Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/28/2018 in all areas

  1. Ob es wohl deswegen Magie heißt, weil damit scheinbar unmögliche Dinge möglich sind? Mal im Ernst, solche besonderen Schadensformen werden eben abstrakt dargestellt - ansonsten bräuchte man auch Sonderregeln für die mundane Versorgung solcher Verletzungen. Und müsste Schnittwunden anders behandeln als Schussverletzungen usw usf.. Die Büchse würde ich lieber zulassen
    3 points
  2. Ist Wil+Log für die Standard Version, Log+Int für die verbesserte Version und AFAIK schlägt der Wurf des "Angreifers" in diesem Fall des Zauberers bei Gleichstand fehl, aber sonst stimmt's...
    2 points
  3. Also der rote Kasten auf S. 32, Verbotene Künste erklärt lang und breit, dass Kugeln als alchemistische Erzeugnisse nicht funktionieren. Die einzige magische Möglichkeit, was zu tun ist Alchemistischer Waffenbauer/Ballistik Verändern
    1 point
  4. Weil er ein guter Sunnit ist. Das mit dem weitergeführten Erbkalifat sind ja die Shiiten. Und über diesen Punkt haben sie sich ... geringfügig zerstritten. König der Provinz Nejd (oder wie auch immer das Kalifat sich intern strukturiert) bleiben ist natürlich sicher drin. Die sind ja auch hervorragende Großwesire. Ich denke, da ist Anarchy Kanon: "Months later, the runners will hear a news trid, informing them that Ibrahim Kamel has succeed King Kalim Ibn Saud as the new ruler of the Arabian Caliphate. Caliph Kamel promises a unified Caliphate, standing strong amid a world that has too long followed the path the West has set for it. Caliph Ibrahim Kamel’s first act as ruler was to formalize the joining together of Syria and Iraq within the Arabian Caliphate, which had been slowly making progress since the early 2060s." Der Anschluss von Syrien und Irak zumindest wurde in anderen Büchern angemerkt.
    1 point
  5. Illusionszauber widersteht man mit WIL & INT (sollte im GRW bei den Illusionszaubern stehen) und man braucht mehr Nettoerfolge als der Caster (So habe Ich das jedenfalls in Erinnerung. siehe Signatur. am besten nochmal nachlesen) Monosensorisch bedeutet in diesem Falle Sicht. D.H er wirkt nicht gegen Gehör , Geruch (Wachhunde ) oder Ultraschall , bzw. Radar der mit geschlossenen Augen tanzt Medizinmann
    1 point
  6. 1 point
  7. Das ist doch eine physische Transformation. Also werden auch die Nährstoffbedürfnisse in der Menschengestalt zu menschlichen Bedürfnissen. Der Troll Büffel Gestaltwandel kann also in Menschen(Troll) Gestalt kein Gras verdauen, und wird wenn er nicht jeden Tag 30Kg Salat isst verhungern. Der muss also auf Nährstoffreichere Nahrung zurückgreifen. Beispielsweise-> Soybrei...
    1 point
  8. Stat-Blocks, S. 133,142: Die im GRW eingeführte Konvention war RES als Abkürzung für Resonanz zu verwenden, anstatt R. Ich lege nahe dies auch im Sinne der Unterscheidbarkeit mit Reaktion beizubehalten. Außerdem lege ich nahe der Einfachheit halber die Metatypen hinter die Namen in den Stat-Blocks S. 142-148 zu setzen, damit man nicht den Text lesen muss (was im ersten Fall nicht hilft) oder die Attribute/Prioritäten checken muss, um diese Info herauszufinden.
    1 point
  9. Ich denke die Anarchy "Timeline" is no gud ... Imho natürlich
    1 point
  10. Die beiden Zusätzlichen Schadenskästen sind bereits im Profil der Antropomorphen Drohnen bereits eingerechnet. Drohnenbeine geben ja keine (AK Seite 131)
    1 point
  11. Meiner Einschätzung nach hat die Brille an sich mit dem Restlichtverstärkungs bzw. Infrarotsichtvorgang nur am Rande etwas zu tun. Sprich rein technisch gesehen wäre das für mich eher die Bildverbindung in kombination mit jeweils einer kleinen Kamera die Wellen im entsprechenden Spektrum aufnimmt und deren Bild dann eingeblendet wird bzw. werden. Infrarotaugmentierte Restlichtverstärker gibt es so weit ich weiß schon. Das ist die neueste Generation von Nachtsichtgeräten beim US-Militär. Was ich mir definitiv vorstellen kann ist, dass das System so eingestellt ist, dass das Bild grundsätzlich wegen der besseren Detailauflösung seine Daten aus der Restlichtverstärkung bezieht und auffällige Wärmesignaturen eine Silhouette bekommen. Mir drängt sich da der Vergleich zum - grundsätzlich im Vergleich zu anderen Games hyperrealistischen - ARMA 3 auf. Dort gibt es beide Technologien und ich hab mir angewöhnt zur Gegnersuche auf IR zu schalten, aber normalerweise über Restlicht zu fahren weil man da einfach mehr erkennen kann. Das einblenden von Informationen aus einem Ultraschallsensor stelle ich mir mit einem geeigneten Rechner zur Verbindung der Daten auch recht trivial vor. Im Grunde genommen macht die Technik bei heutigen Experimenten zu selbstfahrenden Autos auch nichts anderes als Daten aus unterschiedlichen Sensorsystemen zu kombinieren. Programmiersprachlich ausgedrückt: Gib das Bild von A aus. Wenn etwas auf B aufscheint das nicht auf A zu sehen ist oder bestimmte Parameter erfüllt (Temperaturdifferenz zum Hintergrund), blende die Silhouette von B ein. Wenn C Daten ausgibt die nicht von A oder B erfasst werden oder ein gleichartiger Sensor erkannt wird, gib die Daten von C ebenfalls als Overlay aus oder gib ein Signal aus.
    1 point
  12. Ich hab immer ein bisschen Probleme mit diesen Leuten die "Realismus" fordern. Die Realität (Präsident Donald Trump) ist nicht immer besonders "realistisch". Und Grundsätzlich hatte das frühe, "unrealistische" Shadowrun die besseren Ideen - gerade was zukünftige Realität angeht - als das spätere aus der 00er Phase. Wenig Shadowrun-Quellenbuch-Fiktion liest sich so unglaublich dated wie das Unwired und wie es glaubt dass Sousveillance und soziale Medien dazu führen dass die Welt ein besserer Ort wird, mit weniger Megakonzernüberwachung und Faschismus.
    1 point
×
×
  • Create New...