Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/11/2015 in Posts
-
Michael Sueson - Auf der Straße vor Real Food Daily (516 Santa Monica Boulevard, Santa Monica, CA 90401) - "Blickficken? Im Ernst? So was kann man sagen? Ist das eine eins zu eins Übersetzung aus deiner Ticki-Tacka-Muttersprache oder hälst du das für amerikanisch?" Ein bisschen provozieren, nicht übertreiben, hoffentlich kommen die Cops bald. Ich mustere ihn auf Tätowierungen, speziell an Hals und Händen - Knast, Gangs, solche Sachen. Seine Hände behalte ich im Blick. Zwei Hauptthemen für die Geschichte hier Cowboy. Erstens: Du haust ihn weg und alle haben Spaß, aber es passiert sonst nichts. Zweitens: Eine End of watch Geschichte und du landest am Ende in den Racheplänen eines Drogen- oder sonstwas-Kartells. Also abwarten, Zeit rausholen.2 points
-
Bloß keine Panik! Erfahrungsgemäß werden unerfahrerere Spielleiter nicht gleich aufgefressen Unter "Hohes Niveau" verstehe ich persönlich, dass man als Spielleiter davon ausgehen kann, dass alle Mitspieler höchst motiviert sind und tendenziell stark in ihren rollen aufgehen. Und die Abenteuer können durchaus lustig, absurd oder ... seltsam sein.2 points
-
Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach: 1) Abenteuern, in der Art von "Täglich grüsst das Murmeltier" bzw. "Edge of Tomorrow" (also mit andauernder Zeitschleife, bis ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wurde). 2) Abenteuern, in der Art des Spieles "The Stanley Parable" (Let's Play siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=R75VyRAY7zc&list=PL_gF8zzsamW5tepv4Q6jDeb-rZ87-2Vut&index=7). Über "The Stanley Parable" möchte ich eigentlich nicht zu viel "spoilern", weil ich es echt klasse finde und niemanden den Spaß verderben will, sollte er es spielen wollen. Nur soviel: In dem Spiel übernimmt man die Rolle von Stanley, dessen Bürokollegen alle verschwunden sind und der sich auf die Suche nach dem Grund dafür macht. Witz dabei: ein Sprecher sagt bzw. gibt Stanley immer vor, was er zu machen hat bzw. tun soll ("Stanley kommt in einen Raum mit zwei Türen und geht in die Linke"). Als Spieler kann man natürlich all das machen, was der Sprecher sagt.....ABER: Das "wahre" Spiel bzw. die ganzen "interessanten" Sachen passieren, wenn man sich (auch mal oder immer) "gegen" den Sprecher entscheidet (was dieser dann auch entsprechend kommentiert) . Echt witzig (und abgefahren) . Gibt es sowas als Abenteuer? Müsste dann eine Art "Railroad Abenteuer" sein (bzw. die Spieler müssten es dafür halten), welches (wenn die Spieler alles so machen, wie "vorgegeben") schnell zu "ende" wäre, aber der Spielleiter dann am Schluss sagen würde: "Wollt ihr es noch mal probieren?". So richtig beschreiben wie so was funktionieren/aussehen/ablaufen könnte kann ich des net (wenn es überhaupt funktioniert), aber vllt. gibt's sowas ja schon . Danke schon mal im Voraus1 point
-
Also ich persönlich finde die "Fluchstrategie" ganz gut gegen die Machtmeisterin. Da die Machtmeisterin in den meisten Fällen als Einzelkämpferin gespielt wird und sie die Flüche schwach machen, kommt sie nicht daran vorbei Flüche, die man am Besten am Anfang massenhaft auf sie anwendet, irgendwie wieder loszuwerden, da sie sonst alleine kaum etwas gegen den gegnerischen Magier ausrichten kann (wenn man die richtigen Flüche verwendet). In der Zeit wo sie sich mit den Flüchen beschäftigt kann man dann entweder viele (am besten unvermeidbare) Angriffe auf sie spielen oder einige große Kreaturen beschwören, die sie dann angreifen, wobei ich die erste Möglichkeit besser finde. Auch gut sind natürlich Karten wie z.B. Magielöschung oder Magiezerstörung (am Besten aber bevor man sie verflucht ) die ebenfalls viel von ihrer Stärke rauben oder Kreatuern wie z.B. das graue Phantom oder die Gorgonen Schützin die den Zustand "Schwach" verteilen. Fazit: Diese Strategie lässt sich am Besten mit Zauberer oder Hexenmeister spielen. Natürlcih gibt es auch andere Strategien, aber ich finde, dass diese die effektivste ist.1 point
