Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/11/2019 in all areas
-
Hallo zusammen, das SR6-Grundregelwerk wird irgendwann in diesem Monat rauskommen (nein, ich weiß nicht, wann das sein wird), deshalb hier schon mal der Errata-Thread für alles, was in die 2. Auflage soll. Damit ich mich nicht durch unnötig viele Seiten an Diskussionen wühlen muss, sondern gleich die nützlichen Infos rausziehen kann, hier ein paar Richtlinien, wie es bitte laufen sollte (und wie nicht): Was ich hier nicht so gerne sehen möchte (und die Moderatoren dürfen solche Posts gerne löschen): 1. Errata-Vorschläge/Meinungsäußerungen zum amerikanischen Grundregelwerk. Das hier ist der Thread für das deutsche Grundregelwerk, da wird schon genug zusammenkommen. 2. Subjektive Meinungsäußerungen (gerne auch in sehr farbigen Beschreibungen), warum dieses und jenes in SR6 Mist sei. Das könnt ihr hier zwar reinschreiben, aber bevor ich mich über so was aufrege, isses mir lieber egal, und Folgeposts des-/derjenigen werde ich dann tendenziell auch eher ignorieren. Insofern macht dafür lieber einen anderen Thread auf. 3. Ausgedehnte Diskussionen über diesen oder jenen Errata-Vorschlag, die sich leicht mal über den Gutteil einer Thread-Seite ziehen. Das soll hier eher wie ein Brainstorming sein (ich weiß, klappt auch im echten Leben selten, aber wir versuchen’s trotzdem). Bessere Vorgehensweise: Wenn jemand einen Errata-Vorschlag zu einer Stelle macht, der euch nicht passt, dann macht einfach zur selben Stelle ebenfalls einen Vorschlag. Ich schaue mir beide an, versprochen. Was ich hier sehen möchte: 1. Wenn euch etwas erratierbedürftig vorkommt, hätte ich gerne a. eine Angabe zur Seitenzahl, b. worum es geht (gerne mit Textausschnitt), c. ein kurzes Statement, warum das möglicherweise Quatsch ist, und – ganz wichtig – d. einen Änderungsvorschlag (der nicht unbedingt fertig ausgearbeitet sein muss, sondern auch eher skizzenhaft sein darf; ich muss nur sehen können, wohin die Reise gehen soll). 2. Die Änderungen in der deutschen Version sind zu schätzungsweise >97 % beabsichtigt. Das heißt aber nicht, dass wir die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, auch wir bauen manchmal Mist. Fehler passieren. Falls ihr also vergleicht (ja, ich meine euch, ihr Nerds ) und euch bei den Änderungen irgendetwas komisch vorkommt, ebenfalls bitte melden. Womit ihr von meiner Seite rechnen könnt: Ich habe den Thread abonniert und werde mir voraussichtlich im Wochenrhythmus alle neuen Einträge (außer s.o.) durchlesen und Feedback geben, welche Vorschläge in die Errataliste kommen/bei CGL nachgefragt werden bzw. welche nicht und warum nicht. Cheers Ben6 points
-
So, und dann lege ich auch gleich mal los: S. 42, Kasten Handlungen, letzte Zeile: Nebenhandlungg à Nebenhandlung S. 79, Nachteil Eingeschränktes Attribut: Klären, ob der Nachteil sich auf die Attributsbeschränkung bei der Charaktererschaffung (nur ein Attribut auf Maximum) auswirkt. S. 188, Wie Technomancer funktionieren: „Technomancer können AR, VR und heißes Sim ohne zusätzliche Ausrüstung erleben, und sie sind in der Matrix schwer zu entdecken erkennen; meistens sind 5 Nettoerfolge bei einer Probe auf Matrixwahrnehmung (S. 183) nötig, um sie zu sehen als Technomancer zu identifizieren.“ S. 236, Tabelle Fahndungsstufen-Modifikatoren [nur Print-Ausgabe]: Die letzten fünf Zeilen unter Steigernde Umstände gehören da nicht hin (C/P-Layout-Leftover aus der Reputationstabelle). S. 304, Steel Lynx: Klären, ob die Steel Lynx ab Werk bewaffnet ist (wenn ja, womit), oder ob der Fluff-Text nur übers Ziel hinausgeschossen ist. Das war’s erst mal von mir. Cheers Ben6 points
