der mit seiner Familie in einem geschützten Bereich lebt erpresst werden, doch auch so ein Exec kann von Ausserhalb des Unternehmens nicht viel schaden anrichten. Zugangsschlüssel wie Passwörter werden bei SR ja kaum noch benutzt. Daten und Zutrittsbeschränkungen werden mit Biometrischen Mitteln abgesichert. Ein hoher Exec kann also kein Zugangsschlüssel preis geben und der Konzern geht davon aus, dass den eigenen SIcherheitskräften schon jemand auffallen wird, der eine Hand und ein Auge mit sich rum schleppt.... Und ob jemand verheiratet ist und Kinder hat, wo er wohnt und wie sein Kreditwürdigkeit ist dürfte für einen Decker raus zu finden sein ohne dass dem armen Tropf sein teures Komlik geklaut werden muss. Ja StarTrek ist schwierig. Die Serie basiert ja schon darauf, dass die "Abenteuer" durch einen technischen Kniff gelöst werden können. Nur dass ein technischer Kniff im Rollenspiel halt nur ein Würfelwurf ist und dann ist das Abenteuer vorbei. Also muss man bei StarTrek Abenteuer so bauen, dass der Zwischenmenschliche Aspekt ganz weit vorne steht. Diplomatische Missionen, Aussenmissionen mit Ionensturm und die Gruppe ist vom Schiff abgeschnitten, Holodeck-Abenteuer, ... Da StarTrek als Rollenspiel nur gut funktioniert, wenn man die Technik des Universums in den Hintergrund stellt, es aber genau das ist was einen an StarTrek fasziniert kann man das leider nie lange spielen... Aber ich schweife ab, sorry. Die zufällige Grenze kann man aber auch gut erzeugen indem man den Spielern bei bringt, dass ihre "Universallösungen" auch echt nach hinten losgehen können. Bei der Familienentführung zur Erpressung ist der Mann ein herzloses Aas und kommt zur Übergabe mit einem Trupp Konzerngardisten. Ist ihm doch egal ob seine Frau überlebt...Bei der Familienentführung beginnt das Kind zu schreien, im denkbar schlechtesten Augenblick...Bei der Familienentführung entkommt ein Kind durch den Abfallschacht des Hauses, wo nicht mal der schlanke Elf der Gruppe durch passt...Beim Foltern um Informationen zu bekommen erzählt das Opfer irgendwelche Lügen nur damit der Schmerz aufhört... Außerdem sollte Foltern schlechtes Karma bringen, oder einen schlechten Ruf... Gute, gemeine Idee Rycad. Versuch die Kreativität deiner Spieler zu deinem Vorteil zu nutzen Hrafn. Das braucht sicherlich fünf oder mehr Spielabende, also wirf die Flinte nicht gleich ins Korn wenn mal ein paar Abenteuer nicht gelingen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Viel Erfolg SnakeEye1 point
-
Ich habe alles auf ein blatt Papier nachgeschrieben, natürlich nicht so ausführlich, doch stichwortmässig. Die Übersetzung schreibe ich aber Wort für Wort, sehr präzis. "Ich danke Ihnen, Herr professor. Sie sind verdammt gut, wissen Sie es?" Ich reiche ihm meine Hand.1 point
-
Im verhältnis zu den anderen nutzern hier spiele ich zwar erst sehr kurzs SR, aber auch wenn ich ein AB Wochenlang vorbereite und jeden NSC ein Hintergrund gebe, Häuser vorbereit usw. muss ich das meiste im AB improvosieren. Da mir das zu komplixiert wurde habe ich mir ein paar Grundrisse gedownloadet und ein SR Sicherheitssystem dazu geschrieben, dann habe ich mir etwas 10 Matrixnetzwerke ausgedacht und Werte für einen haufen NSC´s aus allen möglichen Bereichen aufgeschrieben sammt EQ. anschließend einige Überwachungsdrohnen usw. einfach immer etwas neues wenn ich grade nichts zu tun hatte. Es hat geholfen es ist noch nimanden aufgefallen das ich nicht gut im Inproviesieren bin. Mit Erpressung habe ich auch immer wieder zu tun. Da ich und meine Spieler davon ausgehen das jeder i-wie erpresbar ist. Zusätzlich foltert einer meiner Spieler gerne andere und jeder redet i-wann. Mir hat es auch geholfe das ich anfing einige AB so zu konsuieren, das ich davon ausgehe das die Spieler schon jemanden finden der die Passende info unter folter beichtet oder jemanden der so erpressbar ist das er sie in das Gebäude bringt. Wenn die Spieler das immer machen kann man das doch einbauen und sichdrauf vorbereiten. Wen du es unbedinkt abstellen möchtest könnte die Person die sie erpressen wollen auch mal zufällig ein Undercovercop oder ein Mafiosi sein und die Erpressung droht den Cop auffliegen zu lassen und bald haben sie richtig viele Bullen am hintern. Und auch der Mafiosi dürfte nicht so angetan sein wenn man ihn erpressen möcht. Schönen Tag noch Rycad1 point
