Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/03/2016 in Posts
-
Das Verhalten von Penhew ist ja mal wieder äußerst dubios ... Mals sehen, was die anderen davon halten. Edit: Ich habe eben im dLG-Forum gelesen. Sicher könnte man dazu einiges sagen, manches auch recht einfach durch Zitate widerlegen, aber es wäre völlig sinnlos, weil Diskussionen zu solchen Themen bislang nie ergebnisoffen geführt werden konnten, wie man feststellen durfte und sogar sehr deutlich lesen konnte. Außerdem sind solche Diskussionen von niemanden mehr gewollt, entweder weil man alles toll findet oder weil man resigniert hat (ggf. schon fort ist). Das kann ich auch verstehen und das habe ich schon oft gesagt: Die Verhältnisse sind hier so, wie die Leitung des Forums sie haben möchte. Das muss man akzeptieren (das ist immerhin ein Punkt, in dem ich SWC zustimme). Wem das nicht gefällt, der muss zu einem Ort mit einer anderen Mitgliederstruktur und Moderation gehen. Darum kann ich nur sagen: Lass es einfach bleiben, das Thema anzuschneiden. Mach's wie ich und wie andere, die es mir schon so bestätigt haben: Halt hüben wie drüben einfach den Mund und wünsche denjenigen, die noch übrig geblieben sind, weil sie - entweder alles toll finden oder aber - "trotzdem" geblieben sind und sich vorsorglich aus allen ernsthaften Diskussionen heraushalten weiterhin viel Spaß im kleinen Kreis. Ich habe es schon sehr bereut, mich auf die letzte Diskussion mit eingelassen zu haben, weil man meine thematisch sehr umgrenzte Tatsachenmitteilung (ich bin nicht frühjahrsmüde) immer wieder in eine andere Richtung schieben wollte, von der ich mich in nahezu jedem Beitrag ausdrücklich distanziert hatte. Ich fühle mich auch von dem jüngsten Beitrag (zu Unrecht) mit angesprochen. Nach meinem Eindruck will schon lange keiner mehr etwas verändern, ich auch nicht. Weil es aber ganz offensichtlich ist, dass auf spitze Bemerkungen in eine bestimmte Richtung sehr empfindlich reagiert wird (was durch seine Widersprüchlichkeit dem Ganzen bei genauerer Betrachtung in meinen Augen eine skurrile Note von einigem humoristischen Wert verleiht), solltest Du sie Dir im eigenen Interesse sparen. Es führt zu nichts.3 points
-
Im Laufe der Jahre haben sich bei mir diverse Sounddateien allgemeiner Natur oder speziell für bestimmte Abenteuer angesammelt. Viele habe ich aus verschiedenen Quellen zusammen gemixt oder manchmal komplett herunter geladen. Es wäre aber schade wenn ich diese Sounddateien nur für mich benutze und nicht an die Community weiter gebe. Außerdem hat sich dann die Mixarbeit deutlich mehr gelohnt. Ich werde die Liste immer weiter ausbauen und ergänzen. Sie wird zuerst aus allgemeinen Soundstücken bestehen die man immer wieder verwenden kann (außer Soundstücke die ich nicht selbst zusammen gemixt habe) und im zweiten Teil präsentiere ich meine Zusammenstellung für einzelne Szenarios (inklusive Musiktipps). Die Sachen die ich rechtlich zuuuu bedenklich finde, werde ich zu mindestens erwähnen. Es ist dann dem SL selber überlassen wo er sie her bekommt Allgemeine Tonstücke Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Ambient-Mixer.com, Cry of Fear, BioShock Infinite und eigene Aufnahmen Link: https://www.dropbox.com/sh/fwm8tlm172nnic7/AACtiwOImrluL_l18vJPNt-ka?dl=0 [standuhr.mp3][01:00:01 min] Wann/Was: Standuhr die alle viertel Stunde einen/zwei/drei... mal ratternd "GONG"schlägt. [Kaminfeuer.mp3][01:00:03 min] Wann/Was: Kaminfeuer mit leichten Hall (also nicht für Wald geeignet) [kanalisation_tropfend.mp3][24:36 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein holer Gang in dem hallend die Tropfen platschen. Kann man für Kanalisation, Hölen, undichter Keller oder für ein frisch gelöschtes Haus verwenden. [neonroehre.mp3][01:00:17 min] Wann/Was: Das nervende Geräusch was eine Neonröhre machen kann. [regen_stark.mp3][01:00:41 min] Wann/Was: Rauschendes Geräusch von Regen mit dem Plätschern von einzeln Tropfen. [wind.mp3][53:22 min] Wann/Was: Ein einfacher Wind der über weite Ebenen zieht. Klingt in etwa wie raues_meer.mp3, wird aber mal leiser/lauter. [wind_haus.mp3][01:00:13 min] Wann/Was: Wind der um ein Haus heult, den man im Inneren des Gebäudes hört. [wind_wald.mp3][01:00:00 min] Wann/Was: Wind der die Wipfel der Bäume im Wald oder das hohe Gras auf sanften Hügeln zum rauschen bringt. [gewitter_fern.mp3][23:56 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein entferntes Gewitter [gewitter.mp3][59:32 min] Wann/Was: Näheres Gewitter mit öfters in der Nähe einschlagenden Blitzen. [raues_meer.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See ohne einzeln hörbare Wellen. [meer_strand.