Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/22/2015 in all areas

  1. Nein, nein, spielt das ganz normal aus. Es war ja meine Entscheidung, erst einen Tag nach dem Beginn der Besichtigungsphase anzureisen. Ich dachte mir, das wirkt realistisch und so haben die neuen Spieler erst einmal mehr Raum, sich vorzustellen. Und so soll es auch sein. Bloß nichts übereilen! Das wäre das Gegenteil von dem, was ich erreichen wollte. Ich bin schon gespannt, was Seraphs Charakter zu den Händen sagt und ob Baxter vielleicht die toten Hände schüttelt ...
    2 points
  2. wie Sam Stionewall schon schreibt gibts Panzerwesten , aber auch Ledermäntel/westen (als Kutte) oder gepanzerte Kleidung. Wenn man sich das 2050er Buch anschaut gibts aus angepasste Unterwäsche mit +1/+2/+3 (nicht wie der Schmuh Im Kreuzfeuer) die kann man als Alternative zur PSB nehmen. und ja, man kann inzwischen sogut wie jeden Wert erreichen( bis 15/18 auf jeden Fall kommt halt auf die Kosten und den Stil an) Panzerjeans(PW6) und FF T-Shirt( PW+1) Es geht alles, wenn man nur will mit variablem Tanz Medizinmann
    2 points
  3. Und all das, weil der Spieler die Frechheit hatte, nicht die 1000 Nuyen zu bezahlen...
    2 points
  4. Was die Panzerung (und generell die Ausrüstung) angeht, schaue ich da vor allem auf die Verfügbarkeit und weniger auf Preise. Verfügbarkeit ist für mich ein Indiz, wie verbreitet ein Ausrüstungsgegenstand ist und wie leicht man an diesen heran kommen kann. Ich gehe davon aus, dass Kriminelle wie Gangs o.ä. nicht in einen Laden gehen und sich regulär ihr Zeug beschaffen. Vielmehr werden sie mit 9mm bezahlen oder anderer Kanäle benutzen und diese anderen Kanäle werden auch vor allem Zeug anbieten, an das sie leicht heran kommen. Die Biker-Kleidung kannte ich noch gar nicht und sie wird - vor allem aus "Fluff" - zukünftig öfter anzutreffen sein. Vor allem bei .. nun Bikern . Ansonsten habe im letzten Run Mitglieder einer Elite-Einheit verwendet Dark Knights (Elfen) - gefährlich bis tödlich Würfelpool (Ausweichen) 12, (Angriff) 14(Messer) 17(Fernkampf) Panzerung 12 (Vashon Island) bzw. 18 (Ganzkörper+Helm) Schadenswiderstand 4+Panzerung Messer/ Schwere Pistole (2/4)/ Sturmgewehr (2/4) Cyberware/ Bioware Cyberaugen mit Smart und Sichtverbesserungen Reflexbooster II Muskelstraffung/ -verstärkung (jeweils II) Kommlink (intern) Cortexbombe (hups) Es waren insgesamt vier davon (2 mit Anzug), wovon zwei versteckt waren für einen Hinterhalt (2 mit Körperpanzerung), den die fünf Runner allerdings (wie geplant) vorausgeahnt hatten. Der Kampf war hart und ohne Edge hätte es möglicher Weise tote (Runner) gegeben. So gab es "nur" einen Betäubten und vier tote Angreifer. Diese habe ich allerdings nicht effektiv (im Sinne von "töte möglichst schnell viele Runner") sondern aus meiner Sicht nachvollziehbar auftreten lassen, indem zwei versucht haben den bösen Runner-Troll auszuschalten und die anderen beiden die restlichen drei Runner bekämpft haben. Wären alle vier möglichst effektiv immer auf ein Ziel gegangen, wäre es vielleicht anders ausgegangen, aber das hielt ich weder für sinnvoll noch erstrebenswert.
    2 points
  5. Da bei mir kinderbetreuungsbedingt die Donnerstage und Freitage auch eher wenig Input zulassen, wird TIEs Abwesenheit wohl kaum auffallen . Bis Dienstag Normalbetrieb, dann im Juckeltempo und ab dem WE wieder etwas schneller . Müsste also alles gut passen - zumindest von meiner Seite aus.
    2 points
  6. "Also ich wäre gern dabei! Bei der Maske standen wir ja schon lang genug, es gibt bestimmt noch ein paar andere faszinierende Objekte." Ich nehme Hudson bei der Hand und ziehe ihn in Richtung Matilde.
    2 points
  7. RFID-Chips bricken geht nach Regeln recht gut. Im Ernst, das fühlt sich alles schon nach Gängelung durch die SL an. Wenn die Entfernung solche Folgen wie quasi verbrannte SINs hätte, wäre das im Text erwähnt.
