Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/12/2017 in Posts

  1. Und ZACK - steht Ostern vor der Tür. Pünktlich erschienen ist inzwischen: Ars Mathematica (Softcover) = Softcover mit den drei Siegerabenteuern des Wettbewerbs zu Edition 7 aus dem Frühjahr 2016. Bereits im Layout oder daraus fertig zurück sind: Mystiker & Magier (Softcover) "Berufeband", der sich um diese Berufsgruppe von Investigatoren dreht. S. Petersens Bestimmungsbuch der unaussprechlichen Kreaturen (Hardcover) Die Übersetzung von S. Petersen's Field Guide to Lovecraftian Horrors Wie schon gesagt - insbesondere wegen der erstklassigen Illustrationen bemerkenswert! Für das zweite Halbjahr (sagen wir mal, bis einschließlich zur SPIEL) kann man rechnen mit Frisches Blut (Softcover) = Softcover mit insgesamt 4 Abenteuern weitestgehend sehr neuer Autoren (auch darauf spielt der Titel an, ich verrate es hier einfach mal ...) 1x Gaslicht 1x 1920er 1x 1960er (Blood Brothers Stil) 1x NOW (One-Shot) DCC-Besucher könnten das eine oder andere Abenteuer wiedererkennen (Jaja, der Judge ist *auch* als Headhunter auf Cons unterwegs ...) sollte planmäßig im Mai ins Layout gehen. Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hardcover) Arktis, Antarktis, Weltmeere, sowie Kampagnen-Steinbrüche ziemlich deckungsgleich mit der (Hälfte der) Ausgabe von 2008. Das Grand Grimoire der Mythos-Magie (Hardcover, farbig) Übersetzung der ähnlich betitelten Neuerscheinung von Chaosium mit über 550 englischen Zaubern, ergänzt und diverse original deutsche Zauber. Zusammen rund 600 Zauber ... Außerdem ist ein weiterer Abenteuer-Softcoverband für 2017 in Arbeit, aber da kann sich die Veröffentlichung evtl. über den Jahreswechsel schieben, das wird sich noch finden. Aussagekräftigeres wird es dazu im III. Quartal geben können. Ok,Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hääte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
    1 point
  2. Ja, einfach so. Keine muß (s)einen Koffer mitbringen.
    1 point
  3. Na ja. Das klingt aber verdächtig nach Plan B...
    1 point
  4. in unserer neu überarbeiteten SR5 Runde mußten die Chars aus Somalia flüchten und mein Transhumanistischer Rigger wurde als Captain des Riverine Fluchtpatroullienkreuzers eingeführt, der für die Flucht vorgesehen war. Nachdem die Bösen uns mit so einem Aztechkreuzer verfolgten und wir nicht abhauen konnten entschloß ich mich umzudrehen und den Gegner, dem wir nicht entkommen konnten, entgegen zu fahren. während sich also unser Streetsam mit x-Heavy Sniper Rifle und unser Troll mit Sturmkanone an Deck begaben haben unsere beiden Magierinnen Geister beschworen um das Schiff(Die Brücke) anzugreifen. Der Streetsam wollte die Geschosse, die sie auf uns abfeuerten im Flug treffen auch mit den 13 ( -10 für "Geschoss im Flug treffen" und -3 "von einem Speedboot aus" ) die der SL ansagte. Den anderen musste/konnte Ich ausweichen. Lange Rede, kurzer Sinn; noch bevor wir (beide Boote) die 1.2 Kilometer die uns trennten, zurücklegten, hatten die beiden St 9 und St 6 Geister zusammen mit einer der Magierinen die Astral rüber flog )die Gegner erledigt( Ein Geist , ein Minimagier und ein Nahkampfadept plus leicht vercyberte Wachen.Afrikanische Piraten sind auch nicht mehr das,was Sie mal waren....). DAS war Spass für uns (und Ich denke mal wir haben uns auch wie Profis verhalten ) nur mal so als "Gegengewicht " zu Kaffeetrinken's "Runner der Frankfurter Schule" mit Gegengewichtstanz Medizinmann
    1 point
  5. Unabhängig wie lange man zielt, beträgt der Bonus durch Zielen maximal WIL/2 aufgerundet. Also selten mehr als +3. Im Prinzip bekommt ein Charakter mit Smart den Bonus nur schneller zusammen, als ein Charakter ohne Smart. Dazu kommt noch der WiFi Bonus... +1 oder +2.