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See an einem Strand an dem sich leise die Wellen brechen. [jahrmarkt.mp3][01:01:25 min] Wann/Was: Die Hintergrundgeräusche auf einem klassischen Jahrmarkt (Ink. Easteregg ) [zugfahrt.mp3][18:24 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Das Geräusch eines Dampfzuges von innen im Wagon. [sommernacht.mp3][27:48 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine warme und lauschige Sommernacht mit Grillenzirpen und Eulenrufen alle 5 min. [aufstand.mp3][14:49 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine schreiende, wütend rufende Menschenmenge. Kann auch als Massenpanik benutzt werden. [brand.mp3][33:31 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuser-/Waldbränden. [alter_feueralarm.mp3][18:17 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuserbrand oder bei Einbrüchen. [explosion.mp3][00:02 min] Wann/Was: Kurze Explosion mit leichten Nachhall. Also weniger geeignet für Explosionen in kleine Räumen. [monster_im_wald.mp3][00:40 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Der etwas ungewöhnliche Schrei eines Monsters mit leichten Hall. Vorlage sind die Schreie von Wapitis. [grosser_alter_erwacht.mp3][02:32 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Schreie eines langsam erwachenden großen Alten. Vorlage ist monster_im_wald.mp3 verlangsamt und mehrmals überlagert. Könnte also die Mamma vom Monster im Wald sein ^^ Bestimmte Szenarien Abwärts Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org und Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/jkxgrfp163n1pfv/AABxOCwTgCHFmMWPrMZolFIKa?dl=0 Begraben Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/q6tz961dv7yh2kg/AADVepy_1e-aJl7_0UIM9dPqa?dl=0 Eisige Tiefen Der Szenarioeinstieg und Aufhänger ist bei mir das Forschungsschiff "Pasteur" und der Auftrag eventuell einige der Forscher auf der Station zu ersetzten. Später zerschellt die "Pasteur" am Strand. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, ein guter Freund und das Innere seines Autos ^^ Verwendete Musik: Cry of Fear Link: https://www.dropbox.com/sh/n760tzjqenigw7e/AAD2Q59pK9K9NhxiwRAvzAnAa?dl=0 Judas Prokaryot Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, Ambient-Mixer.com Verwendete Musik: Outlast, S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky Link:https://www.dropbox.com/sh/2t9qabidmu930pj/AABz6B0jPosdithqiMDVrJJFa?dl=0 Tod an Bord Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/3mlo3t2gpis0myy/AABlO9m60ONlxNuBs8YiUh4Xa?dl=0 Nachtexpress Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/ycs7bsrdjupbc44/AADLr8fsdOM0UarfkCxsxlbBa?dl=0 Die Hügel des Schreckens In meiner Version herrsch schon seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Das verleiht dem Abenteuer zusammen mit der Musik eine fiebrige Stimmung und lässt die Geschehnisse noch surrealer erscheinen. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Outlast, 10 Cloverfield Lane Link: https://www.dropbox.com/sh/s1602kcyj12eq3z/AAD55EN5TG4mmwsUjZMRlDEka?dl=02 points
-
Einganshalle Matilde Ich stoppe mich. "Nein, ich kann nicht, wir können nicht mit Ihnen kommen" Das wäre nicht klug, nicht noch einmal uns trennen. "Es ist schwierig es zu erklären..bitte machen Sie alles was Sie können hier..Luni ist fünf Jahre alt..und ich..ich hänge sehr an ihm". Meine Stimme bricht leich, als ich das Bild wieder von den Augen habe, wo er uns eine Zuflucht geschaffen hatte, im Schnee. Wo wir eingeschlafen waren, währen die Wilde Jagd draussen heulte. "Bitte helfen Sie ihn hier, und dann sagen sie mir, was ich noch machen kann, bis es ihm besser geht"2 points
-
Cainnech Der Wind schlägt mir ins Gesicht als ich mich in dem Sitz hochschiebe, um einen Blick nach vorn zu werfen. Ich wische mir mit dem Ärmel das Nass von der Brille, als wir durch die Wolken ins grenzenlose Blau stoßen. Der nachgerüstete Sternmotor überträgt seine Kraft von 185 PS über den Flugzeugkörper auf mich. Ich genieße das gleichmäßige vibrieren jeder Ader. Ich fühle mich eins mit der nagelneuen Great Lakes Sport Trainer. Ich brülle gegen den Lärm des Motors und den Wind nach vorn: "Habe ich Dir zuviel versprochen? ... Gibt es einen schöneren Ort auf Erden, als zwischen den Wolken und dem Paradies?" Vor mir hebt sich als Zeichen der Zustimmung eine schlanke Hand in einem ledernen Handschuh. Ich sauge jede noch so kleine Bewegung in mich auf. Diesen Augenblick will ich nie vergessen: Alles, was ich mir wünsche in einem Moment vereint. "Nein, näher kann ich dem Paradies wirklich nicht kommen!" Ich lege mich zunächst vorsichtig in die Kurven, um zu testen, wie Matilde der Flug bekommt. In der Seitenlage haben wir einen wunderbaren Blick auf das weite, grüne Irland unter uns. Unter uns fliegt in einer langezogenen Keilformation ein Schwarm Graugänse ... wild und frei ... außerhalb der Reichweite aller Flinten. Es scheint mir, als würden sie mit ihrem Schnattern Matilde necken: 'Du bekommst uns nicht! Nein, heute nicht! ... Morgen sind wir fort ... zu weit für Dich! ... zu weit für Dich!' Durch das Motorengeräusch meine ich, Matildes Lachen zu hören. Und für mich hört es sich an wie: 'Bis zum nächsten Jahr! Ihr kehrt zurück! Wir sehen uns im nächsten Jahr!' Bis wir Clives Anwesen überfliegen, wird es noch eine Weile dauern. Außer Sichtweite argwöhnischer Augen werde ich draufgängerischer. Meine Kurven werden enger ... dann steige ich senkrecht auf und lasse die Maschine, kurz bevor ich die Kontrolle verliere, über die Seite herabfallen, so dass wir bar jeder Schwerkraft in Richtung Erde stürzen. Der Flug wird wie ein Tanz, leicht und unbeschwingt, einer unhörbaren Melodie folgend. Langsam nähern wir uns Clives Anwesen. Bald muss es in Sicht kommen. Erneut tauchen wir durch eine große weiße Wolke. Als wir wieder freie Sicht haben, sehe ich vor uns eine flache