Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/29/2016 in all areas

  1. Sarah Collins - Tankstelle/Unterschlupf - Ich nehme dankbar einen Bonbon und genieße den Zitronengeschmack während ich noch ein wenig meinen Gedanken nachhänge. Die heruntergekommene und verdreckte Umgebung ist mir im Moment vollkommen egal. Wir sind Frei, das ist alles was zählt... wir können überall hin... ÜBERALL... ich kann es noch gar nicht so recht fassen. Zurück ins alte Leben, nach 2 Monaten. Eine Mischung aus Glück und Angst durchfährt mich. Mein altes Leben existiert vermutlich nicht mehr, außerdem ist zu viel geschehen... und doch können wir noch etwas bewegen. Nein, wir müssen etwas bewegen, damit all das nicht umsonst war. Als Michael seinen Bericht über die aktuellen Nachrichten geendet hat greife ich das Gespräch von vorhin wieder auf. "Morgen dann ein Telefon besorgen und Kontakt zu CB... ja, das erscheint mir auch am sinnvollsten. Untergetaucht bleiben. Mir widerstrebt es auch, genau wie Vivian, etwas zu nehmen, das uns nicht gehört, andererseits sehe ich im Moment keine andere Möglichkeit... wenn wir nur das Nötigste nehmen und es zu einem späteren Zeitpunkt bezahlen? Vielleicht kann uns auch CB mit Ausrüstung oder Geld helfen, wir sollten also vielleicht erst mit ihnen sprechen, bevor wir uns eine vollständige Ausrüctung zusammen stehlen... Danach sind wir auf jeden Fall zurück im Spiel und können uns mit Finley auseinander setzen. Ich bin also auch dafür Jimmys Plan durchzuziehen. Wir haben zusammen schon so viel durchgestanden... dann schaffen wir das doch auch noch!"
    4 points
  2. @ 123: Danke, Werte des Revolvers hab ich bei Zoey mit eingetragen. Stabi: Geschafft, also 1 Verloren
    3 points
  3. Die Gestalt des Inspektor Dalgliesh zerfliesst. Immer weiter und immer mehr. Das Fleisch schmilzt wie Butter in der Sonne zu einem dunklen Brei, der nach fauligem Fleisch stinkt. Wie ein schon lange verrottendes, moderiges Stück Fleisch. Widerlich süsslich, wie ein Monate alter Leichnam. Was sonst in Wochen, Monaten und Jahren bei der Zersetzung durch Bakterien stattfindet, geschieht hier in Augenblicken und Minuten. Das Fleisch der Leiche hat sich schon fast völlig verflüssigt. Nun setzt der Verfall der Knochen ein. Auch der Schädel beginnt sich langsam zu verflüssigen... Die dunkle, schwärzliche Flüssigkeit nimmt einen grünlichen Farbton an und wirft zähe Blasen, die sich weiter und weiter ausdehnen, bis sie schliesslich mit einem dumpfen 'Blub' zerplatzen, und denen ein ungesund aussehender, grünlicher Dunst oder Rauch entstiegt.
    3 points
  4. Ich halte Luni fest. dann streichele ihn, und lege seinen Kopf vorsichtig auf den Boden. "Er musst versorgt werden" sage ich. Dann schaue ich wieder den Inspektor angewiedert. Ich stehe auf, und nehme die Pistole wieder in die Tasche. "Verdammt" stöhne ich, und massiere mir die Hüfte. "Er hat mich getreten, aber nicht den Bauch getroffen...gottseidank.." Dann schaue Clive an. "Jemand wird schon die Polizei gerufen haben. Wir müssen hier warten. Wegfliehen, das wäre noch schlimmer...aber Clive..du kannst schon Penhew anrufen, und ihn warnen! Und später können wir noch zu ihm. Nenn ihn meinen Namen, ok?"
    3 points
  5. Clive Ich sehe die Luger und ein Messer auf dem Boden. An den Wänden fehlen Kacheln, dort wo sich Projektile in den Stein gegraben und die Keramik zerschlagen haben. Der Boden ist mit Trümmern und Splittern überzogen. Und mit Blut, viel Blut... Ich registriere wie Cainnech verlegen seinen Arm von Matildes Schultern nimmt und sich erhebt: "Ich konnte nicht ... als ich die ersten Schüsse gehört habe, bin ich gelaufen, so schnell ich konnte ... aber die Menschen am Eingang haben mich einfach nicht herein gelassen .... Alle sind rausgestürmt", stammelt Cainnech schuldbewusst. Dann setzt er mit einem etwas vorwurfsvollen Unterton in meine Richtung nach: "Verflucht, ich hätte von Anfang an bei Matilde bleiben sollen!" Ich nicke stumm. Erst als Matilde auf das offene Fenster weist, wird mir klar, dass das nicht nur der Mantel des Inspektors ist, der dort über das Sims hängt. Ich schlucke die Übelkeit herunter. "Das wird uns niemand glauben ... niemand außer der Kleinen ...", entfährt es mir. Ich drehe mich um zu dem 'blonden Engel', der noch immer mit stumm aufgerissenem Mund und geweiteten Augen in einer goldenen Pfütze steht. Seit ein paar Jahren hat sich meine Sympathie für blonde Mädchen diesen Alters deutlich abgekühlt. Dieses Kind kann nichts dafür, das weiß ich. Und doch bereitet mir der Ausdruck des Schrecks für einen kurzen Augenblick eine gewisse Genugtuung. Weil sich das Gesicht in meiner Vorstellung verändert. Für einen Sekundenbruchteil sehe ich dem Mädchen Amanda, so wie ich sie gerne einmal gesehen hätte. Doch das vergeht schnell und mir tut das Mädchen leid: "Egal was die Erwachsenen Dir künftig auch einzureden versuchen werden, Mädchen, zweifle nie an Dir selbst! Das hier ist wahr. Es ist tatsächlich geschehen. Aber es ist jetzt auch vorbei. Verstehst Du? Dieses Monstrum war sehr böse und gefährlich, aber es ist besiegt. Es ist tot. Es kann nie mehr wiederkommen und irgendjemandem etwas tun! Hast Du das verstanden? Jetzt bist Du in Sicherheit! Erzähle den Erwachsenen, was sie hören wollen, damit sie Dich nicht für verrückt halten. Aber glaube ihnen nicht, dass Du verrückt bist, nur weil Du das hier gesehen hast!" Ich war nie ein Vater. Mit Kindern anders zu sprechen als mit Erwachsenen, habe ich nie gelernt. Darum bleibe ich schlicht bei der Wahrheit und hoffe, dass die Kleine damit besser wird leben können, als mit einer Lüge. Ich kann nicht mehr ändern, dass sie dies hier gesehen hat. "Jetzt dreh Dich einfach um! Morgen ist ein neuer Tag." Erst als das Mädchen meiner Anweisung Folge leistet, nähere ich mich den zerfallenden Überresten des Inspektors. "Was warst Du für eine Kreatur?", frage ich still. Ich achte darauf, nicht mit den schwammigen Körperteilen oder dem ... Blut? ... auf dem Boden in Berührung zu kommen. Um den Gestank zu mildern, presse ich mir ein Taschentuch vor die Nase. Der Zerfall des Körpers ist noch immer nicht abgeschlossen. Die schwammigen Stücke auf dem Boden kann ich nicht einmal bestimmten Körperteilen zuordnen. Aber dazwischen liegen ... festere Gegenstände ... Knochen, die sich dem Zersetzungsprozess etwas standhafter widersetzen. Der Anblick ist ekelerregend ... aber in diesem Zustand haben Dalgliesh Überreste wenig menschliches an sich. Und wer im Krieg von Granaten zerfetzte Bäuche gesehen hat, wie ich, den kann dies hier nicht mehr berühren. Meine Gedanken finden Zuflucht in abstrusen Vergleichen ... Vergleichen, die mir erlauben, einen - wenn auch absurden - Bezug zur Realität