    1 point
  6. Irgendwie sind wir vom Thema abgekommen. Ursprünglich ging es um Karma (und die Kosten für manche Dinge) und dann halt dem Vergleich, daß Karma eben nicht entwendet werden kann, Nuyen bringende Dinge aber schon. Eine Gruppe kann sich leichter ein zusätzliches Finanzpolster erspielen als ein zusätzliches Karmapolster. Natürlich sollte das Spiel nicht zu einer Lootorgie ausarten, wo man gefühlt alle 10 Minuten das "Townportal" (aka Diablo) aktiviert und seine Taschen leert. Aber hier und da mal einen Blick zu riskieren, ob man nicht noch etwas mitnehmen kann, dürfte eigentlich drin sein.
    1 point
  7. Die wurden wohl versehentlich noch nicht online gestellt. Bitte in 1-2 Tagen noch mal schauen, dann sollten auch diese Anleitungen online sein. Danke für den Hinweis!
    1 point
  8. Mir fällt übrigens noch ein Podcast ein, wo letztens unter anderem Shadowrun: Anarchy besprochen wurde. Die Episode 14 "Mirrorshades" des Sixth World Podcast: http://sixthworldpodcast.libsyn.com/ep-014-mirrorshades-w-adam-koebel Da war Adam Koebel zu Gast, der auch vor einer Weile mal ein Videoreview zum System gemacht (früher im Thread verlinkt). Das Hauptthema war aber Mirrorshades (nicht das Buch, eine Spielaufzeichnung).
    1 point
  9. Anarchy hat die Fertigkeiten radikal eingestampft und definiert relativ klar: Wenn es keine passende Fertigkeit in der Liste gibt, dann bildet man den Pool mit zwei passenden Attributen. Das kann auch zweimal das gleiche Attribut sein. Da es keine passende Fertigkeit in der Liste gibt, welche zum Knacken eins mechanischen Schlosses angewendet werden kann, heißt das, dass hierfür eine Probe auf GES+LOG fällig ist. Will man die Fertigkeit aber einführen, weil man das häufiger nutzt, kann man auch einfach eine Fertigkeit Schlosser(GES) für die eigene Spielrunde ergänzen mit der man das abhandeln kann. Das bedeutet dann aber auch, dass zukünftig Proben auf Schlosser nur noch mit GES gewürfelt werden, wenn man die Fertigkeit nicht hat. Hier sollte man aufpassen! Denn die verfügbaren Fertigkeiten für Charaktere in Anarchy sind bewusst stark begrenzt. Generell stellt sich auch die Frage, ob man überhaupt auf das Knacken eines mechanischen Schlosses in Anarchy würfeln würde. Wenn es grundsätzlich vom Plot her vorgesehen ist, dass man sowieso das Schloss auf bekommt, dann braucht man das auch nicht zu würfeln. Soll es aber für einen Spannungsbogen sorgen, weil sich die Szene auch entwickeln kann, ohne das Schloss zu öffnen, dann kann man das mit eine einfachen Probe abwickeln um hier etwas Spannung zu erzeugen.
