Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/16/2017 in all areas

  1. Mal sehen, bin hier nicht mehr so viel unterwegs und zeitlich sieht es nicht so gut aus. Ich schau mal wie es im April aussieht, vielleicht geh ich es dann nochmal an
    3 points
  2. Ich tus mal Hier ins Forum, da es ja schon irgendwie Material fürs Rollenspiel ist ^^ Die Würfel sehen ganz nett aus, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich da zuschlage. Warte da eher bis kurz vor Schluss. https://www.kickstarter.com/projects/davidlarocca/elder-dice-lovecraftian-themed-dice-for-all-tablet?ref=nav_search Was meint ihr? Schlagt ihr zu?
    2 points
  3. Okay, da hier wirklich einige gesagt haben, sie wollen deutsche Videos, werde ich jetzt mal einige auf deutsch drehen. Das erste ist heute schon hochgeladen worden: Ich werde zu Strategie und Taktik auf jeden Fall noch ein Video drehen, das ist aber so ein großes Feld, dass es schwer ist da den richtigen Einstieg zu finden.
    2 points
  4. Jap, rückblickend erst mal ein großes Lob an dich! Könnte man das nicht zur Not an wen anders auslagern? Also ginge das technisch, dass dein Ausgangspost von wem anders bearbeitet wird? Es ist ein Luxus, ich weiß, aber ich finde es schon echt wichtig, so eine gute Übersicht zu haben, wenn ich ein neues Abenteuer oder eine neue Kampagne starte.
    2 points
  5. Hallo zusammen! Manche von euch haben vielleicht schon gesehen, dass ich (ähnlich wie Schneeente, nur weniger aktiv) einen Youtube-Kanal angelegt habe. Bisher ist dort nur das ADMW Spiel gegen Keejchen zu sehen, aber nächste Woche werde ich etwas Zeit haben und mir Mühe geben, Content zu produzieren. Die Videos werden in deutscher Spache erscheinen, ich hatte da irgendwo eine Tendenz gehört. Leider wird es auf absehbare Zeit nur Octgn-Videos geben, kein Brett vor der Linse. Mein erstes Projekt soll eine Strategie- und Taktik-Ecke sein. Kleine, kurze Videos mit Denkanregungen und Knobelaufgaben. Da kann zwar jeder eine andere Meinung haben, aber drüber nachzudenken schadet sicherlich nicht. Da das alleine langweilig und aufwändig ist, bitte ich euch um Unterstützung! Zum einen werde ich von Zeit zu Zeit Statisten brauchen, die Züge auf Octgn ausführen, zum anderen wird sich sicherlich die Möglichkeit ergeben, Spiele oder andere Videos mit mir zu kommentieren und gestalten. Falls ihr mitmachen wollt, benötigt ihr einen Account bei Octgn und evtl. einen bei Skype. Ihr könnt mich auf einem der vielen Wege erreichen, die das Internet so bietet: Als Antwort hier im Forum, per privater Nachricht, in der Mage wars Octgn-Gruppe bei Whatsapp oder per Mail an aridigas@gmx.de Ich freue mich auf eure Rückmeldungen zum Vorhaben und eurer Teilnahme!
    1 point
  6. Dazu bräuchte man denke ich Modrechte. Ich mach schon weiter, das Datum stimmt auch nicht, hab zwischenzeitlich Berichte eingetragen. Ich schau mir das im April mal an wenn es so genutzt wird
    1 point
  7. Sieht aber nicht so aus, als würde Schnellziehen bei der Schrotflinte sonderlich gut funktionieren (im regeltechnischen Sinne)
    1 point
  8. Ich glaube der Anschluss, der in die Riggerkontrolle integriert ist gibt keine zusätzliche Rauschunterdrückung, dementsprechend könnte die Buchse schon Sinn machen.
    1 point
  9. Oh, die sehen aber wirklich schön aus! Und Würfel kann man ja schließlich nie genug haben...danke Lexx, jetzt lässt mich der Gedanke nicht mehr los...
    1 point
  10. mal als Beispiel für ein "Tarnholster" Bei dicken Kleidungsstücken wie Jacke/Mantel (Winter) kann so was auch "ins Futter" eingearbeitet sein. Hier ist die Dicke der Waffe interessant - und die hängt mit der Kapazität im Munitionsschacht zusammen. Schmales Magazin = nur einreihige Munitionsführung = deutlich komfortabler zu Verstecken. Wer mal eine Walther PPK und mal so einen heutigen Klopper eingesteckt hatte (oder suchen musste in der Wachundschieß), kennt den Unterschied. für SR´79 kann man auch berücksichtigen, dass bei all diesen SmartGun/Pointern und Co auch mal das mechanische Visier (Kimme und Korn) einsparbar wird. Beim Thema Verstecken und Schnellziehen eines Sturmgewehrs eine erste Hilfe. Es gibt auch umklappbare Magazinschächte, so dass die Waffe zwar nicht unterladen transportiert wird, dafür aber wieder ein Stück stromlinienförmiger ist.
    1 point
  11. Wäre schön, wenn das weitergeführt werden würde @Dark Pharao: Vielen Dank schonmal für dein stetiges Arbeiten daran! Grüße SWC
    1 point
  12. Knight Errant hebt Waffenlager eines einzigen Straßensamurais aus, legt Beweise vor, daß die Waffen von Lone Star verkauft wurden über graue Kanäle (Mit Bildern! In Bunt!) SYL
    1 point
  13. ... jepp, ich denke auch jeden Morgen wenn ich aus der Tür rausgehe: "Ihhh ... Menschen ..."
    1 point
  14. stimmt das zweite jr steht für Junior sons hätte ich JR SR geschrieben wobei Ich selber eher ein John Byrne Fan bin (wobei alle erwähnten auch Sonderklasse waren/sind ) was aber jetzt TLC ist ! (und es fehlt ein no IIRC ...who can get no love from me,....aber Ich schaue jetzt nicht nach) mit Oldschooltanz Medizinmann
    1 point
  15. Hey ho, So damit die Community auch mal sieht, wie der gegenwärtige Stand aussieht hier mal ein Screenshot: https://www.dropbox.com/s/j1g28xnrbnnwx5b/MWDeckbuilder_170305.png?dl=0 Feuermagier hat einiges unter der Haube rumgeschraubt und wir haben ein neues GUI-Framework gewähl. Ich habe den Bau der GUI bisher übernommen. An der Internationalisierung arbeiten wir gerade, so das wir den Deckbuilder in mehreren Sprachen anbieten können. Die Daten kommen vollständig von OCTGN. Mit dem Filterreiter kann man recht schnell seine Karten filtern, ein Feature was ich mir von einigen Online-Deckbuildern von Sammelkartenspielen abgeschaut habe. Man kann nun durch die Karten browsen und die Berechnung der Deckpunkte funktioniert auch schon. Eine zeitliche Abschätzung wann die erste Version rauskommt, die man wirklich testen kann, ist aber schwierig, da es für uns alle natürlich ein Feierabendprojekt ist.
    1 point
×
×
  • Create New...