-
3 points
-
Interessant wird es auch wenn man bedenkt das einem Land nur diejenigen CO2-Emissionen zugerechnet werden, die auf dem Staatsgebiet erfolgen. Wenn Güter und Dienstleistungen international gehandelt werden, für deren Produktion Treibhausgase emittiert wurden, werden diese also dem Land der Produzenten und nicht dem der Konsumenten zugeordnet. Zum Beispiel geschehen rund 33 % der Emissionen in China für den Export und nicht für den Inlandskonsum... Wenn man sich die Daten dazu anguckt... als Ansatz https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_CO2-Emission_pro_Kopf#Verzerrung_durch_Export_und_Import2 points
-
Es geht hier aber nicht um Nachteil/Vorteil für Deutschland, sondern um eine realistische Einschätzung. Es ist ganz logisch, dass ein größeres Land/größere Bevölkerung mehr CO2 generiert. Ist es deshalb der größere Umweltsünder? In der Summe ja ... im Verhältniss nein. Da aber durch Größe/Bevölkerung Unterschiede zwischen Deutschland - China bestehen, sollten diese eben auch berückstichtigt werden. Vor allem in anbetracht der Tatsache, dass dies von vielen als Grund aufgeführt wird, nichts zu tun bevor nicht die anderen was getan haben.2 points
-
Das ist übrigens bei den meisten Sachen so . Wir haben das wirklich nicht mal eben aus dem Ärmel geschüttelt sondern schon länger geplant. Und die Wünsche aus den diversen Forenputz, sinnfreie "Fadenschließungen" et cetera Threads haben wir auch teils mit einfließen lassen... Balance zwischen Wunsch und Realität ist aber wichtig damit sich der Pflegeaufwand in einem vernünftigen Rahmen einpegelt.2 points
-
Mit XR werde ich nicht warm. Es wirkt auf mich so, als würde man die seriöse Ebene eines rational begründbaren und berechtigten Protests verlassen und sich ganz zum spirituellen Extrem hin entwickeln. Ein spirituelle wirkendes Extrem ist aber viel leichter zu verdrängen oder dessen Forderungen als Spinnerei und Unsinn auszublenden und sich so gar nicht erst damit befassen zu müssen. FFF sollten davon distanziert bleiben, denn es wurde argumentativen Schaden zufügen. Zudem kann man so auf XR verweisen, wenn man FFF vermeintlich "extreme" oder "radikale" und unrealistische Forderungen vorwirft. XR ist dafür jetzt die Referenz, nicht FFF. Könnte also auch helfen. Ich werde jedenfalls nicht warm mit XR.2 points
-
Passt eigentlich schon da hin wo es ist. Die vier Foren darüber sind zur aktuellen Edition, und ihre exakten Pendants zu den älteren Versionen sind am gleicher Stelle, aber unter "Andere Editionen". Außerdem sind dort nicht nur alte Editionen sondern auch das neue Anarchy Forum. Wir hatten uns was dabei gedacht es dorthin zu machen, würde es ganz gerne so belassen.2 points
-
Im übrigen hoffe ich, dass möglichst bald eine kleine A5-Version des SR6-Grundregelwerks erscheint. Just saying2 points
-
Es ist vollbracht. Nachdem es jetzt doch etwas zügiger ging als gedacht, ist das neue SR-Forum nun fertig. Die Foren Shadowrun 5 und Shadowrun 4 sind nun fusioniert in einem großen Shadowrun Forum, welches zukünftig die Diskussionen zu allen Editionen vereint. Was hat sich konkret geändert: Die Foren "[sR4] Hintergrund spoilerfrei" und "[sR5] Hintergrund spoilerfrei" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) Die Foren "[sR4] Hintergrund SPOILERGEFAHR" und "[sR5] Hintergrund SPOILERGERFAHR" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) Die Foren "[sR4] SL only" und "[sR5] SL only" sind nun zusammengeflossen in das neue [sR] Spielleiterbereich Forum. (Alle Beiträge aus den