Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/31/2014 in Posts

  1. So, ebenfalls dabei! Freue mich, euch alle mal kennen zu lernen!
    2 points
  2. Na, da hast Du ja Glück, dass Nyre, Grannus und ich uns schon kennen. Zwar haben wir noch nix zu dritt gespielt, aber das ist auch für mich der Grund, warum ich hier mit machen will. Also ein Grund. Der andere ist eben "das Online-Zeuchs kennenlernen"... Und mit Crimson hatte ich schon so einige interessante Diskussionen, wenn ich mich nicht täusche... Keine Sorge, ich glaube,wir alle wissen, wie das ist, und stellen eher hohe Erwartungen an uns selbst, als an andere! Das wird schon! Und glaub mir - ich hab schonmal einen Irrenarzt gespielt, der alles wegerklärt gekriegt hat...
    2 points
  3. Ein herzilches Servus, erstmal vorweg: wie lange dauert es bis man hier "freigeschaltet" wird? Nun kurz zu mir: ich bin ursprünglich über DSA zum P&P gekommen, wie so viele, wobei mittlerweile div. Bände im Regal stehen. DSA, Malmsturm, D&D 3.5, Little Fears und eben auch Cthuhlu und De Profundis. Ich mag H.P.L. und daher auch das Setting von CoC. Angemeldet hab ich mich hauptsächlich aus dem Grund, Spieler für ne De Profundis Runde zu suchen/finden (was scheinbar auf kurz oder lang IMMER zum scheitern verurteilt ist, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel). Wenn noch Fragen offen sind, nur her damit! Grüße
    1 point
  4. Die Flüssigkeit ist scharf und brennt in Deinem Hals. "Sie haben ja einen recht guten Zug." Er nickt. "Das ist mein Selbstgebrannter... Natürlich nur zu medizinischen Zwecken. Versteht sich." Livingstone zwinkert Dir zu. Der Doktor hält Dich an der Schulter fest. "Bleiben Sie noch ein paar Minuten ruhig sitzen, Frau Stürmer." "Ich hatte Ihnen von China und dem Soldaten erzählt, als Sie auf einmal umfielen." "Geht es Ihnen wieder etwas besser."
    1 point
  5. Zu Frage 4: Ja der Mali wird um 4 reduziert. Es gibt keine exakte RAW Regelung aber das Schattenhandbuch dürfte geschrieben worden sein bevor jemand über Mali abgesehen von -4 nachgedacht haben könnte. Das Kreuzfeuer ist das neuere Werk. Außerdem darf man nicht vergessen, dass in Amerika unterschiedliche Teams an unterschiedlichen Regeln arbeiten und teilweise keine Ahnung haben was die anderen tun. Die für mich sinnvollste und nachvollziehbarste Lösung ist eben das +4.
    1 point
  6. Grundsätzlich ja. Diese Handlungen musst du verbrauchen, bevor der Initiativedurchgang vorbei ist. 1. Durchgang: einfache Waffe ziehen, freie Handlung irgendetwas ansagen, einfache Handlung schießen 2. Durchgang: einfache Waffe ziehen, freie Handlung irgendetwas ansagen, einface Handlung mit der anderen Waffe angreifen Ich sehe jetzt nicht das Problem, außer dass du eben nicht sinnvoll Mehrfachangriffe (freie Handlung) mit angesagten Zielen (freie Handlung) kombinieren kannst, außer dein Spielleiter lässt es dir zu (, was an dieser Stelle empfohlen wäre.) Die Vorteilsbeschreibung sieht Schüsse vor. Sie sind zum Informationsaustausch in der Lage, ja. Nein, tut sie nicht. Jedes einzelne WiFi-aktive Gerät ist so erreichbar. Du kannst die Kommunikation Hirn-Datenbuchse-Smartlink betreiben, was üblicherweise eine einfache Handlung erfordert oder das ganze mit dem Kommlink zu einem DNI kombinieren (Kabel in den Kopf, Troden, implantiertes Komm), damit es freie Handlungen sind. Du kannst theoretisch alles verkabeln. Das ist aber unzeitgemäß. @Frage 4: insgesamt -4
    1 point
  7. 1 Handlungen Fast richtig: Handlungen jeglicher Art kannst du nicht von einer Phase in die nächste mitnehmen. Sie verfallen einfach. 2 Streben nach Perfektion Nach RAW kannst du nur dann mit 2 Waffen schießen wenn der Spielleiter dir weitere freie Handlungen zugesteht - das kann er sogar explizit wie bei Freien Handlungen beschrieben. Tut er dies nicht geht das nicht - genauso wenig wie laufen und sprechen dann zeitgleich möglich sind. Zu den angesagten Zielen mit Mehrfachangriffen: Es gibt keine Regeln dazu. Sprich jede Interpretation dazu ist eine Hausregel oder eben eine Auslegung gemäß "RAI". Ich würde das über weitere freie Handlungen mit deinem Spielleiter abklären. Es sollte ja offensichtlich sinnvoll sein, dass du beide Waffen mit angesagten Zielen abfeuern kannst (es ist ja sowieso schwer genug). Selbiges bei den Nahkampfwaffen. 