Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/03/2016 in all areas
-
"Rentenansprüche für Konzernbürger" und "Nachtmeistern - Rente Plus" kommt mit ins Schwarzgeld - Quellenbuch.4 points
-
4 points
-
Wie verhält sich das übrigens mit der Vererbung von lizenzpflichtigen Waffen? Wenn der Erbe selber eine Lizenz hat, dann erbt er einfach. Hat er keine und will die Waffe trotzdem erben, muss sie zur Dekowaffe umgebaut werden, was jeder lizensierte Waffenshop mit Werkstatt durchführen kann. Wieviel Karma soll der Vorteil "reicher Erbonkel" kosten? Das kommt drauf an, ob es ein "reicher Erbonkel" ist, der dir nur Probleme bringt, weil er dir erstmal noch kein Geld vererbt - ist noch bei bester Gesundheit - aber DU seinetwegen andauernd Entführer oder Erzfeinde von ihm anziehst, oder ob du da schon vor seinem Ableben Kapital drauß schlagen kannst. Wird also sowohl bei Vorteile wie auch bei Nachteile auftauchen. Zu welchem Satz versteuere ich überhaupt eine Erbschaft? Wo liegen die Freibeträge? Kann ich hier als SINer geldwerte Vorteile rausschlagen? Ohne (gut gefälschte) SIN erbt man nichts. Freibeträge liegen bei 100.000€ für Immobilien und 25.000€ für "Bargeld". Wenn es beim Erbe um eine Firma geht, kannst du komplett von der Steuer befreit werden, wenn du alles, inkl. der Villa, zum Firmenvermögen erklärst und behauptest die nächsten zehn Jahre das Unternehmen weiterzuführen und keine Stellen zu kürzen Der Erbschaftssteuersatz ist sonst stufenweise geregelt bis hoch zu 50%. Außer du vererbst mehr als 10.000.000€, dann gibt es da eine Flat Tax von 12,5%. Die du aber eh nicht zahlst, weil alles eh im Stiftungs- und/oder Firmenvermögen drinsteckt und...3 points
-
Gem. GRW gelten die angegebenen Preise sowohl für einen Einkauf im örtlichen Einzelhandel als auch auf dem Schwarzmarkt (+ ggf. Preisanpassungen durch den SL) . Macht doch auch Sinn, die Preise aus Sicht der Endverbraucher (und damit Spieler) anzugeben - ist ja immerhin keine Wirtschafssimulation. Und die Preise in irgendwelchen SR-Katalogen (gibt es in SR5 Militärkataloge?) stehen nicht zufällig bei den Spielwerten What You See Is What You Pay. Ich wünsche mir für ADL SOTA 2079 jedenfalls KEINE weiteren Regeln in der Hinsicht, genauso wenig Rentabilitätskennzahlen, Immobilienpreise und Rentenansprüche für Konzernbürger, sondern Spieler-relevante Informationen (gab ja bereits genug passende Beiträge)3 points
-
Okay dann packen wir es mal an: Mitspieler bisher Kushvor, Garunk, Arnuin und Goronagee. Mehr kriege ich, glaube ich nicht unter. Mal sehen, wenn es gut läuft kann man das im Verlauf ja erweitern. Den Spielern erstmal "Herzlich Willkommen!" Mir ist es wichtig, dass wir erstmal anfangen. Wenn etwas schlecht oder garnicht funktioniert, müssen wir es eben im Verlauf ändern. Spielregeln: Erstmal zur Postetikette: Alle Posts werden mit dem Label [iC]/[OC] und dem Namen des Charakters versehen, dazu ein Stichwort zur Situation. Beispiel1: Das soll die Sache übersichtlich halten und erleichtert es, wenn man nach drei Monaten nachschauen will, ob man damals das Streicholzbriefchen mit der Adresse von dem Schieber entdeckt hat oder nicht. Handlungen = normal Gesprochenens = in "" und fett Gedanken = in kursiv