vorherigen Foren wurden dort hin verschoben.) [sR4] Fragen und Infos, [sR4] Hintergrund allgemein [sR4] SR Missions wurden archiviert. [sR4] Regelfragen, [sR4] Magie, [sR4] Matrix und [sR4] Archetypen / Charakterbau wurden ins Unterforum "Andere Editionen" verschoben und werden dort weiter existieren. [sR5] Regelfragen, [sR5] Magie, [sR5] Matrix und [sR5] Archetypen / Charakterbau wurden ins Unterforum "Andere Editionen" verschoben und werden dort weiter existieren. Es wurde ein neues Forum [sR Anarchy] alles zu den Regeln im Unterforum "Andere Editionen" angelegt. Hier gehören zukünftig alle Regeldiskussionen zu SR:Anarchy hin. Die neuen [sR] Regelfragen, [sR] Magie, [sR] Matrix, [sR] Charakterbau, Foren dienen der jeweils aktuellen Edition, und damit ab sofort entsprechenden Diskussionen aus der 6. EditionAus dem alten [sR5] Smalltalk Forum wurde das neue [sR] Smalltalk Forum. Die Beiträge blieben erhalten (einige wurden verschoben, siehe unten)Ein neues Unterforum Produktfeedback / Errata wurde unterhalb von [sR] News und Infos angelegt. Hier bitte zukünftig jedwedes direktes Produktfeedback und Errata-Themen hin verlagern. Die aktuelleren noch bestehenden Errata Threads wurden dort hin verschoben. Die beiden neuen Unterforen Shadowtalk / ForenRPG und Gruppensuche wurden unterhalb des [sR] Smalltalk Forums angelegt. Bitte entsprechende Themen zukünftig dort platzieren. Die aktuellsten Themen hierzu aus dem bisherigen Smalltalk Forum wurden verschoben. Das neue Forum [sR] Community Projekte wurde angelegt. Einige passende Themen hierzu wurden aus mehreren ehemaligen Foren dort hin geschoben. Ganz wichtig: Dieses Forum ist unter anderem die neue Heimat der Shadowhelix und aller Diskussionen zu dieser. Auch [sR6] Genesys hat dort ein neues Zuhause gefunden. Jede Menge Threads wurden verschoben und in jeweils passende neue Foren gepackt. Sorgt evtl. am Anfang für etwas fehlende Übersicht, aber wir sind sicher, dass sich das schnell legen wird. Wir hoffen, dass sich so wieder alle SR-Spieler editionsübergreifend in einem Forum zu Hause fühlen können. Diskussionen über den SR-Hintergrund sind sowieso editionsübergreifend, weshalb hier eine Unterscheidung nach Edition wenig Sinn ergibt. Die zusätzlichen Unterforen erfüllen hoffentlich ihren Zweck, der besseren Übersichtlichkeit wichtiger häufig auftretender Themen. WICHTIG: Bitte benutzt zukünftig in den allgemeinen "[sR] ..." Foren bei Themen, welche sich explizit nur auf eine bestimmte Edition beziehen oder wenn es aus anderen Gründen Sinn ergeben würde, einen [TAG] am Anfang des Threadtitels, welcher auf diese Edition hinweist. Z.B. "[sR5] Fragen zum Ende von Kampagne Boston Shutdown" Das hilft Allen dabei, die Beiträge schneller einordnen zu können. Vielen Dank an Admin Judge Gill, der mit uns die Umstellung "über den kurzen Dienstweg" kurzfristig umgesetzt hat. Sollte irgendjemand einen wichtigen Thread vermissen, sagt uns bitte (z.B. hier im Thread) bescheid. Wir Mods haben legalen Zugriff aufs Archiv dieses Foren-Hosts und können so archivierte Threads wieder zurück schieben, damit auch ihr normalen User oder Hacker darauf zugreifen könnt, ohne euch dafür unnötigen Risiken im Fundament des Forums auszusetzen. Bei Fragen oder Unklarheiten zum "neuen" Forum, könnt ihr euch gerne hier im Thread verewigen Übersicht der Threads in den komplett archivierten Foren: [sR4] Fragen und Infos[sR4] SR-Missions1 point
-
Bräuchten wir nicht noch ein SR Forum mit den Thema "Mistgabeln und Fackeln"? ^^1 point
-
1 point
-
