Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/12/2018 in all areas
- 
	3 points
 - 
	2 points
 - 
	N3mo, sprichst du jetzt auch schon Arlecchino'sch? Die Erklärung macht tatsächlich Sinn, wirft aber ein schlechtes Bild auf Arlecchinos WoD-Kenntnisse: Also Gangrel (Vampir-Clan) mit Garou (Bezeichnung aller Werwölfe) zu verwechseln, tststs2 points
 - 
	In Hinblick auf den Assamiten-Kommentar verwechselt er es wahrscheinlich mit den Gangrel... (die hatten iirc auch die Legende das die Vorfahren der Garou aus der Paarung der Vorsintflutlichen Ennoia mit Wölfen entstanden). Die Garou sind kein Clan der Vampire... sie sind Werwölfe. Anderes Spiel in der WoD ...2 points
 - 
	Ich schon. Musik ist vielleicht etwas breit, aber der Rest ist ok. Sagt übrigens auch Schattenläufer: Dort haben alleine 4 Archetypen die Wissensfertigkeit Organisiertes Verbrechen (noch breiter als Mafia), und Trideoserien kommt ebenfalls vor. Einer hat sogar das noch deutlich breitere "Trideo". Das macht Wissensfertigkeiten nutzlos. Man muss immerhin Karma dafür bezahlen. Für 12 Karma bekomme ich Pistolen auf 3. Als Anreiz, in Wissensfertigkeiten zu investieren, sollten die dann aber besser sein als Hong-Kong-Actionfilme. Warum nicht Filme oder wenigstens Actionfilme? Immer noch nutzlos, aber wenigstens einen Hauch von Einsatzmöglichkeiten. Nebenbei muss auch noch Raum für Spezialisierungen bleiben. Also Filme (Actionstreifen) oder notfalls Actionfilme (Hong-Kong-Style). Aber Hong-Kong-Actionfilme? Soll ich mich da noch auf nen Schauspieler oder Jahrzehnt festlegen? Man muss es ja nicht zu breit machen. Musik? Rockmusik! Metal! Jazz! Sicherheitsprozeduren? Matrixsicherheit! Polizeitaktiken (Lone Star)! Unterwelt? Organisiertes Verbrechen (Yakuza)! Unterwelt von Seattle!1 point
 - 
	So ist es! Wobei es für dieses Jahr vermutlich damit durch ist. Aber ich hoffe auf 1. Quartal 2019 mit Nachschub für die NOW-Fans!1 point
 - 
	nein, muß man nicht. Kann man machen, muß man aber nicht der vieles tanzen kann Medizinmann1 point
 - 
	1 point
 - 
	"Was würdet ihr in diesem Sinne ab wieviel Erfolgen noch durchblicken lassen. Erwacht/Mundan?" Erwacht oder mundan auf keinen Fall... dafür ist normalerweise eine Askennenprobe erforderlich.1 point
 - 
	Genau, in Shadowrun gibt's ja schließlich auch Vampire, Werwölfe und Zauberer Mit frischaufgesetzten Zitronenmelissen-Tee, Teetroll1 point
 - 
	Ist auch imho Quatsch... würde den Regelmechanismus ja aushebeln. Der Radius und das Limit wird durch die Kraftstufe vorgegeben. Bei erweiterten Versionen wird dann noch mit 10 multipliziert.1 point
 - 
	Das hat aber den Nachteil, das die Zuverlässigkeit sinkt wenn der Radius kleiner sein soll. Eventuell werden Lebewesen dann gar nicht mehr erkannt. Da die Kraftstufe immer auch das Limit ist, werden bei kleinerer Kraftstufe vermutlich mehr Ziele ihren Widerstandswurf so schaffen, das der Zauberer keine Nettoerfolge mehr hat. Und in Folge dessen das Ziel nicht mehr wahrnimmt.1 point
 - 
	Ja, aber damals waren wir nicht so cool und dann schwenkte ich sowieso vollständig auf Shadowrun1 point
 - 
	.. ich meine damit Spielerchars die das im Spiel erwähnen bzw anspielen ! Bist Du jetzt von NSC Streetsams ausgegangen ? Was meinst Du jetzt explizit ? Wenn mein Streetsam einen Wassergeist mit einem Molotovcocktail angreift und sieht, das er ihn damit verletzt .... Welchen Skill muss er sich damit denn deiner Meinung nach kaufen ? kann er das dann nicht beim nächsten mal einfach wieder machen ? Und wenn Der Magier meines Mitspielers ein Vampierjäger ist und sagt .....: Tauch den Vampier unter Wasser ! Muss sich mein Streetsam dan extra den Skill Vampierbekämpfung holen ? oder kann er einfach so versuchen ihn unter Wasser zu drücken. Was ist, wenn mein Streetsam schon gegen Vampiere gekämpft hat....? JahtaHey Medizinmann1 point
 - 
	...aber mit der Begrundung; "Hat mir ein Chummer erzählt" kann man ALLES Wissen rechtfertigen! Dann bräuchte es keine Wissensfertigkeiten mehr! Ich würde da schon auf den Skill bestehen. Für genau sowas holt man sich doch als Sam einen Skill wie "magische Bedrohung" oder eine entsprechende Spezialisierung auf Feuerwaffendesign. Ein Chummer erzählt dem Char viel, aber nur wenn der Char auch den Skill danach kauft, hat er zugehört verstanden und behalten.1 point
