Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/19/2018 in Posts

  1. Ich bin dagegen, weil: siehe Joran am 18.05.
    3 points
  2. Ich bin dagegen, weil: siehe Joran am 18.05.
    3 points
  3. Hab grad diesen Thread hier gefunden, vielleicht hilft das: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29196-fragen-zum-cyberarm/?hl=cyber&do=findComment&comment=530920 Grundsätzlich: Da Cybergliedmaßen standardmäßig nur mit 3er-Attributen starten nimmst du natürlich Maßanfertigung. Maßanfertigung (STÄ 6, GE6) + Cybergliedverstärkung (je +3) macht erst mal 9er-Werte, wie bereits geschrieben. Hast du mind.1 Gliedmaßen-Paar kannst du mit dem Vorteil Ausgereizt (Bodyshop, S.58) noch jeweils 1 Punkt drauf setzen. EDIT: - Hyperschilddrüse: Wird durch diesen Satz bei den Cybergliedmaßen ausgeschlossen: "Diese Werte können nur durch Cybergliedmaßenverstärkungen erhöht werden, nicht durch andere Bodytech" - Drogen:Werden iirc nicht ausgeschlossen (sind keine Bodytech). Halte ich für ein Versäumnis.
    2 points
  4. @Medizinmann: Dir ist aber schon klar, dass ich deiner Meinung bin? Ich hab nur primär den regeltechnischen Part aufgezeigt (sind ja schließlich im Regel-Subforum) und erst danach meine Meinung . Magie aber schon?
    1 point
  5. Ich handhabe das so, denn so hab ich das in den Regeln immer verstanden. Cybergliedmaßen haben ihre eigenen Attribute, die können durch nichts erhöht werden. Drogen Funktionieren nicht, da die nur das körperliche Attribut erhöhen Zusätzliche Cyber/Bioware/Gentech funktioniert nicht, weil dort ebenfalls nur das körperliche Attribut erhöht wird. Magie die Z.B Stärke steigern will, funktioniert nicht, weil es sich dabei um Heilmagie handelt und die Essenzgebunden ist. Ich habe nichts dagegen einen Zauberspruch "Cyberarm Stärke steigern" vom Spieler/Konzern entwickeln zu lassen. Der muss dann eben separat gelernt werden UND wäre kein Heil - sondern ein Manipulationszauber wodurch er gegen den Objektwiderstand gewirkt werden muss.
    1 point
  6. Ich habe zwar mit "egal" gestimmt, aber ich stolpere immer wieder über das Wort "Karteileiche". Welche Relevanz hat der Begriff Karteileiche in einem digitalen Forum? Ich glaube nicht, dass es um Speicherplatz auf den Forenservern geht, oder?
    1 point
  7. Weiß ich ja, wollte nur in dem Zusammenhang für den TE darauf hinweisen.
    1 point
  8. Klar, das ist Bekannt und ein alter "Trick" ,Specht wobei es eher selten passiert, das man alle Skills einer Gruppe auf 6 + braucht. Zumal es billiger ist die Gruppe am Anfang schon zu splitten und sie durch Jack-O-T einzeln zu erhöhen. Sowieso lohnt es sich nicht einen Skill auf 8+ zu erhöhen. bei den Kosten lohnt es sich dann eher das Attribut zu erhöhen, Spezise zu nehmen, andere Vorteile , oder (für Erwachte) Kräfte 16 Karma für einen einzigen Würfel mehr ist eine Menge ....! JahtaHey Medizinmann
    1 point
  9. Es sei jedoch angemerkt das die erhöhten Kosten sich nicht auf die Kosten von Fertigkeitsgruppen auswirken. Ohne irgendwem Ideen geben zu wollen...
