Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/27/2017 in all areas

  1. Für awesome Actions gibt es IMO eh Edge. Aber es gibt ja diese (zum Glück) wenigen Spieler, die entweder gezinkte Würfel, einen Pakt mit dem Teufel oder einfach nur Mega viel Glück haben, und bei 8 Würfeln immer wieder und wieder 5+ Erfolge würfeln. Für die ist natürlich z.B. ein 2er Limit auf ner Bratpfanne etwas Kacke ... aber um genau solche Freaking-Fucking-Lucky-Würfler im Zaum zu halten, dafür ist das System ja auch u.a da . Weniger Neid bei den anderen Spielern, die "normal" oder nur "mäßig" würfeln. Weniger Frust beim SL, wenn der FFLWler ihm seine schönen Schergen mit der Bratpfanne wegschnetzelt. 2 von 3 Partein beglückt, das ist ein guter Schnitt ^^. Und Einfach dass dazugehörige Attribut des Wurfes als Limit zu verwenden ist auch irgendwie nicht das gelbe vom Ei und hat diese doofe Ohren. Ich pers. komme (sowohl als SL als auch als Spieler) sehr gut mit den SR5er Limits und den Limitregeln klar. Insbesondere das Pimpen der Limits durch weitere Ausrüstungen, Reagenzien, Modifikationen, Programme, etc. macht in meinen Augen einen sehr coolen Reiz an der 5er Edition aus. Und wie gesagt: für alles andere, gibt es eben noch Edge.
    4 points
  2. Entzug stört mich mit meinem Magier eigentlich auch nie. Und der würfelt gerade mal mit grandiosen 9 Würfeln beim Widerstand von Entzug. In meinen Augen ist der größte Vorteil eh der, dass man die Knarre in der Hand des Magiers sieht, seine Zauber aber nicht. Ebenso kann man sie nicht einfach wegnehmen. Mit der Mächtigkeit von Magie hatte bisher eigentlich bei uns auch nie wer ein Problem.
    3 points
  3. 2:1 ist der offizielle Kurs von 2075 (genau wie der UCAS$ ,muß recht weit hinten im Schattenläuferstehen ,eine rote Box auf einer linken Seite IIRC) Im Schattenläufer ganz hinten die Alltägliche Einkaufsliste mal anschauen aus dem Kopf : Soyburger 1 ¥, richtiger Hamburger 5 , ebenso McDonalds Menü, grosse Soypizza 10 ¥ Steakmenü bei Maredo (richtiges Fleisch) 50 ¥, ach schau selber mal rein, ich kann mir ja nicht alles merken mit Tanz am frühen Morgen Medizinmann
    3 points
  4. Wurde das in SR 5 geändert? Früher war 1Y = 1€ = 5$ die offizielle Umrechnung. Vergleiche mit der Realwelt sind immer schwierig, ich würde mich eher am Lebenstil orientieren, da man da ja gut die Lebenshaltungskosten ablesen kann. Zoldor du vergleichst schon wieder nur Extreme: Die billigst möglichen Cyberaugen mit einen Premium High-End Smartphone. Gebrauchte Stufe 1 Augen sind das äquivalent zu einem billig-Smartphone für <50€, nicht zu einem 1000€ Topmodell. Wie du selber Sagt gibt es heute auch bei der "Unterschicht" iphones. Bei Shadowrun kannst du es aber vergessen, dass jemand in der Unterschicht mit dem iphone Äquivalent an Cyberaugen (ergo betaware hochstufige Cyberaugen mit einem Haufen Features) rumläuft.
    2 points
  5. Ja gut, das Shadowrun Universum wäre natürlich völlig unglaubhaft, wenn die zukünfige Menschheit plötzlich aufhören würde, hin und wieder sehr, sehr dumme Ideen umzusetzen. .oO(Um, guess that makes me a two as well.)