Wolke, die sich in rasender Geschwindigkeit ausdehnt. Ich richte das Flugzeug so aus, dass Matilde gute Sicht auf das Schauspiel hat. Doch was uns zunächst fasziniert, beginnt schlagartig bedrohlich zu werden. Wie ein gewaltiger Balon scheint sich das Gebilde zornig aufzublähen und alle Bosheit vom Erdboden aufzusaugen. Aus der Wolkenmitte beginnt sich ein dunkelgrauer Kolos zu erheben. Mir ist unerklärlich, woher dieser Riese plötzlich kommt. Aber ich weiß, was unter ihm verborgen liegen muss. Ich habe schon Wetterumschwünge erlebt, aber soetwas ist unmöglich. Die Wolke türmt sich auf und wächst von Moment zu Moment weiter an. Die ersten Blitze zucken und der Donner trifft meinen Körper mit unvorstellbarer Kraft. Schon erfassen uns heftige Windböen. Die Maschine wird mit uns darin wie ein Spielball hin und her geworfen. Ich spüre, wie mein Körper auf die Seitenwände prallt, wie der Gurt in einen Leib schneidet, wie ich gegen etwas Spitzes geworfen werde, dass in meine Seite sticht, wie mein Kopf auf etwas hartes prallt. Ich verliere die Kontrolle. Ich kämpfe darum, die Gewalt zurückzuerlangen, aber jedesmal werde ich wieder von einem neuen Schalg getroffen. Ich spüre, wie wir stürzen. Ich höre wie sich das Geräusch des Motors mit wachsender Geschwindigkeit in ein wütendes Gebrüll verwandelt. Und immer wieder schlage ich irgendwo an. ... "Ich sollte Dich schützen ... ich WOLLTE Dich schützen ... verzeih!" Vor mir ist nichts als Dunkelheit ... http://www.pcaviator.com/store/images/D/kinner_433Y.jpg http://www.wetter-foto.de/images/upload/orig/T9g9Rk.jpg http://www.hna.de/bilder/2013/06/20/2965524/193294982-gewitterwolke-g77aNPOJPbf.jpg http://www.gleitschirm-magazin.com/IMG/arton355.jpg http://media05.myheimat.de/2007/08/24/75517_web.jpg?11879688742 points
-
Clive Ich trete von hinten an Matilde heran. "Nein, Du kannst ihn nicht alleine lassen. Wir bringen ihn jetzt erst gemeinsam in die Praxis und sehen dann weiter. Die Geschehnisse sind unseren Händen längst entglitten. Mit Luni zu gehen scheint mir nicht schlechter als jede andere Entscheidung. Und nachdem Luni versorgt ist, entscheiden wir, was wir als nächstes tun können ... gemeinsam. Ich denke, dies wird noch eine lange Nacht. Lord Penhew hat mit der Polizei gesprochen. Da scheint soweit alles geregelt zu sein ... Aber er hat sich merkwürdig verhalten ... schien es sehr eilig zu haben, von hier weg zu kommen. ... Ich soll Dich von ihm grüßen, meinte er nur." Ich kratze mich gedankenverloren an der Stirn. Dann erinnere ich mich an den Tierarzt. "Wo bleiben nur meine Manieren? Ich nehme an, Sie sind Edward Johnson?", ich reiche dem Tierarzt meine Hand. "Wir haben miteinander telefoniert. Vielen Dank, dass Sie sich herbemüht haben! Wenn Sie mir sagen, wo ihr Wagen parkt, würde ich noch kurz raus gehen und mich nach dem letzten im Bunde erkundigen." An Ove gewandt füge ich hinzu: "Er soll seine Rolle eine Weile weiter spielen und sich hier untersuchen lassen. So kann er näher bei Kristine bleiben, als irgendjemand sonst von uns."1 point
-
@joran, Puklar, Seraph: Leute ich kann den Wolf nicht allein lassen gehen. Ich muss doch mit1 point
-
Ich schaue ihn fast verzweifelt an. Nein, Luni werde ich nicht allein lassen, er würde es nicht verstehen. Er würde mich hassen, oder schlimmer, er würde sich sterben lassen. Ich schaue hin und her. "Wieviel kostet es?"1 point
-
Der Tierarzt schaut besorgt. "Ich muss Ihr Tier mitnehmen, sonst wird er vermutlich sterben. Wollen Sie das? Wenn Sie nicht mitkommen wollen oder dies können, dann tragen Sie ihn wenigstens zu meinem Automobil. Wenn Sie dann noch etwas tun wollen, dann beten Sie und zahlen Sie umgehend meine Rechnung."1 point
-
1 point
-
Ich denke bei diesen ganzen Betrachtungen sollte man verschiedene Gebiete betrachten: Vergleichende Proben und reine Erfolgsproben Bei beiden Arten spielt der Würfelpool eine Rolle. Bei vergleichenden Proben, erfahrungsgemäß doppelt. Woraus besteht jetzt ein Würfelpool? 1.) Attributen 2.) Fertigkeiten 3.) Modifikationen Attribute sind der Punkt, wo sich Joe Shadowrunner, Joe Wachmann und Joe Normalo erstmal wenig unterscheiden. Wenn alle drei Menschen sind, gelten für sie dieselben Regeln. Ihre Attribute liegen zwischen 1-6. Joe Normale hat wahrscheinlich eine Geschicklichkeit von 3. Wenn er sehr unsportlich oder sogar in irgendeiner Weise krank ist eine 2 oder sogar 1. Joe Wachmann hat sehr wahrscheinlich Geschicklichkeit 3. Da es für ihn existentiell sein kann, trainiert er wahrscheinlich und so kann es auch ganz gut sein, dass er eher Geschicklichkeit 4 oder als stark trainierter auch mal Geschicklichkeit 5 besitzt. Geschicklichkeit 6 ist eher unwahrscheinlich (könnte aber im Einzelfall auch vorkommen). Joe Shadowrunner hat erstmal dieselben Voraussetzungen wie die anderen Beiden. Je nach Charakterausprägung (sprich welchen Archetyp soll er darstellen) besitzt er dieselben Werte. Wenn wir aus Joe Shadowrunner einen kampforientierten Charakter machen wäre Geschicklichkeit 3 eher unwahrscheinlich. 