Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/03/2017 in all areas

  1. "Wie würden Sie diese Gegend beschreiben, Detective?" "Sie ist wie ein guter Whiskey." "Was?" "Torfig! Überall Gangsymbole!"
    3 points
  2. Ausgangslage mal abstrahiert: dein "derzeitiger Hauptantagonist" (ausgearbeitet) soll am Abend X zur Strecke gebracht werden. gesetzt ist, dass kleine Mädchen verschwanden. mach aus dem Abend-X Ziel den mundan gut gepimpten Chefbeschaffer für kleine Mädchen, die er ohne jedes Gewissen an "Geschäftspartner" verkauft. so kannst du deiner Gruppe noch immer einen guten bossfight servieren, sie fordern und alle Fährten rund um den Blutmagiebezug lägen noch immer bereit für eine Fortführung - jetzt halt zusammen mit dem GruppenMagier. Ansonsten bliebe noch der ferngesteuerte mundane Igor eines Wendigos. Weil deine mundanen Spieler das nicht aufklären können, kann es später mal ein unberraschtes Aufploppen des erzürnten Wendigos geben.
    2 points
  3. Vielleicht kann ja ins Forbidden Arcana/Verbotene Künste eine Liste mit sämtlichen Adeptenkräften, Zaubern etc. rein. Im Bodyshop ist ja auch alle Ware+ nochmal aufgeführt. Wäre im Straßengrimoire zwar cooler aber das nachträglich reinzubasteln dürfte schwierig sein. Also liebe Pegasi... ihr seid am Zug .
    2 points
  4. OK... ich stelle auch mal einen Charakter vor: Klaas Hoferland aka Dixie Hintergrund - Klaas Hoferland Die Eltern von Klaas Hoferland (Jens & Frederike Hoferland) arbeiteten in einer Giftmülldeponie von Omnicycle Engineering im Norddeutschen Bund. Bei einem Unfall auf der Deponie verunglückten beide tödlich. Der erst 6-jährige Klaas kam daraufhin zu seinem Großvater Jan Hoferland. Großvater Jan Hoferland besaß einen Bauernhof und lebte von der Landwirtschaft. Er bewirtschaftete mithilfe von Ernte & Düngedrohnen einige Getreidefelder. Hier wuchs Klaas auf und verbrachte den größten Teil seiner Kindheit. Der Besuch der VR Schule und die Hilfe auf dem Hof erforderten schon in frühen Jahren eine Datenbuchse und den Umgang mit Drohnen. Außerdem prägte die landwirtschaftliche Arbeit und der Tod seiner Eltern in einer Giftmülldeponie das Umweltbewußtsein von Klaas. Doch das Landleben zwischen Dorfdisco und Feldarbeit konnte Klaas nie wirklich reizen. Viel mehr faszinierte ihn der nahegelegene Truppenübungsplatz der MET2000. Er verbrachte in jungen Jahren viel freie Zeit am Rande des Areals, um gelegentlich einen Blick auf die Manöver der Einheiten zu erhaschen. Später verschlang er alle Trideoberichte über die MET2000, die er in der Matrix finden konnte. So war es wenig verwunderlich, dass er mit Anfang 20 dem großväterlichen Hof den Rücken kehrte, und sich bei der MET2000 einschrieb. Nach der Grundausbildung sorgten seine Reflexe, Fitness und sein Engagement dafür, dass er in eine der Spezialeinheiten der Marine aufgenommen wurde: Den Kampfschwimmern. Für Klaas ging ein lange gehegter Traum in Erfüllung und nichts schien sein Glück trüben zu können. Doch dann kam der Einsatz auf der Poseidon-12. Die Poseidon-12 war eine Öl-Förderplattform der AG Chemie und wurde von Green War-Aktivisten besetzt. Das Ziel der Green War-Aktivisten war der Beweis, dass die AG Chemie den verseuchten Ölschlamm anstatt zu recyclen oder als Sondermüll ordnungsgemäß zu entsorgen stattdessen illegal in der Nordsee verklappte. Klaas` Einheit hatte den Auftrag, Poseidon-12 zu stürmen und von den Aktivisten zu