ich glaube du hast das falsch verstanden hardbitter.... jonasg hat völlig recht, je mehr Ereigniskarten es gibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Abenteuerkarten nicht zu ziehen...Bei der Erweiterung ist das nicht so entscheidend, da auch in der ersten Runde gezogen wird. Im Grundspiel kann man denke ich beides machen, die Variante mit exakt so vielen Karten wie Runden stellt halt fast sicher das alle Karten gezogen werden, bei der Variante die in den Regeln stehen, (ungerade aufrunden) kann es halt öfter mal sein, dass Abenteuerkarten nicht gezogen werden. Ich denke das ist eine weitere Variante für schwerer/leichteres Spiel... Thematisch kann beides sein, so wohl das Abenteuerkonsequenzen nicht zwangsweise eintreten müssen als auch das die Ereignisse vorbestimmt sind... LG Penthesilea