Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/30/2017 in all areas

  1. Der Beurteilung kann ich mich (nach jetzt auch erfolgter Lektüre) nahezu vollumfänglich anschließen. Der Bonusdownload zu Bamberg wertet die Sache nochmal auf (und die Lektüre lohnt, da steckt durchaus ein bisschen Aufwand drin - extra Danke dafür ). Desweiteren kommt das Bamberg-AB bei mir persönlich etwas besser weg (mag aber vor allem dem Mediävisten-Hintergrund geschuldet sein ); das Jahr der Handlung ist schön (bietet sich als Einstieg für eine Gruppe in Deutschland an, in der "Jugend" der Charaktere, um dann später in den 1920er zu enden), Heinrich II., Kundigunde, das Bistum der beiden, Heilige, Kirchen, ... schön . Bietet sich für so viele Verknüpfungen (Mittelalter, wie oben gesagt 1920er ... an). Schön ! Beim Rauschen gehe ich so mit (mit Belshannar). Konnte ich am wenigsten mit anfangen - wobei ich auch die Region super finde und das Ding grundsolide wirkt. Also nicht: Finde ich schlecht, sondern: ist etwas schwächer bzw. spricht einfach meine persönlichen Vorlieben nicht so an wie das Bamberg-AB. Electric... ist einfach mal was anderes. Super. Sowas gerne immer mal wieder zur Abwechslung. Das Schäferstündchen ist sehr 0815 und genau das gefällt mir. Absolut solide, alles was man erwartet (mit ein-zwei Kniffen drin: Zitate nutzen, persönliche Ziele der Chars), dazu noch die gute Möglichkeit es in ähnlicher Situation (Urlaub, einsame Hütte, Ferienhaus, ...) mit der Gruppe zu spielen. Macht Lust auf mehr, gerade weil es nicht krampfhaft versucht mehr/anders zu sein als die Erwartung. Äußerst solide im aller positivsten Sinne. (Noch eine Anmerkung: Es erinnerte mich ein Stück weit an ein AB aus dem Gangsterband (Flucht ins Grauen) - was aber einfach den Gegnern geschuldet ist und weder besonders gut noch schlecht; vllt auch hier die Möglichkeit für Verknüpfungen?! (die Teenies schauen auf der Hütte (in der ersten Nacht?) einen '30er Jahre Gangster-Horrorstreifen, den man dann als chinesisches Kästchen/Zwischenspiel einschieben könnte;)). Vllt doch noch als Wermutstropfen: Das AB funktioniert vermutlich (wesentlich) schlechter mit weniger als 4-5 Charakteren. Fazit: Ein gelunger Band (über den Preis müssen wir ja ohnehin nichts sagen ), der für mich zwei 'will ich bald spielen' (Electric... und Schäferstündchen) und zwei 'werde ich irgendwann in nicht allzuferner Zukunft (#hoffentlich ) mal spielen' (Bamberg und Rauschen) ABs enthält. Wenn in dem Band noch so ein AB wie Filmriss o. ä. dringewesen wäre (und insofern Zustimmung auch hier zu Belshannar) - also nochmal ein ganz abgedrehtes Highlight... andererseits ist das mit Electric... ein Stück weit passiert... ... Kategorie 'mehr und so ist immer nett', aber so ist es (zumal zu dem Preis) auch sehr gut. Und um noch etwas hinterher zu schieben: Gute Mischung der Epochen und One-Shots/normale ABs. (Die Diskussion hierzu im anderen Thread habe ich verfolgt, und stehe eher auf der Seite der "Mehr One-Shots-Fraktion", da die Beschränkung ja aber ohnehin nur temporär begrenzt ist, dazu keine weiteren Anmerkungen, euer Ehren ). #wie so oft bei mir: etwas wirr, aber hoffentlich verständlich und besser als kein Feedback .
    2 points
  2. Wenn dann gibt es solche Programme nur für Schachpaarungen, welche völlig andere Prioritäten setzen (u.a. gleiche Verteilung schwarz/weiß) und unser komplexes Punktevergabesystem nicht abbilden können. EDIT: Zudem halte ich es auch für wichtig, dass die Paarungen der nächsten Runde für die Spieler selber nachvollziehbar bleiben müssen. Wenn wir die Zuteilung nach Rangliste aufweichen, ist das nicht mehr gegeben.