herzustellen, statt mich weiter mit der Natur dieses Wesens auseinanderzusetzen. "Dalgliesh erinnert mich an eine gewaltige schwammige Kröte, die geplatzt ist. Ich habe einmal davon gelesen: An einem Ort in Deutschland haben Dohlen gelernt, einer giftigen Krötenart mit ihren scharfen Schnäbeln gezielt alleine ein bestimmtes ungiftiges Organ aus dem Körper zu hacken ... war es die Leber? ... Gleichgültig, welches Organ es war, jedenfalls verheilt die Wunde. Die Kröten leben noch eine Weile weiter, bis der Körper sich infolge des beschädigten Organismus aufzublähen beginnt und schließlich platzt. Lange war das regional beschränkte Krötensterben unerklärlich, bis die räuberischen Dohlen beobachtet wurden..." Dalglieshs beschleunigter Zerfall erzeugt Gase, wodurch die fleischigen Brocken blubbernd Blasen werfen. Der bestialische Gestank wird zum Glück mit der warmen Luft durch das offene Fenster in die Kälte herausgetragen. Ich weiß, dass mich diese Bilder begleiten werden. Aber das ängstigt mich nicht. Es gibt schlimmere Bilder in meiner Erinnerung. Es ist gut und richtig, dass dieses Wesen hier möglichst schnell vom Antlitz der Erde getilgt wird. "Was sollen wir tun? Auf die Polizei warten? Dann sollten wir hier nichts anfassen. Immerhin haben wir Dalglieshs Dienstmarke in seiner Kleidung. Dr. Baxter und die Krankenschwester können die Abläufe in Teilen bestätigen ..." "... und die alte Frau", fügt Cainnech hinzu, "wenn der Mann mit der Krücke sie festgehalten hat." "Wo ist Dr. Baxter eigentlich?" Ich blicke Cainnech fragend an und sehe, wie sich sein Gesicht verfärbt. Noch immer wendet er Dalgliesh den Rücken zu.
    3 points
  6. Absolut gar nichts. Da kann ich selbst wahllos Begriffe zusammenstoppeln und komme auf den selben Effekt. <albern> Wie wäre es mit sowas wie den Tom Clancy Plot Generator für SR? http://tcpgen.tripod.com/ </albern>
    3 points
  7. PRINCESS GRACE KRANKENHAUS Stockwerk 3 - Station Intensiv Ich gebe dem Doktor Recht und lasse ihn gehen. Kaum ist er aus dem Raum höre ich Knallgeräusche. Ich denke mir nichts dabei und gehe wieder zu Kristines Bett, um ihre Hand zu halten oder sie zumindest zu spüren. Noch bevor ich die wenigen Schritte zu ihrem Bett gemacht habe, höre ich erneutes Knallen. Ich wende mich zur Tür um, und herauszufinden, woher die Geräusche wohl kommen. Auch die Krankenschwester scheint es bemerkt zu haben und schaut sich fragend nach draußen um. Ich komme an Kristines Bett an und taste nach meiner Waffe. Ich habe sie dabei. Ebenso meinen Kamerakoffer... den ich noch immer, wie selbstverständlich umgehängt habe. 'Ich muss Kristine beschützen!', geht es mir durch den Kopf. DA! Plötzlich knallt es wieder! Ich zucke leicht zusammen... oder war es Kristines Körper, der leicht gezuckt hat? Ich weiß es nicht. Irgendwo hier in der Nähe knallt es.. aber warum? Ich bemerke eine ansteigende Unruhe bei der Krankenschwester hier im Raum. 'Das sind also keine Geräusche, die hier häufiger zu hören sind', denke ich. 'Was geht da nur vor? Hoffentlich hat es nicht mit Matilde, den Doktoren oder diesem Cainnech zu tun. Sagte er nicht er sei Soldat? Sind es Schüsse? Schießt dieser junge Ire?!' Meine Gedanken sind nur kurz mit diesen Geräuschen beschäftigt. 'Es wird schon nichts schlimmes sein. Mach dir nicht immer gleich die größten Sorgen, die man sich machen kann! Es sind bestimmt Geräusche, wie sie hier ständig auftreten.', schelte ich mich selbst. Die Geräusche scheinen sich auch gelegt zu haben. Ich wende mich wieder Kristine zu. 'Wichtig ist, dass Kristine überlebt... dass sie leben wird, dass sie gesund wird.' Ich hocke an ihrem Bett, den Blick meist auf Kristine gerichtete, aber in regelmäßigen Abständen schaue ich hoch und vergewissere mich, dass mit der Krankenschwester und dass vor der Station alles in Ordnung ist. Die Krankenschwester scheint noch immer nicht zu wissen, woher die Geräusche kamen, sie wirkt aber wieder ruhiger, gelassener, allerdings auch aus ihren vorher sehr geordneten, medizinischen Gedanken gerissen.
    3 points
  8. Wat. Aspektmagier haben entweder die Hexerei-Fertigkeitsgruppe (Spruchzauberei, Ritualzauberei, Antimagie),die Beschwören-Fertigkeitsgruppe (Herbeirufen, Binden, Verbannen) oderdie Verzaubern-Fertigkeitsgruppe (Alchemie, Fokusherstellung, Entzaubern).Rudi Ritualfachmann kann also auch die Konzernsicherheit mit "normaler" Spruchzauberei und Antimagie unterstützen.
    3 points
  9. Viele Haare fallen von Dalgliesh's Kopf ab und die Haut löst sich in grossflächigen Stücken vom Knochen, die sich zersetzen und langsam auflösen. Sie zerfliessen. Ein Auge ploppt aus der Augenhöhle heraus und rollt über den Boden, bis der Sehnerv die Gelee-Kugel stoppt. Der rechte Arm löst sich schmatzend von der Schulter und fällt, aus dem Mantelärmel heraus, zu Boden.
    3 points
  10. Hey Leute, die Frage dürfte eindeutig sein. Habe jetzt schon mehrfach in (vorgefertigten) Abenteuern erlebt, dass ein Twist/ein Geheimnis, welches sich recht cool las bei der Vorbereitung und was ich mir als schönen Kniff zum Ende des Abenteuers überlegt hatte, nach gefühlten 5 Minuten von den Spielern herausgefunden wurde, nachdem sie mit dem entsprechenden NSC interagiert hatten. Mit den Jahren werden Spieler - so meine Erfahrung - nicht nur extrem paranoid, sondern haben auch ein Gefühl für bestimmte Szenen und merken, ob ein NSC wichtig oder unwichtig ist, ob er ehrlich ist oder etwas verheimlicht usw. Echte Überraschungen fallen da schwer. Da ich meine Spieler sehr gerne überrache, hier die Frage: was geht da überhaupt noch? Bislang fällt mir nur der doppelte Boden ein. Ein also vermeintlich harmloser NSC wird von mir als SL nach und nach so angedeutet, dass er doch etwas verbirgt und evtl. der Antagonist ist. Nachdem die Spieler meinen, sie hätten erkannt, wer der Böse ist, stellt sich zum Schluss aber heraus, dass er doch gut war. So im Severus-Snape-Style. Aber das ist mir doch zu konstruiert, um das jedes Mal anzuwenden. Gab es coole Plotelemente/NSCs/Orte, wo ihr eure Spieler wirklich überrascht habt? Waren sie erstaunt, was in einer bestimmten Szene möglich war? Ein Schocker? Würde mich über Antworten freuen! VG Seraph
    2 points
  11. Zoey Strong - Beim angreifenden Bären - Ich krame gerade in meiner Tasche nach einem Taschentuch als um mich herum urplötzlich die Hölle losbricht. Als ich im selben moment gerade in der Seitentasche die ausbuchtung des Revolvers spüre handel ich instinktiv, ziehe die Waffe, entsichere sie, erspähe den sich nähernden Bären, denke kurz an Bens tragische Geschichte und drücke ab. Für große Überlegungen oder Angst bleibt einfach keine Zeit. Doch das verflixte Schießen ist trotz der Übungen schwerer als ich dachte...
