Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/02/2019 in all areas

  1. Option 1: Die vielen harten Runner feiern auch hart und sind noch nicht wieder ansprechbar. Option 2: Man hat den Themenwechsel/-schlenker als Gelegenheit genutzt aus der ziemlich vergifteten Diskussion auszusteigen und niemandem liegt daran diese gleich wieder aufflammen zu lassen. Option 3: Niemand hat eine Meinung zu Chinas' Social Credit - System. Option 4: Chinas Hackergruppen und Zensurtruppen versuchen jede Form von Kritik an ihrem beginnendem, faschistischen Brave New World - Horrorsystem, was von erschreckend vielen westlichen Politikern und Leuten aus dem Sicherheitsbereich begeistert beobachtet wird, zu unterdrücken und es gibt hier viele gelöschte Beiträge. Du hast also die freie Wahl! "The goverment has a secret system, a system you asked for to keep you safe, you granted it the power to see everything, to index order and control the lives of ordinary people."
    4 points
  2. Hinsichtlich des Einstiegs in Abenteuer möchte ich mal eine Lanze für die Autoren berechen. Einerseits würde es mich als SL nicht besondern befiredigen, wenn die ersten zwei Seiten eines Abenteuers diverse Einstigsmöglichkeiten beitet, ich aber nur eine verwenden kann (logischerweise) und damit diversen text für den papierkorb gekauft hätte. Viel wichtiger aber ist für mich, dass der allgemeine Einstieg in ein Kaufabenteuer durch die eigene Spielrunde m. M. mir geringem Aufwand auf diese spezielle spielrunde adaptiert werden kann (Austausch von personen, Orten, Begebenheiten). Dafür haben die investigatoren besondere/gehütete/bedeutsame Orte/personen/Sachen. Ich hatte ja zuletzte über mehrere Jahre eine Spielrunde mit Mafia-Gangstern als Investigatoren. dafür gibt es eher wenig an Kaufabenteuern. Aber das war kein Hindernis. Bei Interesse: Der lange Thread bei den Spielberichten. Das ist etwas, das ich vom SL erwarten würde: Die Individualisierung des Kaufabenteuers auf die eigene Spielrunde (und vom Abenteuer erwarte ich, dass da mit überschauberem Auwand geht),
    3 points
  3. ja , aber A ) nur am Anfang und B ) müssen sie irgendwann auch ihr MAG steigern (was dann mitunter immer teurer wird) und C ) gibts auch nette Metatechniken für Adepten. Immer alles nur für Kraftpunkte zu tauschen ist eine ...Kurfristige Sicht Ansonsten : Siehe auch Darian's & Sabretooth' s Post . mit additivem Tanz Medizinmann
    3 points
  4. Habe ich nicht sogar von den "Neu-Aufsteigern" geschrieben? Die 3.Generation Buchhalter (weichzähnige), darf gerne einen auf Kommerz-Ork machen. Da gehe ich mit Narat daccor© oder wie das heißt... Denn generell lebt SR doch auch vom Spielt mit Sterotypen und in dieser Situation Norm&Orkin geht es quasi ausschließlich darum aich mit Klischees auseinanderzusetzen.
    2 points
  5. Ich halte als Grund für dunkle Orkbuden die Rationierung von Strom für wahrscheinlicher, als die freiwillige verdunklung. Immerhin hat man erst ab Mittelschicht durchgehend fließend Strom und Wasser 24/7! Dürfte also unter Mittelschicht-Orks evtl. sogar eher die Gegenteilige Tendenz geben, 24/7 volle Fest Beleuchtung in bunten LEDs um ALLEN zu zeigen das man es GESCHAFFT hat. Möglichst viel Bling Bling halt, also Licht als Bling Bling äquivalent, zu übertrieben großen Schmuck oder dem 3er BMW bei den "Aufsteigern" in unserer Welt. (Und LEDs sollten 2070 recht billig sein) Bling-Bling ist übrigens ein feststehender Begriff. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bling-Bling
    2 points
  6. Ja, das stimmt. Spricht aber von den Regeln her nichts dagegen. Du kannst mit Magie 6, bis zum 6. Grad initiieren, bis du wieder Magie steigern musst, um wieder initiieren zu dürfen. Auch bei namhaften NSCs zum Beispiel aus dem Buch der Verlorenen gibt es viele Beispiele von hochgradigen Initiaten die weit unter ihrem Magiemaximum liegen.
    2 points
  7. in etwa so schwer wie Trump mit der Wahrheit... mit Offtopictanz Medizinmann
    2 points
  8. Der durch mich repräsentierte harte Kerl wird sich morgen äußern.
    1 point
  9. Ja, stimmt. Anstatt verschiedene Einstiegsmöglichkeiten anzubieten, kann man auch so rangehen, dass man manche Handlungselemente flexibel gestaltet. Eine gutes Beispiel ist hierzu übrigens das Abenteuer "In der Tinte". Ich hab mir vorgenommen, wenn ich ein Abenteuer schreibe, dann nehme ich mir dieses als Vorbild.
