Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/21/2019 in all areas

  1. 2 points
  2. Also ich freue mich auf die Klamotten! Auf jeden Fall muss da noch viel mehr Auswahl her! Mit den Archetypen. Mit SR-Sprüchen (die Gebote). Mit ingame Logos. Das wäre endlich neben Comic-Shirts und Band-Shirts ne dritte Kategorie für meine Shirt-Sammlung.
    2 points
  3. #PublicServiceAnnouncement #SPIEL2019 #Messe #Shopping Der Vorrat an Spielgruppenbundles und limitiertem SR6-GRWs auf der Messe ist begrenzt (alleine schon was den Platz angeht) und ausgehend von den ganzen Vorbestellungen sollte man vielleicht nicht unbedingt damit rechnen, dass am Samstag Abend noch was da ist. Ihr wurdet gewarnt.^^
    2 points
  4. Was auch daran liegt, daß (möglicherweise korrekte) Verweise auf Probleme und Mißstände so dermaßen dämlich versteckt und falsch formuliert werden, daß sie in der Dummheit der Formulierung untergehen. Ich meine, es hätte auch heißen können "Probleme mit Gruppen, welche sich über verschiedene soziale Netzwerke radikalisieren". Und eben nicht einfach die platte Aussage, daß jeder Fußbalfan ein Vergewaltiger sein könnte und man deswegen die Fußballszene im Auge behalten muß. Und vorsichtig ausgedrückt: ich erwarte von einem Bundesinnenminister generell etwas mehr Kompetenz, gerade in Bereich der Terrorbekämpfung/vorbeugung/aufklärung. SYL
    2 points
  5. Sehr cool! Schaffe es leider aufgrund der langen Strecke und der absurden Hotelpreise dieses Jahr nicht nach Essen. Aber das Programm und die Game Night klingen sehr interessant
    1 point
  6. Ich kann mir nicht helfen, das Szenarium schreit für mich irgendwie nach einem klassischen double-cross Plot. So nach dem Motto, der Johnson arbeitet für den Konzern, der den Transport ausführt und eigentlich hat er die Runner nur angeworben, um die Gefangene eiskalt "auf der Flucht" erschießen (lassen) zu können. (Guter Grund, btw, um ziemliche Anfänger anzuheuern.) Ob es die Runner dabei auch erwischt oder nicht, ist ihm relativ egal. Das birgt bei einer neuen (?) Spielrunde natürlich die Gefahr, dass sie zukünftig hinter jedem Auftrag ein doppeltes Spiel vermuten könnten. Auf der anderen Seite schweißt so ein gemeinsammer Feind (Auftraggeber) ein neues Team natürlich zusammen und wem sie die Magierin befreien und mit ihr entkommen, könnten sie sich gleich noch ein paar Freunde und potentielle Auftraggeber für die Zukunft in der Öko-Szene machen. - Oder, wenn du das ganz große Chaos magst, gibt es noch ein zweites Team (im Auftag) der Ökos, das ihre Anführerin wirklich nur befreien will. (Oder das Ganze mit umgedrehten Rollen.) Zuerst kommt dieser shit, we're fucked up Moment, wenn die Truppen aus der Hinterhand zuschlagen und dann findet man plötzlich ein paar unerwartete Verbündete in Team 2.