-
Er grinst, schöpft neuen Mut. "Der Apfel!", ruft er laut, schnippt einmal. "Warten sie einen Moment!", er steht auf, geht zu einem Regal. "Da haben wir es... Symbolik.", er kehrt grinsend mit einem verstaubten Buch zurück, legt es vor dir hin, nimmt neben dir Platz. Er erinnert dich an ein kleines Kind, mit dem lange nicht gespielt wurde, so wie er sich freut. Also... Er blättert einige Seiten um, bis er zum Apfel kommt. "Hier haben wir ihn doch... Also... Er ist sehr vielschichtig. Zuerst einmal der Liebesapfel. Der Apfel war schon immer ein Zeichen der Liebe, Sexualität und der Weiblichkeit, sowie Fruchtbarkeit. Viele Götter in der Antike schon! Idun, war es bei den Germanen, Aphrodite der Griechen kennen sie bestimmt, selbst bei den Babyloniern! Können sie sich das vorstellen!?", er räuspert sich. "Ähm.. Ich schweife ab tut mir Leid.", er lächelt entschuldigend. "Als nächstes gibt es den Lebensapfel. Der Baum des ewigen Lebens ist immer ein Apfelbaum... Außerdem gibt es das Sprichwort 'An apple a day keeps the doctor away', nicht? Wo ich eben bei den Germanen war, die Göttin Idun, schenkte dem Göttergeschlecht der Asen goldene Äpfel, die sie unsterblich und gottgleich machten! Und in der griechischen Mythologie gibt es die goldenen Äpfel der Hesperiden! Die Hesperiden waren Nymphen, die Töchter von Atlas, der die Welt auf seinen Schultern trägt. Sie haben mit ihrem tausendköpfigen Drachen Ladon die Äpfel bewacht. Die Hesperiden waren junge Mädchen, allesamt liebten sie Natur und Tiere, diese Liebe war sogar gegenseitig! Man erzählt sich, Ladon griff sie nur aus Liebe nicht an! Celestia und ihre Schwestern... Die anderen Namen sind vergangen und werden oftmals anders betitelt... Nur Celestia als jüngste der Hesperiden ist immer genannt...", während er dies erzählt wird er immer leiser, nachdenklicher. "Zumindest wenn ich mich recht erinnere...", er lächelt wieder. "Zum Leben gehört ebenfalls der Tod. Das Märchen Schneewitchen ist ein großartiger Anhaltspunkt! Der vergiftete Apfel! Und Fruchtbarkeit symbolisiert sie auch... 'Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm'.", er kichert. Er schlägt einige Seiten weiter. "Der Apfel der Prüfung. Das alte Testament. Prüfung, Versuchung, Diesbtahl, Begehrenswert. Der Sündenfall. Der Apfel ist zugleich das Symbol des Paradieses, sowie den Unschuldsverlust und...", er atmest kurz ein und aus. "Es kommt einfach darauf an womit er angezeigt wird, nicht wahr? Mit der Schlange bedeutet er Versuchung. Bei Menschen die Sünde. In den Händen eines Heiligen ist des die Erlösung. Erlöste und Engel stellen das jüngste Gericht mit Äpfeln da, es ist die Wiedereroberung des Paradieses, wenn sie verstehen. Der Ernteapfel, hat ebenfalls eine Bedeutung: Reichtum und Macht. Könige wurden schließlich mit Szepter und Reichsapfel dargestellt! Andere Hinweise hierauf ist das Märchen von Frau Holle, indem jemand bestraft wurde, der achtlos die Äpfel nicht ehrte, obwohl sie reif waren." Seine Worte überschlagen sich, er redet sich in Rage als ob er in Trance verfallen würde. "Der Zankapfel.", seine Augen leuchten. "Eine Metapher für einen wertvollen Gegenstand, den man um jeden Preis für sich gewinnen will, meist eskaliert die Situation, manchmal sogar in einem Krieg, zum Beispiel dem Trojanischen." "Vom goldenen Apfel sprach ich ja bereits. Die Äpfel der Hesperiden, die göttlichen Äpfel in vielen Mythologien, sie sollen ewige Jugend spenden, gottgleiche Kräfte verleihen. Aus ihnen wurde laut der griechischen Mythologie außerdem der Nektar der Götter gewonnen, der bekanntlich jedes Gebrechen zu heilen vermag.", er sackt zurück. "Es... Tut mir Leid.. Ich... Ähm...", es ist ihm sichtlich unangenehm dich so zugetextet zu haben.1 point