    1 point
  3. Ah, ich habe Miroque vermutlich tatsächlich falsch verstanden. Ich würde streng nach der Formulierung aber auch davon ausgehen, dass durch einen Doppelschlag des Tiermeisters zwei verschiedene Tierkreaturen jeweils Nahkampf +1 erhalten können.
    1 point
  4. Wären hiermit alle einverstanden? Dann soll auch das meinethalben gehen...
    1 point
  5. Zu dem schwarz markierten: B hat schon gegen D gespielt. Deswegen kann man das so nicht auflösen. Also, bei dir jetzt im konkreten Beispiel haben alle Spieler gegen jeweils 2 andere noch nicht gespielt. Deswegen wäre das in so einem kleinen Turnier schon am coolsten, wenn man dann einfach statt 4 Runden lieber 5 Runden spielt - dann hätte jeder gegen jeden gespielt. Wenn man aber nur Zeit für 4 Runden hat (4 Runden sind 10000 Mal besser als 3 Runden), dann würde man die letzte Runde so gestalten: A gegen F oder D F gegen A oder D E gegen B oder C B gegen C oder E C gegen E oder B D gegen A oder F ~~~ Uh. Jetzt sehe ich ein Problem. D kann nur noch gegen A oder F spielen (sind ja die einzigen beiden, gegen die D noch nicht gespielt hat) Aber wenn D gegen A spielt, dann hat F keinen Partner (weil seine einzigen 2 Gegner, gegen die er noch nicht gespielt hat, beide jetzt gegeneinander kämpfen) Und wenn D gegen F spielt, dann hat A keinen Partner (weil seine einzigen 2 verfügbaren Gegner, gegen die er noch nicht gespielt hat, beide untereinander spielen) .... Hmmm.... unexpected ^^ Aber ich wette, man kann von Anfang an die Gegner Zuteilung so intelligent hinbekommen, dass genau so etwas nicht passiert. Aber jou, dann ist es kein "Schweizer System" mehr. Wobei die Frage ist, ob so etwas halt auch bei einem Turnier passieren kann, bei dem 20 Spieler teilnehmen.
    1 point
  6. Könntet ihr das trollen vielleicht wo anders weiterführen und hier wieder zum wesentlichen, riggende Pixie zurück kehren?
    1 point
  7. Plot Volumen.....! Ich kann mich nicht daran erinnern, das es eine Formel dafür gibt, also muss das der SL entscheiden (oder freie Abstimmung in der Gruppe ? ) der nach dem Plot tanzt Medizinmann
    1 point
  8. Harharhar ... das mit dem "No Way - Ich baller mich durch den Haupteingang!" kam fast 1:1 genauso mal in einer meiner Runden vor ewig langer Zeit vor . http://media2.giphy.com/media/tnqluTBR5y4ve/giphy.gif Danke G315t für diese tolle Wiederauffrischung vergessener Nostalgie (y) .
    1 point
  9. Oder man nutzt die Modifikatoren auf S. 140 im GRW. +3 fieser, großer, vernarbter Troll +2 Waffe +2 Mit besagter Waffe das Opfer gequält oder eine der 1000senden anderen Möglichkeiten die sich dir Menschheit ausgedacht hat + eventuellen Ruf Dann sieht der Pool schon anders aus. Aber Verhören kann man nicht unbedingt besser weil man groß, stark und brutal ist... wie mein Waffenspezialist letztens seinen Kollegen erklärte als sie ihn fragten ob er einen Gefangenen verhören könnte: "Verhörn is dreckige Sache. Musste schon können. Ich mach Typen zu schnell kaputt. Wir hatten früher in Einheit Spezialisten der konnte Gefangenen tagelang am Leben halten. Und alles nur mit Autobatterie, Kartoffelschäler, ´nem Päckchen Salz und russischen Zigaretten..." *das ganze jetzt mit slawischen Akzent* Danach haben sie ihn dann nicht mehr gefragt .
    1 point
×
×
  • Create New...