    1 point
  6. Vorsicht. Onkel Masaru trollt so schon fast ausschließlich. Aber ihr triggert ihn hier noch zusätzlich, indem ihr irgendwas zum Thema Matrix nicht zuende gedacht erzählt. Bei ihm teilt sich die SR-Welt wie folgt auf: 1. Leute, die die SR-5-Matrix gut finden / verstanden haben (das ist synonym) 2. Idioten, die sie nicht verstanden haben / nicht verstehen wollen und deshalb doof finden. Es gibt grundsätzlich keine berechtigte Kritik, sondern nur Denkfehler oder Trotz. Kritiker fallen alle in Gruppe 2. Ihr fallt in Gruppe 2. Ich falle in Gruppe 2.
    1 point
  7. @Masaru Ich bin mir ziemlich sicher dass Doc-Byte sich dessen zu 100% bewusst ist und genau das ist der Punkt der hier kritisiert wird. Ein einziges Mega-funknetz ist nicht nur Technisch schwachsinnig, es ist auch vom Sicherheitsaspekt her der größte Schwachsinn den man sich vorstellen kann. Es nervt nicht nur ungemein am Spieltisch sondern geht gegen alles was mit Geheimhaltung zu tun hat. Und angeblich lieben die Konzerne ihre Geheimnisse ja so sehr. Ich kann mir durchaus vorstellen dass man die Öffentlichkeit gerne leicht überwachen will, und daher so viel wie möglich anschließt. Aber wenn die AAA konzerne in ihren Ultrageheimen Forschungslabors jeden Erlenmeierkolben mit der Matrix verbinden, dann ist das Schwachsinn auf höchstem Grad. Von Festplatten mit empfindlichen Daten will ich nun gar nicht erst anfangen. Corpheus schrieb oben dass die WiFi-sache nicht zuende gedacht wurde. Ich unterstelle dagegen das man gar nicht erst angefangen hat mit dem Denken. So. Das ist auch der Grund warum wir uns HIER unterhalten wie die Matrix und Wifi sein SOLLTE. Und wir uns nicht im kurze Fragen thread tummeln und fragen wie das im Regelwerk steht.
    1 point
  8. Hinsichtlich Planung & Folge-Systemen: Nichts sprichts gegen manuelles Planen und manuelle Folgen. Nur bislang war der Spielleiter, gerade als Neuling, vom System komplett alleine gelassen. Es gab nur manuelle Planung - oder Handwaverium vom Spielleiter, keinen gesunden Mittelweg, wenn man die (optionale) Planungsphase überspringen möchte, aber nicht komplett losgelöst von den regeltechnischen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Möglichkeiten der Spielercharakter (nur eben soweit wie der Spielleiter wieder komplett improvisiert und sich selber etwas aus den Händen ausschüttelt). Das gleiche gilt auch für die Nachbereitung. SR bietet keine Hilfe an für Ermittlungen im Hintergrund, für mögliche regeltechnische Folgen hinsichtlich Forensik, Ermittlungen und Aufspüren durch Cops. Auch hier ist es entweder "keine Konsequenz" oder "pure Spielleiterwillkür". FFür ein System, welches so fein auflös wie SR tut es für die reine Spielleiterhilfe keinen besonders überzeugenden Job. Mir gehts nciht darum, Planung zu ersetzen. Mir gehts darum, daß ein (neuer) Spielleiter überhaupt einen Maßstab ab, was möglich ist und was er nutzen *kann*, um das Spiel zu beschleunigen, ohne daß die regeltechnischen Fähigkeiten der Charaktere und der Opposition irrelevant werden, sowohl hinsichtlich Planung als auch die Folgen von Runs. Wie verwischt ein Runnerteam nach dem Run die Spuren? Falsche Fährten & Matrixhinweise? Gerüchte? Forensik? Zeugen? Polizeiermittlung? Datenabgleich von Ermittlungsbehören? Undercovercops? Graue Infobroker? Und ja, innerhalb eines fiktiven SR(perfekt) Systems würde ich mir Regeln wünschen für das abstrakte Behandeln von Spielergruppen. Die Gang, die kleine Söldnereinheit, die magische Gruppe, die größere Runnercrew. Zugegeben hängt das nicht nur an BitD, sondern auch an Dingen wie Kingmaker, GTA Heists/MC/CEOs, weswegen ich sowas als mittlerweile für größere Kampagnen als unterstützendes System gerne sehen würde. Edit: und wenn wir schon bei Wünschen für bessere Spielleiterunterstützung sind: eine Art generisches Punkte/Sieg-System für Kampagnen. Charaktere sollen einen Kon zerstören - ab wann genau ist das der Fall? Einfaches Punktesystem, ab X Punkten passiert Y, Spieleraktionen bringen Z Punkte, wenn sie den Run erfolgreich durchführen ... oder verlieren Z Punkte, wenn sie es vermasseln. Natürlich kann man sich wieder selber etwas aus den Fingern saugen, andererseits hat ein vernünftiger Spielleiter auch so schon genügend Dinge im Kopf, daß diese Art von abstrahierten Systemen wirklich vom Regelsystem bereits vorbereitet sein könnte. SYL
    1 point
  9. Warum sollte mein Gewehr oder auch Komlink mit der Matrix verbunden sein, wenn ich über das Komlink (in dessen PAN das Gewehr eingebunden ist) das Zweibeinstativ ausfahren will? Ich kann doch IRL auch vom PC eine Datei an den WLan Drucker senden, ohne dafür mit dem Internet verbunden zu sein. Oder anders ausgedrück: Nur weil mein WLan Adapter eingeschaltet ist, muß ich ja noch lange nicht im Internet eingewählt sein um auf meinen privaten lokalen NAS zu zugreifen, solange mein Router als DHCP Server fungiert. Das Abfangen der Komlink-Gewehr/PAN Signale und das potentielle Einhacken steht wieder auf einem ganz anderen Blatt, aber dafür muß der Hacker halt seine eigene Hardware sprich Cyberdeck oder alternativ ein "Matrixendgerät", wenn er in der Nachbarstadt hockt, erstmal in Reichweite bringen. Signalreichweite ist eh so ein Ding. Eigentlich entstehen viele Wi-Fi Probleme von SR5 ja erst durch diese "alles ist ständig und permanent mit der Matrix verbunden" Prämisse. - Ja klar, in dem Fall kann man natürlich auch alles vom Sofa zuhause aus hacken. In der Realität sieht es da doch schon anders aus. Da muß der Autodieb schon halbwegs in meine Nähe kommen, um das Funksignal des Autoschlüssels abzufangen und an einen zweiten Sender weiterzuleiten, wenn er die Tür "hacken" will. Bei SR scheint man hingegen grundlegende Sicherheitsüberlegungen über Bord geworfen zu haben und der Zündschlüssel verbindet sich grundsätzlich per Matrix mit dem Auto, statt sowas wie Bluetooth oder NFC zu verwenden... Und warum? - Damit die Decker Charaktere auch mal coole Sachen machen können, ohne daß der Rest der Gruppe solange erstmal Pizza bestellt.
    1 point
  10. Ganz in kurz... Datenkabel + Brille Datenkabel + Cyberaugen/Datenbuche WiFi on + Brille/Cyberaugen + DNI (Datenbuchse/Troden)WiFi Boni gibts nur über Möglichkeit 3. Mit Brille gibts den +1 Bonus, mit Cyberaugen den +2 Bonus. Übers Datenkabel gibts nur Präzision +2, um die Ecke schießen und das wechseln der Feuermodi per Freie Handlung.