4-5 wären sehr wahrscheinlich und die Chance auf das natürliche Maximum von 6 höher als bei den anderen Beiden. Es würde aber rein gar Nichts dagegen sprechen, wenn Joe Shadowrunner mit einer Geschicklichkeit von 4 startet, weil er genauso trainiert ist wie Joe Wachmann (vielleicht trainieren sie sogar im selben Fitnessstudio oder Joe Shadowrunner war vor zwei Wochen noch Joe Wachmann). Auch bei den Fertigkeiten gelten für alle drei dieselben Grenzen. In welchem Bereich, welche Grenzen existieren, variiert stark von der Sicht der Welt. Joe Normalo ist in der Regel schwächer aufgestellt, als Joe Wachmann und Joe Shadowrunner. Joe Wachmann und Joe Shadowrunner können in einigen Bereichen vegleichbare Höhen in Fertigkeiten haben, aber stark von einander abweichen. Joe Shadowrunner wird in der Regel hohe Fertigkeitswerte anstreben. Joe Wachmann dürfte irgendwo um die 4-6 liegen, oder wenn er Mitglied einer Spezialeinheit ist bei 7-9. Auch eine Fertigkeitshöhe von 10 kann ich mir bei Spielercharakteren und Elite NSC durchaus vorstellen. Fertigkeitswerte von 11&12 sind meiner Meinung nach wirklich herrausragenden Einzelindividuen vorbehalten. Jetzt kommen wir zu den Modifikatoren. Umweltmodifikatoren gelten erst einmal für alle gleich. Joe Wachmann und Joe Shadowrunner verfügen aber mit höherer Wahrscheinlichkeit über Equipment, welches diese Modifikatoren senkt oder sogar negiert. Joe Shadowrunner wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch über Dinge verfügen (sprich Implantate, Magie, etc.) die seine Attribute verändern. Je nach Auslegung der Welt verfügt auch Joe Wachmann über solche Dinge. Joe Normalo besitzt wohl eher weniger Implantate oder Ähnliches. Daher liegt er hier schonmal hinter den beiden Anderen zurück. Das ist ja auch von den meisten so gewünscht und spiegelt die Weltvorstellung von vielen wieder. Man könnte, grob vereinfacht, folgende Reihenfolge festlegen, wenn es um Modifikationen geht: Joe Normalo (keine Ausrüstung) -> Joe Wachmann (Ausrüstung) -> Joe Shadowrunner (Ausrüstung + Implantate) Damit ist Joe Shadowrunner besser als Joe Wachmann und deutlich besser als Joe Normalo. Ist von einigen so gewünscht und spiegelt wieder die Sicht auf die Shadowrun Welt von einigen wieder (natürlich nicht von allen). Kommen wir jetzt zu den beiden oben genannten Punkten: vergleichende Probe vs. Erfolgsprobe Bei der Vergleichenden Probe treten zwei Würfelpools gegeneinander an. In unserem Fall Joe Wachmann gegen Joe Shadowrunner. Wenn es um die Probe Joe Wachmann (INT 3 + Wahrnehmung 4) vs. Joe Shadowrunner (GES 5(7) + Schleichen 6) geht treten 7 gegen 13 Würfel an. Also statistische 2 gegen statistische 4 Erfolge. Klarer Vorteil Joe Shadowrunner. Es kann aber auch passieren, dass Joe Wachmann mit seinen 7 Würfeln 5 Erfolge und Joe Shadowrunner nur 3 Erfolge würfelt. Kommt wohl nicht oft vor, ist aber möglich. In diesem Rahmen funktioniert es noch ganz gut. Wenn Joe Wachmann noch positive Modifikationen erhält oder Joe Shadowrunner negative ist ein Balancing gegeben. Wenn Joe Shadowrunner aber im Laufe seiner Karriere bei GES 6(10) und Schleichen 11(12) angekommen ist und gegen Joe Wachmann mit INT 2 + Wahrnehmung 1 antritt, kippt das Balancing natürlich. Selbst unser durchschnittlicher INT 3 + Wahrnehmung 4 Joe Wachmann ist keine Herausforderung mehr für Joe Shadowrunner. Wenn die Welt glaubwürdig bleiben soll hat Joe Wachmann aber nicht plötzlich INT 6 und Wahrnehmung 10, damit er eine Herausforderung bleibt. Hier muss die Herausforderung wirklich durch Umgebung (Hochsicherheitsbereich mit höheren, negativen Umgebungsmodifikatoren oder höheren Sensorstufen) und/oder höherer Anzahl bzw. anderen Joes (statt 1 halt ein 3 Mann Team oder auch 4 Teams a 3 Mann; Joe Red Samurai oder Joe Tir Ghost oder ein Team aus Joe SWATs). Bei den vergleichenden Proben spielt der Anstieg des Würfelpools eine Rolle. Aber wie schnell und wie groß dieser Anstieg ist, ist nur teilweise von Bedeutung. Die Verbesserung eines Implantates von Stufe 1 auf Stufe 2 oder Stufe 3 bzw. die Steigerung einer Fertigkeit von 6 auf 8 oder 9 ist zwar ein Anstieg des Würfelpools, aber imO kein so dramatischer, dass keine Herausforderungen mehr geboten werden können, ohne die Spielwelt stark zu verbiegen. Bei reinen Erfolgsproben sieht es schon wieder anders aus. Mit einem Würfelpool von 10 ist eine sehr schwierige Probe, mit Schwellenwert 6 durchaus eine Herausforderung. Für einen Würfelpool von 4 ohne Umwege unmöglich. Für einen Würfelpool um die 20 ist diese sehr schwierige Probe wohl eher schwierig zu nennen. Bei Poolmodifikatoren fällt es sogar noch stärker ins Gewicht. -2 Würfel bei einem 20er Pool sind evtl. ärgerlich. Bei einem 6er Pool sehr ärgerlich oder sogar schlimmer und bei einem 4er Würfelpool desaströs. Ich habe mir schon mehrfach Gedanken darüber gemacht, was die Mindestwürfe und Poolmodifikationen bedeuten sollen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich ein Mindestwurf verändert. Was am Anfang für einen Charakter sehr schwierig mit einem Mindestwurf von 6 ist, könnte im Laufe seines Lebens von sehr schwierig zu durchschnittlich fallen. Der Mindestwurf von 6 bleibt dabei jedoch bestehen. Denn schließlich gibt es auch für Koriphäen Dinge, die sehr schwierig sind. Natürlich sollte die Mauer mit Mindestwurf 6 nicht plötzlich zu einer Mindestwurf 15 Mauer werden, nur um dem 20er Pool eine Herausforderung zu bieten. Auf der anderen Seite finde ich es durchaus