Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/16/2016 in all areas

  1. Genau, aber auch heutzutage ist es nicht so, dass du einfach so "How to Darknet" googeln kannst und dann schon drin bist. Auch da braucht man Connections als Fürsprecher und die richtigen Adressen um dort Dinge zu tun. Wenn mir Spieler sagen "ich geh jetzt ins Panoptikum/Jackpoint" schau ich mir kurz ihren Charakter an und sagen in dann idR. "Nope, du hast keine Ahnung dass es das überhaupt gibt".
    2 points
  2. Für Cutting Aces: In Anlehnung an Mit Schirm, Charme und Melone Mit Hirn, Charme und Kanone
    2 points
  3. Der Nachteil schränkt dich hier eindeutig ein. Unabhängig von deiner Einschätzung was Realismus angeht, erlauben dir die Regeln nicht, die Wachen gezielt auszuschalten. Man könnte auch sagen... wegen so einem kleinen Kratzer (etwas G Schaden...) ist die Lage noch nicht kritisch genug. Dh. Flucht ist die Wahl.... und die kann auch als Spiel mit den Wachen angesehen werden. Warum bekomme ich kein großes "C"? Grundsätzlich hat Macshooter fast alles richtig gemacht. Nach dem Entwurf seines Chars hat er später im Spiel festgestellt, dass der Nachteil seines Totems so nicht passt. Check 1: Ist die Regelung eindeutig? Im Forum nachgefragt... Regel ist schwammig formuliert. Check 2: Alternative Interpretationen oder Hausregeln? Im Forum nachgefragt... N3mos Hausregel finde ich einfach und passend: Alternative: Ein passendes Totem selbst entwerfen. Auch hier muß das aber mit der Gruppe/SL abgestimmt sein. Check 3: Sonstige Lösungsmöglichkeiten? Im Forum nachgefragt... abgesehen von Hausregeln, die mit der Gruppe/SL abgestimmt werden müssen gibt es noch die Möglichkeit, den Char (mit Einverständniss des SL) zu ändern und ein anderes Totem zu wählen (oder zu verzichten). Die Idee zu würfeln und das Ergebnis dann den Erfordernissen anzupassen, (was den Nachteil effektiv ausgehebelt), ist auch in meinen Augen ein NoGo. Grundsätzlich: Alles hat seinen Preis! Katze bietet spielerisch wertvolle Vorteile... da sollten auch die Nachteile echte Einschränkungen darstellen. Rosinenpicken kann ich auch nicht leiden.
    2 points
  4. Ich denke die Diskussion ums Würfeldrehen, solltet ihr mal langsam auslagern. Kommen wir doch lieber zurück zum Kern des Themas. Wie kann man das ganze lösen, so das es stimmig und praktikabel bleibt. Einfach die Vor und Nachteile zweier Totems mischen, hat schon etwas von Rosinen picken. Ein neues Totem sollte etwas individueller sein, meiner Meinung nach. Zumal ich einen Luchs nicht unbedingt als Berserker sehe. Aber, wenn es der entsprechende SL absegnet, bin ich der letzte der da sagt, dass dies nicht geht. Hier soll aber nicht zwangsläufig ein neues Totem entworfen werden. Wie kann man also Katze sinnvoll ändern? Ich denke der simpelste Lösungsweg wurde schon genannt. Hausregel: Sobald Katze Schaden erhält, (Geistig oder Körperlich) ist es mit dem Spielen vorbei. Ausnehmen würde ich hier aber Schaden durch Entzug. So bleibt Katze immer noch Katze, aber ihr Überlebensinstinkt bleibt dennoch nicht auf der Strecke.
    2 points
  5. Das Abenteuer wurde beendet. Ein Happy End war es nicht, soviel ist sicher, aber was genau passiert, werdet ihr auf meinem Kanal herausfinden müssen... Einen Ausführlichen Spielbericht lade ich hoch, sobald alle Folgen da sind. Bis dahin fressen die Großen Alten weiter an meiner Seele
    2 points
  6. "aber auch heutzutage ist es nicht so, dass du einfach so "How to Darknet" googeln kannst und dann schon drin bist"
    1 point
  7. Super, ganz vielen lieben Dank für deine Unterstützung, freu mich riesig auf das Meistern!
    1 point
  8. GRW S.193 Abfangen -> erlaubt es auch, eine Feuerwaffe als Knüppel einzusetzen. Strikt RAW gilt es also nur beim Abfangen. Ich sehe aber keinen Grund dies nicht außerhalb des Abfangens ebenfalls zuzulassen.