befreien. Nach einem Bilderbuch Einsatz gelang es Klaas` Einheit, die Green War Aktivisten zu überwältigen und gefangen zu setzen. Doch dann verlangte der Vertreter der AG Chemie, dass ein Exempel statuiert werden sollte. Alle Gefangenen sollten hingerichtet und ihre Leichen in der Nordsee versenkt werden. Obwohl Klaas von ganzem Herzen ein Soldat und Mitglied der MET2000 war, konnte er diesen Befehl doch nicht ausführen. So verweigerte er den Befehl. Trotzdem ließ ihn der Einsatzleiter noch die Hinrichtung mit eigenen Augen ansehen, bevor er in Handschellen abgeführt wurde. Nach einem halben Jahr in der MET2000 eigenen Haftanstalt kam er vor ein internes Militärgericht. Er wurde verurteilt und unehrenhaft aus der MET2000 entlassen. Für Klaas brach die Welt zusammen. Der Sinn seines Lebens, sein Traum war zerstört und Klaas am Boden. Nur der Alkohol schenkte Klaas für einige Stunden Trost. Einige Wochen später, Klaas wankte gerade nach einem weiteren Abend mit seinem besten Freund, dem Alkohol, zurück zu seiner schäbigen Unterkunft, wurde er von einem halben Dutzend maskierter Gestalten in einer Gasse überfallen. Seine Reflexe und sein angestauter Frust sorgten dafür, dass am Ende 5 tote Angreifer zu seinen Füßen lagen. Ein Blick unter die Masken der Angreifer enthüllte Klaas, dass es sich bei den Angreifern um MET2000 Mitgliedern handelte. Nicht irgendwelchen Mitgliedern, sondern seine ehemaligen Kameraden aus der Spezialeinheit. In dieser Nacht wurde Klaas klar, dass er ein Risiko für die MET2000 war. Die Geschichte auf der Poseidon-12 durfte niemals an die Öffentlichkeit kommen und die MET2000 & AG Chemie würden niemals darauf vertrauen, dass ein unehrenhaft entlassener Soldat für immer und ewig schweigen würde. Klaas mußte untertauchen! Die nächsten Monate verbrachte Klaas in den Schatten von Hamburg und hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Hierbei lernte er einige Mitglieder von Green War kennen und gewann ihr Vertrauen. Für das nächste Jahre wurde Klaas Mitglied einer Green War Zelle und widmete sich dem Kampf gegen die AG Chemie und anderen Umweltsündern. Doch die anarchistische Einstellung und fehlende Disziplin der Aktivisten störte Klaas in zunehmenden Maße. Wo er in der MET2000 Teil einer straff organisierten Einheit mit präzisen Einsatzplänen war, waren die Green War Aktivisten nur ein Haufen zerstrittener aber motivierter Amateure, die sich jedem Versuch einer straffen Führung widersetzten. So war es kein Wunder, dass sich Klaas nach 1 Jahr den besser organisierten Piraten anschloß. Die nächsten Monate waren mit Schmuggel, den Überfällen auf Warenlieferungen aller Art und Saufgelagen ausgefüllt. Als Klaas bereits dachte, ein neues Leben und Zukunft entdeckt zu haben, wurde er mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Ein Überfall auf ein Depot der MET2000 um die Ausrüstung der Piraten zu ergänzen, sollte eine weitere Wendung in Klaas Leben auslösen. In dem Depot sollten nur alte, ausgediente Soldaten der MET2000 Dienst tun. Ein Kinderspiel... Doch es kam anders. Etwas ging schief, es kam zum Kampf und am Ende gab es neben einer handvoll Überlebender MET2000 Soldaten 1 Dutzend tote Piraten. Vor Zorn rasend gab der Käptn den Befehl, die überlebenden Soldaten hinzurichten. Klaas fühlte sich wieder auf die Poseidon-12 zurückversetzt und sein Blick verschleierte sich. Als sich sein Blick wieder klärte, lagen weitere