    1 point
  7. #Spiel2019 #Essen #Messewahnsinn #GameNight #PegasusSpiele #Termine SHADOWRUN auf der SPIEL 2019: Auf der großen Spielemesse in Essen wird Pegasus nicht nur mit #SR6-Büchern präsent sein und den Verkauf der neuen Edition starten. Neben den Produkten und dem kleinen, kostenlosen #Berlin-Abenteuerheftchen wird es auch wieder #Einführungsabenteuer am Stand geben. Zudem signiert Samstag Andreas AAS Schroth, internationaler Illustrator für Shadowrun, Bücher für euch und macht sicher auch die ein oder andere Skizze in eure Exemplare. Zwischen 18 und 19 Uhr am Samstag sitzen zudem Andreas, Chefredakteur Tobias Hamelmann und Roman-Autor David Grade bereit zum #MeetAndGreet, beantworten Fragen und signieren gerne weiter Bücher. Wir freuen uns auf euch! Die SPIEL beginnt am Donnerstag und geht bis Sonntag. Pegasus ist in Halle 3 an Stand M110 zu finden. NACH Messeschluss am DONNERSTAG könnt ihr übrigens gerne weiterspielen – auf der PEGASUS SPIELE GAME NIGHT im Congress Center Süd. Von 20 Uhr bis 1 Uhr haben alle Teilnehmer Zeit, sich die aktuellen Neuheiten von Pegasus Spiele und anderen Verlagen von Spieleerklärern vorstellen zu lassen und selbst zu spielen. Neben den Neuheitentischen wird es außerdem eine Freispielfläche mit großer Spieleausleihe geben. Für 29€ (zzgl Vorverkaufs-Gebühr) erhalten Teilnehmer nicht nur ihre Eintrittskarte, sondern vor Ort auch einen Goodie Bag, gefüllt mit kleinen Überraschungen. Tickets gibt es HIER.
    1 point
  8. Ende Februar 2019: Grob eine Woche ist vergangen nachdem Amanda D Garrett die Leichen entdeckt hat. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Christina hat sie in den Slums von Harlem ermittelt und dabei einen Anwalt aufgescheucht. Die Kanzlei Robinson war nicht sonderlich erfreut über ihren Besuch und das Verhalten von Christina Mac Mahoy. Mit einem zwielichtigen Grund wurde sie so suspendiert und macht unbezahlt Urlaub. Eine alte Fallakte wurde dafür wieder geöffnet und nun musst auch Amanda um ihren Job bangen. https://frostypenandpaper.de/2019/10/19/2-4-actual-play-podcast-cthulhu-schreie-und-fluestern/
    1 point
  9. Ein Patt reicht auch aus. Es findest dann nur eine leichte Berührung statt, die selbst keinen Schaden anrichtet, den Berührungszauber aber auslöst. siehe 4.01 GRWS. 178. Auf S. 186 steht dann noch, daß ein Angriff nur zur Berührung einen +2 Poolmofikikator erhält. Den würde ich aber wegfallen lassen, wenn tatsächlich gleichzeitig angegriffen und gezaubert werden soll.
    1 point
  10. Ja, analog zu den Heilungsregeln. Allerdings nicht vergessen: Basisentzug irrelevant von Essenz des Ziels immer bei 4, Steigerung limitiert auf max +4 und jeder, zum Steigern des Zielattributs genutzte, weitere Nettoerfolg nach dem ersten, steigert den Entzug um 1. Bei einem Ziel mit Essenz 6, reichen also 3 Erfolge für +4, bei einem Ziel mit Essenz 2 werden für +4 Steigerung 7 Erfolge benötigt. In beiden Fällen wäre aber der Entzug 7, wenn man die +4 voll ausschöpft.
    1 point
  11. GRW 230 Kommt also darauf an, wie ihr Verteidigungsprobe definiert. Einige beschränken das auf Matrixkampf, also nur Verteidigungsproben gegen Proben, die durch das Angriffsattribut limitiert werden. Ich habe Verdeidogungsproben aber schon immer als allgemeinen Terminus verstanden. Also immer der passive Part einer vergleichenden Probe. In dem Fall können dann natürlich auch die Werte des Masters bei der Verteidigung gegen die Entdeckung genommen werden. (Hoststufe statt Logik des Besitzers des Geräts und Schleicher des Hosts, statt Schleicherstufe des Geräts). Für mich war klar, dass im WAN/PAN auch der Master vor der Entdeckung auf Schleichfahrt schützt. Genau für diese Dinge slaved man ja Geräte und kompensiert so fehlenden Matrixattribute solcher Geräte. Aber ich weiß, dass einige den Begriff "Verteidigungswurf" lieber auf den Kampf, hier also den Matrixkampf reduzieren. Ein klarer Fall von "hätte man klarer formulieren können" Dazu auch noch Letaler Code S. 34 Also läuft der Host auf Schleichfahrt, tun das seine Slaves alle auch. Die Aussage schließt aber nicht konkret aus, dass einzelne Geräte auf Schleichfahrt laufen können, während der Master nicht auf Schleichfahrt läuft. Ich habe das zumindest bei WANs und PANs aber immer so gehandhabt, dabei sind PANs ein gemeinsames Icon, WANs aber wegen der großen räumlichen Verteilung (teilweise ja weltweit) weiter einzelne Icons bleiben. Die Geräte Icons der einzelnen Geräte in einem PAN erläutere ich auch immer erst nach einer Matrixwahrnehmung auf das PAN. Und alle Proben gegen einzelne Mitglieder des PAN gehen immer gegen den Master, der dieses PAN schützt. Und den zweiten Teil, nutze ich eben auch genauso bei einem WAN. Also alle WiFi basierten Mateixhandlungen gegen ein Mitglied in einem WAN gehen immer gegen den Host/Master. Dabei war die Schleichfahrt für mich bei einem PAN immer netzwerkweit und bei einem WAN konnte sie auch nur einzelne Slaves betreffen (außer der Host war auf Schleichfahrt, dann wären es auch alle Slaves automatisch). Mateixhandlungen gingen aber weiter gegen das ganze WAN ergo gegen die Stufen des Hosts.