    1 point
  9. weil die Kids bis zur Selbstaufgabe gedrängt werden 12-15 Stunden am Tag zu Lernen und ausserschulische Sachen zu machen. soviel Druck & Zwang dem sie nacvhgeben müßen. das zerstört das Ego und den eigenen Willen. ....und kann auch zu Psychosen etc führen.Nicht umsonst haben die Japaner eine eigenes Wort für Selbstmord durch überarbeitung ) die mit WIL 5 machen den Scheiß nicht mit.Die Rebellieren. Und sind damit nicht mehr ...."Die Elite" oder angepasst mit rebellischem Tanz Medizinmann
    1 point
  10. Wegen Schwert als Knüppel steht GRW S.187 roter Kasten
    1 point
  11. Yep, sehr sehr unschön, ist meine wichtigste Funktion!
    1 point
  12. Ich glaube zwar nicht, dass das so von den Autoren vorgesehen war, aber ich kann dieser Interpretation durchaus folgen. Das ist allerdings so nicht korrekt, weil... GRW s. 230 "Es gibt auch Wide Area Networks oder WANs, die aus Slaves mit einem Host als Master bestehen. Ein Host kann praktisch unbegrenzt viele Slaves haben. Wenn man sich in einem Host befindet, der ein WAN hat, wird die Verbindung mit allen Slaves in dem WAN als Direktverbindung betrachtet." Dh. die Direktverbindung von Master/Slave gibts nur in Hosts (WAN). Aber lasst euch davon nicht den Spaß verderben. Wenn eure Regelung funktioniert und ihr Spaß habt > Hausregel und gut ist!
    1 point
  13. Nur ne kleine Anekdote aus Dragonfall. Dort erzählt ein Kon Pinkel, dass er neben 100.000¥ Schulgeld auch noch 100000¥ jährlich für spezielle Kindertalentleitungen ausgibt die jedes Jahr erneuert werden müssen und auch sein müssen da die Schule so hart ist und an die angepasst wurde, dass ohne die gar nicht mehr oder selbst für Genies nur mit schlechten Noten schaffbar sei.
    1 point
  14. Ich sehe das Problem mit den Schulden und Co gar nicht. Finde das passt ganz gut in die Welt, dass die Kons ihre Lohnsklaven noch stärker an sich binden, indem sie die mit netten Schulden noch stärker an sich binden. Und wenn du nicht zahlen kannst? Kein Problem, arbeitest du halt noch 2 Stunden länger am Tag für lau! Das passt nicht in deinen Zeitplan? Kein Problem, wenn du statt nur 2 Stunden extra sogar 4 Stunden für lau extra arbeitest gibts noch nen Schlafregulator dazu, dann brauchst du dir noch weniger Sorgen machen. Das war für mich jedenfalls auch immer gefühlt einer der Punkte der Dystopie: Die Lohnsklaven verstricken sich immer weiter in die Abhängigkeit vom Konzern und zwar auf eine absolut abgedrehte Weise. Als Idioten, die in ne Schuldenfalle laufen (wie Tycho es ausdrückte) wird da keiner betitelt, weil das in der Gesellschaft halt als normal angesehen wird und das von allen Seiten gefördert wird. Abgesehen natürlich von den Leuten an der Spitze und von den Ausgestoßenen - die sehen die Idioten in die Schuldenfalle laufen. Die einen reiben sich dabei gierig die Hände, die anderen schlagen sich die Hand vor die Stirn. Und unser netter Joe Lohnsklave? Glaubt die ganze Zeit, er tue das richtige und das müsse so sein. Wird ihm ja auch rund um die Uhr eingebläut: Seine Eltern haben das schon so gemacht, seine Kollegen machen das so, die Werbung zeigt ihm, dass es so gemacht werden soll und wenn Joe mal im Bus oder mit der Bahn fährt sieht er ja auch, dass hier alle möglichen Leute irgendeine Vercyberung haben - die haben das sicher genauso gemacht, wie Mama und Papa und Kollege XY.
    1 point
  15. Das mit dem Zerebralbooster habe ich tatsaechlich glatt uebersehen. Ich bin einfach schon viel zu lange auf Entzug... In meinem Shadowrun kauft Otto Normalverbraucher Omegaware - bzw. eine Art Omegaware+ bei der die Einschraenkungen deratig Stark sind, dass sie fuer Runner schlicht nicht verwendbar sind. Das man jedes der Beispiele etwas zerlegen kann ist mir klar - aber sie sind eben Beispiele wie ich mir mein Universum vorstelle. Die Regeln sind ohnehin sehr auf Spieler orientiert und weniger auf in der Welt lebende Individuen. (Ich habe das Buch nicht da, aber ich kann mich auch an keine Preise fuer Betten etc. erinnern. Darum braucht es IMHO auch keine Preise fuer derartig stark beschraenkte Cyberware. Generell kann ich mir bei teurer Cyberware sehr gut vorstellen, dass es ausgezeichnete finanzierungsmodelle gibt die sehr vielversprechend klingen. Komplett unbrauchbar fuer Runner und somit Spieler, daher auch nicht noetig genaue Regeln dafuer zu haben. Ich brauche auch keine Regeln fuer Arbeitsvertraege und Gesundheitsversicherungen (Mit ausnahmen von Spezialversicherungen wie DocWagon, die durchaus auch fuer Spieler Sinn macht). Ein