Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/09/2018 in Posts
-
Das würde überhaupt nichts bringen. Der einfach-so-Thread zB ist wunderbar, wenn Leute mal das nachvollziehbare Bedürfnis haben, etwas offtopic zu blubbern. Wenn es dafür keinen Platz gibt, häufen sich eben die OT-Abschweifungen andernorts. Entweder das oder die User wandern gleich ganz ab. Ohne einen Ort, wo man sich auch mal einfach nur so unterhalten kann, kann man keine Comunity aufbauen und ohne Comunity wird man die meisten Nutzer kaum langfristig halten. Aber wer soll ohne diese "Stammbesatzung" dann die Regel- und Hintergrundfragen beantworten oder Tips zum Charakterbau geben? Über Facebook dürfte das wohl kaum funktionieren, auch wenn der Trend seit Jahren dahin geht, statt eine anständigen Webseite zu betreiben nur noch bei FC präsent zu sein. - Klar spart Kosten und Mühen, aber es schränkt die Komunikationsmöglichkeiten mMn einfach nur extrem ein. Komentarfunktionen sind einfach nicht der geeignete Rahmen, um eine anständige Diskussion zu führen. Dafür sind Foren einfach viel besser geeignet. Aber habt ihr schonmal eine lebendiges Fachforum gesehen? Und genau das wäre das hier ohne Smalltalk: Ein Fachforum. Oder wie Thomas Römer mal vor Jahren sinngemäß in einem Workshop sagte: "Das Problem mit euch Rollenspielern [als Kunden] ist, das ihr alle so wahnsinning kreativ seit." - Und kreative Menschen brauchen einfach hin und wieder mal eine Spielwiese, wo sich sich einfach nur austoben können. Deshalb: Pro Smalltalk von meiner Seite her.7 points
-
@Arlecchino Ich verstehe dein aggressives Angehen gegen Medinmann ehrlich gesagt nicht. Niemand zwingt dich die Info aus der Quelle zu übernehmen. Aber sie ist definitiv auch keine einfache Hausregel aus irgendeinem Forum. Es gibt nicht nur diesen Beiden Extreme. Es handelt sich hier um eine seriöse Quelle, die nachvollziehbar in Zukunft zu einer Änderung in den echten Regeln führen wird. Nur weil sie noch nicht im PDF oder im Buch steht, sondern erst intern in der Redaktion der Autoren zu den Änderungen der Bücher und PDFs steht, ist das ja keine Grundlage zu sagen, dass es sich rein nur um das Hirngespinst irgendeines Fans handelt. Diesen Qualitätsunterschied kann man durchaus anerkennen ohne einen Schwarz / Weiß Malerei Konflikt mit aggressiven Formulierungen vom Zaun zu brechen. Du hättest schreiben können: Noch ist das für die deutsche Version noch nicht offizielle, daher übernehme ich es noch nicht. Das wäre völlig in Ordnung, nicht aggressiv und zudem absolut korrekt gewesen. Deine Formulierung kam bei mir aber eher so rüber: "Du hast überhaupt keine Ahnung, und alles was du schreibst ist mir komplett Wumpe. Wenn du keine Buchseite zitieren kannst, bitte auch einfach mal die Schnautze halten." Das ist zum einen ein aggressiver Unterton, der gar nicht nötig ist, und zum anderen ist die Aussage auch noch falsch. Denn die Quelle konnte klar benannt werden, ist transparent und deren Gültigkeit und Relevanz ist für jeden den es interessiert nachvollziehbar. Ob du nun die US-Erratas für dich in Betracht ziehst oder nicht, ist deine Sache. Sie aber pauschal als nicht gültig zu definieren ist aber genauso deine persönliche Meinung, die sich offensichtlich von der von Medizinmann unterscheidet. Aber welche jetzt die richtige bzw. die persönlich passende ist, das ist rein persönliches Befinden und kein Naturgesetz.5 points
-