3 PAN & Hacking a) Wenn Waffe und Datenbuchse Wifi Aktiv sind ja. Dann sind aber beide Geräte auch hackbar. Es läuft nicht zwangweise über dein Kommlink. Die Regeln hier sind sehr schematische Abbildungen echter Netzwerke und man kann hier nicht mit Realitätsnahen Netzwerken kommen (nach RAW zumindest). Eine Auslegung die ich aber persönlich als sinnvoll empfinde ist, dass sich regeltechnisch eben für da Hacken beide Geräte im PAN befinden können, dabei musst du aber die maximale Anzahl an Geräten im PAN beachten wenn du beide schützen willst. Es muss generell nie zuerst dein Kommlink gehackt werden. Das PAN sorgt nur dafür, dass du die Firewall des Kommlink nutzt. Für Smartlink geht aber auch eine Kabelverbindung um komplett sicher zu sein. Der Spielleiter sollte aber dann nicht der Megaarsch sein wenn es um das hängenbleiben geht. Was ich mir aber unangenehm vorstelle ist "Entwaffnen". c) Du kannst es auch Wifi abschalten. Du kannst es auch per Kabel verbinden. Normalerweise ist dein Kommlink immer online und im Standardmodus auch nicht versteckt. In Downtown und Co schreibt der Fluff vor, dass jeder (s)eine SIN austrahlt (per Kommlink) und diese wird sogar für das Bedienen eines Getränkeautomaten benötigt. PAN ohne Matrixverbindung gibt es regeltechnisch nur dann wenn du die Geräte per Kabel verbindest. Du kannst sozusagen nicht "Wifi aber ohne Matrix" sein. Bestimmt wird dies aber noch der eine oder andere sinnvoll ergänzen! Frohes Neues!
    1 point
  8. "Nein. Ich bin mir sicher Sie schon einmal gesehen zu haben. Vielleicht sogar hier im Sanatorium. Und es war kein Foto..." Der Doktor legt nachdenklich seine Hand gegen seine Stirn. "Nein... jetzt fällt es mir wieder ein. Es war ein Gemälde. Ein Gemälde des Patienten Reginald Milo Renfield. Er ist noch nicht lange hier. Eigentlich ein als 'hoffnungslos' bezeichneter Fall... Aber er hat schon gute Fortschritte gemacht." Er öffnet Dir die Tür ins Freie. "Ich werde Sie noch ein Stück begleiten, Frau Stürmer. Kommen Sie, lassen Sie uns Ihren Wolf suchen. Ich bin neugierig auf das Geschöpf."
    1 point
  9. Hi all! Ich freu mich, dass 123 ein Abenteuer gefunden hat, bei dem auch ich mitmachen kann. Mal schauen, ob ich beim Spielen wieder etwas Spaß finde - generell bin ich ja lieber auf der anderen Seite des Sichtschirms unterwegs... Dann geb ich mal meine Präferenzen ab: 1. Unbekannte, zufällig im gleichen Vehikel unterwegs - das birgt schon Konflikt, da auf engem Raum zusammengepfercht 2. alle zufällig vor Ort mit unterschiedlichen Vehikeln - ermöglicht viel Freiheit in der Charakterkonstruktion, und viel Ausspielpotential, da man sich nicht kennt 3. mit dem Bully durch die Lande im Urlaub (Studenten, Rentner, Familie, ...) - was auch immer ein "Bully" ist, aber das bietet ersteres mit weniger Freiheiten, vielleicht aber herausfordernden Vorgaben 4. Wissenschaftler auf Reisen (Archäologen, Historiker, ... sehr lovecraftig) - Standard, aber das kann ich halt gut 5. Kriminelle, die untertauchen müssen/wollen - nett, aber nicht so ganz mein Metier 6. Polizisten, die xyz-Verbrechen (xyz - Verschwinden einer Person o. ä.) aufklären müssen und Hinweise auf den Ort der Handlung haben - ist mir zu abgedroschen ... ... ... 30. Scooby-doo/Ghostbusters/The Conjuring/Supernatural/Übernaturliche-Ermittler-mäßige Gruppe auf Reisen - das empfinde ich als gerade bei One-Shots den uninteressantesten Aspekt überhaupt; WENN Cthulhu, DANN (für mich) Leute, die keine Ahnung haben Anderes geht natürlich auch: Filmteam ist bei einem meiner Abenteuer ein Aufhänger; Trucker-Convoy, Arbeits-Crew irgend einer anderen Form (Schiff, Flugzeug, Reisebus, Autotestpilot und Crew, etc. - das hängt sehr vom Abenteuer ab), Rockband, etc. Falls nichts zu sehr dagegen spricht, und Du Dir das zutraust, 123, würde ich gerne einen Debunker spielen. Oder zumindest jemanden, für den das Übernatürliche nicht existiert. Ist eine Herausforderung für Dich als SL, und auch ggf. für die anderen Spieler... ...aber die Charaktere fand ich immer am Interessantesten...