    1 point
  12. @Sam Ich hätte anders hervorgehoben: Das klingt nicht nach einer weit verbreiteten Einstellung. Eher nach Ausnahmen.
    1 point
  13. Tz... Dabei kennst du die Chars der anderen Spieler bei uns noch gar nicht Hab mal die freakigsten ergänzt...
    1 point
  14. Von Haus aus ja - wer aber den Mund aufreißt, sollte sich vorher informiert haben. Das ist auch der Job eines Ministers.
    1 point
  15. Der Hintergrund erfordert bestimmte Mindestleistungen (Noten in deinem Beispiel) ob der Soldat diese nun mit mehr oder weniger Training (Fertigkeit in deinem Beispiel) erreicht hat ist doch für das Ergebnis wenig entscheidend und hängt vom jeweiligen Charakter(build) ab.
    1 point
  16. Meine absurdesten Chars: -Mein neuester Char ist eine Jazz konsumierende Satyr-Bikerin mit dem Lebensmotto "bring immer genug Messer zu einer Schießerei mit." Sie kämpft auch tatsächlich nur mit Kampfmessern und Wurfmessern. Mit nem Haufen Cyberware und Bioware kommt sie auf Reaktion 11 (mit Jazz 12), Geschicklichkeit 8 und Intution 7. Mit dem Stil Fiore dei Liberi, extrem vielen Verteidigungswürfeln und Würfeln für Kampfmanöver die auf Reaktion+Intuition basieren kann sie auch ganz brauchbar mit den Messern kämpfen. Dazu kommt ein Initiativewert von 28+4W6 auf Jazz (teilweise noch +1 durch "Adrenalinjunkie") und eine Laufrate von 48 Metern pro Kampfrunde. Damit kann sie sich tatsächlich mit Messern in einer Schießerei behaupten. Um die ganze Cyberware, Bioware und die getunte Harley-Davidson Nightmare zu ermöglichen war Prio A für Ressourcen+Verschuldet nötig und die Essenz ist bei 0.05, aber hey, man lebt nur einmal. -Ein weiterer witziger Char ist eine hedonistische, sexsüchtige, polytoxe Vampir-Sozialadeptin die zu Dionysos betet, in ihrem früheren Leben Jura studiert hat und mit Rechtsberatungen eigentlich genug verdient und mehr rennt weil sie süchtig nach dem Nervenkitzel ist. "Hedonismus" ist auch ihr Schutzgeist (regeltechnisch Verführer", der Nachteil gilt aber nicht nur für EIN Laster sondern einfach für jegliche Drogen, sexuellen, etc. Angebote). Sie hat immer zig verschiedene Drogen für verschiedene Situationen dabei und bekommt immer mal wieder Probleme mit den Auswirkungen von Mischkonsum (gerade wenn sie aus offensichtlichen Gründen zusätzlich auf Zero ist). Sie kämpft ausschließlich waffenlos (Zähne sind toll) wenn es denn nötig ist, aber lieber werden alle Probleme mit Charisma 8+alle wichtigen Sozialfertigkeiten auf 5+sozialen Adeptenkräfte gelößt. Außerdem sieht sie prinzipiell jeden Run anders aus dank Gesichtsformung, Melaninkontrolle, Keratinkontrolle und Verkleiden 5. Teilweise auch mehrfach im Run vollkommen anders je nach Situation. Oft strategisch sinnvoll, manchmal aber einfach nur absurd. -Dann hab ich noch ne Zeit ne Schamanin mit Green War-Verbindung gespielt die nicht nur umweltbewegt und technologiekritisch sondern auch regelrecht primitivistisch war. Hat sich prinzipiell