Beispiel2: Wenn jemand etwas OT einfügen muss, damit ich es unbedingt mitbekomme oder weil es problematisch werden kann wenn es nicht vorher geklärt ist, dann bitte in (()) schreiben. Beispiel3: Würfelwürfe würde vorerst mal ich für alle machen. Sollten wir da ne gute Lösung finden, also zum Beispiel eine App die alle Würfe direkt online protokolliert können wir auch darauf wechseln. Ich schreiben dann immer das Ergebnis auf (( Wahrnehmungsprobe: Pool 8-1 weil müde: 1,3,3,4,5,5,6 = drei Erfolge)) ich denke, ich bin beim Würfeln momentan die unbefangenste Instanz bei der Geschichte, da mir relativ Wurscht ist was rauskommt. Außerdem sparen wir uns einen Schritt der Rückkommunikation weil, im Beispiel oben, der SL nich erst posten muss: "Mach mal Probe auf Selbstbeherrschung" und ich nicht zurück Posten muss "2 Erfolge". Gespielt wird nach den offiziellen Regeln von Shadowrun 5 so wie sie im Buche stehen. Es sei denn, ich mache von meinem SL-Recht der Schnellentscheidung Gebrauch und setze damit Regeln außer Kraft. Ich habe bisher nur in RL-Runden geleitet und das auch noch nicht sooo oft. Also seid nachsichtig mit mir. Ich mag lieber viel Atmosphäre und Charakterspiel als Kampf und Taktik Orgien. Mir is natürlich klar, dass es am Ende meistens doch irgendwie einen Kampf geben muss. Da bei einem Kampf immer sehr sehr viele Würfelwürfe anstehen, würde ich darum bitten, dass wir nicht jede Patrone auswürfeln. Man gibt grob eine Taktik vor. Beispiel4: Dann kann ich mir etwas vereinfachtes Ausdenken um festzustellen ob Puppet getroffen wird, selber was triff und ob sie in dem Kontrollraum ankommt. Ich würde dann schreiben: Die Frequenz der Posts geht wir folgt: Jeder hat 1 Woche Zeit um zu posten. Wenn alle früher fertig sind geht es eben schneller weiter. Die Zeit läuft jeweils ab dem IC-SL-Post. Wenn man in den Urlaub fährt sagt man bitte ab und schreibt dazu in welchem Sinne mann gerne weiter gespielt werden will ob man einfach kurz IC auf der Toilette ist oder ob die Runde warte soll. Hier bitte bischen Augenmaß: Wenn sich einer für einen Monat abmeldet, wäre es schön wenn die anderen wenigstens etwas weiter machen können. Zumal im Sommer nach dem einen Monat vielleicht jemand anderes einen Monat weg ist. Sollte jemand nach einer Woche unabgemeldet nicht posten, dann entscheide ich ob der Charakter sich in ein Logikwölkchen auflöst, von Kugeln zersiebt wird, einfach da stehen bleibt wo er eben gerade steht oder ob ich ihn weiter spiele. Charakterbau: Prinzipiell könnt Ihr spielen was Ihr wollt, darum heißt es ja Rollenspiel. Aber die Charaktere müssen stimmig sein! Jemand SINloses hat keien Oberschichtwohnung in München Parsing. Weil dort an jeder Ecke Ein Konzerngardist oder ein RFID-Scanner steht sich das Komlink samt SIN aller anselang in irgendwelche lokalen Netze einloggen muss. Dazu braucht man ne gefälschte SIN Stufe 4 oder höher. Randbezike funktionieren auch mit einer Stufe 3 oder 2 SIN, wenn man Glück hat. Die Slums, Barrens und außerhalb der Sprawls kann man sich auch mit Namenschildchen oder garkeiner SIN bewegen. Das gilt auch für weite Teile der Kanalisation. Sollte jemand so einen Einsiedler spielen wollen der in der Troll und Ork-Unterwelt Moskaus aufgewachsen