Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/03/2019 in all areas

  1. Hier mal mein "Novapuls" (meine Runde spielt in Seattle, daher ist es FastFacts):
    3 points
  2. Finde ich speziell am Beginn des Produktlebenszyklus nicht überraschend. Und erst recht nicht bei Pegasus, wenn das deutsche SR5 für 0 Euro verkauft wird. Cyberpunk Red hat neben dem Hype um CP2077 zudem eine ausgehungerte Fanbase, die seit CP2020 kein vernünftiges Regelwerk mehr gesehen hat und seit Jahren auf dem Trockenen sitzt.
    3 points
  3. Ihr habt es so gewollt: Das - spoilerfreie - Regelwerk für Spieler für schlappe 12,95 €!
    2 points
  4. So, der letzte für heute. Bildquelle ist Jordan Lamarre-Wans ConceptArtWorld-Seite (gleich im Titel da).
    2 points
  5. Stimmt, ich kenne privat ein paar selbsterklärte Protestwähler. Man muss sie nur fünf Minuten reden lassen und bekommt bestätigt, was jede Umfrage und Statistik sagt: "Protestwähler" ist ein Vorwand, um sich gegen Kritik zu schützen. Zwischen die angeblichen Protestwähler und das Programm der AfD passt kein Blatt.
    2 points
  6. Es werden auf jeden Fall viel mehr Metas bei der Erschaffung gewählt, weil der Vorteil die Anpassungspunkte beliebig auf Attributpunkte zu verteilen halt heftig ist. Zitat aus meiner Runde: "Versteh ich das jetzt richtig, dass es punktemäßig einfach nur dumm ist, sich keinen Meta auszuwählen?" Musste ich mit ja beantworten. Menschen sollten den Vorteil bekommen, dass sie Anpassungspunkte auf alle Attribute verteilen dürfen, dann wären sie trotz beschränkter Maxwerte weiter attraktiv. Betrifft natürlich keine Gruppen, bei denen die Spieler gar nicht rechnen und nur nach Geschmack den Metatyp wählt.
    2 points
  7. Bei mir haben sich drei von vier Spielern das Buch gekauft. Vielleicht schlägt der vierte auch noch zu, wenn er es bei den anderen sieht.
    2 points
  8. Und gleich noch eins. Ich experimentiere ein wenig mit Werbung und Sidebars. Digital Enquirer ist eine Referenz auf den National Enquirer.
    2 points
  9. Wie kommt der Band eigentlich so an? Hatte auf der Spiel den Eindruck, da wäre reges Interesse dran. Ich hab auch direkt meine komplette Gruppe, inklusive mich selbst damit eingedecken dürfen.
    2 points
  10. Auch wenn das vermutlich keine Neuigkeit ist, möchte ich an dieser Stelle nochmal kurz anmerken, dass Eure Preise wirklich bizarr niedrig sind Zudem: die Entwicklung hin zu vollfarbigen Büchern empfinde ich als sehr positiv.
    2 points
  11. Es gibt als "Bonus" zwei Soundfiles - dies sind ab sofort (oder jedenfalls noch nicht lange) auf Pegasus.de online!
    2 points
  12. Nur eine Farbe passt zum neuen SR Logo
    1 point
  13. Heute hab ich endlich auf RGB LEDs umgestellt. Das wollte ich schon lange machen. Nur welche Farbe stell ich jetzt ein? Find alle gut.
    1 point
  14. Mein Exemplar müsste nächste Woche ankommen... zusammen mit den anderen Vorbestellungen
    1 point
  15. Kind of on a roll. SuperBILD digitalENQUIRER-Schlagzeilen sind spaßig. Das Dia dos Muertes-Bild ist eine leicht modifizierte Version von diesem Bild, das ursprünglich einen Netrunner-Roman illustrierte. Taco Temple, der eine Ork und der eine (leider schwer erkennbare) Elf sind meine Bearbeitung. Auch die anderen Bilder sind kein offizielles SR-Artwork, aber bei Privatflyern und bei Beachtung der geltenden Bildzitatrichtlinien sollte das kein Problem sein. Dasselbe gilt für den FunCube (der ist von hier, auch wenn ich ihn von Pinterest habe)und die Other Place-Werbung, die von Katazyna Bechdania ist. Der Pike Place Market ist ein Cutout aus Blade Runner Blues von OmeN2501.
    1 point
  16. Ja stimmt, da hast du nichts überlesen, das fehlt tatsächlich. Keine Ahnung warum. Ich würde es einfach so handhaben das Fahrzeuge und Drohnen mit Rumpf dem Schaden wiederstehen. Sollten Sie Autonom handeln weichen Sie mit Ausweichen+Pilot aus, wie es unter Autosoft auf Seite 201 steht.
    1 point
  17. Zielen mit Wurfwaffen würde ich trotz fehlendem Visier sagen JA, immerhin gibt es einen Grund aus dem Dartplayer eine ganze Weile dafür brauchen...
    1 point
  18. 1 point
  19. Es war die Vorgängerpartei der CDU, die einst die Machtergreifung Hitlers erst ermöglichte. Ich würde sagen schon damals waren nicht alle Wähler und Mitglieder der NSDAP Überzeugte Nazis. Aber sie fanden es alle gut, wenn sie von Nazis und Faschisten regiert werden würden, statt von Demokraten. Ich erkenne Parallelen. Es sind am Ende immer konservative Parteien, da sich am ehesten eine Kooperation mit Faschisten und Rassisten vorstellen können. Für mich nur ein Grund mehr für #neverCDU
    1 point
  20. Was sagen denn die seelenfressenden Tentakel der Anarchie dazu? Oha! Da wäre ich durchaus interessiert. Und gut zu wissen dass sie nicht versackt oder im Off von einem Taxi überfahren wurde.