    1 point
  10. jooooh, oder Cyberpanzerung HeyaHeyaHeyaJa Medizinmann
    1 point
  11. Zur Klarstellung wollte ich nur kurz ergänzen, dass ich glaube, dass "unsere" Seite in der Diskussion folgendes für richtig hält: Die Reihenfolge der Erschaffung ist sicher so gedacht, wie sie da steht, und das ist auch RAW. Ich glaube halt, dass es dennoch RAW ist, davon abzuweichen, wenn Vorteile das erfordern. Denn das ist durch die Funktionsweise dieser Vorteile angelegt und steht auch im Beispiel bei der Erschaffung. Wie genau man das Problem löst, ist eine andere Frage, aber das Beispiel deutet es ja an. Als ich schrieb, dass es "den meisten hier" so gehe, meinte ich natürlich nicht die Mehrheit der Leute, sondern die Mehrheit derjenigen, die Therlen hier widersprechen, also im weitesten Sinne meiner Meinung sind.
    1 point
  12. Der Shadowtalk sagt aber auch, dass diese Effekte unterschiedlich ausgeprägt sind. Von gar nicht bis Feuerwerk ist alles möglich. Als Hausregel könnte man zb. bei Extremzauberei mit Kraftstufen über Magie sichtbare Effekte IMMER einsetzen. Oder einfach die Regelung zum wahrnehmen von Magie.
    1 point
  13. ahhhh, Holla Wer sich Jack-O-T holt, um erst Karma zu sparen und ihn dann loswerden will, um nicht mehr Karma für höhere Skills zu zahlen kriegt das hier von mir http://www.your3dsource.com/images/newspapergif.gif Konsequenzen ,Chummer ! Konsequenzen ! ( was Lyr sagt/schreibt ! ) mit konsequentem Tanz Medizinmann
    1 point
  14. Ich habe zu diesem Thema eh nicht nichts mehr zu sagen außer:"Warum ist Schritt 1 erstmal eine Beschreibung der möglichen Archetypen?"
    1 point
  15. Yep. Seh ich ähnlich. Neue Erkenntnisse werden wir hier nicht mehr gewinnen. Ihr könnt also gerne noch per PM weiter "vergleichen". Wenn das trotzdem weiter geht setz ich den Thread auf die "Stille Treppe"... Danke.
    1 point
  16. Kein Problem Frau Schmidt. Hier haben Sie diese widerwärtige kleine Regelstelle gefesselt und geknebelt. Sobald das Narcoject nachlässt können Sie damit machen was sie wollen ...
    1 point
  17. Danke! Genau darauf, dass es jemand in der deutschen Version nachlesen kann, weil es dort bereits korrigiert ist, hatte ich gesetzt. lg Snowcat
    1 point
  18. @n3mo Sarkasmus ist keine freundliche Art Kritik zu äußern! @Skaven mir wäre das in kritischeren Zutrittsbereichen zu einfach. Hier würde ich bei den Türen neben der richten ID (Datei) auf einem berechtigten Link (Marke) auch noch einen Fingerabdruck oder Retina Scanner hinzufügen. Oder einen banalen PIN-Code um die Tür zu öffnen. Natürlich kann man immer auch Tür oder den Sicherheitshost an dem die Tür geslaved ist hacken und darüber die Tür öffnen. Aber ein Befehl vortäuschen reicht da nicht aus. Und ich verlange diesbezüglich meistens 3 Marken auf dem jeweiligen Schloss/Tür, wenn damit alle Authentifizierungs Systeme umgangen werden sollen. In den wirklich heißen und Hochsicherheitsbereichen sind die Türen Offline Systeme ohne Matrixanbindung. Hier hilft dann die lange dauernde Hardware und ggf. eine Schlosser Probe oder eben ein "bereitwilliges" Ziel, das "freiwillig" die Tür öffnet. In weniger sicheren Bereichen würde aber euer Trick mit der Marke auf dem Link einer Wache ganz gut passen finde ich.
    1 point
  19. Bei uns kann man nur Befehle vortäuschen, zu denen das ICON auf dem man die Marke hat auch berechtigt wäre, völlig unabhängig vom Besitzer, etc. Wenn eine Wache z.B. Türen von Block B öffnen kann für seine Patroullie, dann reicht es das Kommlink der Wache zu Marken und kann dann alle Türen in Block B mit Befehl vortäuschen bearbeiten. Sicherlich nicht RAW, aber eine gute Lösung dieses Problem zu lösen, da es auch vom gesunden Menschenverstand ja klappen müsste, wenn man sich als das Kommlink der Wache mit Befehl vortäuschen ausgibt.
