Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/18/2017 in Posts

  1. Q.E.D. Was kueppe mit unterschiedlichen Gruppen sagte hast du gerade bewiesen. Kommt immer auf des Niveau der Gruppe an. Der magere Gegner des Einen ist ein fetter Gegner für den Anderen.
    2 points
  2. Naja, was die Charaktere können kann auch der Gegner. Von daher muss man die Spieler auch nicht mit Hausregeln deckeln... Übermäßiger Einsatz von mächtigen Geistern hat eben auch andere Konsequenzen als Entzug .
    2 points
  3. Hallo zusammen! Manche von euch haben vielleicht schon gesehen, dass ich (ähnlich wie Schneeente, nur weniger aktiv) einen Youtube-Kanal angelegt habe. Bisher ist dort nur das ADMW Spiel gegen Keejchen zu sehen, aber nächste Woche werde ich etwas Zeit haben und mir Mühe geben, Content zu produzieren. Die Videos werden in deutscher Spache erscheinen, ich hatte da irgendwo eine Tendenz gehört. Leider wird es auf absehbare Zeit nur Octgn-Videos geben, kein Brett vor der Linse. Mein erstes Projekt soll eine Strategie- und Taktik-Ecke sein. Kleine, kurze Videos mit Denkanregungen und Knobelaufgaben. Da kann zwar jeder eine andere Meinung haben, aber drüber nachzudenken schadet sicherlich nicht. Da das alleine langweilig und aufwändig ist, bitte ich euch um Unterstützung! Zum einen werde ich von Zeit zu Zeit Statisten brauchen, die Züge auf Octgn ausführen, zum anderen wird sich sicherlich die Möglichkeit ergeben, Spiele oder andere Videos mit mir zu kommentieren und gestalten. Falls ihr mitmachen wollt, benötigt ihr einen Account bei Octgn und evtl. einen bei Skype. Ihr könnt mich auf einem der vielen Wege erreichen, die das Internet so bietet: Als Antwort hier im Forum, per privater Nachricht, in der Mage wars Octgn-Gruppe bei Whatsapp oder per Mail an aridigas@gmx.de Ich freue mich auf eure Rückmeldungen zum Vorhaben und eurer Teilnahme!
    1 point
  4. Er hat aber recht . Im kalten Sim ersetzen ja feste 3W die Standardinitiativewürfel (GRW S.226/227). Danke Konni. Natürlich hilft nur der Koprozessor (bei dem ich, beim Nachlesen vorsichtshalber, auch den Hinweis auf die 5W6 entdeckt habe ). Trotzdem bleibt die Synapsenbeschleunigung (nicht der Synapsenbeschleuniger) immer noch eine nette Möglichkeit für die Realwelt und AR.
    1 point
  5. Jein. In der Matrix gilt andere Initiative als in der Fleischwelt. Wenn du mittels Synapsenbeschleuniger die Matrix beschleunigen willst musst du AR hacken da die die Fleischwelt Initiative nutzt.
    1 point
  6. Zaubern lernen. Extrem nicht-invasiv . Spaß beiseite... die Synapsenbeschleunigung ist ziemlich gut vom Preis/Leistungs Verhältnis. Beim Synapsenbeschleuniger kriegst du zwar +1 auf Reaktion aber der Extra Verteidigungswürfel ist auch nicht zu verachten.
    1 point
  7. Yup, das klappt. In der realen Welt (auch wenn Decker/Hacker da andere Ansichten haben) funzt das natürlich auch. Solange keine andere Modifikation der Initiative vorgenommen wird.
    1 point
  8. Okay, das Limit hatte ich vergessen. Aber was ist, wenn ich kalt in die Matrix gehe? Dann käme ich mit Beschleunigung und Co-Prozessor auch auf +5W6. Und ich fühle mich schuldig im Sinne der Anklage. ^^
    1 point
  9. Nope - das 5er Limit für Initiative gilt omniglobal. Du PGS, DU!
    1 point
  10. Richtig ich meine Edwards als Evans.
    1 point
  11. Steht wahrscheinlich neben "Schneeflittchen und die 7 Zwerge". Wer sich ohne Gefahr in pop(p)kulturelle Niederungen begeben möchte, kann hier etwas darüber nachlesen... http://www.vampire-world.com/filmpages/einzelnefime/vampireficken.htm Alles andere ist 'ne Falle... Der arme Kerl der sich das für seine "Review" angetan hat tut mir ehrlich leid. Klingt nicht als hätte es ihm gefallen. Vielleicht wird die Website dewegen nicht mehr upgedatet. Der andere erwähnte Titel klingt ähnlich bescheuert obwohl er nahe liegt... Die Mühe macht sich wahrscheinlich heute keiner mehr. Aber bei dem, was in Japan an "Zeichentrick" über und unter der Theke langwandert bin ich beim Urteil vorsichtig. Ich halte es da frei nach "Das kleine Arschloch und der alte Sack" mit dem schickeren Titel "Fick und Fotzi, die beiden lesbischen Stewardessen im Bumsbomber nach Bangkok". Den Gag verstehen allerdings nur Leute, die Werke von Rolf Kauka "gelesen" haben. Sonst ist das Perlen vor die Säue.