-
Mein Tipp ist: Wirf dich selbst immer wieder ins kalte Wasser des spontanen Leitens. Denn wenn du das häufig genug tust, entsteht eine gute Intuition für passende Orte, NSC und dazugehörige Werte. Das wird mit wachsender Erfahrung und guter Gruppenkommunikation nur besser. Solange deine Gruppe nicht motzig, erfolgswunschzerfressen und rollenspielfreudig ist, wäre für mich derartige Kreativität traumhaft. Initiative von Spieler_innen belohne ich in der Regel immer gerne.1 point
-
"das Apfel, das Apfel als Symbol..was sagt ihnen das?" Ich lächele ihn aufmunternd an. "Das würde mir sehr helfen, Herr professor"1 point
-
"Eigentlich, nein, tut mir LEID. Das dürfen sie leider nicht. Es geht um eine Ermittlung. Polizeiermittlung, um genauer zu sein. Es ist eine Nachricht, was wir an einem Tatort gefunden haben. Das kann ich Ihnen sagen" Ich muss jetzt etwas improvisieren, naja nicht wirkllich meine Stärke..1 point
-
Ich denke man kann davon ausgehen dass gerade sowas wie Kalender, Kontakte, emails usw irgendwo in einer Cloud liegen und es da egal ist, ob es ein neues Kommlink, das Arbeitskommlink oder das Ersatzkommlink ist, mit allen wird man vollen Zugriff auf alle Daten haben. die Theorie mit dem Biomonitor finde ich total unsinnig. Klar das funktioniert, aber niemand würde das wohl machen. Datensicherheit für den Fall das man getötet wird...1 point
-
Er sieht sich die Worte an. "Darf ich fragen wie sie auf so etwas kommen? Das sind altgriechische Sprichworte, auf Latein. Sie wurden in früheren Zeiten übernommen, aber waren weniger gängig, eher in Märchen und Geschichten anzutreffen um die Menschen zu lehren...", murmelt er, während er sich den schlecht rasierten Bart reibt. "So etwas trifft man höchst selten an... Sehr... Selten..", murmelt er weiter.1 point
-
"Ich habe hier ein paar Sätze auf Letein, die ich gerne verstehen möche, herr Professor." Ich hole mein Handy raus. "Es wäre sehr wichtig, es ist sicherlich für Sie ein Kinderspiel" Ich lese die Zeile laut vor, und hoffe, sie richtig ausgesprochen, zu haben. Quid custodiet, ipsos custodes? Ego sum, qui sum et custodio, illos custodes. Cur? Nescio. Sed fieri sentio et excrucior.1 point
-
Die Universität von New York stellt sich als unorganisierter Haufen dar. Ein Mann in einem Tweet-Jackett, tritt dir gegenüber, er ist Ende 50, Anfang 60 vielleicht, bittet dich mit in sein Büro zu kommen, bevor er sich räuspert und eine recht hohe aber gewählt ausdrückende Stimme ertönt: "Was...", stottert er, nimmt einen Schluck Wasser, "kann ich für sie tun, Miss?", er bedeutet dir sich zu setzen. "Mein Name ist Prof. Dr. John Howard. Ich bin Professor für Latein, Altgriechisch und Geschichte." Er faltet seine Hände auf seinem unglaublich unordentlichen Schreibtisch, lächelt freundlich, da seine Studiengänge nicht gerade das sind was häufig besucht wird: Er freut sich augenscheinlich, dass sich irgendwer für so etwas noch interessiert.1 point
-
Die SMS ist verschickt, Jackson blickt dich an. Er sieht nicht mehr allzu gewalttätig aus, Hunde haben bekanntlich einen sechsten Sinn für Emotionen. Er sieht weiterhin misstrauisch aus, lässt sich allerdings von dir anleinen, geht mit dir vor die Tür. Der Spaziergang fällt vergleichsweise kurz aus, da Jackson das Haus weiter bewachen will, zieht er dich nachdem er sein Geschäft erledigt hat zurück zu Ambers Haus. Ihm scheint es aber soweit gut zu gehen. Das macht noch zwei Punkte auf deiner Liste: NYPD und die Universität.1 point
-
Moderne Hermetiker_innen (Neue Hermetik, Vereinigte Magietheorie usw. - siehe Paradigmen) könnten die Totems/Schutzgeister als den Abdruck des geteilten Unterbewusstseins à la Jung (Psychoanalyse) sehen. Ihr eigenes Ideal ist damit ein Teil der metamenschlichen Archetypen, die in der erstarkenden Manasphäre als Schutzgeister erscheinen. Je nachdem mit unterschiedlicher kultureller Prägung. Klassische Hermetiker_innen könnten anstandslos das römisch-griechische Pantheon (Straßenmagie S. 222) wie Schaman_innen verehren. Edit: Abstrakte Prinzipien wie Abenteuer könnten in körperlosen Stimmen, aus ehrfurchtsgebietenden Naturphänomenen oder über Fastfood-Werbe-AROs (Winke des Schicksals eben) sprechen. Vielleicht auch einfach durch wie besessene Fremde in der Fußgängerzone.1 point