    2 points
  8. Da mir als Spielleiter die Schergen auf 384 nicht ausreichen, würde ich mich gerne mit euch austauschen. Es geht hier nur um Würfelpools und nicht um Charakterkonzepte - Keine Geschichte oder Beschreibung. Die Idee ist eine Wertesammlung, auf die Spielleiter zurückgreifen können. Da die Schwierigkeit davon abhängt was die Gegenseite bietet gehört das zu so einem NSC-Block dazu! Wenn möglich verwendet Code Blöcke, die Zitatblöcke neigen zu üblen Bugs hier im Forum und Leerzeilen etc. Um es so kompakt zu halten wie möglich sollten nur die Kampfpools angegeben werden. Man kann auf nachfragen immer noch erklären wie eine Einheit einen bestimmten Würfelpool erreicht. Da die Professionalitätsstufen im GRW so willkürlich sind dachte ich wir versuchen es mal mit den Würfelpools die man von den Spielern erwarten kann wenn sie auf solche Gegner treffen statt den Stufen im GRW. Ein Beispiel zu Cops von Corpheus findet man unter: "Wie stark ist der Arm des Gesetzes" Ganger Ganger Ausweichen 6/Panzerung 12 Ungefährlich Würfelpool (Ausweichen, Angriffe) 6 Panzerung 8-12 (Bikerklamotten KF/Panzerjacke) Messer/Pistole/MP/Sturmgewehr Pro Spieler ist 1 Ganger schaffbarDas ist so ca die unterste Bedrohung die ich meinen Spielern als Gegner entgegen stelle. Mit einem Würfelpool von 6 und einer Panzerung von 12 (Panzerjacke) und "Standardwaffen" sind diese Gegner für jeden Startcharakter locker zu knacken. Ganger-Anführer Ausweichen 8/Schadenswiderstand 15 Ungefährlich Würfelpool (Ausweichen, Angriffe) 8 Panzerung 8-12 (Bikerklamotten KF/Panzerjacke) Messer/Pistole/MP/Sturmgewehr Pro Gruppe ist 1 Ganganführer ohne nennenswerte Verletzung schaffbar Ganger-Magier Ausweichen 8/Schadenswiderstand 15/Verbannen 8, Gefährlich ohne magischen Schutz Würfelpool (Ausweichen, Angriffe, Spruchzauberei, Beschwören) 10 Panzerung 8-12 (Bikerklamotten KF/Panzerjacke) Messer/Pistole/MP Beschwört Geister der Kraftstufe 5 Pro Gruppe ist 1 Ganger-Magier ohne nennenswerte Verletzung schaffbar wenn die Gruppe einen Magier besitzt. Elementarangriffe, Elementaraura des Geistes und Sprüche wie Levitation (kein Ausweichenwurf) und Gedankenbeherrschung machen den Magier zu einer echten Gefahr für Gruppen ohne Magier und daher ohne z.B. Verbannen, Antimagie oder einer Möglichkeit den Geist zu töten. Ohne Magier ist der Ganger-Magier eine echte Bedrohung wenn er die Initiative hat. Hat die Gruppe die Initiative ist der Ganger-Magier Kanonenfutter. Straßenschläger Straßenschläger (Autor: GOD) Würfelpool (Ausweichen, Angriffe) 7, 9*(Messer) 10*(Pistole) (*Spezialisierung(Bonus inkl) Panzerung 9-12 (Weste/ Mantel oder Panzerjacke) Schadenswiderstand 4+Panzerung Messer/ Schwere Pistole Anführer (zusätzlich) Cyberware: Nagelmesser besondere Fertigkeit: Taktik (2) 5 Pro Spieler ist 1 Schläger schaffbarDark Knights Dark Knights (Elfen) - gefährlich bis tödlich (Autor: GOD) Würfelpool (Ausweichen) 12, (Angriff) 14(Messer) 17(Fernkampf) Panzerung 12 (Vashon Island) bzw. 18 (Ganzkörper+Helm) Schadenswiderstand 4+Panzerung Messer/ Schwere Pistole (2/4)/ Sturmgewehr (2/4) Cyberware/ Bioware Cyberaugen mit Smart und Sichtverbesserungen Reflexbooster II Muskelstraffung/ -verstärkung (jeweils II) Kommlink (intern) Cortexbombe (hups)Edit: 22.11.2015 Aufgrund von Sams Anmerkung zu Panzerung, die Bikerklamotten mitreingenommen. Straßenschläger und Dark Knights von GOD übernommen.
