Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/15/2015 in Posts

  1. Sarah Collins - vor dem Club Mayan - "Gut, dann machen wir es so. Lasst uns gehen, ich bin Hundemüde." Die zermürbende Warterei, und der, zumindest seelisch, unglaublich anstrengende Tag fordern nun ihren Tribut. Ich könnte an Ort und Stelle einschlafen. "Ich denke, dass Jimmy richtig gehandelt hat, das Ergebnis ist doch ganz passabel oder nicht? Ein Mitglied von unserem Kaninchenverein ist aufgetaucht, wir haben ein Treffen an dem alles weitere besprochen werden kann. Gemeinsam, an einem dafür weitaus mehr geeigneten Ort als hier. Das ist ehrlich gesagt mehr als von mir erwartet." "Nach dem Frühstück haben wir noch etwas Zeit, dann könnten wir uns zum Beispiel um die Ergebnisse von Jennys Dopingtest bemühen."
    4 points
  2. Die Kleine dreht sich einmal auf ihren Hacken im Kreis. Und ihr Rock fliegt. Eine hübsche Pirouette. "Das Unmögliche zu schaffen, gelingt einem nur, wenn man es für möglich befindet." "Du bist ein trickreicher Schelm, alter Mann." Sie hält ihren Rock fest und macht einen höflichen Knicks. "Aber ich werde Dir nichts mehr berichten, denn es gibt nichts weiter..." "Das ist ein dummes Spiel, Alter Mann." Sie lässt die zwei Münzen achtlos durch ihre Finger gleiten, so dass diese klimpernd auf den Boden fallen. "Es gibt auf dieser Insel nichts zu kaufen. Also ist Geld wertlos." Sie dreht sich um und rennt die Treppe hoch. Nach ein paar Stufen dreht sie sich kurz um und schaut zurück. "Und ich... bin unbezahlbar."
    2 points
  3. @1. Falsch: Mehrfachangriff muss gleichmäßig aufgeteilt werden. Aber ja, im Allgemeinen ist es ziemlich komisch...
    1 point
  4. Mist, Du warst schneller Läuterer. Ich editiere mal wieder...
    1 point
  5. Ich schaue ihn ernst an. "Ich glaube sie haben mich schon gefunden" sage dann knapp. Ich drehe mich zu dem anderen Mann, und blicke ihn neugierig an. "Ich weiss nicht wo er ist. Er sagte, er habe es eilig. Vielleicht will er wegfahren, mit dem Boot" "Ich habe gehört, Jemand sei tot. Livingstone hat es gesagt. Ich muss wissen, wer"
    1 point
  6. Erst mal muss Matilde aus dem Büro raus. Paul und Clive... Wahrnehmung -20 ---> Schlüssel finden! Ansonsten Matildes Weg durch das Fenster... = Gruppe vereint
    1 point
  7. dem muss ich leider teilweise widersprechen, es gibt 1. "mehrere Zauber wirken" und 2. "schnellzaubern". Beide Optionen ermöglichen das zaubern von mehreren zaubern, schnellzaubern max 2 mit höherem Entzug und bei 1. aufteilen des Spruchzaubereipools, wobei bei 1. m.E. mehr als 2 Zauber möglich sind. Nun die Frage, brauche ich, um obige Optionen durchzuführen die Kampfoption "Mehrfachangriffe" wenn ich keine Kampfzauber zaubere bzw. nicht angreife? Ich denke nicht. MfG Max Edit: Meine Antwort passt nicht mehr so, war vor deinem Edit Edit 2: Jetzt musste es wieder passen mit der Antwort
    1 point
  8. Das ist richtig. Mehrfachangriffe brauchst du nur, wenn du mehrere Zauber in derselben Handlung wirfst.
    1 point
  9. Savage hat ein Fläschchen Insulin eingesteckt. Das mit der Markteinführung des Produktes müsste zeitlich etwa hinhauen.