    1 point
  12. Da das hier zur Petition ausartet möchte ich mich gerne anschließen. Vielen Dank Dark Pharaoh und bitte setze diese Übersicht fort.
    1 point
  13. Wir lassen dich bei der AnRUFung 2017 hochleben! Und du gewinnst 1W10 STA zurück!
    1 point
  14. Ich weiß ja nicht wie heiß deine Spieler darauf sind, des Rätsels Lösung näher zu kommen. By the book wären ja noch einige Dinge vorgesehen, bevor es nach Schottland geht: u.a. Clare Melford und Lawrence Bacon. Ich würde es davon abhängig machen. Werden die Spieler schon unruhig, weil sie das Gefühl haben, dass die Geschichte zu langsam vorangeht? Dann lass etwas entscheidendes passieren. Wenn nicht, dann mach gemächlich weiter. Deine Idee mit Coombs würde für "gemächlich" sprechen. In der Folge könnten die SC aber tiefergehende Untersuchungen in der Anstalt anstellen und da auf Edwards Spur stoßen. Irgendwer muss ja den Zettel hinterlegt haben. Nicht, dass ich das schlimm finde, aberda könnte es ganz schön heiß für Edwards werden. Deine zweite Idee: wieso sollte Edwards nicht selbst die SC auf eine falsche Fährte führen? Er trifft sie hinter der Kneipe, gibt an, dass er als Pfleger gehört hat wie Roby von diesem und jenem gesprochen hat (Clare Melford würde gut passen, da es weit weg ist), aber trotzdem glaubwürdig, schließlich sind die SCs ja bereits halbwegs informiert und kennen den Namen. Die SC vertrauen also Edwards und reisen nach Clare Melford. Das verschafft Edwards genug Zeit um Roby zu entführen und nach Schottland aufzubrechen. Das könnten die SC dann erfahren, wenn sie von dem Hof in CM zurückkehren (Zeitung?). Vorteil: Edwards taucht wirklich in Interaktion mit den SC auf und wird als Gegenspieler eingeführt. Der Druck auf die Gruppe wird erhöht und das Tempo zieht an. Nachteile: die Begegnung mit Lawrence Bacon und der Chime of Tezchaptl muss aufgrund Zeitmangels adaptiert werden und könnte vielleicht im Zug nach Schottland stattfinden (das gäbe bestimmt eine richtig geile Szene).
    1 point
  15. Definitiv. Sehr hilfreich und wunderbar Zeitsparend. TausenDank für die Arbeit!
    1 point
  16. Dazu bräuchte man denke ich Modrechte. Ich mach schon weiter, das Datum stimmt auch nicht, hab zwischenzeitlich Berichte eingetragen. Ich schau mir das im April mal an wenn es so genutzt wird
    1 point
  17. Jap, rückblickend erst mal ein großes Lob an dich! Könnte man das nicht zur Not an wen anders auslagern? Also ginge das technisch, dass dein Ausgangspost von wem anders bearbeitet wird? Es ist ein Luxus, ich weiß, aber ich finde es schon echt wichtig, so eine gute Übersicht zu haben, wenn ich ein neues Abenteuer oder eine neue Kampagne starte.
    1 point
  18. Ich denke nicht das es Hürden schafft. Denn der Runner kann ja auf Wissensfertigkeiten auch Defaulten per Logik oder Intuition. Wenn er keinen Schimmer von Datenbankenanalyse hat, kann er eben nur mit Logik-1 würfeln, aber er ist nicht völlig aufgeschmissen. Wenn er jetzt das wichtige aus dieser 560.000 Terrabyte Datenbank herausfiltern will, muss er sich entweder auskennen, sich vorher über die genaue Beschaffenheit der Information schlau gemacht haben (damit er sie per Matrixwahrnemung auf die Datenbank finden kann), oder vom Auftraggeber wissen, in welchem Bereich der Datenbank die Prototypen für süchtig machenden Kaugummis in etwa verborgen sind. Oder er muss die Datenbank extrahieren und sich später in einem ruhigen Kämmerlein 3 Tage damit beschäftigen. Das schafft dann auch direkt einen Anreiz eine Wissensfertigkeit zu steigern, damit er beim nächsten mal nicht so lange zum Kopieren braucht, während ihm das IC im Nacken sitzt.
    1 point
×
×
  • Create New...