    1 point
  9. So interessant die Diskussion um verschiedene Weltauffassungen auch ist, in Bezug auf kaputte RFID-Werbechips oder Massenvernichtungswaffen, ist das konkrete Fazit für mich zunächst (wie eigentlich immer): "Macht halt wie Ihr meint." Als Vertreter eines ausschließlich charakterzentrischen Spielstils (manche würden wohl Hippie Kuschelstil sagen), würde ich die Antwort auf die eingangs gestellte Frage allerdings gar nicht pauschal, sondern von Runde zu Runde beantworten - mit der Frage nach der Absicht des Spielers und dem Konzept und Spielwunsch der Gruppe im Hinterkopf: Denn selbst wenn ein Konzern einem kaputten Chip in seinen Deluxe-Augmentations -generell- hinterherspioniert, ist es für den Spieler doch vollkommen irrelevant, solange der Repo-Man nicht eben vor genau seiner Tür steht. Daher: Handelt es sich bei der Gruppe/dem Charakter um einen erfahrenen Runner, der das Set nur gekauft hat, weil's halt günstig und praktisch war, dann soll er die Chips meinetwegen zerstören - mir als Erzähler wurscht. Möchte die Gruppe der Ausrüstung der Charaktere generell einen erzählerischen Wert beimessen, ist es hingegen anders gelagert. Wenn der Besitzer des Sets neben seiner Shadowrunner-Karriere in der Amateurliga spielt und das Wurfarm-Bundle des Star-Quarterbacks plötzlich auch während der wöchentlichen Ligaspiele nicht mehr funkt - dann bekommt der kaputte Chip "narratives Gewicht". Der Cyberarm meines Straßensamurais ist bspw. integraler Teil meiner Figur. Selbst in der Öffentlichkeit soll das kantig-klotzige Ding herausstechen und unangenehm auffallen, da es im Hintergrund verankert ist und ich -als Spieler- gern hätte, dass dieses Element vorkommt. Ein Decker, der sich einen Arm-of-Awesome eingebaut hat, um eben mit 6 Geschicklichkeit zu schießen, wird deswegen keine Probleme von mir bekommen. Einfach, weil dieser Aspekt den Spieler nicht interessiert. Ich persönlich finde kaum etwas lästiger, als wenn der Plot der Gruppe durch detailverliebte Regelarbitration kaputt gemacht wird. Einem einzigen Charakter wegen eines Sprengstoffkaufs die Cops auf den Hals zu hetzen, während das Team mit einem alten Mr Johnson im Clinch liegt. Große Teile des Spielabends damit blockieren, eine Straßensperre auszuspielen... usw. . Und wie bereits erwähnt wurde, meine SL-Seele wird nicht zerreißen, wenn ein cleverer Spieler 1000 Nuyen einspart.
    1 point
  10. Prollige Ganger haben bei mir aus Fluff-Gründen eher gut sichtbare Verbesserungen, also Dermalpanzerung, Kunstmusken (auch wenn die eigentlich arg teuer sind), Cyberwaffen (Sporne, Nagelmesser, Handklinge), Cyberaugen in auffälligen Farben und Designs, offensichtliche Cyber-Gliedmaßen. Allerdings nicht alle gleichzeitig (und nicht alle Mitglieder der Gang). Intelligente Ganger dürfen auch mal Smartlinks besitzen... ;-) Reaktionsverbesserung behalte ich professioneller agierenden Gangern und Anführer vor - für den Fall der Fälle gibt es immerhin Kampfdrogen ;-)
    1 point
  11. Dr. Gryson -Künstlerlager- Phils Schrei alarmiert mich, ich bin noch halb eingeschlafen, aber der Mann..greift gerade Phil an? "Ach du Scheisse!" sage ich, und renne zu Phil. "Hey, was passiert hier? Schnell alle aufwachen!" Brülle ich, und schaue mich um. "Wer seid ihr? Geht weg!"
    1 point
  12. Dem muss ich voll und ganz widersprechen, weil das ist das einzige das mich in diesem Punkt noch interessiert. Die ursprüngliche Frage ob RFIDs hackbar sind wurde bereits mit Regeln geklärt. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Mir ging es darum, dass solche Diskussionen eher in einen anderen Bereich gehören. Die Spielstil/Weltdiskussion hat mich auch interessiert, aber ich finde es gehört nicht in den Regelteil. Denn im Regelbereich suche ich nach Regeln und deren Auslegung und würde eine solche Diskussion gar nicht vermuten, wenn ich mich für Spielstile u.ä. interessiere. Nur darum ging es mir MfG Max
    1 point
  13. Verwarnung ist hiermit erfolgt Wenn Du weitermachst werde ich das weiterleiten Ich lasse Nicht zu das Du andere oder Mich fortwährend beleidigst und unflätig wirst. Das hat dieses Forum nicht nötig ! Hough! Medizinmann
    1 point
  14. @ Cochise Vorsicht mit solchen Worten wie Dümmlich und Dämlich. Damit verstößt Du gegen die Nettiquette ! Noch so eine Entgleisung und Ich Muss in Orange eine Verwarnung aussprechen (Und falls es dir nicht klar sein sollte: dein Aggressiver, Rechthaberischer Ton trägt nicht dazu be die Situation zu entspannen) mit Tanz der Vorwarnung Medizinmann
    1 point
  15. @joran: ich fereue mich schon ,hoffentlich bist du bald dabei!