    1 point
  10. Wie bitte? Seid Pegasus die Übersetzung macht ist das eigentlich kein Problem mehr
    1 point
  11. ist vielleicht nicht berücksichtigt, weil der Autor nicht dran gedacht hat . ( Der Autor hat eben keine Restlichtverstärkung) .Autoren können nun mal nicht alles Bedenken, alles Berücksichtigen (vor allem nicht, wenn sie selber keine Erfahrung damit haben) . Man kann nur hoffen,das die Autoren lernen und besser werden mit der Zeit..... Es ist aber eine logische Konsequenz der Tatsache, das Elfen & Orks in der SR Welt Restlichtverstärkeraugen haben . Dann muss eben der SL( und auch die Spieler) dafür sorgen , das das im Spiel angesprochen/angespielt wird . Ebenso wie der Rassismus, oder die mangelnde "Anpassung" von Zwergen (und Trollen ) an die Menschliche Normgröße . (Hier darf man NORMgrösse sagen, ohne das es diskriminiernd wirkt ) mit Normtanz Medizinmann
    1 point
  12. Darfst mich gerne korrigieren wenn ich mich irren sollte, aber ich habe bisher noch in keinem Werk über Shadowrun gelesen das Elfen / Orks bzw Trolle / Zwerge auf Licht in alltäglichen Situationen verzichten. Sie schalten vielleicht nicht in jeder Situation das Licht ein aber generell werden auch sie nicht auf die Annehmlichkeiten einer modernen Welt verzichten nur weil sie bessere Augen haben. Zu behaupten das sie deswegen keine Lichtschalter in der Wohnung haben und daher immer im Dunklen umher wandern ist Quatsch.
    1 point
  13. Gilt das auch für Elfen? Ich würde die Shadowrun Orks nicht zu sehr mit Fantasy Orks vergleichen. Natürlich gilt das auch für Elfen. Für die wird die Nacht in aller Regel grau, nicht dunkel. Es hat seine Gründe dass Elfen in der ersten und zweiten Edition nachgesagt wurde größtenteils nachtaktiv zu sein. Das ist ein üblicher, aber gefährlicher Trugschluss. Das gilt in Deutschland, und in viel stärkerem Ausmaß in den USA, an denen sich Shadowrun weitgehend orientiert. Tatsächlich ist die Mittelschicht genauso rassistisch wie alle anderen Schichten (und bei der Oberschicht kommt immer noch eine Abgrenzung gegenüber dem Pöbel dazu). Sorry. Du ... weißt wirklich nahezu nichts über die USA, oder? Es gibt keine garantierte Krankenversicherung dort (und bei SR gibt es die in keinem BRA-Unterzeichner-Staat, was bedeutet die einzigen Länder in denen es eine verpflichtende KV gibt sind Amazonien, Tir Tairngire, Tir na nÓg und Manschurien). Und selbst die die man freiwillig abschließen kann (über den Arbeitgeber) inkludieren Familienplanung nur, wenn der Arbeitgeber das auch will, und da das nicht gerade das ist was in den USA unter "family values" fällt, tun viele das nicht (uA Wal*Mart, KFC, alle Koch-affilierten Firmen). Und selbst wenn sind die Zuzahlungen ungefähr das dreihundertfache von dem, was man hierzulande zahlen muss. Angesichts des angegebenen Preises für eine 100er- Packung Lamcital (siehe Runners' Companion) kann man bei SR davon ausgehen dass amerikanische Medikamentenpreise die Grundlage sind, nicht europäische (und da kannst du im den Faktor 100 bis 300 von dem was du gewohnt bist hoch gehen, mit wenigen Ausnahmen wie Thomapyrinanaloga). Also, nein. Das tut sie ganz sicher nicht, zumindest nicht kanonisch.
    1 point
  14. Sorry aber das ist Quatsch. Sicherlich können Elfen und Orks auch bei weniger Licht gut zurechtkommen. Aber das heist noch lange nicht dass sie in Dunklen Löchern hausen.
    1 point
  15. Auf die Gefahr zu nerven... Update? Es ist schon peinlich, wenn einen die Mitspieler bei den Regeln korrigieren, weil der SL nen 1. Auflage Hardcover und ne 4. Auflage PDF hat. Ist es wirklich so schwer? Die Print-Version ist ja auch 6. Auflage und ich glaube nicht, dass beide Varianten aus unterschiedlichen Basisformaten stammen und das jemand Wort für Wort abtippen muss. Normalerweise arbeitet man die Änderungen doch nur im Redaktionstool ein und erstellt dann daraus das PDF (bzw. hat dies mit dem entsprechenden Tool verknüpft). Das sollte doch mit Formatierung und Upload in einem halben Tag erledigt sein. Aber egal wie lange das auch dauern mag, ich verstehe auf jeden Fall nicht was daran 2 Jahre dauert... Und wenn es nur an der Hardcover/Softcover Thematik liegt - auf Grund der unterschiedlichen Formate (was ich als eine ziemlich bescheidene Planung ansehen würde) - und wirklich gewartet wird bis die 4. Auflage verkauft ist, dann ladet wenigstens den Inhalt des "Softcovers" als PDF hoch. Ob dieses PDF jetzt als A5 oder A4 vorliegt ist dem Tablet/Reader ja erst mal schnuppe.
    1 point
  16. ...und ich habe es noch einmal getan: Alle Texte mit Ausnahme der "SuperBILD"-Weihnachts-Gruß-Grafik (IMHO von 2017) sind selbst ausgedacht. - Nach dem ich ihn nicht zum oben angegebenen Datum fertig bekommen hatte, hab ich nach Erscheinen des "Megapuls 7" spontan den Artikel mit der Zensur-Forderung der sächsischen Familienministerin eingebaut... das KKM-ToW-Crossover schrie ja geradezu nach solch einem Statement einer jugendschutz-bewegten Politikerin
    1 point
  17. Passend zur Jahreszeit und den damit kommenden Wiederholungen und Automatsierungen im Haus: https://www.youtube.com/watch?v=xKYABI-dGEA&feature=youtu.be
    1 point
  18. In der Studie des Postillion wurde die Überlebensfähigkeit von durchschnittlichen Rollenspielern im Mittelalter getestet... >> Hier << Für einen weiteren Versuch werden dann Shadowrunner gesucht . Allerdings 4. Edition .
    1 point
×
×
  • Create New...