    2 points
  12. Clive Vor der Tür gebe ich das Mädchen in die Obhut der alten Dame, die inzwischen auf einer Bank neben dem Mann mit der Krücke sitzt. Dann gehe ich die paar Schritte zur Lobby, die ich verlassen vorfinde. Ich greife über die Theke und hebe den Hörer ab. Als ich die Telefonistin höre, bitte ich darum, mit dem Yard verbunden zu werden.
    2 points
  13. Kann bitte mal einer den armen Wolf aus der Nähe dieser Ekelmasse ziehen? Alle Menschen wenden sich ab, aber der arme Wolf liegt da immer noch sehr nah dran. Und dann um das arme Tier weinen! Echt mal, schämt euch was!
    2 points
  14. Ich mache ein paar Schritte zurück, und halte auch Cainnech zurück. "Gott...was..was willst du jetzt der Polizei sagen?" Ich schaue ihn mit grossen Augen an. "ich habe 8 Kugel gegen...das Ding da gefeuert?"
    2 points
  15. Zitat: "Und den Boten kann man in den meisten Situationen über ein einfaches Kommlink ersetzen. Oder einen niedristufigen Geist." Ersetze "Boten" durch "Melder" und du hast einen Watcher. Ein Watcher sieht eine Astralgestalt nach Feierabend im Konzern, "rennt" in die Sicherheitszentrale und meldet manifestiert: "Astralgestalt in Sektor 32 bei der Kaffeemaschine entdeckt. Bitte prüfen." Wartet noch kurz auf Befehle und macht dann weiter Patroullie. Da Astralgestalten offensichtlich sind, können die Wachmänner dann mal eben auf die Kameras gucken, ob es Frank der Gestaltwandler ist, welcher Überstunden gemacht hat, oder man vielleicht doch den Sicherheitsmagier aus dem Bett klingeln muss. MfG SirDrow
    2 points
  16. Clive Beruhigt nehme ich zur Kenntnis, dass Matilde keine ernsthaften Blessuren von dem Kampf davon getragen zu haben scheint. Als Matilde den Tritt erwähnt und den Umstand hervorhebt, dass ihr Bauch nicht getroffen wurde, fällt mir ein Stein vom Herzen. Aber ich werfe einen verstohlenen Blick in Richtung Cainnech. Der ist jedoch vollauf beschäftigt damit, die Kontrolle über seine Magen zu behalten. Offenbar hat er nicht einmal wahrgenommen, was Matilde gesagt hat. "Ich kümmere mich darum. Ich werde mich auch nach einem Tierarzt in der Nähe erkundigen." Bevor ich das Bad verlasse, gehe ich noch einmal vor Luni in die Hocke. Ich lasse den Wolf an meiner Hand schnuppern und überprüfe den Verband, den Matilde Luni angelegt hat. "Sie sind engagiert, Schwester Matilde! Das hätte ich sicher nicht besser hinbekommen ...", lobe ich Matilde aufrichtig. Dann mache ich mich auf den Weg zur Lobby in der Eingangshalle. Das Mädchen steht noch immer wie angewurzelt mit dem Rücken zu uns. "Du kommst am besten mit mir, Kleine. Wir rufen jetzt die Polizei an. Das ist das Beste, was man in solchen Momenten tun kann."
    2 points
  17. Hmm... ich kann mal schildern, wie die Verhandlungen in meiner Runde laufen: 1. Der Johnson verhandelt mit dem Face. 2. Der Johnson bietet einen Betrag für das ganze Team. 3. Wenn verhandelt wird, können die Spieler aka das Face, alternative Bezahlungsmöglichkeiten (Ausrüstung, Zugang zu Cyberware usw) ins Spiel zu bringen. Je nach Möglichkeiten des Johnson und dem Ergebnis der Verhandlungsprobe entscheide ich dann über das Ergebnis der Verhandlung und der tatsächlichen Bezahlung. Zwischendurch haben die anwesenden (oder per Funk/Kommlink verbundenen) Spieler die Möglichkeit, sich abzusprechen. 4. Das Team teilt den Betrag untereinander auf (in meiner Runde wird gleich verteilt. Schließlich ist jeder Char ein Spezialist und kann kaum von einem anderen ersetzt werden). Die Kunst des Face liegt nicht nur darin, mit hohen Skills gute Verhandlungsproben abzulegen, sondern auch mit realer Erfahrung die Kosten des Runs zu kalkulieren. Welche Ausrüstung/Ressourcen müssen noch gekauft werden, welche sind schon vorhanden (hierbei hilft die Beratung mit dem Team). Und wenn sich hier das Face (bzw. das Team) verkalkuliert, kann es durchaus passieren, dass am Ende kein Gewinn bzw. sogar ein Minus rauskommt. Das ist das Risiko für selbstständige Dienstleistungen, wie sie Runner anbieten. Dem gegenüber stehen die Wünsche der Runner, die, was Geld angeht, am liebsten sofort alles für die neuen Reflexbooster bekommen würden. Sparen und warten ist heutzutage schon im realen Leben eine seltene Tugend. Aber hier muß ich klar dafür voten, dass der SL die Höhe der Bezahlung nicht an den persönlichen Wünschen der Spieler festmacht, sondern am Schwierigkeitsgrad des Runs und den Möglichkeiten des Johnsons. Bleibt glaubwürdig! Das unterschiedliche Charakterkonzepte unterschiedlich von der Bezahlung profitieren, ist imho normal und unvermeidlich. Würde der Johnson in Sturmgewehren bezahlen, wäre das nicht anders. Nuyen sind im Gegensatz dazu noch relativ flexibel.
    2 points
  18. Da es ein Spiel ist, indem eben auch mehrere Spieler beteiligt sind, sollte kein Charakter wichtiger sein als ein anderer. Alle Spieler haben genau das selbe Anrecht auf Rampenlicht, Spaß und Action.
    2 points
  19. Das könnte man auch anders lösen: Flächenzauber können bei mir generell nur mit Krafstufe Meter pro KR bewegt werden. Zusammen mit Strukur und Panzerung würde ich hier Rammschaden bei den Chars verursachen lassen. Da dadurch die Barriere ebenfalls Schaden erleiden kann, ist es sogar möglich, dass sie durch diesen "Angriff" kollabiert.
