Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/24/2018 in all areas
-
Für seine Kommilitonen kann Konni ja nix... Passend zum Thema... eine große Impfgegnerin bietet auch Fernheilungen an und leitet Impfgifte aus (was auch immer das ist... außer kurios). Auch die Hausentstörung finde ich super... Ich kann nicht mehr... da kriege ich echt Schnappatmung. Vielleicht muss ich mal zum Schamanen .2 points
-
Können sich die geistigen Bremsen/Tiefflieger nicht mal mehr auf Quecksilber oder Aluminium einigen ... Diese Scheiße die Wakefield verbrochen hat kommt immer wieder auf... häufig auch auf den selben Seiten die auch Ufos/Geistheilung und heilende Steine promoten. Und Herr Trump tweetet das auch lustig weiter... der ist auch Impfgegner. Danke auch. Zu MMR kann >> hier << was nachlesen.2 points
-
2 points
-
Du addierst beim Ausweichen lediglich den Fertigkeitswert, nicht den kompletten Akrobatik-Pool. Volle Abwehr hat immer noch Vorteile gegenüber Ausweichen: Sie wirkt gegen alle Angriffe in der KR und kostet dich nur 1x INI; Wenn 2 Gegner dich im Nahkampf angreifen und du 2 Ini-Durchgänge jedem Angriff einzeln ausweichst kostet dich das 20 INI.Sie wirkt nicht nur im Nahkampf; Ausweichen, Parieren und Blocken helfen nur gegen Nahkampfangriffe und nicht gegen Fernkampfangriffe und indirekte Zauber.Das körperliche Limit gilt nicht; Egal wie gut dein Akrobatik-Wert ist, dein körperliches Limit beschränkt beim Ausweichen die Erfolge. Ev. kann hier ohne Edge-Einsatz eine Ausweichen-Probe von vornherein schon zum Scheitern verurteilt sein...Der erste Punkt lässt sich beheben, indem du präventiv ausweichst, aber das geht nur, wenn du selbst an der Reihe ist. Wenn der Gegner also zuerst dran ist, verlierst du für den 1. Angriff durchs Ausweichen 5 INI und ggf. später durch weiteres (präventives) Ausweichen weitere INI. (präventives Ausweichen siehe Kreuzfeuer) Zudem lässt sich Volle Abwehr mit Ausweichen/Parieren/Blocken kombinieren. Bei WIL=3 und Akrobatik=4 könnte man sich gegen einen Nahkampfangriff also für 15 INI +7 holen.2 points
-
Ich meine mich zu erinnern, dass allgemeiner Stand der Forschung war, dass man mit steigenden Alter weniger Schlaf benötigt. Das bezieht sich aber auf das aufwachsen. Sprich Säuglinge, Kinder und Jugendliche brauchen noch mehr Schlaf als Erwachsene. Aber so ab 30 pendelt sich der Schlafbedarf ein und bleibt gleich. Viele Faktoren im höheren Alter beeinflussen dann aber die Schlafdauer und sorgen dafür, dass ältere Menschen nachts weniger lang schlafen. Menschen im Rentenalter kompensieren das aber oft wieder mit Mittagsschlaf, so dass sie in Summe doch wieder die 6-8 Stunden Schlaf pro Tag haben, die ein erwachsener Mensch benötigt. Generell wäre das genaue Schlafbedürfnis aber individuell und schwankt daher um ca. 7 Stunden +/- 1,5 Stunden. Ich persönlich habe so zwischen 30 und 35 Jahren den Mittagsschlaf wieder entdeckt ( spätestens nach der Geburt meiner Tochter) und Versuche ihn so oft wie möglich (natürlich besonders am Wochenende) auch zu halten. Ich fühle mich dann nachmittags viel fitter und leistungsfähiger und Fälle nicht in mein übliches nachmittags Tief. Im Büro (habe zum Glück ein Einzelbüro) mache ich hin und wieder ein Powernap von 30 Minuten in der Mittagspause, was meine Leistungsfähigkeit nachmittags auch deutlich verbessert. Das ganze Thema Schlaf ist glaube ich hoch individuell und auch regional sehr unterschiedlich. In südlichen europäischen Ländern sind 3 Stunden Siesta mittags vollkommen normal, besonders im Sommer. In Deutschland wäre das undenkbar für die meisten. Das ist aber in Spanien und Italien viel den Wetter geschuldet. Ich schlafe in der Regel 6-7 Stunden nachts und fühle mich dann relativ ausgeschlafen. Ich fühle mich aber wesentlich fitter, wenn ich so bis acht oder neun Uhr schlafen kann, und gegen Null Uhr bis ein Uhr schlafen gehen kann. Bin eher ein Nachtaktiver Mensch. Aber auch das ist in Deutschland nur schwer umsetzbar. Daher mag ich wohl auch den Mittagsschlaf als Ausgleich wieder so gerne.2 points
-