ist, dann müsste er sehr gut erklären können wie er an die Fertigkeit "Gewehre" und "Luftfahrzeuge" gekommen ist. Überhaupt fände ich es schön wenn man mir bei jeder Fertigkeit dazu schreibt wie man zu der Fertigkeit gekommen ist. Klar dass man bei Feuerwaffen bei einem eheamligen Army-Mitglied nur "Ausbildung Army" hinschreiben braucht. So kann man zum Beispiel schreiben Beispiel5: Gerade Fertigkeiten der Levesls 5-6+ lassen sich nur bedingt mit "Hobby" herleiten. Insgesamt liebe ich als SL einfache Charaktere: Mundane Elfen, Oks, Norms liebe ich und sind TOP Vampier-Troll-Magier liebe ich nicht und sie sind ziemlich FLOP. Was nich heißen soll, dass Ihr sowas nicht spielen dürft, aber das muss man mir dann schon sehr sehr schlüssig erklären. Bei der Spielvorberietung sehr schlüssig erklären können und zwar in weniger als einer Seite Text. Solch ein Charakter wird bei mir hoch wahrscheinlich von den Sicherheitsbehörden aus dem Verkehr gezogen weil er asl Bedrohung der öffentlichen Sicherheit angesehen wird oder er verschwindet in einem Konzernlabor damit man den nächsten Cyberzombie aus ihm machen kann. Schließlich ging bisher noch nie ein Cyberzombie bei einem Einsatz verloren.... Es gelten die Erschaffungsregeln aus dem Shadowrun Grundregelwerk sowie alternativ auch die Generierungmethoden aus dem Schattenläufer. Die Charaktere werden bitte mit passender Berechnungstabelle bei mir abgeliefert. Solltet ihr Bilder zu eurern Charakteren posten, denkt bitte daran eine Quelle anzugeben sonst kriegen wir vielleicht Ärger mit dem Gesetz! Ich denke ich mache ein Extra-Topic auf wenn es IC los geht. Setting: Ich spiele gerne in Seattle bzw den UCAS. Achtet also darauf als Sprache irgendwo Englisch Stufe 3 zu haben. Sollten Fragen bestehen oder es gute Anregungen geben schreibt sie mir bitte! Ansonsten viel Spaß beim Basteln!2 points
-
gut - endlich! was ist jetzt aber mit Erbschaften? wie verhält sich das übrigens mit der Vererbung von lizenzpflichtigen Waffen? wieviel Karma soll der Vorteil "reicher Erbonkel" kosten? zu welchem Satz versteuere ich überhaupt eine Erbschaft? wo liegen die Freibeträge? kann ich hier als SINer geldwerte Vorteile rausschlagen? oder gibt´s für derartige Powergamer nur was mit der SL Zeitung auf die Pfoten? ...kein SR Buch, ohne neue Regelvorteile! schließlich sollen sie sich ja verkaufen und Nicht-bezieher schmachtender Weise zurücklassen - nicht ernst nehmen! -2 points
-
Lieber Konstantin, du hättest etwa 10 Posts hier vermeiden können, indem du SELBST mal den Satz zitiert hättest, um den es dir ging. Sich an einem Satz aufzuhängen, ist Quatsch, zumal ja nicht Datenpfade und GRW sich widersprechen, sondern nur die Beschreibung von Wolkenlos unklar ist. Ein weiterer Hinweis darauf, dass dort der Fehler zu suchen ist. In einem Fluff-Einleitungssatz. Nicht immer Probleme suchen und dann krampfhaft an ihnen festhalten, sagt Masaru. Meistens trollt er damit, aber manchmal stimmt das auch.2 points
-