    2 points
  20. Wenn Dich das mit den zwei Chars nich zu sehr stresst, Joran, dann mach das ruhig weiter so. Mir gefällt das sehr gut. Vielleicht sollten sich die anderen Spieler aber auch zu äussern. Clive: Tja. Also, was soll ich sagen? Ich bin natürlich voreingenommen. Cainnech ist für mich wie der Sohn, den ich nie hatte. Er macht eine kurze Denkpause. Wissen Sie, ich bin schon viel in der Welt herum gekommen, vielleicht schon zu viel. Und ich habe vieles gesehen und erlebt. Eine Menge davon kann ich nicht vergessen, obwohl ich das bei Gott gerne würde. Manches von dem Erlebten hat mich Kraft und Freude gekostet. Deshalb bevorzuge ich die Nähe zu jüngeren Menschen als solche meines Alters. Das verleiht mir Kraft und Zuversicht. Aus Erfahrung weiss ich auch, wie nötig es werden kann, jemanden bei sich zu haben, der schnell reagiert und die Unbekümmertheit der Jugend auf seiner Seite hat. Cainnech: Ich findes es toll, dass wir einen kernigen, alten Knacker wie Herrn Savage dabei haben. So einen abgeklärten Oldie im Hintergrund dabei zu haben ist schon recht beruhigend. Er kratzt sich am Kinn. Er bleibt immer besonnen, hält sich zurück und denkt erst mal nach bevor er etwas tut. Ich bin da anders. Oft zu spontan und sorglos. Er errötet. Aber erzählen Sie es bitte Matilde nicht. Auf die Süsse habe ich nämlich mehr als nur ein Auge geworfen. Ich will sie ja nicht verschrecken.
    2 points
  21. Bei diesem Teil deines Beitrags ... ... muß ich dir absolut recht geben. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können! Das Problem ist dein im folgenden unpassende Beispiel: Wenn man Astrale Wahrnehmung mit einem Sichtmodus vergleicht, dann müßte das Beispiel so lauten, dass: - Ein Char ohne IR testet auf Wahrnehmung - Ein Char mit IR testet ebenfalls auf Wahrnehmung - Ein Char mit Astraler Wahrnunung testet ebenfalls auf Wahrnehung Dh. zusätzliche Sichtmodi ändern nicht die erforderliche Fertigkeit (Wahrnehmung) sondern nur den erfassbaren Bereich des Sinnes. Ein Troll mit zusätzlichem Sichtmodi Infrarotsicht würfelt genauso auf Wahrnehmung, wie ein Mensch ohne Infrarotsicht. Was imho auch wirklich Sinn machen würde. Das wären konsistente Regeln und das Askennen würde tatsächlich (wofür es sehr viele Hinweise gibt) nur für das lesen der Aura zuständig sein. Im übrigen noch ein weiterer Hinweis aus dem Strassengrimoire: SG s. 31 (Hintergrundstrahlung) "Das Askennen und die astrale Wahrnehmung sind in diesen Gebieten deutlich erschwert..." Auch hier werden Askennen und astrale Wahrnehmung seperat aufgezählt! Macht imho nur dann Sinn, wenn beide Aspekte unterschiedliche Dinge regeln. Edit: Auch Watcher haben die Fertigkeit Wahrnehmung...
    2 points
  22. Aber das ist doch nicht die Aufgabe eines Spielleiters, oder? Kleinere Anpassung an die Gruppenwünsche sind eine Sache. Komplette Überarbeitungen von Teilaspekten des Systems, damit das ganze Sinn und Spaß ergibt, eine ganz andere. Es ist doch gerade die Aufgabe des ganzen Systems (Bücher, Romane, Regeln, Werte, Bilder), genau diese Arbeit dem Spielleiter abzunehmen, damit er sich auf die Geschichte, Charaktere, Beschreibung konzentrieren kann, also den kreativen Teil eines klasischen RPG-Systems. Schlußendlich gibt er ja dafür auch Geld aus - ansonsten könnte er sich das alles sparen und sein eigenes RPG entwickeln. Es geht auch nicht um die perfekte Balance. Du hast da völlig recht, die kann es niemals geben, schon alleine weil jeder eine unterschiedliche Definition von Balance hat. Aber die Editionen haben sich geändert (in jeder neuen Edition eines jeden neuen RPGs), eben weil Spieler und Autoren direkt und indirekt unzufrieden waren mit Aspekten des Systems. Die Matrixregeln einer jeden Edition versprechen ja immer wieder "Jetzt ist es wirklich flüssig und einfach spielbar". Die gröbsten Schnitzer, wo man wirklich sagt "Hey, das schmerzt" kann und sollte man sehr wohl beseitigen. Und zwar nicht mit Regeln, welche man einerseits als probat und andererseits als "nicht gut" bezeichnet. Sondern mit Regeln und Weltbeschreibungen (Balance kann auch darauf basieren), welche im Idealfall *halbwegs* ausbalanciert sind und coole Möglichkeiten aufzeigen und nicht ständig ein "Ne, darfst nicht!" Schild aufstellen. SYL
    2 points
  23. Da hast Du wohl recht. Wo wir schon einmal dabei sind: Ich finde, Ove könnte vielleicht auch eine vertragen ... Kristine so vorzufinden und dann auch noch zu hören, was da alles mit ihr angestellt wurde (und vielleicht noch mehr nicht zu wissen) würde mich persönlich mehr mitnehmen, als die Sache mit Dalgliesh. Bäh! Das ist ja Anschwärzen! Was ist denn das für ein blödes Spiel hier - immer den Schwarzen Peter weiterschieben, nur weil gerade mal jemand mit dem Finger auf einen gezeigt hat. Aber ja, Recht hast du, aber vermutlich habe ich mit meinem brillanten Spiel des stark mitgenommenen Ove den SL überzeugt und bin somit um die STA-Probe herumgekommen!
    2 points
  24. Auch darüber habe ich mir Gedanken gemacht. Ich hätte Cainnech natürlich überschnappen lassen können, aber ich habe mir gedacht: 1) Sein Magen war schon entleert. Okay, ein wenig hat er nachgefüllt, aber nicht viel. Außerdem wäre es eine Schande, den guten irischen Whisky mit dem Blut von Dalgliesh zu vermengen. 2) Die schlechten Lichtverhältnisse sind hier einmal ein Segen. 3) Cainnech ist verliebt! Da denkt man nicht mehr klar und sieht im zeitraffer zerfallende Körper durch eine rosarote Brille ... gut, das macht es vermutlich auch nicht besser, denn es bleibt fleischfarben ... 4) Deswegen gilt seine Aufmerksamkeit primär Matilde und er ist vor allem froh, dass ihr nichts passiert ist. Für ihn ist die Situation also vor allem positiv. 5) Der Fund des Arms und die Sache mit Dalgliesh überfordern ihn im Augenblick vielleicht auch einfach. Darum hole ich die emotionale Reaktion vermutlich nach, sobald Cainnech ein wenig zur Besinnung kommt ... und Du als SL etwas zu eventuellen Stabi-Proben o.ä. sagst. Ich finde der FLASH muss nicht immer sofort in der Minute des Vorfalls auftreten ... warten wir mal ein bisschen ab, vielleicht bis zur nächsten Nacht oder bis zum nächsten Vorfall. Clive hat noch garnicht richtig realisiert, was da mit Dalgliesh passiert bzw. dass das dort im Fenster, an der Wand und auf dem Boden Dalgliesh ist. Aber ich ändere das auch gerne. Was die zwei SCs angeht, mag ich inzwischen beide. Ich kann mich von jedem trennen, aber ich kann das auch so fortsetzen, wenn es keinen stört. Da richte ich mich nach Euch. Irgendwann liegt sowieso einer von ihren Köpfen auf Matildes Schoß ...
    2 points
  25. Da gebe ich Dir völlig Recht.Nur sollte er das Ungewöhliche dieser Situation auch als solches wahrnehmen. So ein drastisch schneller Verfall ist schon sehr absonderlich. Vielleicht sogar faszinierend.