    1 point
  10. Wir haben vereinbart den nächsten Abend mal nen OneShot mit Anarchy Regeln zu spielen um die auszuprobieren. Ich hatte mir vor ner Weile mal aus Neugier das PDF gekauft. Da meine Mitspieler sich ein bisschen schwierig tun mit dem sehr großen Haufen an Regeln, kommt es immer wieder zum Stocken des Flow, weil etwas nachgeschlagen wird, oder überprüft werden muss, ob die Regel wirklich so ist, wie ich sie nenne etc. Das ist ein bisschen Anstrengend und macht die Stimmung kaputt. Daher der Antritt es evtl. mit einem vereinfachten Regelwerk zu veruschen. Schön finde ich, dass Anarchy noch die Regelseele von Shadowrun hat und sich grundätzlich auch so anfühlt. Nur eben mit kleineren Würfelpools und weniger Komplexität. Die an Fate orientierten narrativen Ansätze sind auch interessant. Aber das Player Empowerment werden wir sicherlich nicht ganz so krass umsetzen wie das Namensgebende Konzept von Anarchy es vorgibt. Wie auch schon im Buch beschrieben, werden wir wohl weiterhin den stärker Spielleiterfokussierten Spielstil beibehalten. Ich hoffe die deutsche Version wird ein paar Regelkonstrukte besser erklären. Jedenfalls würde ich das Regelwerk für Shadowrun Anfänger gar nicht empfehlen, da einfach viel zu viel Background Wissen fehlt. Die Kapitel Matrix und Magie im regulären Grundregelwerk enthalten ja nicht nur Regeln sondern auch ausführliche Beschreibungen und viele Fluff-Texte die sehr hilfreich sind. Das vermisse ich ein bisschen in Anarchy. Wenn man aber SR5 schon kennt und dann Anarchy spielt, kommt man klar. Ich habe schon vielfach Fate geleitet und gespielt, daher komme ich relativ gut mit den Ansätzen von Anarchy klar. Wir haben in der Runde jetzt mal beschlossen, dass wir einen OneShot testen und danach entscheiden, ob das System so viel Potential hat, dass wir das weiter spielen. Ich gehe aber mal davon aus, dass wir im Falle eins Weiterspielens noch ein paar Regeln Anarchy hinzufügen um es hier und da abzurunden. Generell halte ich es durchaus für spielbar, aber es wird Situationen geben, in denen eben aus dem vorhandenen überschaubaren Regelsatz etwas improvisiert werden muss (typisch für narrative Systeme und auch ok!). Hier kann man einfach bei sich wiederholenden gleichen Fällen ein festes Vorgehen festlegen. Außerdem glaube ich, dass es sein könnte, dass wir Zauber günstiger machen (Weniger Shaodow Amp Punkte kosten), also mehr Zauber erlernt werden können, dafür aber wieder den Entzug irgendwie Einführen. Ein möglicher Entzug beim Zaubern gehört doch irgendwie auch zu SR. Aber erstmal spielen wir genau nach den amerikanischen Orginal Anarchy Regeln. Ich werde auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten.
    1 point
  11. Ach, Masaru.... wenn du das schon verlinkst, lies doch wenigstens den ersten Satz. Auch wenn ich das fast ungewollt lustig fand
    1 point
  12. Im Abenteuer In der Tinte sind mir noch zwei Fehler aufgefallen. Auf S. 377 ist bei den Fertigkeiten von Emilia Court sowohl Autofahren 40% als auch Fahren (Auto) 40% aufgelistet. Auf S. 384 haben Oaks und Shaunassy einen Schadensbonus von +1W5 gelistet, der eigentlich +1W4 lauten sollte.
    1 point
  13. Ich schätze mal, die meisten warten wie ich und auch der Medizinmann auf die deutsche Ausgabe, die erfahrungsgemäß der CGL Ausgabe vorzuziehen sein dürfte.
    1 point
  14. Ich dachte, du hättest Masaru heraufbeschworen. für eine erfolgreiche Troll-Invokation braucht es aber die passenden Donatorien. Etwa einen schlecht recherchierten Beitrag über die SR 5 Matrixregeln oder so... alternativ auch Zauberkreide und Beschwörungskerzen. Außerdem ist die Konjunktion von mauem Fernsehprogramm und Leerlaufzeit im Zenit hilfreich.
    1 point
×
×
  • Create New...