Also das ist schon etwas unfair. Die Frage war, wo man das nachlesen kann und nicht in welchem Regelwerk das zu finden ist. Außerdem haben die verlinkten Beiträge schon einen Offiziellen Charakter. Ist immerhin das Offizielle Shadowrun Forum und darin die Offizielle Errata Sammlung.3 points
-
Ich finde den Verweis zu dem amerikanischen Erratathread gut. Und genau wie bei uns sollte so ein Verweis entsprechend kenntlich gemacht sein. So in der Art wie... "Im CGL Forum im Erratathread wurde diese Frage von offizieller Seite beantwortet und soll als Errata aufgenommen werden." *Link* ... oder ähnlich gekennzeichnet. So kann jeder für sich das Gewicht der Antwort selbst bewerten.2 points
-
Richtige Klugscheißer wissen übrigens, dass Errata der Plural von Erratum ist.2 points
-
Textnachrichten mit begrenzter Wortzahl gibt den Spielern in der Wartezeit auch zusätzlichen Diskussionsstoff. Klasse Idee. Werde ich auch im Hinterkopf behalten!1 point
-
Wenn du zwischendurch (Stichworte: "Kapitel"/Zeitmarker/Cliffhanger) wechselst sind die "Langeweile" Parts kürzer... Ist zwar mehr Rennerei für dich aber das sollte klappen ... Mit der begrenzten Kommunikationsmöglichkeit kann man auch nett spielen. Z.B. reine Textbotschaften (evtl. mit Zeichenbegrenzung) die die Spieler mit einer begrenzten Anzahl "Kryptoschlüsseln" getarnt durch das Stationssystem senden können. Mehr sind wegen des Sicherheitssystems nicht drin... o.ä.1 point
-
Iirc bei den Vorschlägen in... aber es wurde noch nicht in einen der offiziellen Errata-Threads/Dokumente einsortiert und hatte imho auch keinen Status als official oder provisional. Wahrscheinlich muss der Jason erstmal drüber schlafen .1 point
-
Ich dachte daran, dass zweite Standbein zu unterstützen. Soll diesmal eine soziale Deckerin werden, weil das ein Aspekt ist, der meinem anderen Decker-Charakter so vollkommen abgegangen ist. Der war es an sozialer Interaktion schon zu viel, Leuten die Hand zu schütteln. Sie wird auch einen Hang zum Rumschnüffeln haben, ohne ein "vollwertiger" Detektiv zu sein. Außerdem wollte ich seit langem Mal wieder eine Elfe erstellen, da bietet sich das soziale Standbein wertetechnisch auch an. Der Aspekt muss mit Hilfe der Adeptenkräfte aber nicht völlig ausgereizt werden. Etwas, dass den Charakter in seinem Hauptfeld (Hacking, Elektronik) unterstützt, würde ich auch nehmen. Das Konzept ist halt noch nicht sehr konkret. Also, die Hintergrundgeschichte noch wesentlich eher als die Werte. Meine momentane Idee ist aber, dann wirklich nur einen Punkt Essenz in Cyberware/Bioware umzusetzen. n3mo: Ein Skateboard würde zu meinem Char Konzept auch gut passen. Kohle muss am Anfang nicht soooo fett sein, weil die Decker unserer Gruppe dann auch gerne mal über "Umwege" an neue Decks kommen ("From your cold, dead hands, security decker!"), um die Charentwicklung voranzubringen. Das Startdeck ist also nicht das, mit dem der Char ins Grab steigen wird.1 point
-
Alles klar. Und damit man mich nicht missversteht: Kommentare sind natürlich über die direkte Fragestellung hinaus möglich (ebenso wie Diskussionen).1 point
-
Wenn eine fliegende Kreatur eine andere fliegende Kreatur angreift, dann interessiert sie sich nicht für irgendwelche Wachen am Boden. Wenn sie aber eine nicht-fliegende Kreatur angreifen würde, müsste sie auch zuvor die Wache angreifen.1 point
-
Eine Optionale Regel im Bodyshop Seite 124. "Als optionale Regel kann der Spielleiter Trollcharakteren den Einsatz ihrer natürlichen Hörner als Waffen mit einer im Vergleich zur Bioware um 2 höheren Präzision gestatten." In Kombination mit Seite 123. "Wenn nicht anders angegeben, werden Bioimplantatwaffen mit der Fertigkeit Waffenloser Kampf und einer eventuellen Spezialisierung Natürliche Waffe geführt" Also nicht unbedingt ein eindeutiges Errata.1 point