 - 
	Man darf sich den Protagonisten frei gestalten (das wurde bereits offiziell bestätigt), allerdings wird die Story sich fest um den Protagonisten drehen und ist ähnlich wie bei The Witcher eben vorgegeben. Ich muss aber auch sagen, dass ich genau diese Form von Singleplayer RPG besonders mag. Eine intelligente gut inszinierte Story, die zwar viele Entscheidungsfreiheiten und somit immer wieder selbt beeinflusste Konsequenzen beeinhaltet, aber die möglichen Entscheidungen dennoch durch eine vorgegebene Story eingeschränkt sind. Ich bin kein Fan von reinen open World Single Player RPGs. Ist einfach nicht mein Fall. Meine bisher unerreichten Favoriten waren Mass Effect 2, dicht gefolgt von The Witcher 3. Danach Mass Effect 3 und Dragon Age Origins gleich auf. Aber auch DragonAge 2 und Mass Effect Andromeda haben mir Spaß gemacht. Und Action RPGs bleiben mein großer Favorit bei den Genres. Wobei mir auch die rundenbasierten SR Rollenspiele Freude bereitet haben. Aber wirklich gut inszinierte Action RPGs im Bioware oder CD Project Style bleiben für mich das non plus ultra. Daher ist Cyberpunk 2077 bei mir bereits ein Blindkauf/Vorbestellung, völlig unabhängig von Preis und Releasedatum und irgenwdelcher Berichte. Ich vertraue CD Project einfach (sie haben sich das Vertrauen in der Vergangenheit verdient) und Cyberpunk ist mein weiterhin aller größter Favorit bei den Genres. Von Fantasy bin ich müde, und neben Mass Effect gibt es eigentlich keine wirklich brauchbaren third Person Action RPGs im SciFi / Space Opera Genre, welches bei mir bzgl. Beliebtheit direkt auf Cyberpunk folgt. So ein Single Player Spiel wie Wing Commander 3, 4 und 5 vermisse ich. Die Kombination von interaktivem Spielfilm mit Space Dogfights... *schmacht*. Aber nein, muss ja immer gleich Multiplayer oder MMO sein. pff... Egal. Cyberpunk 2077 wird ganz sicher, ganz groß. Da bin ich hoffnungslos gehyped, und haben allen Grund dazu.1 point
 - 
	Ich hatte so ein Deathrace scenario einmal geplant. Dabei machte ich die Rennstrecke zu einem Geheimnis! Das machte folgendes: Der Hacker und das Face konnten nach Informationen zur Rennstrecke suchen. Je nachdem wie gut die Runner das anstellen können sie sich dann auch besser auf das Rennen vorbereiten. Kontakte bei der Polizei, oder bei Gangern sind hier gut, denn natürlich werden die bestochen/abgezogen oder eben geräumt. Manche Elektronikfirmen könnten beauftragt worden sein eine komplette Kameraabdeckung für einen Teil in der Stadt aufzubauen(was dann ungefähr ein drittel der Rennstrecke ist). etc. Mit diesen Infos können sich die Runner nun einen Plan machen. Die Sams können Hinterhalte legen. Sprengstoffmeister können Mienen legen. Magier können Illusionen generieren(Unsichtbarkeit auf ein Hindernis, oder eine Mauer an einer Stelle an der man durchfahren kann). Magier sind auch die besten Beifahrer um genau solche Sachen mit Astraler Wahrnehmung zu sehen und evtl den ein oder anderen Barrierezauber zu wirken. Wichtig, Beherrschungszauber, der Einsatz von Geistern und Kampfzauber hatte ich damals verboten.(Wird von den magischen Schiedrichtern überwacht) Rigger(die nicht fahren) können Luftüberwachung und Aufklärung während des Rennens bieten. Nun, natürlich machen die Gegner das Gleiche. Auch sie legen Hinterhalte! Auch sie haben Taktiken und Infos zum Rennen eingeholt. Und genau hier kann wieder nachgeforscht und sabotiert werden. Der Schleicher beschattet ein Team und schaut was die Teams machen, ein Hacker hackt die gegnerische Gruppe etc. Und der Sam könnte statt selbst einen Angriff zu planen, den Angriff eines anderen Teams verhindern. Wenn der Schleicher zB sieht, dass ein Team eine Mauer in einer Durchfahrt hochzieht, könnte das Team dort in der Nacht sprengstoffe anbringen um dann selbst kurz vor der ungehinderten Durchfahrt den Weg frei zu machen. Oder wenn er entdeckt dass Minen gelegt werden könnte er diese umlegen und mappen, damit eure Gruppe weiss wo sie sind und die Gegner nicht mehr! Die Strecke würde ich so wählen, dass man Hin und zurück fährt oder zumindest die Strecke