-
Rauchend stehe ich neben dem Wagen und beobachte den Kommisar. Wenn der Typ uns umbringen wollte oder uns verhaften wollte hätte er es schon getan. Ich nehme einen Zug von meiner Zigarette. Wieso kann ich ihn nicht trauen? Die ganze Situation ist unmöglich... unmöglich. Ein Dorfpolizist findet uns sofort an der Talsperre. Das kann gar nicht sein. Ich schnipse die aufgerauchte Zigarette weg und greife sofort nach einer Neuen. Mal sehen was der Kerl dazu zu sagen hat. Vielleicht verplappert er sich. Wäre ja auch ne gute Stelle ihn loszuwerden, falls er doch mit diesem... diesem König... unter einer Decke steckt. Ich gehe etwas näher heran. Der Kommisar ist noch immer mit den Unterlagen beschäftigt. Ich lehne mich gegen die Seite des Wagens, und stecke die Zigarette an. "Danke...." murmele ich ziellos. Ich schaue nur vage in seine Richtung. "Ich kann verstehen, was sie hier auf Spiel setzen. Ich weiß, dass die Situation für Sie wahrscheinlich genauso schwierig ist wie für uns." Ich merke wie der Kommisar von den Unterlagen aufblickt. Nach einem Zug an der Zigarette, fahre ich unverblümt fort. "Ich mag es eigentlich nicht, wenn Rudolf für uns alle spricht." Ich seufzend fahre ich mir mit der freien Hand durchs Haar und schaue ihn an. "Ich denke ich kann ehrlich zu Ihnen sein, und kann erwarten, dass Sie auch ehrlich zu mir sind, oder?" Ich schaue zu ihm rüber, warte aber auf keine Antwort. "Wissen Sie, ich hab schon bei unserer ersten Begegnung gedacht, dass sie hier fehl am Platze sind. Ein Polizist, der innerhalb von ein paar Stunden eine verbrannte Leiche identifiziert und uns dann an der Talsperre aufspürt... Was macht jemand wie Sie in einem Kaff, wie Plauen?" Ich gehe einen Schritt auf ihn zu. "Und vorallem: Wie haben Sie das gemacht? Wie haben Sie uns so schnell finden können? Wie konnten Sie..." Ich schaue zu Boden "Wie konnten Sie Jacques so schnell identifizieren? Woher wussten Sie das wir an der Talsperre waren? Es waren doch höchstens 2 Stunden vergangen zwischen Feuer und unseren Aufgreifen an der Talsperre... so schnell ermittelt doch keine Polizeistelle. Schon gar nicht in so einer Gegend."1 point
-
@FrankyD ... Sehr schön +1 ... Bin ich auch XD nächste Woche Sonntag wird der genaue vertriebsweg geplant und im laufe der folgenden Woche dann bekanntgegeben ...wird schon jeder eines bekommen der eines möchte ...1 point
-
Ich möchte betonen das ich eine weibliche Seite habe und ein kindlicher Forumsnutzer bin. :-)1 point
-
Frauen, Kinder und Forum-Nutzer zuerst. Sehr uneigennützig gedacht.1 point
-
Leute, es tut mir echt leid, dass ich die Runde im Moment so vernachlässige. Ich habe gerade echten Stress und werde es auch dieses Wochenende wahrscheinlich nicht schaffen irgendwas zu schreiben. Von meiner Seite aus liegt es definitiv nicht an Hoffmann, dass ich gerade nicht viel beitrage, sondern an Arbeits- und Umzugsstress (ich ziehe mit meinem Pferd um und muss eine Menge organisieren und mir außerdem die missgestimmten "Harpien" des alten Stalles vom Leib halten) außerdem Start meiner Tischrunde "Die Bestie" morgen und am Sonntag Abend war auch noch was. Es wird wieder besser, aber rechnet bitte in den nächsten Tagen nicht unbedingt mit mir. Tut mir echt leid...1 point
-
Der Gatsby wurde gestern gedruckt, und die Druckbögen liegen hier vor mir und sehen fantastisch aus! Jetzt wird das Ding noch gebunden - und dafür haben wir uns was besonders Edles einfallen lassen. Und für die CD habe ich von Dumon gerade noch ein tolles soundfile bekommen. Wheeeee!1 point
-
der "Gatsby" geht in den nächsten Tagen in Produktion inklusive beiliegender CD mit dem Szenario als PDF, umfangreichem Bild- und Handoutmaterial, Audiohandouts (zeitgenössische Musik, "das" Pferderennen) sowie diversen Goodies...1 point