    1 point
  16. @Panzerweste und nicht zu vergessen: der Muskel-Panzer im klassisch-griechischen Leonidas-Style... gibt "Volumen" bis in die Schultern und kaschiert eventuelle Bierbäuche unter ansprechend ausgearbeiteten Sixpacks. Das ganze aus ballistischem Tuch gefertigt (Pz 6) und dann bitte mit hautengem Elastan-Shirt (in Gangfarben) getragen. Sieht selbst der letzte Spargeltarzan aus wie Stärke 4+ Alternativ auch das Modell Ypollita für die Gangerin von Welt...bei entsprechend überdimensionierter Körbchengröße können da auch Waffenverstecke eingearbeitet sein .
    1 point
  17. hmmm... 1000 Euro/Nuyen extra abdrücken und gut (keine BigBrother-Atomklatsche) vs ich muss einen halbwegs fähigen Decker/Hacker kennen, der einen kleinen Job für mich erledigt (bin dann aber so was von geliefert) so, wie hier der totale Überwachungsstaat auf den Tisch geworfen wird, dürfte jede Aktion an irgendwelchen SerienNummern/WerbeAROChips zum Auffliegen des Runners führen. ich frage da mal lieber nicht, mit wie vielen Thorhämmern losgeklotzt wird, wenn es um V-Ware Nagelmesser/Sporne geht @Scans um mein SR cyberpunkig zu lassen, habe ich bei den ganzen Scans zwei Hürden eingebaut. Einmal wird die SIN erfasst und kontroliert (ist die eine Stufe) und einmal wird gescant, was du trägst. Diese zweite Stufe ist für Cyber wichtig und da setze ich niedrigere Stufen an - einfach weil Sensoren, die detalliert Cyber anzeigen, teuer sind. Sprich, der einfache Magnetsensor zeigt an, dass du Metall im Körper trägst und deine FakeSIN+Lizenz sagt, dass du als Bauarbeiter nach einem tragischen Unfall einen Cyberarm etc. hast. Für einen Straßenmassenscan ist das schon teuer/aufwendig genug. So kommst du auch mit ReflexBooster durch die Vororte. Es erfordet extrem gut kalibrierte/gewartete und von qualifizierten Leuten ausgewertete Sensoren, um dann (etwa Flughafen AAA) die volle Kontrolle auszuspielen. Folgende Szene (nicht ganz ernstgemeint ) Cop: "Bürger, warum fippt ihr artig lizensiertes Ares F100GT X Implantant uns nicht die Ohren mit dem Ares-Jingle voll?" Runner: "Officer, ich trage kein GT X, sondern die NT X! Da kann man die wandelnde WerbeflächeTM im Kaufvertrag abwählen... wussten sie nicht, dass das eh nur 500 Euro Rabatt bringt? Und das war es mir halt wert." LoneStar Cop: "ach, echt? ich hasse den Aressong ja eh, also schönen Flug noch" und der KE-Cop "Zentrale, erbitte sofortigen Atomschlag auf meine Position"
    1 point
  18. Genau mein Gedanke. Da passen Cochise und ich wohl spielerisch nicht zusammen. Meine Megakons würden dem mittleren Management, das wegen so einer Kleinigkeit derartigen Aufwand einschließlich Runner_innen für einen letztendlich dann gebrauchten Satz Cyberware betreibt, ordentlich den Kopf waschen. Das ist halt kein rufschädigender Shadowrun, der den Kon schwach aussehen lässt sondern abgerissene Werbeplakate. Edit: Wie wäre es bei dir, Masaru?
    1 point
  19. In meiner kleinen SR-Welt würden die betroffenen Konzerne mittelfristig sehr wohl "Spezialeinheiten" aussenden. Anfangs würden sie auf die Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen pochen und tatsächlich erstmal "nur" böse Mails an die assozierte SIN senden. Keine Reaktion oder gar die Erkenntnis, dass die SIN gefälscht war? In ersterem Fall wird die SIN geflaggt. sodass der Träger bei einer SIN-Kontrolle festgehalten wird bis die örtlichen Polizeikräfte eingeschaltet und ein passendes Strafverfahren eingeleitet werden kann. Im zweiteren Fall wird die SIN gleich komplett gesperrt. Ab wann nun die "Spezialeinheiten" ins Spiel kommen? Ab dem Zeitpunkt ab dem die Konzerne aufgrund von zu vielen "verlorenen" Systemen entscheiden, dass hier Exempel an vertragsbrüchigen, anderweitig kriminellen Elementen statuiert werden müssen. Dann werden entsprechend trainierte "Repo-Men" ausgesendet, die die verbaute Hardware im Namen des Konzerns reak­qui­rie­ren und das Material dem Refurbishment und erneuten Vermarktung zuführen ... was dabei mit dem Träger passiert, dürfte klar sein wie die Frage, aus welchem Milieu diese Repo-Men stammen, oder? Der einzelne Spielercharakter mag dabei individuell recht lange davon kommen, aber der Spieler darf sich schonmal darauf einstellen, dass er hier einen Konzern als "Feind" bekommt, der klein anfängt" und nur sporadisch mit wenig dezidierten Geldmitteln für die Suche in Erscheinung tritt, aber sich längerfristig in einen großen Feind mit viel Geld für die Suche entwickelt.