tote Piraten zu seinen Füßen und die überlebenden Soldaten sahen ihn mit entsetzten Blicken an. Ihm wurde klar, was er getan hatte. Und da der Käptn nicht unter den Toten war, mußte Klaas auch seine Zukunft bei den Piraten wohl aufgeben. Verrat unter Piraten wurde überhaupt nicht geschätzt... So entschloß sich Klaas, erst mal eine größere Strecke zwischen sich und dem Ozean zu bringen. Weit weg von der Nordsee, weit weg von den Piraten würde sich für Klaas vielleicht im Süden der ADL eine neue Zukunft eröffnen. Und so viel Klaas` Wahl auf München. Groß genug, um einem Mann mit seinen Fähigkeiten Jobs zu eröffnen und auch groß genug, um nicht aufzufallen. Zeitleiste 18.01.2049 Geburt von Klaas Hoferland 05.08.2055 Tod von Jens & Frederike Hoferland 01.10.2070 Klaas Eintritt in die MET2000 01.03.2072 Klaas wird zu den Kampfschwimmern versetzt 05.09.2073 Einsatz auf der Poseidon-12 30.03.2074 Unehrenhafte Entlassung Mai 2075 Klaas taucht unter Oktober 2075 Klaas wird Green War Mitglied Juli 2076 Klaas wird Mitglied bei einer Nordsee Piratenbande Anfang 2078 Klaas in München Aktuell: Klaas lebt auf einem kleinen, alten 5-Meter Allzweckboot (Samuvani Criscraft Otter) in einem kleinen öffentlichen Yachthafen auf dem Starnberger See (Lebensstil: Unterschicht). Derzeit bestreitet er seinen Lebensunterhalt als Runner in den Schatten von München. Weiteres Erläuterungen: Ehrenkodex (keine Gefangenen/Unbeteiligte töten): Gefangene ist ziemlich eindeutig. Unter Unbeteiligte versteht Klaas Passanten, Gäste usw... Wachleute, Polizisten usw. die bewußt die Risiken ihres Berufes gewählt haben (und kennen) gehören nicht dazu. Sie sind Gegner und Kombatanten. Probleme, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Charakter: Die zunehmende Vercyberung hat Klaas im Laufe der Zeit gefühlsmäßig abstumpfen lassen. Dies ist ihm durchaus bewußt, so dass er die Gefühlskälte durch gespielte Fröhlichkeit, gute Laune und Kontaktfreudigkeit zu überspielen versucht. Und je bewußter sich Klaas dieses Zustands wird, um mehr klammert er sich an seine Prinzipien als letzten Rest seiner Menschlichkeit. Dazu kommt eine gehörige Portion Paranoia, die ihren Ursprung in der (mutmaßlichen) Verfolgung durch die MET2000 bzw. der Nordseepiraten hat. Kleidung: Klaas trägt im Alltag meist Stiefel, Cargohosen in unterschiedlichen Designs (Tarnmuster, Beige, Schwarz usw.). Dazu Shirts mit diversen Aufdrucken seiner Lieblings – Martial Arts Kämpfer (Legendär Bruce Lee, ) oder SimSims. Darüber eine Bomber/Fliegerjacke. Diese Kleidungsstücke bestehen hauptsächlich aus ballistischem Stoff (Panzerkleidung). Zusätzlich trägt er manchmal eine Basecap mit dem Logo der „Hamburg Rams“ (Hamburger Stadtkriegsmannschaft) oder die Sonnenbrille. An relevanter Ausrüstung trägt er im Alltag nur seine Ares Predator (für die er eine gefälschte Stufe 4 Lizenz hat) und ein Stim-Patch im Stiefel. Home Sweet Home: Seine Paranoia hat dazu geführt, dass Klaas am Grund des Starnberger Sees unter seinem Boot eine geladene Ares Predator und einen Credstick in einem wasserdichten Beutel verankert hat. Zusätzlich hat er in seiner Kabine in der Deckenlampe eine C/S Gasgranate versteckt. Der Raum wird außerdem durch einen versteckten Sensor RFID (Kamera) überwacht. Und der Zugang (enge Treppe unter Deck) wird mit einem Sensor RFID (Bewegungsmelder) gesichert. Bewegungsmelder ist WiFi aktiv (Schleichfahrt) und im PAN von Klaas