    1 point
  10. von mir aus, kann es wieder zurückgehen
    1 point
  11. Jimmy ist fertig, ein "Bin müde, will ins Bett" kann man sich sparen.
    1 point
  12. Sarah hat alles gesagt was sie noch loswerden wollte^^ @ TIE: Sie würde am nächsten Morgen beizeiten aufstehen um ein paar weitere Telefonate von Jenny und Nóelle anzuhören
    1 point
  13. habe ich reineditiert, weil ich die Liste an sich auch ganz gut fand
    1 point
  14. Da will ich auch nichts durcheinanderbringen. Deshalb habe ich ja gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass nicht alles sofort rund laufen wird und man mir das nachsehen muss. Ich habe aber noch einen ganz anderen OFF-Punkt: Du hast im Post #21 geschrieben, dass Dwight das Wort "Isletin" sagt, als er nach einer der über den Boden verteilten Ampullen greift. Möglicherweise habe ich eine solche gefunden. Mein Pharmazie-Wurf ist nicht gelungen. Insulin ist 1926 (?) vermutlich noch nicht als Medikament zugelassen und möglicherweise auch nicht einmal jedem Arzt bekannt, wenngleich 1923 der Nobelpreis Aufmerksamkeit erregt haben dürfte (vgl. etwa die "Zeittafel zur Forschungsgeschichte" hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Insulin). Der erste Insulinmord wurde in den 50ern aufgeklärt und der Nachweis war offenbar nicht einfach (vgl. Der Spiegel vom 12.11.1958: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41759622.html); der Mörder, selbst ein englischer Krankenpfleger, ging offenbar davon aus, ein Insulin-Mord sei nicht nachweisbar. Sowohl wegen des Pharmazie-Wurfs als auch wegen der anderen genannten Umstände gehe ich davon aus, dass Savage künftig irgendeinen Bezug zwischen dem Insulin und einem etwaigen Todesfall (von dem Savage bislang noch nicht einmal etwas weiß) nicht herstellen wird. Solltest Du das anders sehen, gib mir ggf. einen Hinweis.
    1 point
  15. Ich höre die Stimmen, und gehe vorsichtig an der Tür. "Hier bin ich!" sage ich etwas ruhiger. "Dr. Warner hat mich hier eingesperrt. Ich weiss nicht wo er den Schlüssel geschmissen hat!" Ich schaue mich um. "Ich kann aus dem Fenster raus aber..." ich zögere. "Ich will nur wissen, ob Dr. Cooper gut geht..ich habe..." was sage ich denn jetzt? "Ich..mache mir Sorgen um ihn. Habe was böses geträumt" Ich verstumme. "Dr. Waren war hier, und hatte sein Schlüssel! Ich habe ihm gefragt wieso, und er wollte mir nichts sagen..." Dann senke ich den Kopf und bleibe erstmal still.
    1 point
  16. Ich stimme Dir im Grundsatz zu, Läuterer. Aber dies war schon die dritte Version meines Beitrags und ich war mir nicht mehr im Klaren, wie sich die Situation gerade tatsächlich darstellt. Korrekturen der älteren Beiträge wären nötig gewesen, so oder so. Dann macht es meiner Ansicht nach wenig Sinn, wenn in der Geschichte weiter gepostet und darauf dann ggf. sogar noch reagiert wird, bevor der Sachverhalt für alle geklärt ist. Sonst müssen alle Nachfolge-Posts auch wieder angepasst werden. Sobald klar war, dass es bei dieser letzten Fassung verbleiben soll, wussten ja auch alle, was ich in meinen Post einpflegen werde. Es hätte also fortgeführte werden können. Der Unterschied, ob ich sofort im Kapitel oder erst im OFF poste, ist daher m.E. allenfalls marginal. Der Vorteil, die Beitragsalternativen bei bestehender Unsicherheit hier einzustellen ist, dass man im Rahmen der Diskussion nicht zwischen den einzelnen Threads hin und her springen muss und sich die Widersprüche nicht noch weiter vertiefen. Daher finde ich es in einer solche Ausnahmesituation sinnvoller, erst hier im OFF die Möglichkeiten vorzustellen. Aber Ihr habt da mehr Erfahrung als ich.
    1 point
  17. Während ich auf die Antwort des Mädchens warte, ihr dabei aufmerksam in die Augen zu blicken versuche, rasen die Gedanken durch meinen Kopf ... ... an mein Zimmer ... an den Koffer ... der angebliche Schuss auf Matilde ... meine Wahrnehmungsstörung in dem Speisesaal ... Dies alles ist völlig ungeordnet. Ich habe den Eindruck, dass es Verbindungen zwischen all dem geben muss, die ich nicht erkenne. Oder habe ich mich nur von dem wirren Geist des Mr. Anderson anstecken lassen? Mühsam versuche ich, mich auf das hier und jetzt zu konzentrieren: Vor allem auf das Mädchen und ein wenig auf die Bemühungen von Mr. Anderson an der Tür.