-
Dankbarerweise öffnet sich die Tür zum Zimmer 301 ohne Probleme (und ohne das Radio aus seinem Schlaf zu wecken) und führt dich in ein modriges Appartment. Schimmel klebt an der Tapete wie eine zweite Haut, es ist feucht und muffig, rechts von dir liegen zerschmetterte Trümmer eines Wandschranks ohne Inhalt. Links eine ebenso leere wie auch ramponierte Küche. Du gehst weiter in den Raum und vernimmst ein zärtliches Klimpern am Boden. Leere Patronenhülsen - überall liegen sie im Raum herum und mittendrinnen steht ein Einkaufswagen. Euphorie durchströmt deinen Körper - ein Glücksgefühl! - herrenlos und ohne logische Erklärung liegt eine Pistole in dem Wagen, glänzt im Schein deiner Lampe!1 point
-
So DP ist auch durch mit der Befragung, ihr könnt jetzt im Hauptplot weiterschreiben. Ihr trefft euch auf dem Flur, Vivian ist schon da und nippt hin und wieder an einem Softdrink. Ich werde in den nächsten Tagen zwei Nebenplots einrichten, in denen der Gesprächsverlauf gepostet werden kann, wenn dies gewünscht ist1 point
-
Ist ja noch ein wenig Zeit. Wenn ich ein passendes Abenteuer finde entscheide ich spontan. Bei der Anmeldung habe ich ja eh erstmal "nur Spieler" angegeben. Die Sachen die ich etwas aufgemotzt habe mit Sounds usw. kennt nur schon jeder, wie etwa "Abwärts" oder "Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald". Aber vielleicht "Das Camp". Mal sehen1 point
-
Was spricht dagegen, das Abenteuer auf der offiziellen Seite anzubieten? Zitat: Ihr habt Abenteuer, Abenteuerideen, Settingbeschreibungen, selbst erstellte NSCs oder Kurzgeschichten? Dann schickt sie uns an text@shadowrun5.de. Wir schauen sie uns das Material an und stellen es dann auf diese Homepage in diesen neuen Fan-Bereich. Dann könnten damit doch auch diese Punkte geklärt werden.1 point
-
Geister haben doch, bei entsprechender Stufe, sehr hohe mentale Attribute. Die sind also zum Teil intelligenter als ihr Beschwörer - gleichzeitig ist ihnen die physische Welt aber auch fremd oder sie haben falsche Vorstellungen. Klassisches Beispiel: Feuerelementare denken dass sich deutlich mehr Probleme mit anzünden lösen lassen als Du oder ich! Als SL finde ich es gut wenn Spieler die Geister selbst etwas tun lassen, da kann ich mich dann kreativ betätigen, auch mal was witziges einbauen oder cineastisch beschreiben.1 point
-
Ich hatte drei Ideen die mir im Kopf rum schwirrten, wobei nur eine "klassisch" Cthulhu ist. Diese werde ich wohl auch machen. Es ist ein selbst geschriebenes Noir-Abenteuer, dass hoffentlich bis dahin fertig ist. Die beiden verworfenen Ideen waren eine Symbiose aus Cthulhu/Horror und D&D (mit 5. Editions Regeln) oder Star Wars Edge of the Empire. Was mich sehr gespannt macht auf das Sword&Sorcery mit Am Rande des Imperiums regeln! Mh, DnD5 wäre auch cool ^^ Ich selbst bin sich gespannt wie es wird, bin ich doch gerade dabei das SW-System zu meinem Haus-Universal-System auszubauen. Ich finde das System überaus gelungen da es heroische Conan-Action zulässt und zudem die immersion nicht allzu stört.1 point