Kommlink. Sollte jemand den Bewegungsmelder auslösen, wird Klaas automatisch über sein Kommlink informiert. Die Kamera ist WiFi aktiv (Schleichfahrt) und ebenfalls im PAN. Sollte Klaas über den Bewegungsmelder gewarnt werden, wird er über die Kamera einen Blick in sein Boot werfen um zu sehen, wer dort eingedrungen ist. Sollten es Feinde sein, wird er die C/S Gasgranate, die ebenfalls WiFi aktiv (Schleichfahrt) ist, über sein PAN zünden (WiFi Zünder) um die Eindringlinge auszuschalten bzw. zu vertreiben. Seine illegale (Runner)Ausrüstung lagert Klaas in einem Versteck im Motorraum des Boots. Der Rest befindet sich in seiner Kabine in den Schränken gut verstaut. Prioritäten (Sum to 10: A - Attribute B - Ressourcen B - Fertigkeiten E - Rasse/Mensch E - Magie Attribute: KON 3 GES 6 (8) REA 5 (7) STR 5 (7) WIL 3 LOG 3 INT 5 CHA 2 EDG 3 ESS 0,65 Vorteile: Adrenalinschub Kunstschütze Fan Kampfkunst (Gegenschlag) Nachteile: Kriminelle SIN Ehrenkodex Fertigkeiten: Athletikgruppe - 5 Pistolen (HM) - 6 (+2) Waffenloser Kampf (Implantate) - 6 (+2) Schnellfeuerwaffen - 6 Schleichen - 6 Wahrnehmung - 6 Tauchen 4 Mit Karma gekauft: Survival - 1 Computer - 1 1. Hilfe - 1 Schlosser - 1 Hardware - 1 Wurfwaffen - 1 Sprengstoffe - 1 Schiffe - 1 Navigation - 1 Gebräuche (Militär) - 1 (+2) Flugzeuge - 1 Bodenfahrzeuge - 1 Schwere Waffen - 1 Wissensfertigkeiten: Militärprozeduren - 2 MET2000 - 2 Taktik kleiner Einheiten - 2 Ökoterrorismus - 2 Piraterie - 2 Landwirtschaft - 2 Dixieland Jazz - 2 Martial Arts Filme - 2 Cyberware: Kunstmuskeln 2 Sporn (einziehbar) Reaktionsverbesserung 2 Verstärkte Reflexe Datenbuchse Interner Lufttank 1 Thrombozythenfabrik Cyberaugen 3 (Smartlink, IR, Sichtvergrößerung, Blitzkompensation, Sichtverbesserung 3) Cyberohren 2 (Audioverbesserung 3, Richtungsdetektor) Reflexrecorder (Pistolen) Reflexrecorder (Waffenloser Kampf) Connections: MET Ausbilder (Simon Wolf) - 1/1 Greenwar Aktivist (Sven Lehmann aka Lunte) - 1/1 Imbissbuden Besitzer (Laurenz König) - 1/1
    1 point
  5. Nur kurz zu 3. das stimmt doch nicht aus Versehen überein mit de Begriffen, sondern bezieht sich aufeinander. Ist also kein Minus, sondern ein Plus! und zu 1 Handfester geht es aus Lizenzgründen nicht, da die regeln so sind wie sie sind. Alles, was wir - Pegasus - dazuerfindet - muss "optimal" genannt werden. edit: gemeint war natürlich: optional Das macht m. M. noch keine Hausregeln daraus. zu 4. das sehe ich bislang nich so, mals ehen, wie sich das im Herbst darstellt, wenn das Grimoire draußen ist. Grüße Judge Gill
    1 point
  6. Ich habs jetzt auch und hab mir mal die Lebensmodule mit ihren Kosten angeschaut.
    1 point
  7. So bin grad im Zug, nachdem alle nach nen Run lechzen, werde ich später mal etwas dazu schreiben :-) Schade, dass Error raus ist, gibt aber schon die nächste Decker Bewerbung ^^ Bis später dann :-)
    1 point
  8. Weil sie besser schmecken ... Du könntest den Magier zum Ausgebrannten machen. Durch die Opferung der Mädchen versucht er seine Magie wieder zu erlangen. Dann mußt du am Grundplot nicht viel ändern. Kommt natürlich darauf an was im Vorfeld herausgefunden wurde. Falls das nicht passt: - Wissenschaftler will seine eigene kleine Tochter retten (*hust* Klischee). "Aber ich muß doch meine kleine Jaqueline retten!" - Vampir. Ohne magische Fertigkeiten. Der saugt halt am liebsten Jungfrauen aus... "Spitzt die Pflöcke. Scheiß-Blutsauger. Yiiiihaaa!!!"