mehrmals kreuzt bzw. mehrere Runden fahren muss. In diesem Fall können solche Vorbereitungen zweimal getroffen werden, denn wenn ein Auto mal an einer Stelle vorbeigedüst ist und der Sam seinen Hinterhalt hinter sich hat würde er nur zusehen. So aber bekommt er vielleicht mit einem 5 Minuten Workout auf eine neue Position noch ein zweites mal in den Genuss während des Rennens etwas zu machen. Ich rate von Waffen an Bord ab, denn als ich das versucht habe, war das Auto nach ca. nem halben Rennen nicht mehr fahrtüchtig ODER es waren keine Gegner mehr übrig und das Rennen war kein Rennen sondern ne Autoschlacht. Das war auch der Grund für das Verbot von Kampfzaubern/Geistern! Der Zauber Eisfläche(oder wie der heißt) war so stark, dass ich ihn fast verboten habe. Wir haben jedoch eingeführt, dass Spikes den Zauber super stark schwächen. Nun, die Opposition macht das Ganze spannend! Was könnten solche Gegnerteams als stärken haben? Legen von FALSCHER Information Legen von Hinterhalten Sie könnten perfekte Infos über die Strecke haben. Sie wissen/bauen sich eine Abkürzung(Rampe/Levitieren) auf einen höheren fortgeschrittenen Streckenablauf) Sie nutzen ein spezielles Fahrzeug das besser geeignet ist. zB Amphibisch. Geländewagen etc. Sie haben einen deutlich stärkeren Fahrer als Alle anderen, oder ein deutlich stärkeres Auto. Sie nutzen ein Auto welches die Fahrbahn manipuliert( Ölfilm, Rauch, Spikes etc.) Sie brechen bewusst aber geheim die Regeln!(evtl. mit Bestechung/Erpressung eines Schiedsrichters an einer speziellen Stelle) Wenn es dann zum Rennen kommt und du die Streckenabschnitte auf einer Map präsentierst (Rennstrecke wird eine halbe Stunde vor Rennstart offenbart, damit die Runner Zeit haben noch kurze Vorbereitungen zu treffen), musst du tatsächlich die Strecke ausplanen und jedes Auto(das die Runner sehen können vorwärtsbewegen) Hier rate ich vom Würfeln für die Gegner ab, sofern sie nicht direkt mit deinen Spielern interagieren. Dadurch kannst du das Rennen kurzweiliger halten und auch spannender gestalten, weil ein abgeschlagener Gegner plötzlich aufholt, statt ständig hinterherzugurken.1 point
 - 
	Ja, der Witz entzieht sich mir auch irgendwie - was unvampirischeres als Garou gibt es ja wohl kaum1 point
 - 
	Der Barghest steht im Grundregelwerk, das hast du ja hoffentlich. Da stehen auch Werte für Hunde, Wölfe und Großkatzen drin1 point
 - 
	Ich bin der Meinung, dass ein Qi-Fokus mit Nervenschlag zumindest bei der Charaktererschaffung RAW nicht ausreicht, um die Adeptenkraft Nervenschlag zu ersetzen. Die Charaktererschaffung erfolgt Outgame... zu diesem Zeitpunkt kann man noch keinen Fokus aktivieren, um die Vorraussetzung Nervenschlag zu erfüllen. Ingame während des Spiels dagegen ist RAW imho ungeklärt. Aber das RAI erscheint mir ziemlich offensichtlich: Auch während des Spiels sollte ein Qi-Fokus eine Adeptenkraft nicht ersetzen können. Das erwerben eines Vorteils dauert regeltechnisch keine Zeit. Aber eigentlich (ingame) ist das keine Sache, die von jetzt auf gleich passiert. Dh. während der kompletten Zeit müßte der Fokus ja auch aktiv sein.Der Char verfügt nicht wirklich über die Adeptenkraft Nervenschlag... er hat nur ein Ausrüstungsstück, durch das er bei Aktivierung die Adeptenkraft vorrübergehend erhält.Ein Charakter-Vorteil, über den der Char immer nur dann verfügt, wenn sein Fokus aktiviert ist, erscheint mir hintergrundtechnisch unglaubwürdig. Fokus ein/aus/ein/aus.... er weiß es/er weiß es nicht/er weiß es/er weiß es nicht... Fazit: Ich würde es in keinem der Fälle zulassen, eine Adeptenkraft als Vorraussetzung für einen Meistervorteil durch einen entsprechenden Fokus zu ersetzen.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Chaosium bringt dazu noch mehr heraus (die titel müsste ich erst raussuchen). Es wäre für eine deutsche Veröffentlich sicher hilfreich, dem verlag gegenüber das Interesse deutlich zu machen, damit die Redaktion bei diesem Ansinnen ein wenig "Schützenhilfe" von außen bekäme1 point
 - 
	1 point
 - 
	Tut einer Seit SR2 dabei. Check Über die Hälfte des Lebens RPGler. Check. Fanpro Chatter. Check Ehe wegen FP Chat. Check Urgestein und Shadowrunner for life? Check!1 point
 