    1 point
  18. Juhuu, ich kann das erste mal die Shadowrun 5 Q&A Knowledgebase als Antwort zur Frage mit den Kraftpunkten verlinken!
    1 point
  19. Yep. Stimme zu. Der Post ist gelungen, Joran. Ich fände es zuküftig besser, wenn solche Posts gleich ins Spiel gesellt würden, statt ins Off zur Diskussion zu gehen. Ich empfinde da so, dass dies das Spiel erst voran bringt. Alles geht dann ein wenig flotter. Das ist so wie zw. dem Am. Football und dem Fussball - beides interessante Sportarten - dennoch stören mich beim Am. Football die zahllosen gelben Flaggen und Timeouts. Versteht Ihr? Missverständnisse passieren und manche Ungereimtheiten kann man vielleicht auch nicht auf Anhieb entwirren. Mir ist das nicht ganz so wichtig. Mein Fokus liegt auf der Geschichte und weniger auf der absoluten und glaubhaften Lückenlosigkeit. Ich bin lieber ein Tüftler und Anwender als ein Theoretiker... weniger Mathematik und dafür mehr experimentelle Forschung. Ihr versteht, was ich meine? Ich muss auch gestehen, dass ich mich manchmal hinreissen lasse, weil sich die Situation geändert hat und ich etwas anpassen muss. Aber im Nachhinein etwas ein wenig auszubessern empfinde ich angenehmer, als im Vorhinein die Geschichten zu analysieren und sezieren. Da stirbt mMn die Überraschung. Und so ein Spiel lebt nun mal von Spontanität und auch von Missverständnissen. Aber das ist hier keine Diktatur und ich bin auch nicht der Sonnenkönig... deshalb möchte ich gerne EURE Meinungen dazu hören, weil das ja schon etwas Grundsätzliches für das Spiel darstellt.
    1 point
  20. Juten Morgen, schaut mal hier: http://m.heise.de/newsticker/meldung/Smarter-Stoff-macht-Reibungsenergie-nutzbar-2606533.html MfG Max
    1 point
  21. Teil 3 von Tempus Fugit ist online. Fazit aus SL-Sicht Die Geschichte hat einen sehr schönen Auftakt und beschäftigt die Spieler mit der Ungewissheit ihrer früheren Taten. Das führt zu wirklich intensiven Momenten, wenn bspw. bestimmte NSC plötzlich emotional verletzt auf einige SC reagieren. Ich habe im Vorfeld des Abenteuers für alle fünf Charaktere Reisepässe gebastelt und auch alle Gegenstände, die die Spieler bei sich tragen, möglichst mit einem Bild auf eine Karteikarte geklebt. Als dann die Gruppe auf die Idee kam ihre Taschen und Koffer zu untersuchen, bekamen sie einen ganzen Stapel an Dingen, die zumeist ja auch richtig despektierlich waren. Das hat gut geklappt und viel zur Stimmung beigetragen. Die Charakterdaten habe ich im Vorfeld auf die Version 7 konvertiert und den Spielern einige Zeit vorher ausgeteilt. Gleiches gilt für den Charakterhintergrund bis auf "die letzte Erinnerung". Die gab es unmittelbar vor dem Spiel und dann ging es auf der Lichtung los. Auch und insbesondere die NSC Reaktionen von kollegial freundlich ("Schön sie wieder hier begrüßen zu dürfen") bis zu argwönisch und abweisend sorgten nach der Eröffnungsszene für sehr viel Kopfkino bei Gruppe. Das Abenteur geht dann mit klassischen Ermittlungen und ein wenig Kellererkundungen weiter, was insgesamt ohne Probleme gespielt werden kann. Alles recht normale Cthulhu-Dinge. Auch hier realisierten die Spieler immer mehr von dem bereits seit langer Zeit geplanten Aktionen einer weitaus mächtigeren Partei, was wiederum für schöne paranoide Theorien sorgen kann. Problematisch könnte dann eher der Schluss werden, da er wenig ausgestaltet ist und zum Railroading neigt. Zudem wird es dann auch recht abgedreht, was die Glaubwürdigkeit des Abenteurs schwierig werden lässt. Meiner Gruppe hat es dennoch gut gefallen. Ich würde diesen letzte Teil (Leuchtturm und darüber hinaus) ggf. noch einmal gut durchdenken und möglicherweise interessanter gestalten. Gemäß Abenteuerbeschreibung ist dort eigentlich zu wenig los bzw. es gibt keine größeren Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Showdown mit der Farbe mal außen vor. TL;DR Spielen, Aufwand lohnt sich, Schlussteil ggf. modifizieren.
