Ach was. Andere Meinungen sind doch total ok. Besonders wenn es um so Geschmacksthemen wie Filme geht. Allgemein die eigene Meinung und den eigenen Anspruch gegenüber Filmen allgemein als Bewertungskriterium festzulegen, ob ein Film generell gut oder schlecht ist, ist dann aber häufig nicht wirklich rational. Geschmäcker sind halt verschieden. Ach... immer diese Verallgemeinerungen. In der Regel liegt man mit einer so harten Verallgemeinerung daneben. Warum hier verallgemeinerungen Quatsch sind: Bladerunner 2049 -> Das Gegenteil von Mainstream, deshalb ist er auch grandios an den Kinokassen gefloppt. Dennoch find ich es mega, dass so ein Film produziert wurde. Andere Beispiele: Alles was Nolan so nach Batman gemacht hat: Inception, Interstellar, Dunkirk... große Meisterwerke für mich, die alles andere als das sind, was du oben verallgemeinerst. Und alles relativ neue Filme aus dem 21. Jahrhundert, die man so allgemein als "was heute so ins Kino kommt" bezeichnen könnte. Aber ja, das breite Publikum geht ins Kino vor allem dann, wenn es WUMM macht, denn für solches Bling Bling lohnt sich die große Leinwand und man gibt eher Geld dafür aus, es auf eben dieser zu sehen und nicht lange darauf warten zu müssen. Eben deshalb habe ich auch eine 3m Leinwand und entsprecehnden Beamer im Wohnzimmer stehen, weil ich ebenfalls davon überzeugt bin: "Kino, dafür werden Filme gemacht". Und ja, die meisten legen sehr viel Wert auf inhaltlich eher einfache und optisch aber dafür sehr beeindruckende Werte. Aber ich finde das nicht immer und bei jedem Film einen Kritikpunkt. Denn hochwertige und außergewöhnlich gute Effekte empfinde ich auch als eine lohnenswerte Kunst, die ich mir sehr gerne anschaue. Für geistreiche und intelligente Filme reicht auch der Fernseher. Noch besser funktionieren die sogar als Buch und im Kopfkino. Sowas als Film langweilt mich eher. Dennoch finde ich es besonders gut, wenn ein optisch kunstvoll hochwertiger Film auch noch einen unterhaltenden Plot erzählt. Filme ohne Bling Bling werden seltener für das Kino produziert. Eben weil man diese Tatsache erkannt hat, bzw. die Ergebnisse an den Kinokassen entsprechende Ergebnisse liefern. Netflix hat bei Filmen noch kein wirkliches Blockbuster Händchen bewiesen. Allerdings haben sie mehrere Serien gestartet, die ich für sensationell gut halte. Bright wäre als Serie ebenfalls viel cooler gewesen. Aber als Film auch kein Totalausfall für meinen Geschmack.