-
1 point
-
In dem Fall würde ich einfach das Experiment wagen und diese Leute mal in einen, ihnen unbekannten Raum schicken. Reingehen, nach 5 Sekunden die Augen schließen und dir nachher alles erzählen, was sie gesehen haben. Sollte die meisten davon kurieren, viele Infos ohne Wahrnehmung haben zu wollen1 point
-
Man hat selten das Problem, dass man Skills auf 13 steigert. Und das soll halt dauern1 point
-
Ein 5. Platz bei 72 Einsendungen ist nichts worüber ein Gentleman die Nase rümpfen würde! Greifenklaue & Würfelheld präsentieren den Winter-OPC und mit NEW ALBION ist auch ein Beitrag für Cthulhu Gaslicht mit dabei gewesen. Wir danken Veranstaltern, Juroren und Konkurrenten für diese tolle Aktion! Den Einseiter findet ihr ab jetzt unter diesem Link oder in unserer Download-Sektion unter "Gratis-Abenteuer": http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/…/02/NewAlbion.pdf Statt Blumen wünschen wir uns: Helft mit das Dreampunk-Setting für Gaslicht zu etablieren! (wie heißt es neumodisch? #dreampunk)1 point
-
Ich schaue noch mal leicht verstört, in die Richtung wo das Mädchen verschwunden ist. Erst Angela, dann sie...was geht hier ab? Dann drehe mich um. Ich höre etwas. Doch es ist nicht hier, sondern unten... Aber das Kind ist hier..oder war doch das Lachen das ich gehört habe...das Lachen des Mädchen? Wahrscheinlich. Aber ich muss kontrollieren, denke ich, und laufe zu Tür 301.1 point
-
Hi, läuft jetzt sauber, habe mein Java durch die 64bit Version ausgetauscht. Danke nochmal. Gruß Bambino1 point
-
meist sehr kurz angebunden: Wahrnehmung selbst - der physikalischen Wahrnehmung sehr ähnlich, weil so die wenigsten Missverständnisse resultieren - in geschlossenen Gebäuden mit einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins und der Beklemmung, weil alles dunkel ist Auren - haben eine Form, die an eine physikalische Präsenz erinnert, kann aber dennoch bizarr sein - im Falle starker Emotionalität meist einen Farbanstrich (Orientierung an Auspex 2 oWoD/cWoD) leblose Gegenstände: - grobe Form - schwarze Oberflächen Hintergrundstrahlung: - niemand hat Sensing, also bisher nie notwendig gewesen - im mundanen Raum: spürbares Unwohlsein (negative/unpassende HGS), Euphorie (positive, passende HGS) - allgemein: kurze Abglanzszenen des Grundes der HGS (Schüsse, Schreie, Leiden) - der gelegentliche Fehler im Augenwinkel Geister: - meist an ihre Geisterart angelehnt, leider sehr oft vermenschlicht1 point
-
Geister sind extrem mächtig und töten (ab KS 6) Spieler gern mit sehr wenigen (1+) Angriffen oder knocken sie aus. (Stichwort Elementarer Angriff Schaden KSx2 DK -KS) Dementsprechend sind sie ein Mittel, welches dafür sorgt, dass der Geist unbedingt Aufmerksamkeit erfahren muss. Sie haben gute Ausweichpools (KS+KS + Modifikator [-2 bis +4]), können in volle Verteidigung gehen, was sie in ihrer Rolle als attention whore ziemlich mächtig macht. Dementsprechend sehe ich kein Problem damit, dass Magier sie recht schnell bannen können. Intelligenterweise fokussiert die Gegenseite ja auch ihr Feuer auf den Magier der Gruppe, damit der Geist danach in Ruhe in der Gruppe wüten kann. Und wenn wir ne Magerun-Gruppe haben ... dann ist das halt so. Ich sehe weder taktisch noch spieltechnisch ein Problem mit diesem Sachverhalt. Und wenn zwischen den 5-10 auftauchenden Geistern mal ein gebundener ist (Binden ist für viele Magier schon ein Kraftakt, wenn es um KS 6 Geister geht und sie nicht MAG 6 Binden (Spez) 6 SCs sind ), dann merkt der Magier das schon noch1 point