    1 point
  22. ja, die ziege! iä - fhtagn!
    1 point
  23. ich liebe dieses Chaos hier XD egal wie ihr euch für was anmeldet oder beschäftigt ... eines ist Gewiss: DIE ZIEGE WIRD EUCH ALLE HOLEN!
    1 point
  24. Man sollte hier vielleicht 2 Storyarme trennen. Der eine ist Drachen vs. Menschen. Entstanden ist der aus dem persönlichen Herrschaftsanspruch der Drachen (also der Haltung, Menschen und ihren Gesetzen überlegen zu sein) sowie aus der systematischen Verfolgung von Drachen durch "Unbekannte", sehr wahrscheinlich unter der Beteiligung unsterblicher Elfen (bekannt als Downcycle Hunting). Dieser Konflikt ist durch das Eingreifen von Drachen in die Angelegenheiten der Menschen (Ghostwalkers Assimilation von Denver, Sirrugs Aktionen in Cali) auf menschlicher Seite befeuert wurden, so dass auch deutlich rechte Gruppen aus dem Anti-Meta-Lager (allerdings nicht exklusiv) in den letzten Jahren bzw. dem Jahrzehnt deutliche anti-Drachen Tedenzen zeigen (und das der CEO des weltgrößten Megakons auch ein Großdrache ist, gießt ja entsprechend mehr Öls ins Feuer). Aber auch auf Drachenseite ist die Opferung Dzitbalchens und die Zurschaustellung der Sezierung durch Atzlan nicht spurlos an der Drachengemeinschaft vorbeigangen und erzürnt die "Tradionalisten", eben die, die sich über dem menschlichen Gesetz sehen. Auf das alles wird im Ruhrplex schon ein wenig eingegangen, im kommenden Machtspiele gehen wie für die ADL da noch etwas genauer ein und das Thema haben wir auch für Verschwörungstheorien auf dem Radar. Der zweite Plotstrang ist der Inner-Drachen-Konflikt. In etwa Modernisten vs. Tradionalisten. Hestaby und ihre Supporter wie der "junge" Großdrache Masaru folgen einem noch zum Teil extremeren Weg als Dunkelzahn, der unter seinesgleichen aufgrund des Testaments schon als "vermenschlicht" galt. Somit ist auch die Rede vor der UN ein klarer Bruch drachischer Tradition und die Antwort folge ja auf dem Fuße (wer jetzt mal den Schamanen getötet hat, sei mal außen vor). Auf der anderen Seite sind Hardliner wie Sirrug oder Ghostwalker (oder konservative wie Lung), während Lofwyr irgendwie zwischen den Fronten sitzt. Zum einen ist er zwar Tradionalist, aber er ist auch der Drache, der sich am besten an die 6te Welt in der Wahl seiner Mittel angepasst hat (Megakonzern als Handwerkszeug und Machtmittel, indirekte Kontrolle siehe RRP). Allerdings ist er aber auch der Loremaster und als solcher drachischer Tradition verpflichtet. Das ganze steht derzeit am Anfang, könnte aber Kreise der Eskalation und klare Frontenbildung nach sich ziehen. Grundsätzlich sind beides valide Plotstränge, mit denen man viele Runs in ganz unterschiedlichen Leveln machen kann (der erste wurde schon zu Shadows of Latin America Zeiten mit der Tötung um Dzitbalchen von Jason Levine und mir ausgekocht und deswegen habe ich in Caracas die geplante Tötung, die in SOLA verwähnt wird, auch wieder aufgegriffen und in die Realität umgesetzt). Das einzige worüber ich mich eher echauffiere ist die - in meinen Augen - zu brachiale Umsetzung seitens der Amis und die zu starke Schwarz-Weiß-Zeichnung wo eigentlich ein Meer von Grau sein sollte. Aber es gibt da ja noch Platz für Entwicklung...(ja, ich bin Optimist)
    1 point
×
×
  • Create New...