Was heißt hier Messer? Eher die heilige Sandale (des Brian). Und die ist unschlagbar...1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Auf Stand des SG ist Blutmagie eine reine NPC Geschichte (im VK gibt es auch nicht mehr)... Opferung ist Voraussetzung um überhaupt eins binden zu können. Diese Metamagie verlangt das man ein Lebewesen mit einer Nahkampfwaffe verletzt... also könnte man entweder Waffenfokus oder Metamagiefokus als Grundlage nehmen (beide Kraftstufe x 3).1 point
-
Merci! Für alle Verfolger der politischen Entwicklung in Berlin: In den vergangenen Jahren erschien jeden Oktober ein Artikel zur aktuellen Berlinwahl. Wer dieser Tage darauf wartet, dass dieser erscheint, wird leider enttäuscht: Wie der Titel des neu erscheinenden "Berlin 2080"-Quellenbuchs andeutet, haben wir (wie auch schon der Datapuls: Hamburg) noch immer 2080, und der Artikel zum Ausgang der Berlinwahl 2080 ist bereits im Oktober 2018 gepostet worden: https://shadowrunberlin.wordpress.com/2018/10/06/berlin-hat-gewaehlt-wahlperiode-ii-2080/ Politische Überraschungen und Entwicklungen gibt es trotzdem - diese erfahrt ihr dann aber im Berlin 2080. Kleiner Hint: Sofia Nordin wird eine gewisse Rolle spielen. Wir sehen uns in Essen auf der SPIEL oder in den Schatten Berlins1 point
-
Guck mal, sind das nicht die leckersten, saftigsten, rundesten und süßesten Kekse die du jemals haben musstest? *Begierdenspiegelung aufrecht erhalte* Zum neuen IP-Forum gehts da lang1 point
-
Das hab ich mich auch schon gefragt. Vom Inhalt des Threads her geht es aber vor allem um Berlin und weniger um shadowrunberlin.de Vielleicht kannst du den Titel des Threads ändern in "Berlin: Setting, Hintergründe, Fragen, Plots" Und ich ändere/aktualisiere den Intropost entsprechend.1 point
-
1 point
-
Teils teils... Das kommt ganz darauf an wo die jeweiligen Threads lagen. Viele der Threads sind jetzt anders angeordnet. Also ja... wahrscheinlich. BTW nachdem ich so ca. 17 mal die Frage ob es Halbelfen, -orks, -Trolle, -zwerge -gestaltwandler etc. (und alles dazwischen) gibt gekillt archiviert habe... frage ich mich sind das alles D&D Spieler? Ernsthaft... die Frage wer mit wem poppen kann beschäftigt seit 2008 durchschnittlich 2-3 Spieler pro Jahr .1 point
-
Ich erinnere auch noch daran das Deutschland beim CO2 Ausstoß auch nicht gut weg kommt. Mit Rang 6 auf der weltweiten Liste sollte man nicht anfangen auf andere zu zeigen und zu behaupten wie schlecht sie doch sind und das es ja gar nichts bringen würde wenn man alleine etwas macht.1 point
-
Nicht aus einem der amerikanischen. - Das war "Deutschland in den Schatten II". - In "Datapuls: Verschlussache" kommen sie auch vor (erfreulicherweise).1 point
-
1 point
-
#Goodies #SR6 #Spielgruppenbundle #BlackFlagCab #Proteus Die SPIELGRUPPENBUNDLES (Link Pegasus Spiele Shop) werden übrigens gerade zusammengestellt.1 point
-
In Vorbereitung auf die sechste Edition wurde shadowrunberlin.de gerade umfassend geändert (auch wenn man es auf den ersten Blick ggf. nicht gleich sieht). Außerdem gibt es ein paar neue Artikel zu den anstehenden Änderungen und dem Release von Berlin 2080. Weitere Artikel kommen in den nächsten Tagen/Wochen. Hier nochmal die wichtigsten Links: SHADOWRUN BERLIN Blog SHADOWRUN BERLIN auf Facebook1 point
-
Gerüchteweise habe ich gehört, dass Shadorun-Autoren und Chefredakteure keine Roboter sind, sondern ganz normale Menschen. Angeblich machen sie das gar nicht hauptberuflich, sondern in ihrer Freizeit, neben ihrem tatsächlichen Job, Uni, Familie, Beziehung, Freizeit, Hobbies und den ganzen anderen Kram, denn man so macht als soziales Wesen. Schockierend, ich weiß.1 point