Hallo liebe Gemeinde, ich suche für eine mini Kampagne einige ganz bestimmte Schauplätze als Handouts für die Spieler. Ich habe versucht diese möglichst vage zu halten um die Suche leichter zu gestalten. Wer also etwas findet oder gar selbst etwas entwerfen kann/mag, sei jetzt schon mit ganz viel Danke überschüttet! Ich war bisher leider Erfolglos und habe keine Lust schon wieder meine hässlichen Bleistift Zeichnungen zu präsentieren. Richtig gut wäre wenn es eine Version mit und Ohne Einzeichnungen von Sicherheitsrelevanten Dingen gäbe, ist aber wirklich kein muss sondern nur das Sahnehäubchen. Öffentlicher Platz für das Treffen Hier dachte ich an einen Park oder ein Stadion oder irgendetwas wo sich inFilmen halt immer die paranoiden Leute für Übergaben und Gespräche treffen. Ghulversteck Es ist ein Ort in einer Kanalisation. Ein altes Überlaufbecken oder eine Höhle in der es Lagerstätten Feuerstellen oder sowas gibt wären super. Ein Käfig irgendwo wäre natürlich auch recht cool. Bergspitze mit Vulkankrater Hier brauch ich nicht viel zu zu sagen. Ich habe Mount Rainer geplant aber wie die Karte Aussieht ist dabei recht egal. Ritual-platz Hier wird es etwas spezifischer. Der Platz liegt in der Nähe der Aschefelder der Puyallup Barrens. Entsprechend sollte die Gegend aussehen. In der Mitte sollte genügend Platz für einen großen Ritualkreis und einige Technische Geräte sowie eine Person auf einer Liege/OP Tisch (etc) sein.1 point
-
hier, habe Ich eher durch Zufall gefunden und https://www.youtube.com/watch?v=CgCQOafpfkA uuuunnnnd mit still leidendem Tanz Medizinmann1 point
-
Seit der Rechschreibreform ´96 (iirc) steht nach einem kurzen Vokal kein ß mehr, sondern ein Doppel-s. Die Rechtschreibreform hat das ß aber nicht ganz abgeschafft... Wenn der Vokal vor dem „s“-Laut lang ist, schreibt man weiter „ß“. Damit ändert sich nichts an der Schreibung von Wörtern wie „Gruß", „Straße“ oder „Maßnahme“. Diese Regel ist eigentlich gar keine Neuerung. Abgesehen vom Buchstaben „s“ galt auch bei der alten Rechtschreibung schon: Nach einem kurzen Vokal folgt eine Konsonantenverdoppelung, zum Beispiel bei „Komma“, „Kontrolle“ und „tippen“. Wenn Ihr einen kurzen Vokal hört, müssen Ihr das „ß“ der alten Rechtschreibung durch „ss“ ersetzen, zum Beispiel: sie ißt → sie isst / er wußte → er wusste / Nachlaß → Nachlass / Jahresabschluß → Jahresabschluss .1 point
-
Nach dem Motto: "Ist das noch Meinungsfreiheit, oder kann das weg?" Ich denk mir halt (z.B. bei Flacherdlern): Solange die keinem weh tun, lass sie halt allen Menschen ihre fehlende Bildung und/oder mangelnde Intelligenz demonstrieren. Es stimmt aber durchaus, dass sich durch das Internet nicht nur sinnvolles "Wissen" verbreitet, sondern auch die Hirnflatulenzen einiger Kameraden. Da aber hier die Grenzen zu Zensur und Meinungsfreiheit sehr schnell verschwimmen, finde ich nicht, dass man derartige Informationen verbieten sollte. Eine andere, deutlich militantere Einstellung, habe ich aber beim Thema Impfgegner. Hier gibt es Aussagen und Informationen, welche geteilt werden, die offensichtlich gesellschaftlichen Schaden verursachen können. Denn dann, wenn Lügen als Fakten ausgegeben werden... also das offensichtliche Verbreiten von Fake News. Hier haben wir ein Instrument, nämlich die Ständige Impfkommission, welche "Fakten" auf einem absoluten Mindestniveau schafft (meiner Meinung nach, gehören bereits mehr Impfstoffe, in die allgemeinen Empfehlungen, aber das ist dann wieder Meinung und nicht Fakt, daher akzeptiere ich das). Dort wo institionelle Fakten im Sinne der Gesellschaft geschaffen werden, sollte unwissenschaftliches Geschwurbel als "Argumentation" nicht als Meinungsfreiheit gelten, solange es nicht auf überprüfbaren, peer reviewten Forschungen beruht, sondern als Fake News verboten, ja zensiert werden. Aber da bin ich vielleicht etwas zu extrem unterwegs, das gebe ich zu. Nur als relativ frischer Vater bin ich evtl. übersensibilisiert und es hat mich hart getroffen, wie krass manche Eltern heute die Gesundheit ihrer Kinder, und die