Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/16/2017 in Posts

  1. Im Neo-Anarchist's Guide to Real Life (oder wars to North America?) war eine Abhandlung zu den Prinzipien des Neo-Anarchismus, die es leider nicht in die deutsche Übersetzung geschafft hat. Ich hatte den Text mal für die Shadowhelix übersetzt und er befasst sich praktisch ausschließlich mit den ökonomischen Aspekten. Die stehen 2050 wie heute konträr zur oben beschriebenen Forderung nach der Erhaltung der Nationalstaatlichkeit. Wie im übrigen in den meisten, wenn nicht sogar fast allen anarchistischen Strömungen. Die sind grundsätzlich internationalistisch, oder zumindest antinationalistisch – da Nationalstaat nur eine Ausprägung der abgelehnten Herrschaftsstrukturen – ausgeprägt. Nichtsdestotrotz gibt es aber auch nationalistisch geptägte Strömungen wie dem Anarcho-Nationalismus (oder Nationale Anarchisten), die sich allerdings lediglich am Begriff des Anarchismus bedienen zum Zwecke der Querfrontbildung gegen die parlamentarische Demokratien. Diese Strömungen erwachsen auch nicht aus linken Kreisen sondern aus rechten, zumeist sogar ursprünglich faschistisch geprägten Szenen (Stichwort: Autonome Nationalisten, Nationale Globalisierungsgegner). Die Identitären heute bedienen sich ähnlichen Mechanismen wie Autonome Nationalisten und Co. Sie vereinnahmen Codes des politischen Gegners oder anderer politischer Bewegungen (bspw. den Aktionismus von Greenpeace oder Sea Shepherd) sowie Stilelemente aus anderen Jugendkulturen um einen gesellschaftlichen Anschluss zu konstruieren und über eine vermeintliche Querfront eigene Inhalte salonfähig zu machen. Insofern kann es durchaus sein, dass es vergleichbare Gruppen in 2050+ gibt. Es kann aber genausogut eine nicht konsensfähige Erklärung einer einzelnen, sich selbst als neoanarchistisch bezeichnenden linken Gruppe sein oder gar nur eines einzelnen Autoren. Innerhalb des linken Spektrums gibt es ähnliche Ausfälle, bspw. im sozialistischen oder kommunistischen Lager (ganz aktuell in Form von Äußerungen von Wagenknecht und Lafontaine). Andere Strömungen wie der Anarcho-Kapitalismus bedienen sich ebenfalls am Begriff Anarchismus um damit eigene Ziele zu verfolgen. Deren Fokus liegt ebenfalls auf wirtschaftliche Mechanismen, es wird im Gegensatz zum Neo-Anarchismus aber keine gleichmäßige Verteilung von (Produktions)gütern angestrebt sondern der Aspekt Anarchie, sprich Herrschaftslosigkeit, bezieht sich hier einzig auf das Nichteingreifen staatlicher Instutionen in den Markt. Also zügelloser, vermeintlich sich selbst lenkender Kapitalsmus. Daher eine liberale, keine libertäre Ideologie. Insofern muss nicht alles, was den Namen "Anarchismus" trägt auch tatsächlich auf den Grundwerten der herrschaftsfreien Gesellschaft fußen. Regional bezogen gibt es allerdings anarchistische Strömungen, die zumindest bedingt nationalistisch auftreten, etwa in Form eines selbstverwalteten Autonomiegebietes in Abgrenzung zum restlichen Staatsgebiet. Je nachdem wie stark der Fokus hier auf die regionale bzw. lokale Abgrenzung liegt, käme das Endergebnis einem neuen Nationalstaat gleich und ist insoweit als nationalistisch geprägt, zu werten. Dazu wird in Teilen die baskische Seperationsbewegung gezählt. Ab hier muss man dann aber stark zwischen einzelnen Protagonisten differenzieren. Während einige die quasinationalen Gebietsanspruch als Ziel definieren, sehen viele andere die Formung eines Autonomiegebietes nur als Mittel zum Zweck um darin eine anarchistische Gesellschaftsordnung frei von staatlichen Zwängen praktizieren zu können (der Gebietsanspruch ist also lediglich der Tatsache geschuldet, dass dieser Freiraum von Nationalstaaten geografisch eingeschlossen ist und gegen jene verteidigt werden muss).