    2 points
  26. Luni ist erst mal einigermassen stabil. Da muss jetzt ein Arzt ran... Wegen des Arms... Muahahaha!!!
    2 points
  27. Clive Ich folge dem Schrei des Mädchens in einen dunklen Flur. Am Ende des Flurs sehe ich das Mädchen im schwachen Licht eines Fensters. Ihr Haar schimmert schwach in der Dunkelheit. Unter ihren Füßen spiegelt sich das Licht in einer Pfütze. Ein ekelerregender Gestank strömt mir aus dem Raum entgegen. Ich riche Urin und Blut und ... etwas anderes. Erneut fühle ich mich an den Krieg erinnert. Jetzt ist das Mädchen still ... endlich. Ich dränge mich an dem Kind vorbei und brauche einen Augenblick, um die Situation zu erfassen. Als ich Cainnech und Matilde am Boden kniend erkenne, haste ich zu ihnen. "Seid ihr unverletzt? Geht es Euch gut?"
    2 points
  28. Cainnech Als ich mir sicher bin, dass der Wall aus Leinenstoff uns von Dalgliesh Überresten trennt, kehre ich ihm den Rücken. Ich will Dalgliesh Zerfall nicht länger mit ansehen. Stattdessen hocke mich wieder vor Matilde, die noch immer Luni auf ihrem Schoß gut zuredet und verdecke so auch ihre Sicht auf das morbide Schauspiel. Aber Matilde hat ohnehin nur Augen für den Wolf. Einem Impuls folgend, lege ich meinen Arm um Matildes Schultern. "Er wird es schaffen", sage ich überzeugter als ich es tatsächlich bin.
    2 points
  29. Cainnech Angeekelt betrachte ich das widerwärtige Schauspiel, dass uns Dalgliesh nun auch noch nach seinem Tod bietet. Ich sehe die Blutlache und erhebe mich. "Nicht einmal im Tod!", sage ich und reiße das weiße Leinen von dem zweiten Paravent am Boden. Aus dem Tuch drehe ich einen langen, dicken Wulst und lege ihn zwischen das schwarze, ölige Sekret des Monstrums, das sich Dalgliesh nannte, und Lunis Blut, bevor es sich vermischen kann. Dann beginne ich, das Leinen mit dem Stiefel vorwärts und mit ihm die Flüssigkeit in Richtung der Abflüsse der Duschen zu schieben. Clive Als ich die Treppe herunter haste, höre ich aus dem Erdgeschoss wiederholt Schüsse. Meine Befürchtungen haben sich also bewahrheitet. Es ist zu einer Konfrontation zwischen Dalgliesh und Matilde gekommen. "Dalgliesh hatte im Gegensatz zu Matilde keine Waffe bei sich." Ohne einen sicheren Beleg hierfür zu haben, bin ich überzeugt, dass die Schüsse von Matilde stammen. Auch wenn es das nicht sollte, beruhigt es mich. Ich vertraue auf Matildes Stärke. "DIE hätten keinen Grund, Matilde zu töten. Gleichgültig welche Fraktion da unten angetreten sein sollte. Die einen wollen Matilde lebendig haben, die anderen braucht sie als Druckpotential ... bis morgen Mittag ..." Aus der Halle höre ich Schreie und rennende Menschen. Als ich in der Eingangshalle ankomme, hat sich diese fast vollständig geleert. Neben einer Tür nahe dem Treppenabsatz stehen ein Mann vom Krankenhauspersonal mit einer Krücke und eine alte Frau. Kurz darauf höre ich aus der Tür ein Mädchen hysterisch schreien.
    2 points
  30. Das Blut Dalgliesh's rinnt noch immer aus dessen Mund. Ein feines, aber stetiges Rinnsal. Fast so, als würde es aus Dalgliesh's Körper heraus gepumpt werden. Doch das Blut sieht sehr dunkel aus. Fast schwarz. Fast teerig. Zäh. Ölig. Glänzend. Schimmernd. Ab und an macht der Leichnam immer noch schmatzende Geräusche. Dann ist ein dumpfer Schlag zu hören und ein grösserer Schwall Blut ergiesst sich auf den Boden mit einem lauten Platschen. Der Kopf der Leiche hat sich von den Schultern des Toten gelöst und ist herab gefallen. Der Schädel rollt über die Kacheln und bleibt schliesslich auf der Seite liegend liegen. Die Zunge hängt aus dem leicht geöffneten Mund des Kopfes und seine toten Augen blicken starr zu Euch hinüber. Das Blut der Leiche fliesst in Eure Richtung, als hätte es einen eigenen Willen. In die Richtung von der Blutlache, die sich um Lunis Körper gebildet hat...
    2 points
  31. Cainnech Ich beachte die Kleine nicht. stattdessen haste ich durch den Raum zu Matilde, die auf dem Boden zwischen den Trümmern der Einrichtung hockt. Ich knie neben ihr nieder. Ich sehe Lunis Blut ... und ich sehe seine treuen Augen ... Ich streiche dem Tier über den Kopf und flüstere "Sch ... Sch ... bleib ruhig liegen ... alles wird wieder gut ... alles wird gut ..." Matilde beginnt die Wunde zu untersuchen. Ich laufe zurück zu den Waschbecken. Dort steht ein Schrank mit frischen Handtüchern. Ich reiße drei vier heraus und laufe zurück zu Matilde. Dann beginne ich die Handtücher in Streifen zu reißen und sie Matilde zu reichen. Auf dem Boden neben Matilde liegen ihre Luger und ein Messer. Die Handtücher sind stabil und ich brauche meine ganze Kraft, um sie zu zerreißen. Aber nichts könnte mich dazu bringen dieses Messer anzufassen ... dieses Messer mit dem Dalgliesh vermutlich schon in so viel Fleisch geschnitten hat ... Nun hängt er selbst oben im Fensterrahmen und blutet langsam aus. Von seinem Körper gehen merkwürdige, unnatürliche Geräusche aus, als würde er jetzt, nach seinem Tod, wie ein mit Blut übersättigter Schwamm durch sein eigenes Gewicht in Stücke gerissen. Der Geruch seines Blutes verbindet sich mit dem des Urins. Erneut kämpfe ich mit der Übelkeit, kann sie diesmal aber unterdrücken. Es scheint mir Unrecht, dass sich dieser unreine Gestank mit dem Geruch von Lunis Blut vermischt.