    1 point
  9. "Melancholie (schöne Idee, allerdings 1zu1 aus CR4 übernommen)" - ich erinnere mich noch gut daran, wie wir darum gerungen haben, das in den Transsibirien-Artikel einzubauen. Schön dass die Arbeit an der CR hier noch Früchte trägt!
    1 point
  10. Ach, das ist ja schade mit dir, Error! Ansonsten würde ich sagen, wir können das Grillen ja langsam ausklingen lassen, wie ihr es auch schon macht.
    1 point
  11. +1 von Mir ! Hough! Medizinmann
    1 point
  12. Hab ich ja, aber ich kann nicht jedes irgendwo versteckte Detail im Kopf behalten und jedes mal wenn ich einen NPC oder Run generiere alle Bücher neu komplett durchlesen.
    1 point
  13. Im Quellenband "Blutige Geschäfte" gibt es eine neue Adeptenkraft mit dem Namen "Körperformung". Kostet 1KP und hat die Kraft "Gesichtsformung" als Voraussetzung. Scheint zumindest grob das zu sein was du suchst.
    1 point
  14. Man könnte Einschüchtern auch auf KON oder STR ablegen lassen, wenn man es besonders körperlich ausführt und nicht auf die subtile Psychotour macht. Hab das häufiger so gehandelt als SL.
    1 point
  15. Falls du aus dem Koffer noch was nettes machen möchtest. Ich habe letztens für einen NPC der viel reist eine Kofferdrohne gebraucht. (wer schleppt schon selber) und da es keine gab, habe ich einfach hier die erfunden. S-K "World Tour" Kofferdrohne [Kleine Drohne|Handl.2|Geschw.1B|Beschl.1|Rumpf 2|Panz.3|Pilot 2|Sensor 2|Verf.2|Preis 500/1000Nuyen] Gibt es in verschiedenen Größen, eine fürs Handgepäck, und einmal in Koffer Ausführung. Die Kofferdrohne ist ein Hartschalenkoffer mit leichter Panzerung (man weiß ja wie am Flughafen mit Gepäck umgegangen wird.) Außerdem hat sie ordentliche Sensoren und Pilotsoftware um Fluggästen auf dem überfüllten Flughafen effektiv auszuweichen und sich ordnungsgemäß selbst zu parken sowie ihren Besitzer zu identifizieren. Sie besitzt ein Biometrisches Magschloss Stufe 2 und wiegt dank der speziellen Verbundkunststoffe aus denen sie gemacht ist nur lächerliche 2,5 Kg.(1Kg die Handgepäck Variante)
    1 point
  16. Der SL soll den asiozialen nachteil nicht unterstützen, aber flüßiges Spiel!. Der nachteil "ich kriege Karma, aber die direkten Konsequenzen tragen meine Mitspieler ist einfach asozial. Das kann man als SL unterstützen oder man sorgt dafür, dass Gruppenspiel weiterhin möglich ist. Es gibt meiner Meinung nach noch genug Möglichkeiten um dem Spieler den nachteil spüren zu lassen! Vor allem soll der Spieler der den Nachteil gewählt hat den auch abkriegen und nicht seine Kollegen. btw. Meine erwachten Charaktere würden den Typen entweder aus sicherer Entfernung noch so grade auf Runs mitnehmen (mein nahkampfadept), gar nicht erst ins Team nehmen ( magischer Ermittler) oder die Erde von seiner wiederlichen Existenz befreien (Bär).
    1 point
  17. In meiner Runde ignorieren wir die Regelungen zum Verbessern. Keine Lehrer, keine Nuyen, kein Zeitaufwand oder Astralreisen usw. ... einfach zwischen den Runs Karmakosten bezahlen und "Level up" & "Bling" ...