du solltest was zum Datum sagen und wie du die Matrix siehst ,Magie und Surge. Wie gerne du Action hast, ob es Tabus gibt (Bunraku, Kindermord,Kannibalismus und noch vieles andere was ich nicht erwähnen möchte ) Wenn du von ....Vanilla GRW und normalen Büchern ( & Chars) ausgehst ,erwähne das am besten auch. Wie ist deine SR Welt ; wie bei Judge Dredd,Blade Runner,Johhny Mnemonic oder Robocop oder eher Minority Report und Equilibrium.... Die Spieler kennen dich nicht und wissen nicht was Sie von dir als SL erwarten können /sollen Missverständnisse schon im Vorfeld wegräumen ist besser als hinterher Baustellen zu haben mit Tanz aus dem Off Medizinmann2 points
-
Oh, ich rede gar nicht prinzipiell von diesem Abenteuer (das ich noch nicht geleitet habe). Es bleiben eigentlich meist irgendwelche offenen Fragen, wenn die Action rum ist und die Investigatoren im Auto sitzen um davonzukommen. Das muß nicht nur bei "Inmitten uralter Bäume" passieren2 points
-
Ja, unwissend aus dem Abenteuer gehen meine Spieler auch regelmäßig, wie ich einräumen muss . Aber ich neige ebenfalls dazu, ihnen hinterher die Hintergründe ein wenig mehr darzulegen. Weniger Action und mehr Ermittlungsarbeit... auf welche Publikationen hast Du denn Zugriff? Hast Du "Feiertage der Furcht"? Da finde ich sowohl Sobeks Silvester als auch Unhappy Thanksgiving ganz nett... mit einer eingespielten Ermittlertruppe wie Deiner würde ich vielleicht auch "Verderbliche Verse" aus "Upton Abbey" empfehlen (die vorgefertigt mitgelieferten Charaktere haben meiner Erfahrung nach leichte Motivationsschwierigkeiten in dem Abenteuer).2 points
-
2 points
-
Das "blöde" ist nur, daß ich jetzt tatsächlich gerne mal SR5 anspielen würde und am WE auf der Klinge vermutlich eh 4 gespielt wird. Aber egal, wäre auf jeden Fall cool, malwieder mit dir und dem Rest der Gang auf Schattenlauf *duck* zu gehen. Vielleicht schaffe ich es ja am Samstag zu einer Zeit da zu sein, wo noch ein Platz frei ist bzw. die Runde noch nicht angefangen hat. Muß ich halt mal nach der Critical Mass morgen Abend gleich nachhause fahren, damit die Nacht nicht so kurz wird... #CMWPT #Lichterfahrt .oO(Das Bike hat mehr Modslots als jeder LKW bei Shadowrun...)1 point
-
1 point
-
1 point
-
Wenn du des Englischen mächtig bist kannst du bei Sirlin-Games.com die EX-Anleitung herunter laden. Die beinhaltet nicht nur den 2gg2 Modus(inclusiver "Coop"-Kombos) sondern auch 2gg1(der einzelne spielt eine stärkere Variante seines Charakters) sowie einen Trainigsmode (gegen verschiedene Bots) was dein Handmanagement trainiert(nicht aber dein "Yomi", denn es gibt ja logischerweise keine "Mindgames" gegen Bots). Handmanagement ist aber eine wichtiger Teil des Spiels und zum Zeitvertreib(warten auf den Spielpartner) und Aufwärmen funktioniert der Modus recht gut. Ich hoffe mal das sich das Spiel bei uns gut genug durchsetzt das die EX-Box(oder etwas vergleichbares) ebenfalls seinen Weg in das Pegasus-lineup findet. Edit: Ooops, das war ja sogar schon Thema. Einen vorläufigen Termin gibt es schon. Sehr schön!1 point
-
Ich hab euch einen neuen Thread gemacht, wo ihr loslegen könnt HougH! Medizinmann1 point
-
na, könnte man sich nicht so die Grüne Minna der Schaira - Kiezwehr vorstellen? http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs18979581/8818251558-w778-h550/RTXZBH5.jpg1 point
-