legitim, dass auch der 20er Würfelpool ein Hindernis mit 15 Vorgesetzt bekommt, was für einen anderen vielleicht nur ein Mindestwurf 6 Hindernis ist. Hier bin ich mir aber, ehrlich gesagt, sehr unsicher. Entsteht eine Schwierigkeit durch den Mindestwurf oder den Würfelpoolabzug? Kommt es beim Spieler besser an, wenn der Mindestwurf steigt und evtl. im Vergleich bei einem besseren Charakter genauso hoch ist wie bei einem schlechteren Charakter oder wenn ich den hohen Würfelpool durch Modifikationen so weit reduziere, dass es für ihn wieder anspruchsvoll wird? Dann habe ich natürlich das Problem, dass der niedrigere Würfelpool bei hohen Modfikationen auch wieder in die Röhre guckt . Gibt es eigentlich Situationen, die für den Profi genauso fordernd sind, wie für den Amateur?1 point
-
Vermutlich haben ein, zwei Konzerne eine Abwrackprämie für Decks eingeführt. Und unsere Schieber sind die Annahmestellen.1 point
-
Generell kamen ja schon sehr viele Wünsche zusammen, deren Beantwortung umfasste ja immerhin etwa 2x das ganze Alphabet (also rund 50 Einzelpunkte). Davon gab es als direkte Antworten entweder konkretes "ja" oder "nein" oder auch ein Dutzend mal "vielleicht, wenn ...". Zu diesen "Vielleichts" hatten dann alle Forennutzer einen Monat lang Zeit, ihre Meinung durchzugeben. Das Interesse reichte von 1 (!) Antwortbeitrag bis zu maximal inhaltlichen 20 Antwortbeiträgen (incl. unterstützenden "gefällt mir"). Ist es noch sehr erklärungsbedürftig, dass Einzeländerungswünsche, die selbst im Forum auf kein oder fast kein Interesse stoßen, als Mindermeinungen definiert werden? Ich finde nicht. Und wenn es dabei um eine gerelle Änderung der Ausrichtung geht, ist das damit vom Tisch, denn wir sind grundsätzlich von der Form und den Inhalten der Sachen, die wir rausbringen, deswegen überzeugt, weil wir uns vorher überlegt hatten, wie wir das machen wollen (und dies durch über ein Jahrzehnt "Reaktion auf letztlich suboptimale Formen/Inhalte", also das Ausmerzen von aufgetretenen unidealen Wegen). Es dürfte auch nicht erklärungsbedürftig sein, wenn ein Wunsch "angenommen" wurde. Das muss dann sicher auch nicht zusätzlich begründet werden. Bleibt die kleine Zahl von Wünschen, die es nicht geschafft haben. Das kann an verschiedenen Gründen liegen: a ) Es gib gleichzeitig mit vergleichbarer Stärke den gegenteiligen Wunsch zur Veränderung. Da ist es nicht dumm, auf dem beschrittenen Mittelweg zu bleiben. Davon bin ich überzeugt. b ) Der Wunsch ist in seinem Kern eigentlich erfüllt (siehe oben das Beispiel mit den hervorhebungen der wichtigen Dinge in einer Beschreibung). Die gewünschte Änderung wird als als ergänzung zu dieser Erfüllung i.d.R. überflüssig angesehen. c ) Es bleibt auch bei relativ vielen Antworten eine Mindermeinung, weil die anderen Beiträge nicht verstärken, sondern dagegen argumentieren. d ) Der Wunsch eine Änderung bedeuten würde, die nicht zu unserer Veröffentlichungsphilosophie passt ("Stichworttextkästen anstatt Atmo-Fließtext mit Hervorhebungen). Auffällig war übrigneds auch, dass es fast nie Beispiele aus den aktuellen Veröfffentlichungen gab, was für mich bedeutet, dass viele Wünsche "einfach so aus dem Bauch kamen, weil man mal irgendwann etwas in Händen hielt, was diesen Wunsch gerechtfertigt haben mag", aber gar nichts mehr mit der Gegenwart zu tun hat. Diesen Dingen fehlt aber die Basis, um sich damit noch länger zu befassen. Weil es darum geht, tatsächliche Änderungsbedarfe der gegenwart zu erkennen. Nicht eine Rückschau auf die letzten 10 Jahre zu machen. Ich habe mir ausgesprochen viel Zeit dafür abgezweigt, diese Meinungen innerhalb der letzten 2 Monate zu erfragen und die Möglichekit zu bieten, sich einzubringen. Der Kreis der Personen, die sich eingebracht haben, ist sehr klein. Trotzdem habe ich das Ganze bis zu seinem organisatorischen Ende durchgehend mitverfolgt und so zeitnah wie möglich die Ergebnisse zusammengetragen. Das kann man in den Einzelthreads nachlesen. Ein noch weitergehendes "Feedback" auf die Masse der Sachen ist da nicht zusätzlich drin. Es mangelt mir an der Zeit, jetzt auf jeden Beitrag personenbezogen zu antworten. Ich sehe das auch nicht als erforderlich an. Ich glaube auch gar nicht, dass das bei dem Großteil der Wünsche / Beiträge jetzt seitens der Schreibenden als erforderlich angesehen wird. FALLS es einzelne Sachen gibt, die nun trotz der Meinungsbildung per Umfrage und des daraus gezogenen Fazits noch anders gesehen werden, können die herzlich gerne weiter diskutiert werden. Dann reicht eine PN an mich mit der Bitte: "öffne bitte Thread xxx noch einmal, denn da möchte ich gern drüber diskutieren". Dann mache ich das, kein Problem. edit: wie sollte man konstruktiver umgehen mit Ideen, die sonst niemanden interessieren, als mit der Antwort "können wir vielleicht mal machen, ändert aber nicht die allgemeine Linie"ebenso auf Zuspruch wie auf das gegenteil davon trifft, als mit der Antwort "da bleiben wir lieber auf dem Mittelweg"sich an die Verlagleitung richten, als mit der Antwort "wurde dorthin weitergegeben"eine Änderung der Praxis bedeuten, welche wir nicht wollen, wie z.B. mit der Antwort "wir wollen Fließtext mit Hervorhebungen nicht ersetzen durch stichwortartige Aufzählungen"verstärkt durch die