    1 point
  21. Apex ist ja der letzte der Großen Alten. Deus ist fragmentiert und hat Morgana mitfragmentiert; gleichzeitig ist Deus, oder ein teil von ihm, ein Paragon geworden. Mirage scheint es komplett erwischt zu haben, und Alice, who the fuck. Ich würde schon gerne wissen was das Netzgewitter bringt! Ansonsten finde ich Apex als Mittel, den Status F und sein Überleben nach Zebra zu rechtfertigen, durchaus elegant. Eventuell lohnt das sogar das reingrätschen der Feuerschwinge-Storyline in die deutsche Storyline der SOX, aber ich bin da auch voreingenommen. Was ich hoffe: Dass es nicht wieder nur in einem Deus-artigen Aptraum endet. Ich bin ja selber wirklich kein verstrahlt techpositiver Valley Boy, und teile die meisten typisch deutschen Vorbehalte gegenüber KIs, aber das wird langsam so schal wie Körperfresserplots. Dann lieber einen Dreikampf Chaos (um Apex), Regierung und Konzerne, oder ein graduelleres Erkennen von Apex. Vielleicht macht das ding sich sogar mal nützlich ohne einen Genozid. Das wäre für SR-KIs ja ein Novum.
    1 point
  22. Ich glaube das zweimalige Erwähnen von "AR" Übertragung lässt deutlich darauf schließen, dass es sich um weltliche Bedrohungen handelt.
    1 point
  23. Ich sehe da jetzt nichts schlechtes dran, wenn durch ein E-Bike Personen mit dem Rad fahren, die es vorher nicht (mehr) getan haben. Denn so ganz nebenbei ist Radfahren in unserer heutigen Zeit von Bewegungsmangel und Überernährung auch noch ziemlich gut für die Gesundheit. (Sowohl physisch, als nicht zu unterschätzen auch psychisch.) Und was gut für die persönliche Gesundheit ist, ist am Ende des Tages auch gut für das gesamte Gesundheitssystem. Zudem sind Radfahrer - Touristen natürlich in besonderem Maße - deutlich spontanere Kunden. Mit dem Fahrrad kann man mal eben anhalten, wenn man einen interessanten Laden sieht. Bis man mit dem Auto einen Parkplatz gefunden hat, hat man meistens schon wieder die Motivation verloren, zum Geschäft zurück zu laufen. Und wenn du es unbedingt auf die Ökobilanz konzentrieren möchtest: Die "Rentner und Touristen" tragen zu einer gesteigerten Nachfrage einer anständigen Fahrradinfrastruktur bei und damit letztlich zum Ausbau selbiger. Und die Erfahrung zeigt immer wieder, gibt es erstmal eine gute Infrastruktur, wird diese auch gerne und gut angenommen, womit dann wieder alle Radfahrer profitieren, egal ob mit oder ohne Motor. Aber gut, ich selber bin tatsächlich auch so ein Freizeitpilot und nutze mein Bike aktuell primär für solche Fahrten: Die meisten Kollegen fahren das auch nach wie vor analog, aber ich bin froh, wenn ich auf dem Heimweg, wenn sich der Tachostand so langsam auf die 100km Marke zubewegt auch mal am Berg (oder wie letzte Woche bei starken Windböen) den kleinen Schalter links antippen kann. Ich fahr ja nicht permanent mit dem Motor durch, meistens komme ich mit 30 bis 50% Akkuladung nachhause. Aber es nimmt einfach die fiesen Spitzen, die meine biologische Tagesreichweite tatsächlich auf ca. 90km begrenzen würden. Alles danach wird für mich einfach zur Quälerei und erfordert mehr oder weniger einen permanenten Nachschub an Kallorien. (Der beim E-Bike tatsächlich bei weniger als 100km Strecken tendenziell gegen Null gehen kann.) So gesehen mag mein E-Bike dem einen oder anderen als Luxusgut erscheinen, für mich macht es die langen Touren überhaupt erst angenehm fahrbar, denn mit dem alten Rad hab ich mich im Jahr vor dem E-Bike Kauf oft genug extrem gequält, obwohl ich in dieser Saison mit rund 4.000km so viel Rad wie in (fast) keinem Jahr zuvor gefahren bin und entsprechend trainiert war.
    1 point
  24. Und schon wieder grüßt das Murmeltier ... äh, will sagen: der NovaPuls: Auch, wenn es vorläufig auch weiterhin keine offiziellen NovaPulse gibt (und der Schattenload all monatlich Spitze ist!), konnte ich es nach dem positiven Feedback nicht lassen, auch für Oktober 2081 wieder einen eigenen, KOMPLETT INOFFIZIELLEN Novapuls zu basteln. (Shadowiki-Artikel) Diesmal mit Werbung für eine Halloween-Party im «Xanhaem's» im prominenter Position, Kurzmeldungen aus Tír na nÓg und Nizza, einer Ausgangssperre an Halloween in Neu-Essen sowie Jobangeboten für Runner/Freiberufler und den drei üblichen Widgets (Wetter, Szene/Events, Sport). Enjoy!
    1 point
×
×
  • Create New...