geweigert die AR zu benutzen und sich zwar irgendwann ein Meta Link aufnötigen lassen, mit dem aber dank Gremlings 4 immer nur Blödsinn passiert ist. Das schönste war als sie unsichtbar ein Clubhaus voller Neonazis ausspioniert hat, aus deren Mitte jemand entführt werden sollte und die Info, das die Zielperson im Haus ist, dann nicht nur an das Team, sondern auch per Lautsprecher durchgegeben hat. Tja, ein telepatisches Netz wäre wohl eleganter gewesen... Was meine Mitspieler/Die Spieler bei denen ich leite teilweise so spielen/gespielt haben: -Einen transsexuellen (Frau-zu-Mann) Katzenandepten der versucht seinem Totem optisch möglichst ähnlich zu werden, auch Mithilfe von Bioware (Katzenschwanz, Krallen, Zähne, Ohren, etc. die Ohren aber OHNE die anderen Ohren abzunehmen, also quasi mit zwei paar Ohren). Ist wenn er nicht gerade rennt Prostituierter mit einer sehr speziellen Zielgruppe da er sich sehr viel Mühe gibt wie ein 11-13 Jahre alter Junge auszusehen (Ist eigentlich irgendwas zwischen 18 und 20, weiß gerade nicht genau, ohne vollständige Geschlechtsangleichung oder Hormonbehandlung, lediglich Brüste wurden operativ entfernt), plus die Katzenbioware. Kann wahnsinnig gut klettern und kämpft bevorzugt mit Messern. Mag Seile und Messer auch außerhalb des Runner-Leben. -Eine 16 Jahre alte Riggerin die Runnerin der zweiten Generation ist, auch ihre drei Väter waren Runner (Jea, Regenbogenfamilie^^). Mag ihre Drohnen lieber als (Meta-)Menschen und ruft schonmal zu Hause an und bettelt um Hilfe wenns mal bei nem Run nicht läuft. -Ein intellektueller Hermetiker der Anhänger der "neuen Frankfurter Schule" (https://www.shadowiki.de/Neue_Frankfurter_Schule) ist. Straßenname ist Teddy W. A. Das sind so die abgefahrensten Chars bei uns. Der Rest ist eher zu "normal" für den Thread hier. Und ja, unsere Gruppe ist sehr Pink Mohawk.
    1 point
  17. Kompetenz ist kein Kriterium für einen Ministerposten. Das Kriterium ist da eher parteipolitischer Einfluss (was gelegentliches Fachwissen allerdings nicht ausschließt - zb. Katarina Barley). Die Kompetenz liegt in der Regel bei den Staatssekretären bzw. bei den Beamten des Ministeriums (hoffentlich).
    1 point
  18. Er schoss auf eine Passantin, die seinen Angriff auf die Synagoge nicht gutgeheißen hatte. Danach hat er sich neue Ziele gesucht und hat sich mit den Worten "Döner, nehmen wir" für einen Laden entschieden, der in Deutschland archetypisch für Zuwanderer ist (Stichwort "Dönermorde"). Das war kein Angriff auf zufällige Leute, sondern ein konsequenter Teil der Ideologie des Täters. Was die Debatte über den Oberhorst angeht, viel mehr als die tausendste Iteration von "wegen $EREIGNIS brauchen wir VDS und generell mehr Kram für die Polizei" stört mich eigentlich, wie teilweise jeglicher Verweis auf Probleme (und nicht nur der neueste Unsinn irgend eines Innenministers) mit "mimimi, Killerspieldebatte" beiseite gewischt wird.
    1 point
×
×
  • Create New...