Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/15/2018 in all areas

  1. Hmm... wie wär's: Bei fragwürdigen Dingen erst mal unter Regelfragen im Forum/bei der Community nachfragen, bevor man im Errata-Thread postet?
    3 points
  2. Der Stadtplan von Chicago wurde heute online gestellt!
    3 points
  3. Ich schreibe gelegentlich "Sixth World News" für Reddit im Prinzip so wie 2012 Nachrichten aus der Sechsten Welt nur eben auf Englisch. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen, ich werde in diesem Thread darauf hinweisen.
    2 points
  4. Gebe ich dir grundlegend recht. Aber wenn Ottonormal durch den Stadtverkehr fährt und dies mit halbwegs an die Verkehrslage angepasste Geschwindigkeit tut, muss er keine Würfel in die Hand nehmen. Möchte er aber im dichten Berufsverkehr einen U-Turn hinlegen und sich anschließend mit dem Sternenschutz eine halsbrecherische Verfolgungsjagd liefern... sollte er besser ein paar Punkte mehr in seine Fahrzeugfertigkeit investiert haben. Beim Navigieren durch Wälder muss man denke ich einiges beachten. Dichte der Bäume und des Unterholz, Größe des Fahrzeugs, Art der Bewegung, Geschwindigkeit und wie ist der Weg beschaffen... etc. Klar wenn die Drohne mit Höchstgeschwindigkeit durch einen dichten Wald kachelt wird sie vermutlich die ein oder andere innigere Bekanntschaft mit der Vegetation machen. Fliegt sie gemächlich und mit bedacht hindurch kann dies schon ganz anders ausschauen. Aber das trifft auch auf unsere Runner zu... Versucht doch mal durch einen Wald mit dichtem Unterholz zu sprinten... Die meisten werden sich dabei mehr als einmal auf die Nase legen. Je dichter der Wald desto langsamer wird man auch zu Fuß hindurch müssen und dann kann auch eine Drohne mit angepasster Geschwindigkeit mithalten ohne an jedem zweiten Baum anzuecken.
    2 points
  5. Iirc gibt es auch metahassende magische Gruppen . In Verbindung mit Humanis fallen mir da die Bonesetters ein. Die Human Nation ist aber eine andere Nummer. Die wollen/mögen auch keine Erwachten... Flaming Sword ist ne üble Nummer. Alleine schon deswegen weil die alle Professionalitätsstufe 6 haben. Heißt alle haben 6 Edgewürfel. Das ist für einen Mook schon amtlich... Shadow Reich sind die anderen üblen Knilche auf die die Runner treffen können... Das sind zwar alles üble Rassisten aber ein Adept ist dabei. Könnte man theoretisch auch einen Mage einbauen... Ein Rigger ist auch dabei. Die Schwierigkeit für die Runner liegt aber (gerade im letzten/vorletzten Szenario, Scene 7) woanders... Die Humanis Sündenböcke wissen nicht das sie Bomben am Leib haben (die Detonatoren)... die glauben ja noch das das die Detonatoren fürs Gas sind. Falls das schief geht und Sprengungen ausgelöst werden -> Massenpanik, Kollateralschaden Tote (HGS-> hoch). Potenzielle unschuldige Opfer sind den Runnern vielleicht nicht egal? Ich kenn deine Gruppe ja nicht... Wenn weitere Bomben in der Klinik hochgehen ist das kein schöner Platz... Shadow Reich und Flaming Sword können auch noch auftauchen. Von Lone Star mal ganz abgesehen... und die haben auf jeden Fall Magier im HRT . Allgemein zu Magie... HGS gerade an einenm Ort wo Emotionen hochkochen -> Protestgruppen/Hass etc. Magier brauchen Sichtlinie zum Zaubern. Man muss sein Ziel kennen. Und so schlecht sind die Mooks im Widerstand nicht. Ramdallah Bavar bringt 9W mit plus Magieresistenz 4 plus 6 Edge... da klappts nicht immer so jemanden zu beherrschen. Gut um Negamagier muss man sich nicht sorgen... die Argumente dafür hat Konni schon geliefert . Massen an Gegnern.. richtig ausgespeilet machens es je nachdem auch schwer. Und wenn es Schlag auf Schlag geht ist das mit dem ausheilen von Verletzungen nicht ganz einfach. Scene 3 kann z.B. hart werden. Bei deinem Trupp wären das schon 10-15 Humanis-Mitglieder + 2 beliebige Flaming Sword Leute plus 2 Nissan Rotodrohnen mit LMGs die durchs Oberlicht reinkommen. In dem Restaurant werden die Runner keine schweren Langwaffen dabei haben und die Humanis Leute sind teilweise unter den Kunden verborgen und weren sich bei den ersten Schüssen auch zu Boden um dann überraschend anzugreifen... wenn die Runner sich mit "Feuerbällen" da raus mähen kriegen sie definitv Ärger mit den Cops und bei hoher Magienutzung werden sie Aufmerksamkeit der falschen Leute auf sich ziehen (und astrale Signaturen hinterlassen ).
    2 points
  6. Die Antwort auf Mindcontrol Magier sind eigentlich immer Rigger. Hohe Willenskraft, Hohe Logik für Widerstände gegen den Zauber (die haben auch ohne MR gerne mal 13 würfel darin) Dazu Hohe Initiative (weil in VR) Dazu nicht gedankenkontrollierbare Drohnen, die Schiessen können. Und Sperrfeuer stört auch beim Zaubern. Magier sind schon stark, aber nur wenn man sie lässt.