    2 points
  32. Etwas übertrieben gesagt: Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, wenn das subjektive "Machtempfinden" deutlich unterschiedlich war in der Gruppe. "Beschützen" wollen sich nur die wenigsten Spieler. Das fühlt sich schnell an wie das fünfte Rad am Wagen. Persönliche Meinung/Erfahrung: hier kommen mehrere Dinge zusammen. Zum einen tendierten SR23-Spielleiter zu höheren Belohnungen, zum anderen waren die Kosten für Magier damals weitaus höher (Foki im höheren fünf- bissiebenstelligen Bereich (gerade Kraftfoki und Waffenfoki), Bibliotheken im fünfstelligen Bereich etc), die besseren Initiativregeln, die oft genug eher Mundanen nützten (und sich mächtig anfühlten). Dazu kam erst am Ende von SR3 das SOTA 64. 1) Vernünftige HGS Regelungen (Beispiele siehe oben), die elegant für taktische Überlegungen und Entscheidungen sorgen. nicht für flatout -x auf alles (da ist nunmal keine Entscheidung dabei, außer "Ne, ich bin dann mal weg"). Abe diese dann bereits im Grundregelwerk UND bei den entsprechenden Runs/Abenteuern/Missions/Kampagnen/Karten dabei stehend. Die Werte für NPCs stehen dabei? Die Werte für Hosts und Computer stehen dabei? Dann müssen auch die Werte für HGS genauso dabei stehen. Und nicht halt erst "ja, das muß man erst interpretieren". Spielleiter haben genügend andere Sachen im Kopf als ständig Dinge zu interpretieren, die man auch leicht seitens des Systems vorgeben kann. Du siehst ja selber hier, wie gerne manche SLs HGS einsetzen. Du kannst auch natürlich flächendeckend für X Negativwürfel sorgen, aber das hilft den Mundanen nur wenig, wenn dann noch zusätzlich der Magier keine Lust hat. 2) *Coolere* Regeln für mundane Dinge : vergleiche Regeln für Levitation mit dem, was Mundane überhaupt in der Hinsicht machen können (Sprungregeln, Sprung-Cyberbeine (Kosten, Essenz, Aufwand), Jetpacks? Tragedrohnen? Sprung-Exoskelette? In Cyberpunk 2020 stand "Cool, Du hast 2 Cyberbeine? Awesome. Du kannst 6 Meter aus dem Stand hoch springen, 8m mit Anlauf". Das war *cool* Man hat sich mächtig gefühlt mit 2 Cyberbeinen. Man hat sich Ghost in the Shell angeguckt und gefreut, daß man ab der nächsten Session auch 3 Stochwerke hochspringen kann. Du hast einen Cyberarm? Klasse, Melee Upgrade (bezahlbar) und Du hast Betonwände durchschlagen). In SR zückt man dann erstmal den Taschenrechner und versucht seufzend Nuyen-, Essenz- und Karmakosten zu balancieren. Während der Magier mit 5 Karma und einem 3er Geist dann mal im Straßenverkehr tief fliegt. 3) Neue Konzepte (für mundane): Magier haben seit SR1 ein riesiges Entwicklungspotential, selbst wenn Du einen Magier nehmen würdest, der seit SR1 gespielt wurde und 2000 Karma hast: etwas *neues* geht noch mehr. In vielen Büchern haben sie neue Spielzeut erhalten UND neue Möglichkeiten. Ally Spirits. Neue Metakräfte, die komplett neue Herangehensweisen ermöglichen (Psychometrie). Neue Foki. Drams, Soziale und technische Ki-Kräfte (Vor SOTA 64 war der Begriff "Face-Adept" sehr exotisch, heute gebräuchlich). Neue Zauber. Für 2-10 Karma (abhängig von den Editione) kann ein Magier durch Wände gucken, Fliegen, sich unsichtbar machen, ein Attribut ans menschliche Limit bringen oder 500 Meter weiter im Mädcheninternat im Duschraum spannen gehen. Für 4-24 Karma kann der Straßensamurai sich einen Würfel zum Schießen mehr kaufen. Natürlich haben auch Mundane ein paar neue Spielzeuge erhalten, aber so wirklich neue Konzepte zum Spielen, die wirklich *neue* Heransgehensweisen ermöglicht? Vielleicht in der Tat die Wifi-Matrix. Wo ist die Icarus-Cyberware aus Deus Ex, womit Mundane auch mal 100m in die Tiefe fallen können und es überleben? Wo ist das Exoskelett (bezahlbar und verfügbar ...) aus Elysium? Wo sind die Powerweapons/harnasses aus SLA Industries? Das Cyberschild, was mal hier im Forum vorgeschlagen wurde? Wo ist das neue mundane Spielzeug, welches neue Heransgehensweisen ermöglicht, so wie es Ally Spirits, Foki, Zauber, Ki-Kräfte und Initiatenfähigkeiten ermöglichen? 4) Und auch wenn es ein totes Pferd ist: geringere mundane Kosten? Also so querbet? 5) Weniger dumme Regeln für Mundane. Online-Schalldämpfer? Wifi-Schlagstöcke? Was? 6) Seit SR3 bemerkte ich querbet bei Spielern, Spielleitern und Autoren/Freelancern, daß man ständig unterbewußt nach Begründungen sucht, warum man möglichst wenig Cyberware in NPCs oder Hintergrundbeschreibngen einbaut. Man sieht es gerne an Diskussionen, was Cops und Soldaten für Cyberware haben sollen. Es sollte eigentlich gerade umgekehrt sein. Autoren sollten händeringend nach Gründen suchen, wie man einen NPC von 5,8 auf 5,9 Essenzverlust bringen kann, weil man nochmals ein wenig Cyberware reinquetschen will. Es ist gefühlt das unterschwellige "kein normaler Menschn würde sich Cyberware einpflanzen lassen, weil zu teuer und bitte wer ersetzt seine Bioaugen gegen Cyberaugen?" vs "*Yay, geil, Magier können jetzt fliegen!" welches immer mal wieder durchscheint. nur um dann wieder von Krachern wie dem SR4 SpecOps Anführer unterbrochen zu werden, der 3-4mio ¥ in Ware drin hat. Und dann aber reichlich dumpfe Ware, wo der Autor sich mal wieder keine Gedanken gemacht hat. Weg damit! Konsistente Autorenvorgaben, wie jetzt die Menschheit vercybert ist und dies bei jedem NPC durchziehen. Teenager mit Cyberaugen. Kein Erwachsener mit weniger als 1 Essenzpunkt Verlust. Eher 2 oder 3. Kein Barkeeper ohne alten Cyberarm aus den Marine Corps Zeiten. Kein Streetcop ohne Reflexbooster, Smartlink und TacNet (Minimum). Kein Red Samurai der nicht bei 0,1 Essenz herumkrebst. Und wenn ich schon (mal wieder) am ranten bin, hier noch eine kleine Geschichte aus SR3-Forenzeiten. Spielleiter stellt im SL Forum stolz seine Hausregel vor, wo quasi bei jedem verlorenen Essenzpunkt der Charakter einen immer stärker werdenden geistigen Nachteil nehmen muß. Im Endeffekt war jeder Straßensamurai ein psychopathies Seelenwrack. Süffisant bemerkte dann der Spielleiter noch, daß dies ja wohl realistisch sei, denn kein geistig gesunder Mensch würde sich ja Dinge implantieren lassen. Ich erwiderte, daß dies Erwachte massiv bevorteilt und daß er sich nicht wundern müsse, wenn dann niemand mehr Mundane spielen will bei ihm Ein paar Monate später kam er wieder ins SL-Forum und fragte, wie er die ganzen Erwachten in seiner Gruppe handhaben soll. Er verstehe einfach nicht, warum die Leute keine Streetsams spielen wollen. Coole Regeln, coole Werte, coole Beschreibung. Und nicht "nette Idee, doof umgesetzt, aber der SL solls richten und der Spieler soll über seinen Schatten springen". *seufz* SYL
    2 points