    1 point
  10. auf der Straße gibt es ein breites Spektrum mit drei markanten Spitzen: - der hochkarätige ShadowMage (ob nun privat unterwegs oder geschäftlich) will überleben und benutzt seine Gabe daher lieber überraschend. Lieber wie Joe Street aussehen (was ja auch extravaganz bedeutet, außerdem sind esoterische/arkane/gothic-Symbole ja mainstream), als sich in einem gekünstelten Magestyle selbst zu exponieren - der Gossenposer hat nicht viel drauf und will zur Einschüchterung größer wirken, als er ist. Vergleichbar mit Street-Gangern, die offensiv mit ihren Knarren auf dicke Hose machen, mangels Cyber aber nicht vorne mitspielen. wirkt eher billig als gekonnt arkan. - der StraßenPate/Großmeister/Oberhexe hat was drauf und ist bekannt als potenter Magier. Seine auffällige Kleidung/Kostüm ist sein Marken- und Erkennungszeichen. Jede Gossenrate erkennt ihn und hat Angst. manchmal mit so viel Maske/Schminke, dass niemand sein wahres Gesicht kennt! dann siehe hochkarätiger ShadowMage für sein secondlife ein besonders fähiger KonMage würde zur Unterstreichung, dass der Dresscode seines Arbeitgebers für ihn nicht gilt, im Büroalltag ebenfalls mit Symbolen und Fetischen protzen. wenn man jetzt noch bedenkt, dass Mundane ebenfalls arkane Symbole nur zu Modezwecke verwenden, dann kann sich ein magischer Runner gut vor weltlichen Augen in der Masse verbergen. als Rundenbesonderheit (hängt von unserer Interpretation von SR ab!!!) gibt es noch den Nagerstyle als typisches Erkennungszeichen Native Germans = Nager = deutsche Ureinwohner, ähnlich abfällig in den ADL-Plexen gebraucht wie Stammeslande in Seattle - leben in ärmlich-bäuerlichen Regionen der ADL (mit nur begrenzter Technologieanbindung und Kaufkraft) und tragen daher selbstgefertigte Hemden und Hosen (Schafwolle, Leinen, Brennnesselfasern). Halt so ein bisschen frühe Neuzeit. Fallen durch diese modische "Blässe" bei einem Besuch in der "großen Stadt" natürlich auf. Als Ressourcenausgleich ist bei den Nagern aber die Quote an Erwachten deutlich höher als im Plex und einfache Leinenhemden/Blusen in Abwesenheit von Kosmetik und Haarfärberei "Erkennungszeichen" von erwachten Landeiern
    1 point
  11. Doktor Livingstone lächelt aufmunternd. "Ich werde sie unterstützen, aber ich werde Sie nicht behandeln. Ich werde Ihnen einen passenden Arzt zur Seite stellen, darauf können Sie sich verlassen." "Schwester Merryweather hat den Vorschlag gemacht, Sie betreuen zu wollen... Sind Sie damit einverstanden? Eigentlich hatte ich vor, Herrn Brewster für Sie abzustellen." "Sagen Sie ja, Frau Stürmer und es wird so geschehen. Und dann kümmern Sie sich erst einmal um Ihren treuen Begleiter. In Ordnung?"