    1 point
  20. Die Tabelle ist cool. Wobei ich noch Panzerwesten und einfache Lederkluft verteile. Man sieht aber schön, dass dank der PSB und anderer Zusatzteile quasi jeder Panzerungswert erreichbar ist, sodass ich als SL das handwedeln kann. Der typische Ghetto-Ganger ist meiner Meinung nach aber mit Jeans und Muskelshirt bekleidet, nicht mit schusssicheren Westen etc. Nochmal: Das gilt nur, wenn die Ganger nicht wissen, was ihnen blüht. Dann haben die Runner aber vor allem deswegen mehr Probleme, weil die Bewaffnung besser wird.
    1 point
  21. Wir gehen dann weiter, und drängend uns durch die Menge, bis wir die Vitrine mit den Hände finden. Ich schaue Baxter an, neugierig. Jetzt ist seine Meinung gefragt.
    1 point
  22. Überzahl ist halt spieltechnisch ein Horror. Wenn wir von einem 3 zu 1 Verhältnis ausgehen bei 4-5 Spielern, dann sind das einfach viel zu viele Würfelwürfe, selbst wenn man die Ein-Treffer Regeln für Schergen verwendet und wenn man sie alle auf der selben Ini handeln lässt. Ich bin aber wie erwähnt sehr gespannt ob sich das Powerniveau dann nach oben hin sehr stark unterscheidet, zum Buch, zwischen den unterschiedlichen Spielrunden. Wie gesagt, die Preise sind sehr ähnlich und die Panzerjacke ist eigentlich VIEL leichter zu kriegen als die Bikerpanzerung, und die ist mit Verfügbarkeit 6 auch für einen Ganger erreichbar würde ich sagen, zumindest für die Gang als ganze auf jedenfall, aber Verfügbarkeit 2 ist im Grunde: Muss man in jedem Laden kaufen können, weil selbst Charisma 2 ohne Fertigkeit eine realistische Chance hat das Ding zu kaufen. Und 1 oder 2 Kampfrunden macht schon einen Unterschied. Bei einem 1:1 Verhältnis sind dass bei 4 Spielern eben 4 oder 8 Angriffe und das verdoppelt den zu erwartenden Schaden. Wenn man davon ausgeht, dass so eine Truppe auch nur 2 Schaden anrichtet, dann sind das eben dann 4 Schaden. Doppelt so lange leben macht finde ich schon viel aus, die 4 Kampfrunden waren ja schon wirklich das höchstmaß der Gefühle. Ich gehe so wie du von 1-2 aus. Für Spezialisten sind diese Ganger sowieso gefundenes Fressen und unsere Schwert-Adeptin tötet pro Initiativedurchang 1 aber das ist für mich gegen Ganger nicht das Maß, da ich Ganger so als die ersten und kleinsten Gegner sehe auf die eine normale Runnertruppe treffen kann. Ich werde aber durchaus wohl in Zukunft ein wenig mehr varieren bei den Runnern und die Panzerungswerte zwischen 6-14 zufällig verteilen, verfügbar ist die Panzerung in dem Bereich leicht und Kombinationen lassen sich auch schnell aus der Hand schütteln. Dabei geht es mir auch um die Abwechslung, damit nicht jeder die selben Sachen anhat.: Zufällige Panzerung - Ganger (2w6) 2 Panzerkleidung 6 3 Panzerkleidung 6 + SecureTech PSB 1 = 7 4 Panzerkleidung 6 + SecureTech PSB 2 = 8 5 Bikerpanzerung 8 + Unterarmschützer 9 6 Bikerpanzerung 8 + Helm 10 7 Gefütterter Mantel 9 8 Gefütterter Mantel 9 + SecureTech PSB 1 = 10 9 Gefütterter Mantel 9 + SecureTech PSB 1 + Unterarmschützer = 11 10 Bikerpanzerung 8 + SecureTech PSB 2 + Helm = 12 11 Panzerjacke + SecureTech PSB 1/Unterarmschützer 13 12 Panzerjacke + Helm 14 Wobei ich die Helme halt nur dann tragen würde wenn das sinn macht, so dass der Typ halt nicht an der Bar mit dem Motorradhelm sitzt und seinen Drink durch einen Strohhalm zieht.
    1 point
  23. @TIE: Für Phil bitte einmal Stabi, wie viel Unwohlsein ihm der Mann macht (1/1W8) .