    1 point
  11. Wer auch immer die Zitierfunktion in diesem Forum programmiert hat, gehört zur Folter an Donald Trump ausgeliefert... Limits scheinen ein großes Thema zu sein. Gibt es Alternativen zu ganz oder garnicht? Spontan fiele mir z.B. ein oberhalb des Limits je zwei Erfolge nur wie einen zu werten. Wie gesagt, mein Vorschlag wäre den Vorteil "Außergewöhnliches Attribut" auch für Essenz zu erlauben und zusätzlich den Prototyp Vorteil nehmen zu können. Die Karmakosten der Vorteile müßte man evtl. anpassen. Oder zurück auf die Obergrenze von SR4 gehen. Auch wenn Magier oder TM sein jetzt nicht mehr gegen das Vorteile Limit von 25 zählt. Gut, die offiziellen Bezahlungen waren irgendwie in allen Editionen eher so "naja". Hm, bei 1,5 und 2 wäre ich mit im Boot. 3 für Delta fände ich auch okay. Oder etwas teurer und dafür Adaptsin überarbeiten. Einfach Biokompatibilität per Genmod generell und auch für Bioware zugänglich machen. Und zwar nicht so wie bei Adaptsin, wo man erstmal mindestens Ware für 2 Punkte haben muß, um überhaupt die Genmod wieder reinzuholen. Bei der Sache mit den Graden darf man auch nicht vergessen, daß Genware nicht in Graden zu haben ist. Generell würde ich mir eine erweiterte Gensektion wünschen. Z.B. auch ganz ausdrücklich Bioware alternativ als Genmod zulassen und auch den 4er Gencrafted Vorteil in passender Form zurückbringen. Der Prototypvorteil erlaubt ja momentan afaik nur Bioware und keine Gentech, oder? HGS ist ein komplexes Thema. Das müßte eigentlich grundlegend mal überdacht werden. Also, nicht im Sinne von abschaffen sondern von überarbeiten. Zuviele Würfel sind aber auch wieder nicht so dolle. Da war doch diese optionale 4er Regel, den Pool auf die doppelte Fertigkeit zu begrenzen oder so ähnlich. Andererseits gibt es ja eh schon Limits für Erfolge. Doppelt begrenzen muß ja auch nicht sein. Btw, Fertigkeiten: Da finde ich es wiederum gut, weiter als bis maximal 6 zu gehen. Wieviel mehr konkret kann man natürlich diskutieren. Gab es als optionale 4er Regeln für cineastisches Spiel. Hab ich aber nie ausprobiert, auch wenn ich bekennender Cineast bin. Was auch immer wieder diskutiert wird, ist ja, statt W6 einfach W8 (oder 10?) zu verwenden, aber SR wäre ohne W6 halt irgendwie nicht mehr das Selbe. Das Problem bei den Cyberwarepreisen ist - wie schon anderswo angesprochen - schlichtweg, daß sich dahinter in erster Linie Ballancing verbirgt und kein irgendwie geartetet Bezug zur konkreten Spielwelt. Das irgendwie zu entfelchten wäre schön, aber wohl schwer umzusetzen. - Zumidnestens, wenn man nicht völlig neue Wege austesten möchte. Dann gibt es ja bekanntlich immer einen großen Aufschrei. Ja, mehr Kombiantionsmögichkeiten wären in der Tat nice. Muß man natürlich klare Obergrenzen festlegen. Aber alles darunter, darf von mir aus gerne wild kombiniert werden. Ich hab im großen und ganzen gute Erfahrungen mit den 4er Entzugsproben gemacht. Mein Vorschlage wäre dazu: - Für Kraftstufen bis zur Höhe des Magieattributes gilt als Entzug (Kraft/2)+/-x - Für Kraftstufen über dem Magieattribut (max. das Doppelte natürlich) gilt als Entzug Kraft+/-x Bekannte Problemmacher wie die indirekten Kampfzauber müßte man nochmal einzelen bewerten.
    1 point
  12. Dieser Sachverhalt wurde noch nie wirklich beschrieben - soweit ich weiß. Deswegen kann ich nur das bisschen an Informationen zusammentragen, was es gibt und darauf basierend versuchen gut zu raten. Immer wenn ich was in Zusammenhang mit Entlassung (Beendigung des Arbeitsvertrages) gelesen hab, dann war es so, dass der Konzern daraufhin sein "Eigentum" zurückfordert - also etwaige vom Konzern bezahlte Körpermodifikation und der Gleichen. Daraus schließe ich jetzt mal, dass bei einer endgültigen Terminierung des Arbeitsvertrages (was ja auch bei einer Extraktion der Fall wäre) wird auch die Konzernbürgerschaft annulliert (die Daten werden aber sicherlich weiter beim Konzern gespeichert sein. Die SIN würde weiterhin erkannt aber als "Ungültig" markiert werden). Das wäre aber nur der Fall bei einer gezielten Entlassung (wie etwa im Fall von Recklinghausen und Gelsenkirchen). Es ist durchaus möglich, dass jemand weiterhin Konzernbürger bleibt und sich für einen neuen Job bewerben kann, oder eben, dass er als Konzernbürger in Rente geht. Das wären aber Vorzüge die vielleicht nicht jeder bekommt. Ansonsten fällt er auf seine staatliche SIN zurück - eine ADL-SIN wird, sobald man Konzernbürger wird eingefroren und muss "freigekauft" werden um etwa weiterhin an Wahlen teilzunehmen. Oft übernimmt die Kosten dafür der Konzern, damit man weiterhin Einfluss auf die Politik nehmen kann. Das muss aber nicht immer der Fall sein und die gerade frisch Arbeitslosen müssen ihre alte SIN wieder reaktivieren. Hinzu kommt, dass nicht jeder der für einen Konzern arbeitet auch eine Konzern-SIN hat. Warum sollten sie jeder Reinigungskraft und jedem Tagelöhner eine SIN geben? Das wird insbesondere auch bei S-K und Recklinghausen/Gelsenkirchen der Fall sein, so dass nicht jeder Arbeitslose zuvor eine wie auch immer geartete Konzern-SIN hatte.