Beispiel, wo dass heutzutage auch gut (in kleinerem Massstab) funktioniert: Mobilfunkvertraege. Wenn wir ehrlich sind, braucht niemand die teuersten Smartphonemodelle. Und die wenigsten sind gewillt mal 1000 Euro zu bezahlen um das aktuelle iPhone zu kaufen. Aber da gibt es diese tollen Vertraege der Mobilfunkanbieter, mit denen die Telephone ploetzlich leistbar werden. Wenn man es sich auf die 2 Jahre Vertragsdauer durchrechnet, dann kaeme man mit dem direkten Kauf guenstiger (zumindesten war das bisher immer so, wenn ich es durchgerechnet habe), und dennoch sind die subventionierten Varianten deutlich beliebter. Fuer einige, weil die Kosten weniger sichtbar sind, und man sich das nicht so genau durchrechnet. Fuer andere weil sie eben nicht 1000 Euro haben - aber die monatlichen Geuehren, die sollten sich ausgehen. Sind die Menschen in der zweiten Kathegorie desshalb Idioten die frueher oder spaeter in der Schuldefalle landen? Ich wuerde das nicht so veralgemeinern wollen. Monatliche Kosten sind planbar, man hat einen Job der das abdeckt und man muss keinen Kredit dafuer aufnehmen. "Ein Telephon brauche ich, und somit haette ich die monatlichen Gebuehren ohnehin" ist da ein guter Versuch sich vor sich selbst zu rechtfertigen. Was auch dazu kommt: Statussymbole sind ein nicht zu verachtender Antrieb Geld auszugeben. Und in Megasprawls kann ich mir auch sehr gut vorstellen das 'ware Autos als Statussymbol fuer viele abloest. Wie viele Menschen gibt es heutzutage die Autos haben, welche deutlich ueber ihren Verhaeltnissen liegen? Mag sein, dass das alles nur Versuche der Rationalisierung sind, aber ich finde dieses Shadowrun fuer mich eigentlich sehr stimmig und passend. Ich faende auch ein Shadowrun mit billigerer 'ware stimmig, aber ich wuerde jetzt nicht zwingend eines dem anderen vorziehen. Zerebralbooster ist Bioware. Die funktioniert so oder so immer der Rest als Omegaware kann so hinhauen mit dem Unterschied entweder ist der Arm gebraucht oder man kann ihn aus der Ferne Abschalten.
    1 point
  16. Gemeines SR5 - da lässt das GRW dem SL auch noch die Wahl, ob das so ist oder nicht... Die weitläufige Verbreitung günstiger Cyberware ist trotz Namensähnlichkeit allerdings nicht unbedingt DAS große Merkmal des Cyberpunk, näch?
    1 point
  17. In meinem neusten Beitrag analysiere ich die Spieldaten für diverse Waffen und Zubehör in Call of Cthulhu, Seventh Edition. Cheers HANS
    1 point
  18. @n3mo Hehe, got it. @Medizinmann und ich bin dafür, daß das hier "Wenn man sich schon etwas mit Absicht ausgesucht hat, dann soll man auch dazu stehen (und nicht Würfeldrehen oder wenn einem das Ergebnis nicht gefällt nochmal machen !)" Blödsinn ist, weil nämlich Wenn ich mir das ausgesucht habe, ich dazu stehe, ich genau das "wenn einem das Ergebnis nicht gefällt nochmal machen" machen soll. Du verlangst beides gleichzeitig "Steh dazu,....steh nicht dazu", und das kann ich nicht leiden: Damned if you do, damned if you dont. Ich würde ebenfalls mit dem SL reden und zwar, daß ich mich versuche an die Regel zu halten, aber im Zweifelsfall, d.h. wenn mMn. rollenspielerisch sinnvoll auch davon abweichen würde. Sozusagen der Regel wie beabsichtigt folge, (eh eh kapiert eh? ) Natürlich hat der SL in jeder Situation auch das Recht zu sagen, noe darfst nicht von abweichen. Also grundsätzlich von Fall zu Fall entscheiden ob die Regel "sinnvoll" ist oder nicht. Grüße EDIT: Das mit dem Totem Luchs finde ich nämlich genau die Art nicht zu dem gewählten zu stehen. "Ich will Katze nehmen, aber der Nachteil hat doofe Ohren, deswegen denk ich mir Luchs aus, ist wie Katze bloss mit nem anderen Nachteil, weil der macht 'weniger Probleme'." Kannste machen, hat mMn. dann aber so ein (Rosinen-) Geschmäckle, wie sie im Süden sagen.
    1 point
  19. Wenn schon eins liegt dann habt ihr Glück gehabt und es verfällt. Einfach mal Regeln lesen!! ( Seite 22 ) Exklusivität von Plättchen und Markern Auf jedem Bereich des Spielbretts (leere Inselfelder, platzierte Inselteile, Aktionsfelder, Abenteuerstapel, Wetterfeld, Nachtfeld) kann nur 1 Plättchen oder Marker jedes Typs liegen. Sollte 1 weiteres Plättchen derselben Sorte oder 1 weiterer Marker mit derselben Bedeutung dort platziert werden müssen, wird dies nicht gelegt – entsprechende Anweisungen können einfach ignoriert werden (siehe auch Kasten „Das Lager verlegen“ auf Seite 21). Auf diese Weise nicht platzierte Plättchen führen, im Gegensatz zu Markern, nicht zu Wunden bei den Charakteren.
    1 point
×
×
  • Create New...