Meinungsbildung auf fruchtbaren Boden gefallen sind, also durch die Antwort "das machen wir" Manchmal scheint es eine Erwartungshaltung zu geben, die zu schwer zu befriedigen ist. Vielleicht hätte man sich dafür explizit irgendwo dafür bedanken sollen, dass jemand einen Beitrag geschrieben hat. Das ist m. M. aber so, als müsste man sich bei Wählern dafür bedanken, dass sie zur Wahl gegangen sind. Nein, wenn man direkt nach seiner Meinung gefragt wird und die mitteilt, ist das zwar schön, aber nicht ein Anlass, dafür Dank zu erhalten. Ebensowenig muss man sich umgekehrt dafür bedanken, dass man seine Meinung sagen konnte, denn das kann man im Forum eh immer, hier nur etwas strukturierter und zielorientierter. Es war also beidseitig kein "Dank" erforderlich. Falls das jemand vermisst hier - dies ist die Erklärung dafür. Zusatzergänzung: Die gerade aufgeworfene Idee mit einer Umfrage (nicht im Forum, sondern auf anderem Wege) ist leider gar nicht neu. Sie ist nicht so alt wie "Print-on-Demand", aber sie liegt vielleicht in derselben Schublade wie jene. Ich erwarte irgendwie nicht, dass das noch konkrete Formen annimmt, obwohl ich die Idee sehr gut finde (ich hatte sie ja von 1 - 1,5 Jahren selbst ...). Aber wer weiß, vielleicht passiert da ja doch noch irgendwann irgendwas.1 point
-
Nein, vor allem (doppelt & dreifach) nicht solche, die nur auf den Adepten selber wirken ! ZAUBER hinterlassen eine Astrale Signatur (evtl auch Geisterkräfte, aber da bin Ich nicht ganz sicher....) eine Todesfaust mit Elementareffekt Feuer kann aber Physische Spuren hinterlassen Hough! Medizinmann1 point
-
Nach den für die Öffentlichkeitsarbeit haarsträubenden Ereignissen am New Yorker Hafen, erschien dann auch prompt ein neuer Zeitungsartikel - und der hatte es in sich! Vielen Dank an dieser Stelle an die Spielerin von Frederic Page! http://up.picr.de/25076498ww.jpg1 point
-
Ich komme heute nicht zu schreiben sorry. Bin unterwegs... Morgen abend sollte ich es schaffen. Nochmal sorry1 point
-
Dazu kann ich derzeit noch nichts sagen. (Hinweis: würde ich können, hätte ich es bereits getan.) D.h.: ich weiß noch nicht, wie der Verlag es machen wird. Normalerweise erscheinen die Sachen ja zumindest nach einer Weile als PDF.1 point
-
Ich würde es auch als PDF kaufen, in gedruckter Form erkenne ich den Sinn nicht wirklich. @Heiko Gill: wie sieht es denn nun mit einer PDF-Veröffentlichung (Bögen der 5 Settings + Regelheftchen) aus?1 point
-
So, ich war um die Uhrzeit etwas unsachlich (aka Aggressiv), dafür Sorry Tycho. Ich werde jetzt weitere Beispiele Bringen, mit denen ich meinen Standpunkt zu "Was Normal ist in der Welt" weiter auszulegen und man beachte in jedem Fall vor Allem die Ausrüstung, die die Professionals benutzen, teilweise gegen andere Professionals. Mit Professionals beziehe ich mich wie definiert auf Rating 4 und die deutsche Übersetzung: Geübter Ausführer, nicht "Profi" und bringe jetzt Einige Beispiele wie ich mir die Normalität in der 6. Welt vorstelle Der Sanitäter: Aus dem Docwagon kommen bei mir 2 Standard-Sanitäter. Diese haben Logik 3 und Skill 4, und sind mit einem Stufe 6 Medikit unterwegs. Bei einem normalen Unfall, nicht einem Unfall der für einen Runner typisch ist (Schusswunde, Giftgas) hätten sie meiner Meinung nach Zeit, die Person in den Docwagon zu bringen, um sie Dort zu behandeln. Dieses Verhalten spiegel meiner Meinung nach auch die Realität wieder und erleichtert ihren Beruf. Das ist verhältnisweise Streithaft, deswegen gehen wir von dem schlechteren Fall aus, dass sie dies nicht tun können und auf Offener Straße Leben retten müssen. Hierfür gebe ich (lediglich) -2 Würfel, denn in Regionen wo ich -3 Geben würde (Dschungel, Kanalisation, im Autowrack), sind Normalos nicht. Der Normalo ist in meiner Welt nicht vercybert, kein Magier, Technomancer oder MMVV Infizierter.Der Pool liegt bei mir also bei 7 Grund + 3 Assistenz + 6 Ausrüstung -2 Umwelt und ergibt somit 14 Würfel. Das sind 4-5 Erfolge im Durschnitt, und heilt damit 2-3 Schaden. Bei einem normalen Menschen (Konsti 3) ergibt das also genau den gesamten Overflow und das Ziel der ersten Hilfe wurde erreicht - Person gerettet. Ein Technomancer/Vercyberter Mensch entspricht nicht dem Durschnitt und ist ausdrücklich schwerer zu heilen, dennoch erreicht das Team im Schnitt 4 Erfolge also 2 Leben und Stabilisierung. Das spiegelt meiner Meinung nach die Welt gut dar und ist weiterhin Fair (Der Normalo-Mage wird mit einem DocWagon-Vertrag auch gerettet) Der Sani-Runner hätte eben hier 5 Logik, 6 Skill, 6er Medikit und ist alleine. Dazu kommt der Zerebralbooster Rating 1 samt Reflexrekorder(Erste Hilfe) und kommt somit auch in schlechten Gebieten auf einen Pool von 5+6+6+1+1-3 Umwelt - 4 Vercyberung Samurai => 12 Würfel bei einer Schweren aufgabe, somit 4 Erfolge und damit 2 Heilung sowie Stabilisierung. Er erreicht damit das Charakterkonzept in wesentlich schwierigerer Umgebung. Er "zaubert" ihn nicht gesund, naja zugegeben der aus Run Faster tut exakt das aber willige Individuuen können das Beispiel ja gerne mit Magie nachspielen. Der Wachmann: Auf dem Gelände der Fabrik läuft ein Wachmann herum (Prof.2 GRW S382). Er hat Intuition 3 und Wahrnehmung 2. Er kommt damit auf einen Grundpool von 