    1 point
  20. Ist einer der klassischen Fehler im System. Gängige Vorgehensweise (wie vorhin von dir festgestellt nicht RAW, aber zur Auflösung des beschriebenen Probleme best practice) ist in der Regel, dass auch eine Marke auf dem Master des Geräts in dem Fall ausreicht, wenn sich das Gerät in einer Slave Verbindung befindet (was in der Regel der Fall ist).
    1 point
  21. Was im deutschen Regelwerk RAW ist, ist hinreichend geklärt. Ich verstehe aber den Sinn der Diskussion nicht mehr. Klingt jetzt so als sei RAW blöd, aber es toll machen und so von RAW abweichen ist keine Option. Also ich tausche mich ja im Forum vor allem aus um das was über RAW hinausgeht zu klären. Regeln lesen, die unmissverständlich formuliert sind, dafür brauche ich kein Forum. Das brauche ich für Regeln oder Mechanismen die nicht eindeutig sind und für Regeln die ich als unpassend oder schlecht gelöst empfinde, um mit anderen Spielern Erfahrungen im Umgang damit auszutauschen und best practices zu finden oder in der sachlichen Diskussion auszutauschen. Eine Plattform in der jeder dem anderen erklärt wie man Regeln richtig liest und anwendet erscheint mir komplett sinnlos, außer für totale Anfänger. Während Diskussionen über unklar formulierte Regeln im wesentlichen auf das gleiche hinauslaufen. Keiner weiß sicher wie es gemeint ist. Man kann dann noch Input für die Autoren geben, um das zu erratieren, aber unter Spielern zu klären, wie sie Regel nun gemeint ist, wenn sie unklar formuliert ist, ist anstrengend. Weil es keine rationale Grundlage gibt... Die fehlt ja eben weil es nicht eindeutig ist. Auch hier diskutiert man schlicht über die verschiedenen gruppenindividuellen Umsetzungen und tauscht sich über Best practices aus. Das Thema hier ist im Deutschen unmissverständlich und RAW klar formuliert, im englischen auch. Also spielt man nach deutschem Regelwerk und zieht die Regeln durch, wie sie geschrieben sind, gibt es keine Missverständnisse. Einige Vorteile sind während der Charaktererstellung nicht nutzbar. Ende! Aber ist diese Erkenntnis nun zielführend und hilfreich? Ist für mich ein Fall von doofe Regel, machen wir anders. Und darüber lässt sich dann meiner Meinung nach vortrefflich diskutieren. Aber eher auf der Basis: find ich gut weil, und find ich blöd weil. Nicht auf der Basis: ja aber, in den Regeln steht aber, und was geschrieben steht muss gut sein... Ein Rollenspiel ist für mich halt kein banales Brettspiel in dem jeder gegeneinander spielt und daher die Regeln alle komplett ausbalanciert sein müssen, weil man PvP betreibt. Es ist ein kooperatives Erzählspiel bei dem die Regeln Mittel zum individuellen Zweck sind. Und wenn da einzelne Regeln nicht dem individuellen Zweck der Gruppe dienen, dann sind die zum ändern da. Einzige Einschränkung sind Cons und Von Charaktere. Die erstelle auch ich konsequent RAW oder erst mit dem SL auf der CON. Aber warum ich mich im Forum nur auf RAW beschränken soll, erscheint mir sinnfrei, sogar kontraproduktiv. Was man aber tun sollte, ist in einem Diskussion klar das RAW herausstellen und die persönliche Abweichung davon auch entsprechend benennen und erläutern und nicht die persönliche Abweichung als RAW definieren. Aber auch hier sind die Übergänge fließend, weil für einige die Regeln eben eindeutiger sind als für andere. Für mich reicht aber schon das Vorhandensein einer Diskrepanz bei einer Regel zwischen zwei Spielern als Beweis dafür, dass die Regel grundsätzlich nicht eindeutig (genug) formuliert ist. Das macht Diskussionen darüber was jetzt RAW ist unter Spielern noch unproduktiver für mich. Vielleicht ist ja auch dieser abweichende Ansatz auch das große Problem hier. Meine 50 Cent hab ich dazu jetzt mal festgehalten. Nochmal zum Thema hier: ich empfinde das RAW sehr eindeutig im deutschen Regelwerk und sehr eindeutig im Original. Je nach dem, nach welchem ich spiele kann ich mich danach richten. Da ich aber die deutsche Version doof finde, haben wir sie geändert. Wenn mir jemand einen guten Grund nennen kann, warum die Regel wie in der deutschen Version bleiben sollte und was an der sich dadurch ergbenden Einschränkung sinnvoll und nützlich für das Spiel ist, dann haben wir meiner Meinung nach eine für mich sinnvolle Diskussion. Aber der verbale Tanz um das RAW ist nur unkonstruktiven Zeitvertreib, solange kein offizielles Statement von Pegasus kommt.