    1 point
  24. Als Phil dem Mann gegenüber steht, bemerkt er, dass mit diesem etwas nicht ganz richtig zu sein scheint. Er bewegt sich abgehackt und unrund, der Kopf zuckt hin und her, wie der eines Vogels und ein unangenehmer Geruch geht von dem Mann aus. Der rötliche Lichtschein tut sein übriges, um das Unwohlsein zu befeuern - zumal er den nackten Arm - der Ärmel ist hochgerutscht -, der nach vorne kommt, um Phil zu greifen, und der durch die Lichtverhältnisse zwischen nahezu weißer Mondlicht-Blässe, rotem Glutschein und Nachtschwärze changiert, auf sich zukommen sieht. Eckig und bestimmt führt der Mann die linke Hand hinter dem Rücken hervor und greift mit einer fahlen, schmutzigen Hand mit abgebrochenen Fingernägeln nach Phils rechtem Oberarm. Ning überlegt. Barbara bemerkt, dass zwei weitere Gestalten aus dem Wald treten und sich von Norden dem Zelt der beiden Jäger nähern, in dem sich langsam etwas rührt. Jasmin gähnt. Martha klingen die Gitarrentöne vom gemütlichen Lagerfeuer noch in den Ohren, doch jetzt ist sie im Begriff Professor White und dem vermeintlichen Nordstaatler zu folgen. Noch steht sie vor dem Atelierzelt - in dem auch Teile eurer Ausrüstung liegen, Lampen, Taschenlampen, kleine Messer für die Leinwände, Farben und anderer Kram.
    1 point
  25. Anscheinend sind die Stufe-1 Ganger im Buch echt ganz gut gemacht. Man könnte sich noch eine Vorlage für wirklich erfahrene Ganger machen. Ich weiß nicht, ob mich das mit der Panzerung überzeugt. Ich glaube auch nicht, dass ihnen +3-6 Panzerung die Möglichkeit geben, bis zu 4 (!) statt 1 KR zu überleben. Eher 2 statt 1, und das macht eben nicht den Riesenunterschied, dass ich dafür jeden mit Panzerjacke rumlaufen ließe (auch nicht mit Bikerpanzerung, die hatte ich nur für eine GoGang im Hinterkopf, wo sowas eher Standard sein wird). Wie gesagt haben Ganger ja andere Möglichkeiten, insbesondere Überzahl. Wenn drei Ganger auf einen Runner schießen, trifft einer sicher. Und ein verwundeter Runner ist immer doof, weil - Überzahl. Auch im Nahkampf kann man dafür ja Boni bekommen. Ich bestreite nicht, dass ein offener Shootout zwischen 5 Runnern und 7 Gangern in einem Gemetzel endet - vor allem, wenn die Ganger gegen sichtbar gut gepanzerte Runner wie deine nicht ihre zwei AKs und die Schrotflinten auspacken, sondern bei ihren Pistolen bleiben. So ist es eben.
    1 point
  26. Für die Werte meiner Schergen halte ich mich relativ nah am Regelwerk. Allerdings verwende ich so gut wie nie den "wütenden Mob" gegen meine Spieler, da das sonst in einem Schlachtefest ausarten würde (die lassen niemanden entkommen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben). Das heißt nicht, dass diese nicht gibt, ich verwende sie nur nicht als "Bedrohung". Meine Standard-Gegner sind etwas härter, treten dafür aber auch nicht in Massen auf. Straßenschläger Würfelpool (Ausweichen, Angriffe) 7, 9*(Messer) 10*(Pistole) (*Spezialisierung(Bonus inkl) Panzerung 9-12 (Weste/ Mantel oder Panzerjacke) Schadenswiderstand 4+Panzerung Messer/ Schwere Pistole Anführer (zusätzlich) Cyberware: Nagelmesser besondere Fertigkeit: Taktik (2) 5 Pro Spieler ist 1 Schläger schaffbar
    1 point
  27. Direkt links vom Zitat ist der Code Block sieht so aus: <>. Ihr könnt ruhig beliebig Formatieren, die Zitatblöcke neigen nur leider hier im Forum zu nervigen Fehlern (Leerzeilen, Doppelte leere Zitatblöcke). Es ist der 12te Button von links in der 2ten Reihe. Shift+Enter innerhalb des Blocks hilft einen Zeilenumbruch einzufügen ohne den Block zu verlassen.
    1 point
  28. Nachdem wir (m)eine Geburtstagspause eingelegt haben... würde ich sagen "Weiter geht's."
    1 point
  29. Ich verstehe Deinen Standpunkt und kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen. Und ich teile Deine Ansichten grösstenteils sogar. Das Spiel darf weder beliebig noch willkürlich sein/werden. Das wäre fatal.
    1 point
  30. Schon mal kurz zur Info nächste Woche von Mi. bis Fr. bin ich nicht zuhause und habe keinen Internetzugang (außer Handy) Ich könnte also Dienstag abends das letzte mal schreiben und dann erst wieder im laufe des Freitags. George wird einfach bei der Gruppe mitlaufen und wie bisher mehr ein Blick auf die Gegend und die Orientierung haben als Spuren zu suchen, das überläßt er den Profis. Er kann also gerne in den Posts mit einbezogen werden oder vom SL gespielt werden, bzw. von jedem der sich berufen fühlt ihn mit einzubinden.