5, gehen wir davon aus der Normalo bricht Nachts ein, der Wachmann hat nur eine Taschenlampe und erhält also bei mir -1 wegen Sichtverhältnissen. Bei einem Wahrnehmungspool von 4 erhält er also eher nur einen Nettoerfolg auf Wahrnehmung. Er liegt damit nicht auf dem Niveau des Professionals. Gehen wir davon aus, ein normalo Einbrecher bricht ein, mit Schleichen 4 und Agi 3. Es sieht also zunächst aus wie 4 Wahrnehmung gegen 7 Schleichen und somit eine sichere Niederlage statistisch für den Wachmann. Sobald dieser aber Hinweise bekommt, dass etwas nicht stimmt, wird er bewusst nach einem Eindringling suchen und Erhält +3 auf Wahrnehmung. Zusätzlich ist er nichtmehr alleine sondern auf dem Gesamten Gelände suchen ihn jetzt Wachleute mit 7 gegen seine 7 schleichen. Es steht also eigentlich sehr gut für die Prof 2. Wachmänner. Der Polizist: Die Normalo-Kneipe erlebt eine schlägerei von 5 Orks und die Polizei muss eingreifen. Es fährt also ein Streifenwagen mit 2 Polizisten (Prof 3, GRW s. 383) vor, welche die Orks in Gewahrsam nehmen wollen. Option 1.: Einschüchtern (Diese Option ist aber von den Stats nicht eingebaut im GRW wenn nicht der Chef dabei ist? Ok Pegasus, aber wir machen einfach mal weiter) Option 2.: Knüppel Angriff. Der Normalo Ork der gerne in der Kneipe Prügelt ist im Normalfall ein Ganger Oder Straßenabschaum (Prof 1, GRW s. 382) und hat Reaktion 3, Agi 3 und Waffenlos auch 3. Dieser muss nun dem Angriff des Polizisten ausweichen. Der Polizist hat einen Angriffspool von 6 und eine Reichweite von 1. Der Ork weicht mit 5 Würfeln aus, hier ist also zumindest ein Streiftreffer sehr realistisch. Eben in diesem Fall erhält er 9G Schaden und wiedersteht mit 5 Konsti (StandartOrk) und noch 4 verbleibenden Rüstung seiner Panzerjacke. Er erleidet also Durschnittlich 6 Schaden und erhält auf alles folgende -2. Ein Aufgeben nach diesem zumal schlechtem Treffer ist durchaus Plausibel. Option 3.: Taser Angriff. Der Polizist hat einen Schießpool von 7, und meiner Meinung nach auch Smartlink in dem Taser. Wir vernachlässigen das aber mal, denn es ist nicht im GRW Beispiel. Geben wir dem Polizisten noch -1 für Sichtverhältnisse wegen Schwummriger Bar oder früher Abend im Sprawl dann geht er auf 2 Erfolge im Durschnitt und der Ork nur auf einen. Es kommen also 10 Schaden auf den Troll zu, von denen er wie in Option 2 3 Wegwürfelt und noch 7 erleidet. Es wäre eine Option hier aufzugeben, außer man will Bewusstlos auf die Polizeiwache Option 4.: Pepper Punch. Ist nicht in der gegebenen Ausrüstung, allerdings muss ich jedem der das mal benutzt hat nichts weiter erklären. Das Treffen mit Pepper Punch müsste drinn sein und der Normalo Ork hat absolut keine Chance dagegen und bricht weinend und krampfend zusammen. In der 2. Kampfrunde haben die Polizisten die Schlägerei beendet und nehmen die Ganger mit auf die Wache und geben ihnen ihre Gratis SIN für die Teilnahme. Bei 4 Schlägern, die sich ernsthaft Prügeln und z.B. Bewaffnung wie Messer/Faustmesser/Schlagringe benutzen würde mehr Polizei anrücken. Sie hätten also die Situation auch in größeren Maßstäben unter Kontrolle. Wir halten auch weiterhin fest dass die Polizisten hier keine Hochwertige Ausrüstung hatten, sonst hätten sie Zugriff auf Sichtverbesserung und Smartlink. Die Normalo Polizisten können also durch NormaloGegner easy vorgehen. Gegen die Mafia (Prof. 4 auf der gleichen Seite) hätten sie aber Probleme, und genauso ist es in der echten Welt. Um gegen Sowas vorzugehen benötigt man Razzien mit Spezialeinheiten. Diese sind vllt auch nur Professionals aber intensiv ausgerüstet und gehen geordnet vor. Der Drogenkoch: Wir gehen mal wieder nicht von einem Heisenberg aus, sondern von einem normalo Drogenkoch in einer Drogenküche. Ich gehe von einem Chemieladen aus, ebenso von Logik 3 und Chemie 4. Desweiteren kochen sie zu 2. . Was sagt unsere Tabelle "Bauen und Reparieren" (Grw. S146). Gehen wir davon aus dass es eine Drogenküche wie aus Breaking Bad Anfang ist, also es ist Ablenkung vorhanden -1. Die Werkzeuge sind Hervorragend, also gibt es wieder +1, dazu gibt es Pläne +1 und somit kommt ein Koch ohne AR Bonus, Ruhe und Blaupause auf 8 Würfel, ähnlich wie der Arzt. Zusammen mit seiner Assistenz hat er 11 Würfel und mit Fortunas Lächeln 4 Erfolge im Schnitt. An dieser Stelle finde ich nichtsmehr im GRW der 5. Edition und werfe meinen Blick in Richtung 4. Edition wo ich alle Bücher habe: Im Arsenal 4.0 S.85 wird unter komplizierten Verbindungen Heroin genannt, und mit einem Schwellenwert von 12 versehen. In einem Chemieladen erzeugt dies 10 Dosen Heroin, es werden also von der kleinen Drogenküche ca. 10 Dosen Heroin in 3 Stunden produziert. Auf der Schwierigkeit von Heroin liegen meiner Meinung nach die meisten Drogen, die etwas mehr kosten. Also kein Cram, sondern Jazz. Eventuell würde ich das sogar bei Schwellenwert 8 für Komplex nicht kompliziert ausgehen, aber ganz ehrlich da finde ich das Beispiel merkwürdig und aus Argumentationsgründen wieder WorstCase mit Schwellenwert 12. Sie produzieren also 10 Jazz also 750€ in 3 Stunden, somit mindestens 1,5k pro Tag, Dystopie der Zukunft eher 2,25k. Bei einer Komplexen Verbindung, keiner komplizierten, steigt dieser Output auf genau 3,000€ und ist somit