    2 points
  7. Meine auch. Da hat mir das Forum hier viel geholfen, wo das Thema immer wieder von den Kernusern wie Corpheus, n3mo oder Masaru rezitiert und erläutert wurde. "Vergiss was du über die SR4 Matrix weisst und das, was du meinst von der heutigen IT-Welt zu kennen."
    1 point
  8. GRW s. 233 "Ihre Marken sind eindeutig mit Ihrer Persona und mit den markierten Icons verbunden, daher können Sie Ihre eigenen Marken nicht von anderen Usern platzieren lassen oder auf andere User transferieren."
    1 point
  9. D.h. dann wiederum auch, dass Agenten und Sprites sich (selbverständlich) auch ihre "eigenen" Marken erhacken müssen, um handeln oder unterstützen (z.B. Teamworkprobe) zu können. Ein Grund, warum man seine Helfer auch erst "im" Host laden, kompilieren oder rufen sollte .
    1 point
  10. Nein, erfahrungsgemäß kommt das nicht gut bei den Spielern an, aus mehreren Gründen: 1. Die Spieler können sich mit einem ihnen random zugeschobenen Charakter schwer identifizieren. 2. Der Charakter hat vielleicht eine spezielisierung die einem nicht gefällt (Technik/Decker z.B.) 3. Die Kompetenz (Stärke) der Charakter kann weit auseinanderliegen was schnell zu eifersucht und missgunst führt.
    1 point
  11. Wobei es ja durch aus interesant wäre, wenn man auch Essenz wie Resonanz oder Magie steigern könnte. Aber halt nur als Mundaner. <3one love<3
    1 point
  12. Ähmm.... das wären Alltagssituationen... damit müsste gar nicht gewürfelt werden. Außerdem gibts zb. auch noch Grid Guide.
    1 point
  13. @Sam Guter Hinweis! In SR5 würde ich die Regeln für "Menschenkenntnis" anwenden (gerade wiederentdeckt). Also zum erkennen einer Lüge INT + CHA gegen WIL + CHA. So ... das übertrage ich dann auf Anarchy: LOG + CHA gegen WIL + CHA Gefällt mir deutlich besser als "Überreden".
    1 point
  14. Also von den "Fhainen Kerls" würd' ich mir auch ein zwei Alben rein ziehen, falls sie nach der Schlappe mit dem Waisenhaus beschließen sollten, dasss eine Künstlerlaufbahn weniger schmerzhaft ist. ^^
    1 point
  15. Du musst dabei aber auch bedenken das Drohnen im Aspahlt Krieger neu Geschwindigkeiten bekommen haben. Dadurch ist der Wert relativ nichts sagend geworden.
    1 point
  16. Ich hatte nach mehreren Jahrzehnten Rollenspielabstinenz wieder mit Spielen angefangen - und merkte immer mehr, dass mit Fantasy nicht mehr so vom Hocker reißen konnte wie "damals". Beim Schlendern über die Dreieich-Con fand ich ein Heft Cthulhoide Welten, welches, weiß ich nicht mehr. Cthulhu? Da war mal was. Reingeblättert - und dann stand ich da und dachte: "So etwas gibt es?". Coole Szenarien, gut recherchierte Bericht über Orte, Menschen, Zeiten - das will ich!. Gekauft - getan, und gleich zum nächsten Verkaufsstand und die Cthulhu-Spielleiter-Regeln besorgt (2.A.) Ah, es gibt Runden, Mist, alle besetzt. Ach ja, Lovecraft. In meiner Jugend hatte ich mal die Suhrkamp-Ausgabe gelesen - interessante Ideen, der Stil hatte mich nicht vom Hocker gehauen, deshalb hatte ich das nicht weiter verfolgt. Daheim dann Spielleiter gesucht, keine Runde gefunden."Cthulhu funktioniert nicht, da kann man nichts reißen", waren so die Aussagen hier im Süddeutschen. Habe dann selbst eine Spielrunde angeboten, und auf einmal standen die potenziellen Häuslebauer Schlange. Und ich habe mich intensiver mit Lovecraft und seinem Umfeld auseinandergesetzt, eine spannende Reise in die Horror-Literatur der 20er und 30er Jahre. Klingt jetzt vielleicht doof, aber ich habe es Cthulhu zu verdanken, dass ich meine Freude am Rollenspiel wiedergefunden haben. Habe eigentlich immer schon im Kampagnenmodus gespielt - Verzweiflung wird erst schön, wenn sie andauert, Wahnsinn ist erst sinnvoll, wenn er zur Last wird. Und der Tod dauert erst an, wenn jemand trauert.
    1 point
  17. Humanis hat keine eigenen Magier mehr? In SR4-Abenteuern hatten sie noch eigene Magier. Das wäre meine gute Begründung #1. Vielleicht gilt ja auch nicht "alle Magie ist des Teufels", sondern lediglich "nur rein menschliche Magie - vom Menschen für den Menschen - ist tolerabel". Das lässt die Tür ein wenig offen für Humanis-Erwachte. Falls Erwachte in den eigenen Reihen wirklich ein no-no sind, dann kann Humanis sich magisches Talent kaufen; wenn sie keine Erwachten haben (wollen) und nicht ganz dumm sind, dann werden sie ihre Schwäche in diesem Bereich erkennen und irgendwie beheben, sonst wären sie in der Tat relativ schutzlos ausgeliefert. Über Paracritter könnten sie auch nachdenken. Ich kenne die Chaos über Denver-Kampagne aber nicht. Nach dem Motto „kenne den Feind“ kann Humanis durchaus über weltliche Experten verfügen, die z.B. Schutzmaßnahmen anstoßen, FAB-Technologie in den eigenen Räumlichkeiten oder die absichtliche Schaffung von hoher Hintergrundstrahlung etc..
    1 point
×
×
  • Create New...