-
Hallo. Das meinte ich mit dem Zauber, der sich in den Kommentaren zeigt. 8) Du schriebst nämlich: Und darauf gab es allein zum (unaufgeforderten) Thema „Qualität“ vier teils ausführliche Beiträge genau dazu von vier sehr unterschiedlichen Foristen. Richtig: Frage 3 handelt nicht von Qualität. Richtig ist aber auch, dass ein nicht unbeachtlicher Teil der - ex post betrachtet - dazu aufgefordeten Kommentare genau davon, nämlich Qualität statt Quantität handeln. (Und ja, ich teile die Auffassung, dass ein gutes Abenteuer ebenso auf fünf Seiten wie auf 80 möglich ist.) Ergebnis aus meiner Sicht: @Pegasus - keep up the good work as is, and quality-wise maybe even get better. Best wishes. Cpt. Cthulhu1 point
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt ... die sollen Strömungen,Sprites und Gimmicks aus der 4ten Edi nehmen, aktualisieren und gut is1 point
-
1. Im Grunde ja. Eine Ausnahme bilden die Beschwörungen mit dem Merkmal "zoneneinmalig". Es darf nur eine Beschwörung mit dem Merkmal "zoneneinmalig" in einer Zone stehen. 2. Kreaturen in einer Zone greifen im Nahkampf in der Regel nur nicht-fliegende Kreaturen an. (um Fliegende anzugreifen brauch man das Merkmal "erreichen") Fliegende Kreaturen können fliegende und nicht-fliegende angreifen. Eine fliegende Kreatur die Wache hält fliegt aber so lange sie Wache hält nicht (kann also normal angegriffen werden). Fernangriffe mit der Mindestreichweite 1 können fliegende Kreaturen ind erselben Zone zum Ziel haben. Insofern spielt es eine Rolle. Es gibt aber keine Formationen innerhalb einer Zone. Relevant sind nur die Positionen "am Boden" oder "in der Luft" 3. Ja. Wenn du einen Nahkampfangriff in der Zone ansagst, musst du eine Wache angreifen (außer du hast das Merkmal ausweichend). Welche Wache du angreifst, darfs du selber entscheiden. Soweit ich mich erinnere, zwingt Köder bei Magic zum Angriff. Daher zur Klasstellung: wenn eine Kreatur Wache hält zwingt das die Gegner nicht zum angreifen. sie können auch die Zone verlassen, selber Wache halten, rumstehen, meditieren, zauberm, nichts tun, etc....1 point
-
Das kannst Du doch nicht so erklärungslos stehen lassen! Ich meine, die Verwendung der Gasmaske kann ich ja noch nachvollziehen. Aber zusammen mit der Babypuppe erzeugt das ziemlich beunruhigende Vorstellungen. Mal im Ernst, mich interessiert welchen Zweck die Puppe erfüllt. (Mich bringt das sofort auf Doctor Who: The Empty Child.)1 point
-
Das (große) ist eine Einschränkung. Macht aus zweierlei Sicht auch Sinn. Zum einen wäre "(große)" sonst komplett überflüssig wenn es für alle Drohnen gelten würde... zum anderen sind große Drohnen schon so groß wie kleine Fahrzeuge.1 point
-
Kleiner, ergänzender Einfall von mir zu "Werk Stolz": "Lokomotive Leipzig" (Fußballer in der Mittleldeutschen Liga) haben diesen Song in der 2079er Saison als offizelle Einlauf-Musik gewählt. Man mag sich lebhaft vorstellen, was passieren würde, träfen sie im Cup der Meister dann auf den "FC St. Pauli" oder einen anderen Verein mit eher linker Fanbase... Im übrigen: Die ganzen, selbstausgedachten Bands / Musikprojekte sind Super, Major Wolf! Edit, 15.12.2017: Ich habe "Abnobas Söhnen", dem "Bajuwarischen ArbeitsImmigrantenGewerk" und "Werk Stolz" je einen Shadowiki-Artikel spendiert. - Die anderen folgen möglicher Weise später noch.1 point