kein großer Fang, aber doch eine Zentrale Einnahmequelle für eine Gang. Für ein Syndikat muss eine Werkstatt her und mehr Köche, aber ihr könnt das mal als Hausaufgabe durchrechnen, dass diese sich nach einer Woche bezahlt gemacht hat. Da mir die Regeln aber etwas gefehlt haben, könnt ihr wieder gerne eine Stelle aus der 4. Edition quoten, den Rest unkommentiert stehen lassen und sagen " Boah T0kwni du bist so doof deine Argumente sind voll kaka"Ich denke das waren 4 normale Beispiele wie Professionals ihren Job gewinnbringend und in einem Sinnvollen Umfeld anwenden. Sie erfüllen ihren Job eben als Professionals, und sind nicht auf dem Niveau eines Heisenbergs, roter Baron und laufen auch nicht wie unter der Fertigkeitsstufe 7 angegeben Gefahr, gestohlen zu werden (Wie eben übrigens ein Heisenberg. Ich sollte mal wieder Breaking bad anschauen.) Für Magie ist mir kein Sinnvolles Beispiel für Normalo Magie eingefallen die nicht heilen ist, aber ich denke dass der normalo Mage den Liebestrank ebenfalls easy hinkriegt. Bei Bedarf werde ich euch weitere Beispiele liefern für Matrix/Magie/NormaloTechnomancer/Händler/Schauspieler Alle Beispiele sind von Normalos gegen Normalos. Gegen einen Shadowrunner haben sie keine Chance, aber sie werden auch ausgebildet um ihren Job zu erfüllen, und nicht um ihren Job besser zu erfüllen als ein Shadowrunner. Ihre Jobs erfüllen sie zugegebenermaßen mit Bravour eben auch als Professionals und Unvercybert. Die genannten Wachleute mit 7 Wahrnehmung und am besten noch Cyberaugen/Sichtverbesserung und Matrixbackup entstehen eben bei dem Bedürfnis, Herausforderungen für den Schleicher mit Rating 6 Schleichen zu schaffen. Dies ist aber nicht der Fall, Wahrnehmung 7 hätte in meiner Welt ein Stadtbekannter Inspektor. Eben eine Person die bewusst für Schwierige Jobs gesucht wird, die einen entsprechenden Stundenlohn kriegt und ein Mega-Ego hat. Diese würde also einen Zentralen Run-Inhalt darstellen, eben auch weil sie eine Herausforderung für die Runner wäre. In den Genannten Beispielen wärst du ja mit Spruchzauberei 7 auch eher ein Dozent an der Hermetischen Uni, als ein normaler Bodyguard/Fließbandarbeiter. Es ist halt nunmal eben so, dass der Samurai eine tödliche Waffe ist, die die 6. Welt zurecht fürchtet und vergöttert. Die Option ganze Gangs und Polizeisperren im Alleingang auszumerzen unterstreicht sein Können in genau seinem Spezialgebiet. Die Spezialistin für B&E wird nie von einem normalen Wachmann gehört oder von einem normalen Schloss aufgehalten. Der Decker legt ganze Gebäude lahm und schlüpft GOD dabei durch die Finger. Und der TrollTank ist nunmal der, der nach einer Splittergranate leichte Kopfschmerzen hat. Es ist eben genau das, dass Runner die Raubtiere in der 6. Welt sind, mit denen sich die normale Menschheit nicht vergleichen braucht, und solange ihnen ihr Leben lieb ist, sie es lieber nicht darauf anlegen. Shadowrunner sind ihr Geld wert, und ein Garant für den Johnson, dass der Auftrag erledigt wird. Um Jeden Preis. Wer bereits in der normalen Welt Herausforderungen für seine Runner sucht, sollte wie von mir zu Allererst in diesem Thread geschrieben, auf Straßenniveau spielen und als GM noch etwas nachziehen was Prio A Magie/Resonanz und Skills angeht.1 point
-
Ich würde etwas Platz nach oben lassen... GES 5(8) Skill 8(Spezi +2) und +2 für Smart, dazu Betaware und ebenso Top Notch Ausrüstung die ein bischen gepimpt ist. Solche Namenlosen NSC sind aber dann auch Profi Stufe 5+ um das zu rechtfertigen A ) weil ich den Spielern auch noch eine geringe Chance geben will B ) weil ganz ganz oben sind dann Einzelgänger (NSC mit Namen und Hiintergrund) die sich mit Absicht als Einzelgänger hervortun Sowas wie John Wicks oder so die haben dann die besten Werte (GES 7(11) Skill 11 (2 Spezis) Beta & Deltaware und die beste, optimal gepimpte Ausrüstung C) Spieler (deren Chars) SOLLEN die Möglichkeit bekommen, besser zu sein als diese St5+ Profis (auch wenn das 100erte von Karma kostet) und auch besser als die NSC mit Namen (wir ihr seht ist selbst bei einem John Wick noch ein ticken Platz nach oben ) Ich finde es frustrierend, wenn mir ein SL NSCs "vor die Nase hält" mit Werten, die ich/mein Char niemals erreichen kann und noch schlimmer wird es dann wenn der NSC zur Mary Sue wird und Spieler dann zu Zuschauern JahtaHey Medizinmann1 point
-
Bevor ich gleich zu den Umfragen Stellung nehme, möchte ich vorweg betonen, dass ich grundsätzlich relativ zufrieden mit der Qualität der Publikationen bin. Als Hobbyist ist man natürlich mit Herzblut dabei und will gerne mit Hilfe von Ideen und Kritik weiterhelfen. Ich finde es auch okay, wenn Judge Gill letztlich "Redaktionsentscheidungen" geltend macht, weil vieles sicherlich Geschmackssache ist. Sowohl der verwendete Modus der Umfragen zur Feedbackgewinnung als auch die Auswertung der Ergebnisse sind allerdings sehr fragwürdig und auch enttäuschend. Dass in irgendeiner Form konstruktiv mit geäußerten Ideen umgegangen wird, kann ich nicht wirklich erkennen.1 point
-
Okay, da alle zeitlich sehr eingespannt sind gibt´s mal wieder eine Pause. Hier geht es dann ab 08.05.2016 mit der Aktion gegen das Haus der Finley´s weiter. Bis dahin ist ab jetzt IN-Time Postingpause1 point