    1 point
  13. Schattenläufer s. 259 "Man halte sich an die Faustregel: 1¥ = 1 Hamburger Das gab es mal als „Big-Mac-Index“ in verschiedenen Lehrbüchern, aber Big Macs sind inzwischen viel teurer (ein Shadowrun-Äquivalent würde 5 Nuyen kosten!). Normale Burger oder Tacos sind inzwischen so zu veranschlagen und können die Rolle übernehmen. Damit kann man Preise schnell festlegen und auch an Wechselkurse, die örtliche Inflation und andere Umstände anpassen." Damit hätte man einen Faktor von ca. 1:2 bei Nuyen/Euro 2017 (1 Hamburger = 2 Euro) Das bezieht sich aber auf "Alltägliche Einkäufe" ... von daher würde ich das nicht ohne weiteres auf Ware oder runnerspezifische Ausrüstung anwenden. Interessant auch die Angabe zu den Stundenlöhnen: Zb. Hilfsarbeiter: 8 Nuyen/Stunde Wieviel wird der wohl arbeiten? zb. 6 Tage-Woche je 10 Stunden = 480 Nuyen/Wochen Im Vergleich: Lebenstil Unterschicht GRW = 2.000 Nuyen/Monat
    1 point
  14. Ich finde Fertigkeiten mit Werten von 1-6 eigentlich ausreichend. Und die Limits sind eigentlich ein tolles Kriterium für Ausrüstung in unterschiedlicher Qualität. Aber imho so hoch, dass sie nur sehr selten ins Gewicht fallen. Könnten daher niedriger sein (imho werden aktuell nur min/max Charaktere öfters mal von den Limits gebremst). WiFi Vorteile finde ich nicht grundsätzlich schlecht... nur in einigen Fällen total schwachsinnig. Diese sollte man einfach streichen bzw. in anderen Fällen die Boni zu normalen Fähigkeit der Ausrüstung machen. Und Hostbesuche würde ich in meinem Shadowrun nur über die VR erlauben.
    1 point
  15. Das stimmt so aber nicht... Ansonsten... ... halte ich das derzeit so: Wenn es jemanden gelingt, sich Zugriff auf das Kommlink/Terminal einer Person zu verschaffen, kann er damit die gleichen Sachen machen, wie der korrekte Eigentümer. Damit das ganze logisch und spielbar bleibt... Unterscheidung zwischen Besitzer/Eigentümer Kommlinks/Terminals sind immer gesichert. Je nach Wichtigkeit/Qualität mit Passwörter bis Retinascans (GRW s. 363) Dh. wenn es den Runnern tatsächlich gelingt, sich Zugang zum Terminal des Sicherheitsdeckers/Spinne zu verschaffen (gesicherter Raum in der Konzern Niederlassung/Gebäude) und dann auch noch die Zugangssicherung überwinden... habe sie es sich verdient, auch die Besitzrechte nützen zu dürfen. Ansonsten findet sich in diesem... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27172-wie-funktionieren-besitzer/?p=493312 ... und vielen anderen Threats interessante Diskussionen zum Thema Besitzer.