    1 point
  22. Liest sich imho als Hinweis, dass man trotz Vorteil auch noch die Erhöhung selbst "finanzieren" muss. Wurde zu Beginn der 5. Edition öfters mal falsch verstanden. Außerdem geht diese Passage imho von den 99% der Vorteile aus, bei denen die Vergabe der Vor/Nachteile nach der Reihenfolge auch funktioniert. Im übrigen würde die Erhöhung der STR auf 11 in dem Beispiel mit Gummikarma gar nicht funktionieren (55 Karma).
    1 point
  23. Da gab es mal einen Thread zu, den ich leider nicht mehr finde. Daher nur in Kürze meine 2 Nuyen: Wenn die Reihenfolge bei der Charaktererschaffung verbindlich eingehalten werden muss sind diverse Vor- und Nachteile (z.B. aus dem Schattenläufer) ausschließlich im Karmasystem vollständig nutzbar. Bsp.: Abschluss einer Berufsfachschule, College-Abschluss, Die harte Schule des Lebens, Mafiasoldat (der Rabatt), Reiche Eltern (nutzlos im Karmasystem und bei fixer Reihenfolge nicht nutzbar, da Ressourcen vor den Nachteilen gewählt werden), Spezialausrüstung, Analphabet (betrifft die Wahl von Wissensfertigkeiten, die ja eigentlich schon gewählt wurden), Verschuldet. Ja, der Text im GRW wurde nie verändert und das sind nur Indizien. Wenn man sich unbedingt daran halten möchte muss man eben die Auswirkungen der Vor- und Nachteile im Voraus einplanen
    1 point
  24. Der Vorteil darf RAW eh nur 1x erworben weden (GRW s. 83) ... und auch das nur mit der Erlaubnis des SL. WYSIWYG... Ansonsten... 1. Den Vortel mit Karma kaufen. 2. Den Attributspunkt mit Karma ODER schon vorher mit den Punkten der Erschaffung erhöhen. GRW s. 68 "Rob wählt für Attribute die Priorität A, wodurch er 24 Attributspunkte erhält, die er auf Geistige und Körperliche Attribute verteilen kann. Nach dem Ausgeben aller Punkte wirft Rob einen Blick auf seinen Charakter. Er will den Vorteil Außergewöhnliches Attribut kaufen, um die Stärke auf 11 erhöhen zu können. Der Spielleiter hat ihm das erlaubt. Rob weiß das und hat im Vorhinein so viele Punkte ausgegeben, dass die Stärke seines Trolls auf 11 steigt."