    1 point
  31. Phil Lauvergne -Künstlerlager- Phil fühlt sich immer unsicherer in seiner Haut und ein ungutes Gefühl macht sich in seiner Magengegend breit. Langsam weicht er ein Stück vor dem fremden zurück. "Nein...ich komme nicht mit, jedenfalls nicht bevor sie mir nicht sagen was das hier alles soll!" Seine Stimme ist wieder fester, langsam weicht die Müdigkeit einer unerklärlichen Angst. Phil schaut sich nach den anderen um, nervös nesteln seine Finger mit dem Bund seiner Hose, auf einmal kommt er sich in der Kleidung so schrecklich verletzbar vor.
    1 point
  32. Meiner Erfahrung nach "sterben" Charaktere, wenn der SL der Gruppe wieder mal so richtig fordern wird. Der schmale Grad des "Herausforderung-Levels" ist nicht einfach nur "schmal" ... scheisse nein, der kann mit unter nano-dünn sein. Abenteuer/Gegner zu leicht zu gestalten ist: einfach. Sie als knackige Herausforderung zu gestalten, bei der alle (wenn auch nur "knapp") mit dem Leben davon kommen: extrem schwierig.
    1 point
  33. Ich finde, das ist eine sehr gute Neuerung von Dir. Ich hoffe, dass sich alle jetzt und künftig dort mit ihren Wünschen einbringen!
    1 point
  34. ... mir hat es einfach gefallen, mit meinem Ork ein bisschen in dem von slowcar erwähnten Schmuggler-Hafen rum-zu-ballern ... aaaaber man kann natürlich ne dicke Meta-Plot-nahe Kampagne draus machen. Da erfahrungsgemäß (und ich würde mich sehr wundern, wenn ihr des nicht ähnlich kennengelernt habt): - mehr als die Hälfte aller Spieler - in mehr als die Hälfte aller Gruppen ...soviel Interesse an Politik, Intrigen und dem ganzen Zusammenhang der Mächte-Zänkereien haben, wie Bock auf eine Rektal-Routineuntersuchung beim Proktologen ...muss man entweder zuviel Freizeit als SL haben oder geistiger Masochist sein, um solche Perlen vor die Säue zu schei... äh schmeißen.
    1 point
  35. Ach, da musst Du Dir keinen großen Kopf machen, Wandler. Das ist ganz natürliches, aber auch immer leicht frustiges Spieler-Verhalten. Insb. wenn Du ohnehin eine recht quengelige, ungeduldige und eher undisziplinierte Truppe hast, können manche "atemberaubende Twists" aufgrund der Vielzahl an Informationen, die man so während eines Runs bekommt, einfach untergehen, irrelevant erscheinen oder schlichtweg nicht verstanden werden. Je nachdem, wie lange ihr zwischen den Runden Pause habt, vergisst man als Spieler einfach auch mal gern große Teile der Handlung. Ich nehme mich da selbst nicht aus - wenn ich mal nicht Erzähler bin, kommen mir Namen von NPCs, deren Beziehung untereinander und deren Auswirkung auf den Plot von einem Monat auf den anderen auch abhanden. Das ist extrem blöd für den Erzähler, doch als Spieler ist man halt einfach nicht so involviert in die Geschichte. Ich bin ja kaum der einzige GM, der sich auf Bahnfahrten, im Auto oder während der Mittagspause seinen kongenialen Shadowrun-Plot weiter ausmalt, Ideen skribbelt oder eine tolle Idee für einen neuen NPC hat, oder? Als Spieler tue ich das nicht (mehr). Bedingt durch den naturgemäßen Mangel an Informationen, "tagträume" ich nie den Plot der Runde, in der ich spiele. Ich mache meinen Spielern daher daraus auch keinen Vorwurf. Wenn eine Story sie mal wirklich schocken, überraschen oder umhauen kann, freue ich mir lieber ein Loch in den Bauch und mache weiter. Wenn es mal nicht klappt, naja, so what? Offengestanden ist ja auch so gut wie jeder Plot, den wir bei SR so durchkauen, schon mal dagewesen, und durch das interaktive Erzählen zerhauen die Spieler sich eben auch gern mal selbst die fein geplante Dramatik (bzw das "pacing"), weil sie über 1 Stunde im feststeckenden Aufzug rumpimmeln, der eigentlich nur als Stimmungselement gedacht war. Daher liegt es auch immer bei den Spielern, sich den Plot "schön zu spielen". Mal klappt das, mal nicht. Abschließend noch zwei Beispiele aus der grauen Vergangenheit, wie es laufen kann. Beides Varianten von SR Kaufabenteuern (Spoilerfetzen für "Extraction" und "On the Run" incoming): Beispiel 1: Das Team soll einen jungen Magier von einem Galadinner in einem Hotel extrahieren, um ihn aus den Fängen seines neuen bösen Arbeitgebers zu retten. Der