    1 point
  12. Ich verwende für die Verfügbarkeiten Einflusstufen für Kategorien. Dabei modifiziere ich die Grundstufe einer Connection nach oben/unten wenn die Kategorie dazu passt. So hat ein Einfluss 4 Elektronikhändler evtl 5 oder 6 Einfluss in Bezug auf das Beschaffen von Elektronik (Kommlinks bspw) aber nur 1 oder keine wenn es um Granaten geht. Das ist zwar eine Hausregel aber sie macht das Beschaffen von Ware weitaus stimmiger. Im Grunde kann man es natürlich auch genauso wie Trollchen machen, das gefällt mir auch sehr gut. Auswürfeln lasse ich ein Programm, das würfelt für mich und die Gegenseite und berechnet mir wie lange es dauert und wie hoch der Endpreis mit gekauften Würfeln und "Freundschaftsaufschlag fürs Beschaffen" ist. Für niedrige Verfügbarkeiten lasse ich die Charaktere Erfolge kaufen (Verfügbarkeit 4-6, das sollte sich meist ausgehen das Zeug einfach am Schwarzmarkt zu besorgen).
    1 point
  13. 1 point
  14. Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Einen Tisch bitte, noch zwei Bier, und noch eine weitere Portion Chilli, ich bin sicher der alte Jim freut sich auch darüber" sage ich und nicke freundlich. Ich setze mich schon hin, während ich zu Jimmy folgendes SMS tippe: Ich habe ein paar Sachen hier rausgefunden, und das Essen schmeckt auch gut, glaube ich. Ich habe einen Tisch genommen, komm mal rein. Wir sind als Verischerungsagenten unterwegs, die Simon angerufen hat, weil er sich eine Immobilienverischerung wünscht.
    1 point
  15. "Das Chili ist mehr würzig, pikant...leider nicht so höllisch scharf, ich hoffe sie mögen es trotzdem? Ich habe noch ein paar getrockneten Habanero Schoten, damit können sie ihr Essen ein wenig Nachwürzen wenn sie es lieber scharf haben." Jacky die dicke Wirtin holt aus der Küche eine kleine Schüssel in der ein paar getrocknete Schoten liegen, klein wie verwelkte Blätter, aber Vivian weiß das diese Dinger es in sich haben. "Ach der Gall..." Fährt Jacky fort "...ein komischer Kauz, durch und durch unsympathisch, er wusste wo der Boden gut war und hat gezielt die Farm da oben im Tal gekauft, ist schon Jahre her. Hin und wieder hat er ein wenig Gemüse verkauft, war wirklich gute Ware, aber er hat immer nur gemeint Is mir Scheißegal, her mit der Kohle. Der wusste gar nicht auf was für einer Goldgrube er dort oben gesessen hat, er hat auch mal Korn angebaut, meinte aber er kann sich darum nicht kümmern und hat ein paar Leute angeheuert die es abgemäht haben. Seit dem hat er nichts mehr verkauft. Wenn sie mich fragen ist der Typ ein Schwachkopf, hat das beste Stück Land weit und breit, genügend Wasser durch die umliegenden Berge und guten Boden und nutzt es nicht. Naja, jetzt ist er endlich weg, zurück in die Stadt. Gott erlöse diesen Bastard!" Jackys stimme ist hart bei ihren letzten Worten, scheint diese aber sofort zu bereuen. "Oh tut mir leid, das ist sicherlich nicht das was sie hören wollen Miss!" Aus der Küche erklingt ein "Biiiing" "Das Essen ist fertig, wollen sie es hier an der Bar einnehmen oder soll ich Abigail anweisen, dass sie einen Tisch für sie und ihren Begleiter herichtet!?"
    1 point
  16. Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Ich habe Mr. Tate per Telefon kennegelernt, scheint wirklich sehr nett zu sein." Ich lächele sie an. "Ja, das mit dem Vorbesitzer, er war am Telefon etwas unsicher..Wissen Sie, wir müssen immer ein wenig der Geschichte des Immobiliens wissen, vor allem ob es Umweltbelastet gewesen ist, oder ähnliches. Jedenfalls, wie meinen Sie es, besser? hat der vorbesitzen das Land vernachlässigt? Und, oh, ist der grüne Chili sehr scharf? Das hoffe ich. Ich liebe es" Meine Fragen klingeln leicht, alle gleich, als würde ich das den ganzen Tag besprechen, als wären alle Teil des gleichen Smalltalkes.