    1 point
  25. Konstitution 1: Jemand der dazu neigt schnell krank zu werden. Zu viel körperlicher Stress belastet sein Immunsystem. Vielleicht braucht er ständig irgendwelche Gesundheitsfördernden Mittelchen oder kriegt einen Schnupfen wenn er nasse Füße hat. Generell ist er nicht vor Gesundheit strotzend und bekommt schnell blaue Flecken. Geschick 1: Hand Auge Koordination haben Andere. Nicht dieser Char. In der Schule hat der Char schon immer den Ball mit dem Kopf gefangen, niemals seine Füße berühren können und wenn er über ein Seil Balancieren sollte ist er abgerutscht. Seine Kumpels lassen ihn nicht das Bier hohlen, weil er sich oft selbst bekleckert oder Gläser fallen lässt wenn er mal 5 auf einmal mitnehmen soll. Schießen kann er natürlich lernen, aber es ist für ihn harte Arbeit, denn im Gegensatz zu anderen muss er viel mehr üben (Fertigkeiten aufbauen) weil ihm die natürliche Geschicklichkeit fehlt. Er wird wohl nie ein Akrobat werden und man sagt er hätte zwei Linke Hände und linke Füße. Reaktion 1: In der Schule hat der Char im Sportunterricht vermutlich den Torpfosten gespielt, denn er ist einfach zu langsam und zu Unaufmerksam um auf schnelle Bewegungsänderungen zu reagieren. Gefrusted davon, dass er ständig ausgespielt wurde, hat er es irgendwann aufgegeben. Er ist eher gemütlich und hektische Gefechte oder Raser auf der Autobahn regen ihn furchtbar auf. Ego Shooter spielt er nicht, denn bevor er bemerkt hat, dass das spiel begonnen hat, hat er bereits den ersten Treffer kassiert. Stärke1: Der Charakter ist schmal, und schwächlich. Er kann sein Körpergwicht kaum irgendwo hoch stemmen und sein äußerstes ist ein ordentlicher Klimmzug. Aber auch nur weil er aufgrund fehlender Muskelmasse kaum etwas wiegt. Manchmal sagen ihm die Leute er soll doch mal ein bisschen Trainieren und seine Oma bringt ihm zu essen mit, damit der Jung was auf die Rippen kriegt. Generell hat der Char nichts für anstrengende Dinge über. Willenkraft1: Der Char ist nicht besonders Entschlossen und lässt sich leicht von seinen Vorhaben abbringen und zu Sachen Überreden, die er eigentlich nicht tun will. Er ist der Ideale Kumpel den man leicht ausnutzen kann und der in der Schule vermutlich oft die Hausaufgaben des Klassenschlägers erledigt hat. Mit seiner neuen Freundin ist er nur zusammen, weil sie ihn in der Disco aufgegabelt hat und er nicht nein sagen wollte. Logik 1: Der Charakter hasst Sudoku und ähnliche Dinge bei denen er Kombinieren muss, Mathe war nie seine Stärke und er vergisst ständig das Passwort seines Kommlinks. Er ist nicht dumm, aber er hat Probleme damit Sachverhalte miteinander in Beziehung zu setzen die nicht offensichtlich zusammengehören und er mag am liebsten Actionfilme, denn dort versteht er die Handlung immer, ohne den Film zwei Mal sehen zu müssen. Natürlich kann er Mathematik erlernen (Fertigkeit ausbauen) aber es wird für ihn sehr viel Fleiß und harte Arbeit bedeuten. Mehr als für andere. Intuition1: Der Charakter sollte nie auf sein Bauchgefühl hören, denn das ist in etwa so zuverlässig wie ein Defektes Kommlink. Er hat noch nie einen Geistesblitz gehabt und spontan eine Lösung gefunden die sich am Ende als brauchbar herausgestellt hat. Wie hätte der Char erahnen können, das seine Freundin ihn seit Monaten betrügt? Und dass sein bester Kumpel ihn belogen hat? Es gab doch keine Hinweise. Zumindest keine offensichtlichen, die der Char wahrgenommen hätte. Charisma 1: Der Charakter hat die Persönlichkeit eines Backsteins. Flirtversuche misslingen ständig selbst nach dem lesen des 8. Flirtratgebers. Ihm fehlt einfach die Ausstrahlung die bei seinen Gesprächspartnern Interesse erweckt. Er ist nicht unsympathisch oder ungehobelt, ihm fehlt es einfach an Ausstrahlung. Vielleicht ist seine Körperhaltung und Körpersprache abweisend, oder er wirkt desinteressiert. Vielleicht ist er nicht selbstbewusst genug oder sich seiner eigenen Stärken nicht bewusst.
    1 point
×
×
  • Create New...