  33. Zu deiner Idee: Spricht absolut nichts dagegen. Wenn du in Zukunft aber mal spontan was aus dem Hut zaubern musst hier meine Tipps was mir in solchen Situationen hilft Trick 0: Das Ruder aus der Hand geben Das ist wohl das mächtigste und von mir am häufigsten genutzte Element. Ich nutze es durchaus auch in geplanten Runden und fixen Kaufabenteuern. Anstatt, dass du das Abenteuer vorgibst, lässt du die Spieler das Abenteuer erzeugen. Deine Aufgabe und gesamte Aufmerksamkeit geht dann nur darum, zu verschleiern, dass du eigentlich das Abenteuer gar nicht vorgibst. Was sollen wir tun? Die Spieler sitzen zu Hause und brauchen einen Job, also werden sie wohl rumtelefonieren. Erkaufe dir Zeit in dem die Connections sich zurückmelden wenn du noch nichts zur Hand hast. Lass deine Connections Fragen stellen "Nach was für einem Auftrag suchst du denn?" und wenn deine Spieler antworten "Naja, nen Bodyguard Job oder ne Infiltration oder so" dann haben sie dir auch schon das Thema des Auftrages geliefert. Du hast zwar noch keinen Schimmer wer beschützt werden soll oder warum aber das ist doch komplett unerheblich. Kommt dabei nichts raus, leite alte Abenteuer die du mit anderen gespielt hast. Oder Filme die dir gut gefallen. Geschichten aus Büchern die du gelesen hast. Am aller besten ist aber immer noch wenn die Spieler nachfragen und etwas wissen wollen. Lass es geschehen. Die Spieler wollen einkaufen weil sie gerade Zeit haben, die Ware ist aber zufällig nicht da, aber du hast doch auch direkt den Abenteueraufhänger. Die Connection kennt da zufällig nen Transporter den man überfallen könnte um genau das zu holen, was die Spieler kaufen wollen. "Was das geht an den Kaufen und Verkaufen Regeln im GRW vorbei?" - die Spieler wollen spielen und nach dem Abend wird sich immer noch Zeit finden "normal" einzukaufen. Gehen die Spieler auf keinen der Aufträge mit ein, überschütte sie mit wahllosen Aufträgen aus unterschiedlicher Richtung. Es ist egal wofür sie sich entscheiden, das wird der Plot. Geh einfach die Liste aus dem Grundregelwerk "Was Runner tun" oder die Liste aus dem Rungenerator am Ende des Buches durch. Die Details - Lerne JA zu sagen. Lerne NEIN zu sagen. Shadowrun ist das perfekte Spiel um nicht selbst zu leiten sondern die Spiel das Spiel vorgeben zu lassen. In kaum einem Rollenspiel haben die Spieler soviele Erwartungshaltungen wie hier. In einem Horror-Mystery-Rollenspiel wäre es wohl schwer etwas zu bieten, da die Spieler ja überrascht werden sollen - aber sogar dort geht das. In Shadowrun ist das super einfach: Die Spieler fragen ob es Sicherheit gibt? Na was für Zufall. JA. Gibt es einen Magier? Ein weiterer Zufall JA. Sollten die Spieler versuchen mit dir zu spielen, lass sie bewusst in Sackgassen laufen. "Was der Typ hat kein Kommlink. JEDER hat heute ein Kommlink" "Muss er wohl zu Hause vergessen haben." Was zuerst bei einem Planabenteuer nach Gängelei klingt, erzeugt hier interessante Situationen. Weder du noch die Spieler wissen genau wohin die Reise führen wird, aber man kann sich von Szene zu Szene hangeln. Bleibe einfach - einfach überdreht, einfach kurios, einfach klischeehaft, einfach übertrieben Dieser Stil zu leiten ist nichts für vielschichtige Abenteuerstrukturen. Es gibt komplexe Abenteuer bei denen ich viele Stunden vorbereite bevor ich sie leite und selbst dort gelingt es mir oft nicht den Informationsfluss konstant und interessant zu halten. Wenn die Spieler leiten übertreibe. In einem Planabenteuer hätte der auftretende NSC vielleicht 1-2 kleine Quirks gehabt. Die Person ist fett? Sie ist WIRKLICH fett? DIe Person ist klein? Sie ist WINZIG? Der Biker ist ein wenig verrückt? Er ist MAD MAX IRRE!. Ich habe auf diese Art und Weise die mitunter besten Rollenspielerlebenisse meiner Zeit als Spielleiter erlebt. Der Auftrag ist etwas zu klauen? Ersetze den Prototyp mit etwas verrücktem. Wenn eure Runde mit Sexismus und Chauvinismus umgehen kann spiel damit und im Idealfall drehe einfach klischees total um. Die Runner rechnen damit, dass das Typ ein weißer kaukasier ist? Lass es eine schwarze nubische Schönheit sein? Sie rechnen mit einem unbedeutenden Penner? Lass es einen freien Geist mit menschlicher Gestalt sein, der die Runner auf Schritt und tritt verfolgt? Warum? Keine Ahnung. Wenn die Runner das herausfinden wollen, werden sie schon die Fragen stellen die notwendig sind. Sackgassen? Einfach durch die Wand knallen Das ist zwar ähnlich zu "einfach übertrieben" aber immer wenn du bei diesem Stil merkst, das Spiel stockt, lass etwas verrücktes unvorhergesehendes passieren. Die Runner sitzen rum und es geschieht nichts? Eine Bombe sprengt die Wand des Nebenraumes und die Runner sitzen mitten in einem Kampf zwischen einer Drogenrazzia und einer Gruppe kleinkrimineller die auf das große Geld gehofft haben mit ihrer Plantage und ein wenig Gangster spielen (Guy Ritchie lässt grüßen). Das hatte doch nichts mit dem Plot zu tun?! Jetzt hat es das! Die Spieler langweilen sich Lass die langweilige Geschichte im Sand verlaufen. Sag ihnen klar. Ihr seid euch sicher, da gibts nichts zu holen. Die Spieler haben zu diesem Zeitpunkt sicher schon mehrfach klar angegeben was ihnen Spaß macht. Verfolge diese Ideen und Stränge und Handlungen. Aber wir spielen doch Black Trenchcoat und nicht Pink Mohawk? All das lässt sich auch auf die Sunglasses at Midnight Schiene durchspielen. Überall Überwachung. Alle beobachten dich. Lass die Paranoia ins grenzenlose wachsen. Statt, dass die Nebenwand explodiert wird das Haus überwacht? Hatte nichts mit den Runnern zu tun? Jetzt hat es das! Lass sie dauernd auf Wahrnehmung würfeln. Würfel auch mal verdeckt für sie (falls verdeckte Proben in eurer Runde akzeptiert sind: Sonst lass sie halt offen Würfeln. Nichts in Shadowrun verbietet dir grundlos würfeln zu lassen). Frag nach ihren Würfelpools für Erinnerungsvermögen, Magietheorie, würfel (egal ob offen oder nicht). Wenn sie fragen "und was habe ich mit meinen 11 Erfolgen". Sag: Ich musste nur wissen was dein Charakter nun bemerkt. Wenn sie dir konkrete Fragen stellen, hast du schon wieder die Möglichkeit sie den Plot erzählen zu lassen? "Können wir sie zu Hause abfangen" JA. (siehe obrige Punkte). Trick 1 und fortfolgende Nicht nötig. Mit Trick 0 leite ich schon seit über 10 Jahren und habe mich aus noch jedem unvorbereiteten Abend gerettet, dabei mitunter die schönsten rollenspielerischen Erlebnisse gehabt.
    2 points
  34. Muffins Angriff kannst du mit reinnehmen
    1 point
  35. Whooops sorry - War keine Absicht aber die Werte haben sich nicht unterschieden von der % Zahl her deshalb wollte ich das mit dem Schaden dann doch lieber mitnehmen - Achte nächstes mal mehr drauf Edit: Muffins Angriff war kein Erfolg
    1 point
  36. 1 point
  37. Cainnech KANN gar nicht schlecht über Matilde denken. Hormone ... und ihre großen Augen ... Außerdem hat er das mit dem Baby gar nicht realisiert. Du könntest genauso gut Alexander gemeint haben ... oder wirres Zeug reden. In dieser Situation ist aus Cainnechs Sicht alles denkbar. Er hat schon genug zu verdauen, um sich länger mit der Erwähnung irgendeines Babys zu befassen. Im Moment fürchtet er erst einmal, dass Matilde sauer auf ihn ist.