Magier selbst weiß nichts von seinem Glück, da die Kommunikationswege zu ihm eingeschränkt sind und er sich in Transit befindet. Ärgerlich ist außerdem, dass sich der Magier selbst um seine Extraktion bemüht hat und ihn ein zweites Team ebenfalls rausholen will. Meine Spieler schaffen es, das gegnerische Team geschickt gegen die Hotel-Security auszuspielen, geben sich als Retter des Magiers aus, holen ihn ohne einen Kratzer aus dem brennenden Hotel und fahren glücklich von dannen. Bei der Übergabe offenbart ihnen ihr Johnson, dass der Magier Aufnahmen einer umfangreichen magischen Bibliothek seines Konzerns gemacht hat, um diese an den Meistbietenden zu verkaufen. Das Team hat den jungen Magier also im Auftrag seines aktuellen Arbeitgebers entführt, um ihrerseits seine Extraktion zu verhindern. Und dann vollstreckt Mr. Johnson lediglich internationales Konzernrecht, das bei Hochverrat die Todesstrafe vorsieht; sofern sich das Team nicht noch 5000 Nuyen extra verdienen will - outsourcing von Exekutionen ist gerade angesagt. Extrem wütend und zähneknirschend lehnt das Team fluchend ab. Mit einem Lächeln und einem Fingerschnippen von Mr. Johnson geht Ihr gerade geretteter Magier kreischend in Flammen auf und stirbt eines qualvollen Todes... Das kann der (weitgehend) pazifistische Adept nicht mit ansehen, zieht seine Pistole und schießt der herumtaumelden menschlichen Fackel in den Kopf - sein erster Kill. Die Spieler sind umgehauen, unfassbar sauer auf Johnson, am Boden zerstört und extrem desillusioniert von ihrer glorreichen Runner-Karriere. Der Run wird mir jetzt noch, Jahre später, gern noch als Beleg für meinen kranken, verkommenen Geist vorgehalten, in dem kein Funken Anstand und Nächstenliebe existiert. Unfassbares Hochgefühl als Erzähler. :-) Beispiel 2: Das Team soll eine vermeintlich gestohlene alte DataDisc für Mr. Johnson zurückholen. Man folgt den Brotkrumen durch den Plot, ein Detektivrun, findet Hinweise auf den Dieb, sucht und findet ihn, retten ihn vor einem Konzernteam, das weniger diskussionsbereit ist als die Spieler. Sie finden heraus, dass der vermeintliche Dieb der tatsächliche Besitzer der Disc ist, er tut ihnen Leid und sie sorgen sogar dafür, dass er untertauchen kann. Dann ermitteln sie auf eigene Faust weiter, um herauszufinden, was genau auf der hart verschlüsselten Disc ist, die sich nun in ihrem Besitz befindet. Eine mysteriöse Frau in Schwarz beginnt sie zu verfolgen, während Knight Errant sie wegen des Angriffs auf das Konzernteam stadtweit sucht. Sie bekommen Angebote für die Disc, die weit, weit über dem liegen, was sie von Mr. Johnson bekommen. Irgendwann haben sie alle Hinweise beisammen, um die Verschlüsselung der Disc zu knacken. Es sind unveröffentlichte Aufnahmen von JetBlack, eines legendären, mit 24 Jahren verstorbenen Musikers! Nur der letzte Codefetzen fehlt ihnen noch - doch davor steht ein Treffen mit einem Unbekannten. Das Meeting findet in einem alten verlassenen Konzernsaal in den Barrens statt. Das heruntergekommene Gebäude ist vollkommen leer und verlassen, lediglich eine handvoll Scheinwerfer erleuchten die Szenerie. Auf der Bühne sind um einen Trid-Screen Kinosessel aufgebaut, einer für jeden Runner. Das Team verteilt sich strategisch im Saal, der Adept setzt sich mit Decker und Straßensam vor den Fernseher. Auf dem Schirm erscheint eine halb-beleuchte Gestalt in einem Ohrensessel, den Rücken zu den Spielern. Dann Spieler des Straßensam: "Ach, das ist doch jetzt bestimmt dieser Black-Type... Das habe ich doch schon kommen sehen"... Die anderen Spieler: "Meinst Du? Ja bestimmt, kann sein. Böööh, wie öde." Stimmung im Arsch, der big reveal des untoten Vampir-Rockers und seine dramatische Ansprache fallen mehr oder weniger ins Wasser, sie machen sich über ihn lustig, und es ist in einem Shootout geendet, bei der "gleich bestimmt auch noch die Tussi in Schwarz auftaucht" - was sie auch tat. Ich hatte da keine Lust mehr, habe den Kampf mehr oder weniger handgewedelt, ihnen noch kurz eine Zusammenfassung der Geldübergabe geschildert, Karma vergeben und zusammengepackt. Mal läuft es so, mal anders.
    1 point
×
×
  • Create New...