    1 point
  18. Letztlich gibt es (noch) keine Regeln dafür. Ihr müsst wissen, wieviel Fluff ihr drum rum haben wollt, oder ob es einfach ein "Level Up" Effekt ist. Aber fluffmäßig sollte der Technomancer eine besondere Erfahrung in einem Resonanzraum und/oder mit einem Resonanzwesen haben, das seinen Verstand und seine übersinnliche Verbindung zur Matrix entsprechend intensiviert und nachhaltig verändert (=das Echo). Je nach dem wie der Mancer-Spieler so drauf ist, kann das durchaus ein entrückendes Erlebnis sein, welches für sein näheres Umfeld durchaus verstörend wirken kann, oder er wird wie einer der vielen Junkies registriert und man denkt er wäre oder war auf einem Trip. Jedenfalls, wenn ihr es fluffmäßig so darstellen wollt, wie die Texte aus den Quellenbücherun und GRW vermuten lassen, dann ist das was größeres, das länger dauert. Evtl. ein Tiefenhack (vgl. Datenpfade), da könnte der Mancer sogar sein Team mit daran teilhaben lassen. Wie lange das ganze nun inplay dauert ist schwer zu sagen. Ich könnte mir bei einem Resonanzraum Besuch und der eigentlich enorm erhöhten Geschwindigkeit / Wahrnehmung in der Matrix und in Resonanzräumen gut vorstellen, dass das ganze so Inception mäßig abläuft. Also dem Char (und bei einem Tiefenhack auch seinen Begleitern) kommt es wie mehrere Tage/Wochen/Monate vor, wobei sie tatsächlich nur für ein paar Minuten oder Stunden in Trance sind und wie weggetreten wirken. Einer der wenigen Bereiche in SR, bei dem du als SL noch viel Freiheit hast. Nutz das aus
    1 point
  19. http://www.boredpanda.com/funny-engaged-couple-photobomb-photoshop-request/
    1 point
  20. 1. Bling macht es nur beim Edge wobei es nach dem Flufftext eher so wäre, Mal für kurz oder lang allein in die Tiefen der Matrix zurückziehen. 2. Die Zeiten kamen erst mit dem Straßengrimoire und da das Technomancer Quellenbuch aufgrund Unterfinanzierung in der Entwicklerhölle ist, frag nach offiziellen Dauern in einem Jahr frühestens wieder.
    1 point
  21. Kurzer Einschub: Alles, was nicht in einem SL-Kapitel steht, ist bei SR erstmal "Ingame-Info". Und der Poster kann derbst falsch liegen. Für gewöhnlich tut er das nicht, klar. Sonst könnte man sich Quellenbücher sparen. Aber mal gesprochen an alle SLs, die sich von "offiziellem" Material gegängelt fühlen, aber den Kanon auch nicht völlig verlassen wollen: Die Ingame-Texte sind potenziell fehlerhaft (und einige aus sehr Offgame-Gründen auch tatsächlich fehlerhaft, because shit happens) und jeder SL hat hochoffiziell auf Basis des Grundregelwerks die Power, selbst festzulegen, was an seinem Spieltisch die Wahrheit ist. .rez bezieht sich auf den Kommentar von Daisy Fix, der sie (.rez) zu den "Kids" zählt (und noch dazu jene Art von Kids, die von keinem beachtet werden und sich durch Cpt Corporate Karten bestechen lassen). Ich weiß nicht, wer sich hier als Teenager gerne von Älteren als Kind bezeichnen ließ, aber ich nehme nicht an, dass es viele waren "Er" ist eine "sie". DP:ADL S.108. Der Eindruck kann entstehen, ich bin mir aber nicht ganz sicher ob er valide ist. .rez wirkt weniger durch das jung, was sie selbst sagt, sondern dadurch, dass andere Shadowposter sie als Kid bezeichnen oder anderweitig auf sie herabblicken. Dazu muss man natürlich bedenken, dass einige Shadowposter - gemessen an ihrem ersten dokumentierten Posting in einem SR-Buch und der Annahme, dass der- oder diejenige damals mindestens Mitte 20 gewesen sein wird - echte Tattergreise sind. So wie wir Spieler der ersten Stunde halt auch Das ist nach aktueller Quellenlage offen zur Interpretation. In jedem Fall hat sie das Schattenkommentarsystem dazu gebracht, ihre Antwort auf Russisch darzustellen, obwohl die meisten Dialogsysteme im Jahr 2079 wohl Posts automatisch übersetzen würden (meine persönliche Meinung, wohlgemerkt).
    1 point
×
×
  • Create New...