    3 points
  2. Naja, ist ja eine Wunschliste. Keiner hat gesagt, dass die Wünsche erfüllbar sein müssen.
    2 points
  3. Wunsch ist Wunsch... Dieser Gag war schon zu meiner Schulzeit so alt, dass beim Erzählen die Bartwickelmaschine quietschte ... und ich bin heute 46! ....ooOOO( Ich hab den Gag Life im Larp erlebt , mit einem Barbaren PC und einer Fee NPC. ....Nach dem sie sich dann bückte, machte der Barbar Bockspringen und sie mußte mitmachen...) mit Tanz in Gedanken Medizinmann
    1 point
  4. Aber was Wünsche angeht: Ich würde mir wünschen, dass Tobias Grunow aka Fex das "Shadows of Latin America" das er so wundervoll kompiliert und als eBook veröffentlicht hat (Hierfür ein RIESENGROSSES DANKE!), auch ins Deutsche übersetzt!
    1 point
  5. Weil sich das jemand Bestimmtes ganz dolle wünscht und sich darüber freuen würde? Ich mein übrigens nicht n3mo, auch wenn der angeblich stellvertretend für die Community steht (und den Stein ins Rollen gebracht hat.. .)
    1 point
  6. Für alle ohne Asphaltkrieger: Ja," (wie Zielerfassung, aber für eine bestimmte Nahkampfwaffe) "
    1 point
  7. Ich habe den Text nicht mehr vor Augen, es ist sicherlich 10+ Jahre Her, dass ich Ihn gelesen habe, aber wenn der Hauptchar gegen die Restauration kämpft, dann ist das doch Anarchisch, oder? So erstaunlich finde ich das nicht, dass die Anfang der 90er das Thematisiert haben, denn das ist DAS Thema, der Rechten Weltweit. Globalisierung als Verlust der kulturellen Identität. Das haben die schon im 3. Reich erzählt (mit den Juden als Sündenböcken), in den 90ern waren es die Geflüchteten aus Jugoslawien und heute die aus Syrien und Afghanistan. Man bemerkt einen roten Faden, oder?
    1 point
  8. 1 point
  9. 1 point
  10. Der Text wurde nicht von Leuten geschrieben, die Anarchismus verstanden haben.
    1 point
  11. Ich spiele es noch immer und ich würde sagen, es wird am Ende davon abhängen, wer dann am Ende der Quarantäne als Schuldiger für KFS dasteht.
    1 point
  12. SuperBILD - Rhein Kloake, Kind TOD! Heute morgen um 7:54 Düsseldorfer Zeit wurde die stark aufgedunsene und mit schrecklichen Pusteln übersähte Leiche eines Kindes an der Rheinuferpromenade aufgefunden. Laut RRPD handelt es sich dabei voraussichtlich um die vor 14 Stunden von ihren Eltern als verschwunden gemeldete Tiffy (9) die scheinbar unbeaufsichtigt am Rheinufer gespielt hatte. Die Suchmannschaften hatte am Tag zuvor nur ihren HelloLofwyr Hazmat Kid Edition Spielanzug auffinden können. Die RRPD geht davon aus, das Tiffy ihren warmen Schutzanzug abgestreift hatte um sich besser bewegen zu können, dann jedoch ins Wasser gefallen war. So in etwa beschreibe ich in der Regel neuen Spielern die Wasserqualität in der Spielwelt...
    1 point
  13. War das vielleicht in einer anderen Edition? Ich hoffe, das hilft
    1 point
  14. Grad noch ne Liste von Preisen bekommen http://www.drosi.de/systeme/shadowrun.htm
    1 point
  15. Ich mag am liebesten Würfel, deren Funktion "zeige auf dem Tisch liegend gut lesbar Zahl" selbst bei etwas geringerer Beleuchtung noch funktioniert. Darum fallen für mich viele dieser designted Würfel aus dem Suchraster.
    1 point
×
×
  • Create New...