Hallo, Dauerhaft bedeutet, dass der Effekt so lange gilt, wie die Karte offen ausliegt. Bei Midori spielst du die "2" in der Ziehphase und legst sie offen aus. Jetzt befindest du dich in der Drachenform und kannst die Drachenseite deiner Spezial- und Superkarten verwenden. Sobald dich dein Gegner erfolgreich wirft oder du einen andere Karte als einen Drachen-Angriff oder -Wurf spielst, musst du die "2" ablegen und verlierst dadurch deine Fähigkeit.1 point
-
1 point
-
Ich hatte in meiner Kampagne auch schon einen Char mit Strang 3 infiziert. Warer halt ein Ghul geworden, war recht schlecht für den Magier weil so eine spontane ungeplante Umwandlung sich verherend auf seine Attribute und Magischen Fähigkeiten ausgewirkt hat. Ist halt Pech, er hätte ja auch Edge verbrennen können aber wer nicht will bekommts halt ab.1 point
-
Das ist so nicht richtig. Denn das SR5 GRW sagt nicht "Hey, das sind die Legalitätswerte in UCAS, aber wenn du willst darfst du sie auch in der ADL verwenden". Wörtlich steht im SR5 GRW S.421: "Die Legalitätswerte in diesem Buch sind daher typisch für Städte der westlichen Industrienationen wie etwa Seattle oder Hamburg." Natürlich darf und soll jede Runde / jeder SL die Werte auf das persönlich gewünschte Level einerseits und die Art der Region (Kriegsgebiet, Anarchoviertel...) anpassen. Aber die "rules as written" etablieren die Legalitätswerte für die beiden "Defaults" Seattle und HH.1 point
-
Wenn du keine Gerätestufen über 5 rausbekommen willst, dann schreib das doch einfach so rein. Dann kann sich niemand drumrum tricksen, indem er Dinge kombiniert, die du nicht auf dem Plan hast... Alles andere ist immer gefährlich1 point
-
In der ADL offenbar schon - was ja auch durchaus in das Setting von Cyberpunk im Allgemeinen und SR im speziellen reinpast. Oder andersrum: es gibt nach den Erlebnissen von 2011 bis 2040 unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten, die man als realistisch/Glaubwürdig innerhalb der Fiktion annehmen kann. Eine davon ist "mehr vom alten", die andere ist "shiny new things". Die eine bleibt bei strengen EU Waffengesetzen (und passt gut zu einer EU-Poizeistaat-Vision, wo man als Runner eher dezenz auftreten muß, ohne gleiche das halbe Militär zu rufen), die andere orientiert sich eher am Süden der USA, wo alles unterhalb einer Gatlinggun legal im McHughes zu erwerben ist und passt zu einerm zerfallenen US-Staatenbund, wo die Autorität den Kampf gegen Konzerne und Gangs verliert. Beides kann realistisch und glaubwürdig sein. Beides kann konsequent weiterentwickelt werden und beides passt in das SR/Cyberpunk Szenario. Die Preisfrage ist: was wirkt stylischer, besonders im Gegensatz zum US Setting oder zum Asia-Setting (HK, Seattle etc). SYL1 point
-
Wir hatten gestern eine Situation, in der wir uns in Ratten verwandelt haben um in eine Villa zu gelangen. Hierbei funktionieren Implantate laut dem Zauber nichtmehr. Ich habe mich als Deckerin trotzdem angeschlossen, und die Decker-Ratte, die Technomancer-Ratte und die Magierratte konnten sich auf das Gelände schleichen. Die Technomancerratte war weiterhin vollkommen funktionsfähig, und ich als Deckerratte konnte lediglich mit nervösen Fiepen helfen. Klarer Punkt für den Technomancer. Obwohl, bei mir hat der Zauber am besten geklappt, und durch eine extreme Konstitution als Ratte konnte ich mal unser Tank sein @Bärenjunges: Ich habe mich bemüht, auf deinen Inhalt einzugehen, was dann weiterhin unkommentiert blieb. Dementsprechend ist keine Diskussion im eigentlichen Sinne zustande gekommen, und das klingt gerade alles sehr beleidigt.1 point