    1 point
  38. Tut mir leid was soll er jetzt über Matilde denken. Aber sie hat wirklich ihr erstes baby verloren als sie im irrenhaus war
    1 point
  39. Ok, Cainnech hat gerade das falsches wort gesagt. Er hat das Sanatoeium erwähnt. Matilde ist daher aufgebracht...
    1 point
  40. Kannst du gerne mit reinbasteln bevor ihr auf mich warten müsst. Je nachdem wann die anderen beiden schreiben würde ich evt. erst Übermorgen wieder zum posten kommen. Dafür das ich einfach nur zur Hütte renne ist das zu viel Leerlauf. Wir können es ja so machen, wer als erster nach den beiden on ist und Zeit hat zu schreiben baut es mit ein. Vielleicht bin ich dann schon so weit...oder eben nicht, dann kannst du es gerne mit einbauen. Aber so verzögert das nicht alles unnötig.
    1 point
  41. Hey. Moment mal. Immerhin wurde ja schon mal ein Damm gebaut. Jetzt muss der Glibber schon drüber fliessen, um an Luni zu kommen...
    1 point
  42. Natürlich ist es das - aber es liegt eben nicht nur an den Spielern und Spielleitern, daß so umzusetzen, sondern auch an den Autoren, Entwicklern und schlußendlich am Produkt, genau dies möglichst einfach umzusetzen Die Frage ist: ist eine Smartlink/Rebo/Dermalpanzerung/Sturmgewehr/Cyberbeine einerseits, Cyberdecks, Magschlösser und Datenbomben andererseits genauso cool wie Unsichtbarkeit, Levitieren, Psychometrie und Ally Spirits? SYL
    1 point
  43. Einmal konnte der frisch reingebrachte Ersatz-Charakter des Spielers als Monster enttarnt werden. Zitat von mich: In Nocturnum: Stille gibt es ein als Mensch getarntes Mythoswesen, dass im Showdown von einem anderen als Mensch getarnten Mythoswesen attakiert wird, so das Spieler lebendig aus der ganzen Sache rauskommen. Eigentlich eine doofe Idee, dass NSCs NSCs bekämpfen, damit die Spieler den Kampf überstehen, war aber eben so. Einen der Charaktere hatte die erste Begegnung mit dem ersten als Mensch getarnten Mythoswesen fast umgebracht. Der kam in ein Krankenhaus und der Spieler übernahm die Rolle eines lokalen Polizisten. Das war übrigens seine eigene Idee und den Cop hat er auch selber entworfen. Dieser Cop sollte den Unfall des verletzten SC untersuchen und am Ende ging er mit den anderen SC in die Höhle des ersten als Mensch getarnten Mythoswesen. Das waren alles Spieleraktionen und nun kam es zum kam SC gegen ersten als Mensch getarnten Mythoswesen und nun verwandelte sich der Ersatzcharakter-Cop in das zweite als Mensch getarnten Mythoswesen, das nun das erste als Mensch getarnte Mythoswesen attackierte, damit die Spieler lebendig aus der Höhle des Monsters kommen konnte. Die Spieler waren alle sehr überrascht. Zitatende Vorteil: der Spieler mit dem kaputten Charakter konnte des Rest des Abenteuers noch mitmachen und dem neuen NSC wurde nicht ganz so misstraut.
    1 point
  44. Genau dieser Ansicht kann ich nicht zustimmen. Es ist total unerheblich ob es in der Spielwelt glaubhaft ist oder nicht, die Spieler (inkl. Spielleiter) haben das selbe Anrecht auf Spaß. Die Abenteuer sind so zu designen und anzupassen, dass alle gleich wichtig sind. Das darf sich gerne auch über mehrere Abende mitteln, es muss nicht zwingend in jeder Szene so sein.
    1 point
  45. Kilmister ist eine gute Idee für Luni. An den hatte ich noch nicht gedacht. Ich fürchtete schon, wir müssten Luni in die Obhut der Witwe Loock geben ... Vielleicht behält ihn auch der Tierarzt in seiner Obhut. Nach einer OP wäre das nicht ungewöhnlich oder überraschend. Ja, mit Ove sehe ich das genauso. Es wäre schade, wenn der jetzt aussetzt. Das muss letztendlich Puklat entscheiden, aber ich kann ihn da gut verstehen. Ich würde vermutlich genauso handeln. Ove brauchte irgendeine nachvollziehbare Motivation, jetzt nicht bei Kristine zu bleiben. - Er müsste in den weiteren Tätigkeiten z.B. einen Schutz für Kristine sehen (wofür uns bislang jeder Anhaltspunkt fehlt) oder - Ove müsste zumindest absolut sicher sein, dass Kristine im Krankenhaus nichts mehr passieren wird (z.B. Polizeischutz o.ä.), oder - eine Vorgabe zwingt ihn, das Krankenhaus zu verlassen (wie schon von Dir angedeutet). Ein Problem könnte es z.B. darstellen, dass Ove mit Kristine nicht verwandt und nicht verheiratet, noch nicht einmal verlobt ist. Da könnte das Krankenhaus strengere Vorgaben haben, von wegen der Etikette und Moral. Außerdem liegen weitere Patienten auf dem großen Zimmer (8 Betten?); ggf. ein weiterer Grund, den Zutritt für Besucher zu begrenzen. Zumal auf der Intensivstation...
    1 point
  46. ich schreibe später noch über Matilde..aber im Moment konzentriert sie sich wirklich auf Luni. Ich würde sagen, ich warte auf Clive und dann mache ich weiter p.s. mich stört gar nicht, dass Joran 2 Chars spielt
    1 point
  47. Nee, der Läuterer hat Oves Stabi-Wert schon klammheimlich reduziert und sich gedacht: Das passt schon so, er lebt es ja auch ohne dass ich etwas sagen müsste! Mit dem Stabi-Wert hatte ich immer so meine Schwierigkeiten. Man liebt ihn einerseits als Besonderheit von Cthulhu und andererseits mag ich seine Zwanghaftigkeit, die Unabwendbarkeit des geistigen Verfalls oft nicht. Daher habe ich gegenüber meinen Spieler früher ziemlich viel Milde walten lassen. Vermutlich zu viel. Das sind eben Kampagnen-Spieler, bei denen ich mit One-Shots wenig reißen könnte.
    1 point
  48. Also, wenn es wirklich nur um einen standalone Oneshot geht, hilft vielleicht etwas, was ich mal vor Jahren auf einer Con gemacht habe, als ich spontan zum Leiten überredet wurde und so garkeine Idee hatte: Einfach ein paar Zettel mit "Auftraggeber", "Zielobjekt / -person", "Auftragsort", "Bezahlung", "spezieller Twist ö.ä.", "Opposition" usw. an die Spieler austeilen und die Ergebnisse zu einem Run verarbeiten. Meine Spieler fandes es ganz witzig, wie aus ihren kleinen Notizen und verrückten Ideen ein ganzer Run wurde. (Jeder hatte ja nur einen Zettel ausgefüllt.) Für einen einzelnen Spielabend duchaus ne brauchbare Methode, wenn man einfach Spaß haben will.
    1 point
  49. Magepunk ist eigentlich ein cooler Begriff. Ah, btw, zum Eingangsthema unabhängig von der HGS: wären Mundane und mundane Ausrüstung cooler, gäbe es auch wohl diese Fragestellung nicht mehr so häufig. Soll ich wieder das Beispiel mit dem Springen bringen? SYL
    1 point
  50. Eine zweidimensionale Barriere kann keinen Köpfen.... Da sie in einer der drei Dimensionen NICHT existiert! MfG SirDrow
    1 point
×
×
  • Create New...