Man sollte jetzt auch nicth den Fehler machen und Scharfschützengewehre und DMRs für komische Gewehre ohne jegliche Kampfeinsatzfähigkeit halten. Viele Scharfschützenmodelle basieren auf Jagdgewehren und oder Sturmgewehren (je nach unterschiedlicher Definition darf ich jetzt sirdoom wieder mit Battle Rifles ärgern). Solange Du also nicht von Kämpfen auf wenige Meter ausgeht, von Kämpfen in sehr engen umgebungen wie Bussen, Fahrstühlen oder die extremen Bereiche wie .50er AMRs / Sturmkanonen nimmst etc sind SSGs in der Realität nicht wirklich eingeschränkt (oer halt nicht eingeschränkter wie ein normales Sturmgewehr mit Einzelschuß und wahrscheinlich längerem Lauf). Das empfindliche ist nämlich meist weniger das Gewehr, sondern eher die Optik. Und dafür haben die Herren in Grün sogar Lösungen entwickelt wie Dual/Kombi- und Klappvisiere. Und natürlich das Rückstoßverhalten. .50er BMGs willst Du nnicht einfach so abschießen, sondern am liebsten liegend, mit Zweibein und Schulterstütze schön im Liebesakt mit der Schulter. Außer Du bist ein Troll ... wenn die SR Regeln sowas berücksichtigen würden. Und im Falle von Sturmgerwehren sollte man natürlich nicht die Mali auf den gegnerischen Ausweichwdurf vergessen im Burst/fFriedensfeuer. -9 auf das Ausweichen ist dann noch meist recht ernüchternd und der Nettoschaden eines Sturmgewehres kann dann durchaus den Nettoschaden eines SSGs übersteigen, wenn man die Nettoerfolge des Angreifers berücksichtigt und auf einmal 3-4 zusätzliche Erfolge durchkommen. Und natürlich hat man den Smartbonus, wenn man aus der Hüfte schießt (das Zielkreuz wird Dir ja unabhängig von der Waffenposition angezeigt - es ist ja kein Zielfernrohr oder Aimpoint). Vergiß nicht Medizinmann, Du hast Milliarden von Sensoren in jedem Haus und Lagerhalle und die besten Supercomputer der Konzernwelt frei für Dich zur Verfügung, um per Wifi-Bonus Dir jeden Milimeter Deiner Flugbahn anzeigen zu lassen.;-) SYL (Ich kann mich noch an die gleiche Diskussion im uralten Fanproforum erinnern zu SR2/3 Zeiten)