-
im Nexus stellt man seine Aktionen in den jeweiligen Thread. Es gibt ingame und eine "SL-Spieler" Bereich. Wenn die Aktion ausgewürfelt/abgeklärt ist, wird sie im ingame Bereich als hübscher Text präsentiert. das ist sehr schreibaufwendig, hinterlässt aber ein sehr ausführliches Run-Tagebuch mit Romancharakter. hier muss man sich auf den Intervall einigen. Etwa: eine Aktion pro Woche ist Pflicht, dementsprechend müssen die Leutchen schon am Ball bleiben (und eine Seite Text schreiben braucht schon Ideen). Als Spieler fragst du beim SL an bzw. er serviert die Szenerie und dann schickst du deine Handlung an ihn. Per Würfelgenerator, magic-hands, Dartscheibe kommen Erfolge/Patzer zurück und du schreibst deinen Part in den Ingamebereich Beispiel: willst in den Club - SL Post: kommst nicht in den Club, da Türsteher einschüchtern nicht geklappt hat - was machst du? suchst die Hintertür, Türknacken - SL-Post mit jau/Erfolg! - bist drin jetzt bitte in einen hübschen Text verpacken. hier kann jeder seine Aktionen eingeben, wenn er gerade Mittagspause hat oder im Zug nach hause sitzt. Innerhalb von 7 Tage-Fenstern kann man response reihum erwarten und die Szene springt weiter.1 point
-
Ich denke der Lotse deckt die Karten schon ganz gut ab. Beim Doc könnte man überlegen den durch etwas anderes zu ersetzten, weil man sich beim Schieber im Ernstfall einen Kontakt vermitteln lassen könnte. Aber ansonsten schaut die Liste da schon recht solide aus würde ich sagen. Reine Mechaniker werden auch eher selten sein, da in 2078 kaum noch ein Fahrzeug ohne Elektronik daher kommt. Von daher werden sich Automechaniker auch mit Matrixschaden beschäftigen müssen. Oder zu mindestens jemanden in der Hinterhand haben der das kann.1 point
-
Also wenn Ihr euch da reinstürzen wollte kann ich nur nochmal an den Nexus erinnern http://www.sr-nexus.de/ aber seid gewarnt. ein Forenrollenspiel braucht viel (wirklich viel) Entschlossenheit und Geduld ! Man sollte sich darüber klar sein, das man viel ( V I E L !! ) mehr Zeit braucht als bei einem Tischrollenspiel. ich hab schon sehr oft erlebt, das die meistens im Sand verlaufen, weil der ein oder andere keine Lust mehr hat, immer wieder Termine verschoben werden muss,weil die Leute nicht kommen oder das ganze Langweilig wird, weil es sich in die Länge zieht. Nicht falsch verstehen Ich will Euch das nicht abspenstig machen, ich will nur, das Ihr euch im klaren seid , das ihr in ein Forenrollenspiel viel Freizeit und Entschlossenheit reinstecken müßt, damit es läuft. Mehr als in eine normale Tischrollenspiel-Kampagne HougH! Medizinmann1 point
-
Noch ein Update: Auf einem Timeline-Meeting wurde heute als vorläufiger(!) Termin für diese Box "Oktober 2017" notiert. Das ist zwar immer noch keine endgültige Entscheidung, weil wir nun erst mal die Produktionskosten kalkulieren müssen etc., um die genaue Art der Umsetzung zu prüfen. Aber es ist immerhin ein weiterer Schritt, der eine Produktion dieser Box noch wahrscheinlicher macht.1 point