von Kindern, die aus diversen unverschuldeten Gründen heraus keine rechtzeitigen Impfungen bekommen können, risikieren. Meine Schwester ist Krankenschwester, und hat einen Sterbefall eines Mädchens, das an den Spätfolgen einer Maserninfektion sehr grausam gestorben ist, miterleben müssen. Dieses Mädchen konnte wegen einer Immunschwäche nicht rechtzeitig gegen Masern geimpft werden, obwohl die Eltern dies wollten. Normalerweise hätte der Herdenschutz einer umfassenden Masernimpfung sie beschützt, aber weil manche Eltern mittlerweile wieder glauben, dass die Masern nur eine harmlose Erkrankung ist, die alle Kinder besser durchleben sollten, anstatt sie durch Impfung auszurotten, ihre Kinder sogar zu Masernpartys schicken, ist dieses Mädchen unverschuldet gestorben. Das ist für mich, der Gesellschaft durch die eigene Ignoranz und Dummheit Schaden zufügen. Wo Fake News diese Konsequenzen verurschen, bin ich klar für Zensur und Verbote. Wenn aber ein paar Flacherdler ihren Stuss verbreiten, ist mir das relativ Wumpe. Wenn man sein Kind nicht gegen die Grippe impft, ist das eine Sache die man als persönliche Entscheidung bewerten kann, und auch nachvollziehbar drüber reden kann. Aber nicht gegen die Masern zu impfen... da fallen mir keine netten Worte zu ein. Aber es gibt zwei Eltern in unserer Kita, die sehr deutlich meine Worte zu diesem Thema kennen. Hier sind wir weit außerhalb der Meinungsfreiheit und der Freiheit. Hier gibt es eine Gesellschaftliche allgemeine Verpflichtung. Leider gibt es für die wirklich gefährlichen Kinderkrankheiten keine Impfpflicht.1 point
-
Volle Abwehr gilt dann die ganze Kampfrunde. Und es gibt dafuer Vorteile die den Einsatz anderer Attribute oder Fertigkeiten erlauben statt Willenskraft.1 point
-
Ok... ein etwas anderer Ansatz. GRW s. 238 "Wenn der Charakter der Besitzer eines Geräts, einer Datei oder Persona, eines Hosts oder eines IC ist, kann er andere Icons einladen, darauf eine Marke zu platzieren." In anderen Worten bedeutet diese Matrixhandlung: Nicht die Geräte laden ein, sondern der BESITZER lädt ein, die Marken auf SEINEN Geräten zu platzieren. Damit würde Marke einladen durch Geräte grundsätzlich nicht funktionieren. Schön, dass du die komplette Situation geschildert hast! So kann man alternative Vorgehensweisen erläutern. Als erstes würde ich mir Gedanken über die regulären Abläufe machen: Aber dazu nachher... jetzt erst mal in den Pool und dann Essen1 point
-
Hiho, Ist Astralkampf nicht quasi (unbewaffneter) Nahkampf mit anderen Attributen/Fertigkeiten? D.h. Schadenswiderstand mit Body + Armor. Astral Gestalten haben Willpower als Body. An Rüstung kenne ich nur Mystischer Panzer (und den äquivalenten Zauberspruch), der auch astral wirkt. Also i.allg. Willpower + Mystic Armor als Schadenswiderstand. Grüße1 point
-
Großartige Diskussion hier. Anregen möchte ich noch, dass die Begriffe Megaplex und Sprawl ja tatsächlich in der Urbanistik Verwendung finden. Also nicht extra für SR kreiert wurden. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bezeichnungen_f%C3%BCr_gro%C3%9Fe_St%C3%A4dte https://de.wikipedia.org/wiki/Zersiedelung https://en.wikipedia.org/wiki/Urban_sprawl1 point
-
Diesbezüglich möchte ich noch ein paar Dinge hinzufügen. Die Konzerne und Staaten wollen nicht die totale Überwachung. Überwachung ist schließlich teuer. Sie wollen die totale Gewinnmaximierung. Da gibt es halt eigenes Konzerngeld für diejenigen die im Konzern eingeschlossen sind und halt das digitale Geld für den Rest der Welt. Bargeld ist nur umständlich da jeder einen eigenen Kurs hat und auch noch gedruckt werden wohin digitales Geld überall gleich wert und gleich nutzbar ist und theoretisch einfach aus dem Nichts erschaffen werden kann. Das Credstick System wird akzeptiert da man so jeden einen Zugang zu diesem virtuellen Geld ermöglichen kann unabhängig von Alter und Zugehörigkeit.1 point
-
Um einen anderen Ansatz ins Spiel zu bringen: wir handhaben es so, dass Edge sich bei Charakteren mit Schlafregulator ebenfalls nach 3 Stunden Edge regeneriert.1 point