    1 point
  17. "Simon?" Ein gutmütiges funkeln schleicht sich in die Augen von Jacky "Ja, der war vor einer Weile mal hier, Higgins sagt er hätte bei ihm Saatgut gekauft, scheint ein vernünftiger Bursche zu sein und sieht auch noch gut aus!" Sie schmunzelt leicht während sie verträumt ein Glas poliert. "Ich hoffe der macht was aus der Farm, nicht wie der Vorbesitzer, ist das beste Stück Land hier in der Gegend, das beste...oh, ihr Essen." Jacky dreht sich zur Küche und ruft etwas in die Öffnung der Durchreiche und leise kann man hinter der Wand hören wie Geschirr anfängt zu klappern. "Wenn sie da rausfahren müssen sie einfach hier die Hauptstraße runterfahren, hinter dem Ortsausgang gleich rechts, bei der roten Scheune, dann immer weiter gerade aus bis sie an Laurels Farm vorbeikommen, die armen haben ihre Tochter verloren. Die Kleine ist beim Spielen vom Dachboden gefallen, war sofort tot, armes Mädchen. Bei der Geschichte mit dem Laurel Mädchen heben die Anwesenden ihre Gläser und ein Raunen geht durch den Raum "Gott habe sie seelig!" Die Farm jedenfalls, ist nicht zu übersehen. Dahinter kommt dann eine Kreuzung mit so einem Bullenschädel, links, das ist die Sand Canyon Road. Dahinter führt eine Brücke über ein ausgetrocknetes Flussbett, dann immer weiter hoch auf den Pass, dahinter führt die Straße dann in das Tal mit der Farm, dauert aber etwa eine Stunde bis sie da sein werden, die Straße ist tückisch! Fahren sie nicht zu schnell." Diese Leute leben hier in dem Schatten der Berge und Wälder um sie herum, sie haben einen starken Gemeinschaftssinn, doch ihre Gehöfte liegen Meilen voneinander entfernt und wenn die Nacht kommt sind sie allein da draußen in der Dunkelheit, hinter ihren dünnen Wänden.
    1 point
  18. Vivian Chandler - Jackys - Cold Drinks - Hot Meals, Teheachapi - "Na, das klingt nach eine Mahlzeit! Ich nehme es!" sage fröhlich. Ich geniesse das Bier einen Augenblick. Sollte Jimmy auch tun. "Ich und meinen Kollegen im Auto sind unterwegs. Die Arbeit. Wir suchen die Farm vom Simon Tate. Er wollte über eine Verischerung reden. Immobilienversicherung. Keine Panik, ich will Ihnen nichts verkaufen" Ich hebe kurz die Hände. "wir suchen nur Mr. Tate. Sand Canyon Road. Wissen Sie wo das liegt?"
    1 point
  19. Moin, bei mir haben die Spielsteine bisher auch immer ausgereicht. Wie netzhuffle würde ich dir auch eher empfehlen, einen Paket Marker mit weiteren Farben zu kaufen, so bist du auch für Mehrspielerpartien gerüstet. Ich finde es auch nicht ganz fair da den Ersatzteilservice für zu gebrauchen. Es gibt viele Spiele, bei denen die Marker, wenn man gewisse Extremtaktiken spielt, einfach nicht aufreichen. In den Regeln wird dann immer darauf hingewiesen, dass man sich dann für solche Fälle mit der eigenen Kreativität behelfen soll - übersetzt steht das da Der Grund, warum die Firmen sich dazu entscheiden nicht genug Spielmaterial beizulegen, um solche Randfälle abzudecken liegt ja auf der Hand: Kostenersparnis. Das kann man bei Mage Wars bei einer anderen Komponente viel deutlicher sehen: den Zustandsplättchen. Die sind ja bekanntlich doppelseitig, aber längst nicht einheitlich bedruckt. Dies dient dazu mit möglichst wenig Plättchen möglichst viele Spielsituationen abzudecken, sodass die Spieler ebend möglichst selten auf ihre eigene Kreativität, was das Markieren angeht, angewiesen sind. Ich persönlich finde es absolut in Ordnung und gerechtfertigt, dass sich Verläge für solchen Sparmaßnahmen entscheiden. Oder? Gruß Nokix
    1 point
  20. Großes Kompliment! Ich habe beide Folgen gesehen und finde sie richtig gut gemacht. Besonders das ihr vor und nach dem Spiel etwas dazu erzählt gefällt mir. Das mit der Videoqualität vom Spielbrett finde ich nicht so wichtig. Du lässt die Karten einblenden, was ich sehr gut finde, danach reicht es wenn man weiß wo was liegt. An der Ausleuchtung sollte man was machen, oder matte Hüllen. Ich benutze zb welche von Deck Protector Pro mate die spiegeln deutlich weniger. Mein persönlicher Wunsch wäre f+r das nächste Mal die Druidin in Aktion zu sehen, denn die spiele ich am liebsten^^ War jedenfalls interessant mal andere spielen zu sehen, ich merke auf jeden Fall einen Unterschied im Spielstiel. Ich denke wir spielen einfach noch zu defensiv. Würde ja am liebsten mal mitmachen hehe Weiter so!
    1 point
×
×
  • Create New...