    1 point
  16. Ein Trailer für den Kurzfilm Slice of Life, der im Bladerunner-Universum angesiedelt ist und mit nicht-digitaler Tricktechnik produziert wird (via Fondation Draco): Link zu Youtube Internetseite: http://sliceoflifefilm.com
    1 point
  17. Hallo Leyanna! Das Bestimmungsbuch dürfte die Übersetzung vom Sandy Petersens Field Guide sein. Da dieses kaum regeltechnische Werte beinhaltet, ist es was anderes als das Malleus Monstrorum. Mystiker und Magier ist wohl ein separater Band. Da dieser in den nächsten Monaten rauskommt, das Arcana Cthulhiana laut Judge aber erst Ende des Jahres voraussichtlich, ist es auch hier nicht deckungsgleich. Ars Mathematica ist eine Softcover-Sammlung von Abenteuern. Ansonsten begrüsse ich auch, wenn man zunächst die Kernthemen intensiv in Angriff nimmt, sprich: Dementophobia, Necronomicon (dies vor allem, da dieses auch nicht als PDF erschienen ist), Malleus Monstrorum und Arcana Cthulhiana. Dieses für die 7. Edition upgraden. Nischenthemen sollten eigentlich eher unter "längerfristig" fallen, da diese 4 Corebooks doch die Basis für Cthulhu sind. Gruß, Blade
    1 point
  18. Ich muss ehrlich sagen, dass ich das mit dem Entzug eher so erlebt habe, dass ein Magier eigentlich fast nie Entzug bekommt, gut viel davon war in SR4, aber der Entzug ist ja mit SR5 eher geringer geworden (zumindest in den üblichen Kraftstufen 1-6). @Eadee: Nur Interessehalbe: Was fandest du an SR4 denn so schlecht, dass du es nicht spielen wolltest und was hat SR5 anders gemacht, dass du deiner Meinung geändert hast?
    1 point
  19. @Medizinmann/Tycho: Ich bin mir auch recht sicher, dass ingame 1€ = 1 Nuyen und dass der Dollar weniger wert ist. Ansonsten was Unterschicht-Lebensstil und Co angeht: Ich bin ne lange Zeit gut mit weniger als 700€ pro Monat durch gekommen. Ich finde daher die 2000 Nuyen, die man dafür hinblättern muss, absolut nicht realistisch, wenn man behauptet, 1 Nuyen wäre so viel Wert wie heute ein Euro. Besonders wenn man bedenkt, dass in dem Lebensstil in Shadowrun nichtmal groß Versicherungen und Co drin stecken, weil die einfach nicht mehr angeboten werden. Ich finde deshalb auch Zoldors Umrechnung ganz passabel, wenn man den heutigen Geldwert mit Nuyen vergleicht.
    1 point
  20. "... Sie nimmt die Laufdistanz da auf wo sie passiert ..." Hahahahaha .... hab fast meinen Wein gegen die Katze gespuckt Sie war schneller, keine Sorge ^^. - Bei diesem Post sind keine Tiere zu Schaden gekommen oder verunglückt -
    1 point
  21. Änderungen der Entzugsprobe stehen bei den jeweiligen Kräften. Sonst gibt es keine Möglichkeit die Standard-Entzugsattribute für Adeptenkräfte zu ändern. Die Änderungen der Entzugsattribute im Zuge der Tradition zählen nicht für Adeptenkräfte.
    1 point
  22. das hat nix mit SR zu tun (abgesehen das es sich um ein Realwelt Dystopisches Thema handelt ) aber ich wollte es mit euch teilen ​​ mit dem besten aller Tänze (glaubt Mir) Medizinmann
    1 point
  23. Cthulhu 1920, Italien. SC1 zu SC2 (eine Frau):"DAS sind die Schlüssel meines Auto, das ist eine super Ford Model bla bla bla, Miss. Ich sage es aber ganz klar: alles was sie es antun, werde ich IHNEN antun" Ich als SL mit NSC (Bruder der SC1):"..und was machst du, wenn sie das Auto wäscht, und volltankt?"
    1 point
  24. PS: der berühmte-letzte-Worte-Thread ist wirklich toll. Genial. Wäre ich dabei gewesen, hätte ich mir vor Lachen in die Hose gemacht...
    1 point
×
×
  • Create New...