Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/30/2019 in Posts

  1. "...die (erkennbaren) Ausländer..." ...Mit einem deutschen Paß fällt man vielleicht nicht mehr in die Statistik..." ...mehr als grenzwertig und schon nah am Ahnenpass. Quiz: Erkennbare Ausländer und/oder Passdeutsche?
    2 points
  2. Okay, verstanden. Gute Frage. In meiner Gruppe hatten wir es immer so gespielt, dass man sich für Reflexbooster oder z.B. Hyperschilddrüse entscheiden musste, aber vielleicht lagen wir da auch jahrelang falsch. Jetzt kommt's auf die Frageliste. Cheers Ben
    2 points
  3. Sie haben Kategorien. Ein Tiergeist hat die Gestalt eines Tieres. Eines geisterhaften, sofort als Geist erkennbaren Tieres. Mit den Fähigkeiten und Werten des Geistes. Feuerspeien könnte also nur ein Feuergeist. Der eignet sich wegen seiner Elementaraura jedoch nicht als "Haustier" weil er dir die Bude abfackeln würde. Es benötigt kein Askennen um einen Geist im Astralraum zu erkennen (wenn er seine Aura nicht maskiert hat), ein regulärer Blick in den Astralraum reicht um sofort zu erkennen, dass es sich, bei dem getarnten Geist mit "realistischem" Aussehen, um einen Geist handelt. Um was für einen Geist usw findet man nur mit Askennen raus. Um einen zum Mensch mutierten Elfen als Elf zu erkennen sollte eine Askennen Probe eigentlich funktionieren.
    1 point
  4. Eine Forsa-Umfrage lässt vermuten dass die meisten AfD-Wähler keine "Protestwähler" sind. Besonders Krass finde ich 15% Zustimmung zu der Aussage "Dass die Nazis Millionen Menschen umgebracht haben, ist eine Propaganda der Siegermächte". Das sind wohl doppelt so viele wie 1994 unter Anhängern von DVU und NPD. 75% der AfD-Anhänger lehnen das demokratische System an sich ab. https://www.n-tv.de/politik/Umfrage-zeigt-Gesinnung-vieler-AfD-Waehler-article21426963.html Passend dazu ein Bericht im Freitag zur Tagung des "Flügels" https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-fahne-hoch "Sowieso viel Applaus für Kalbitz. Der erzählt, dass er mal im Bundestag mit Claudia Roth „zu zweit im Aufzug“ gefahren wäre. Geraune. Kalbitz legt eine Kunstpause ein, nickt sich selbstsicher zu. „Da hätte ich Geschichte schreiben können.“ Geraune. Gelächter. Großer Spaß."
    1 point
  5. Hab ich auch in meiner Gruppe so gehalten... war für mich so intuitiv. Mal sehen, wie die Amis spielen ...
    1 point
  6. Habe recherchiert. Ich bin einem Irrtum erlegen und hab was durcheinander gebracht. Das war ein Errata Vorschlag in nem englischen Forum
    1 point
  7. Pegasus Spiele verlost in der FB-Gruppe "Pen & Paper Rollenspiel" an diesem, ersten Adventswochenende 4x den Datapuls Hamburg. #GoForIt, Chummers! >>> LINK
    1 point
  8. Wenn jetzt sogar die Tagesschau auf Tik Tok ist ... Zum Thema Tik Tok und Zensur: https://www.deutschlandfunk.de/nach-entfernung-eines-videos-tiktok-entschuldigt-sich-bei.2849.de.html?drn:news_id=1075075 https://www.deutschlandfunk.de/journalismus-auf-tiktok-dabeisein-ist-alles.2907.de.mhtml?dram:article_id=464318&xtor=AD-251-[]-[]-[]-[dlf-mobil]-[]-[]
    1 point
  9. Unmoralisch/unethisch war das ja schon immer, aber wie Apple schrieb, gab es ja mal die Idee, dass man deren Systeme durch Handel öffnen und ändern könnte. Zumindest aktuell scheint das eine Fehlannahme zu sein. Und mittlerweile sind wir an dem Punkt angekommen, wo im Gegenteil eine autoritäre Welle zurückschwappt. Related: TikTok - Gute Laune und Zensur.
    1 point
  10. Nunja, es ist das gleiche wie für jeden Konzern zu jeder Zeit. Du könntest auch deutsche Autobauer bennen, amerikanische Sportkonglomerate und australische Konzerne für Alltagsgegenstände. Geld vs Moral. Und das seit hunderten von Jahren auf der ganzen Welt. Neu ist, daß die gleichen Konzerne auch international nicht nur für Kommunikation, sondern auch für Meinung sorgen und so zentral sind, daß sie eben nicht nur einen Teil (Auto, Erdgas), sondern direkt und indirekt alles beeinflussen. Aber solange meine T-Shirts schön billig ist, weil sie von vietnamesischen Kindern in Sweatshops zusammengestickert werden und mein neues iPhone halt im Vertrag nur 100 und nicht 2000 bei einer reinen Inlandsproduktion kostet, ist es mir recht. Es betrifft mich ja nicht direkt. Und nein, die Argumentation mit "Wenn sie wirtschaftlich mit uns verflechtet sind, wird unsere überlegene Moral und Lebensweise abfärben und langfristig positive Änderungen herbeiführen" ist seit langem überholt. SYL
    1 point
  11. So, ich habe gerade mal Version 5.1.1 zum Download bereitgestellt - die fixt die Leerdruck-Fehler (bis auf die Tatsache, dass das Portrait mit im Leerdruck ist) und hat die Drohnen aus "Berlin 2080" auch auffindbar.
    1 point
  12. Ich vermute, dass die eigentliche Cthulhu-Seite (ehemals pegasus.de/cthulhu) einfach noch nicht aufgeschaltet ist. Dort gab es ja noch eine ganze Reihe mehr als "nur" Spielhilfen, so z.B. Dinge wie Charakterbögen in allen möglichen Formaten, Autorenleitfaden, ältere freie Abenteuer usw., und diese finde ich auf pegasusdigital aktuell nicht (oder ich bin zu blöd zum Suchen). Da sich Pegasus offenbar die Domain cthulhu.de gesichert hat (derzeit wird man allerdings nur zu eine Facebook-Seite weitergeleitet), könnte es ja sein, dass es in Zukunft einen Webauftritt wie bei Shadowrun auch gibt. Fände ich jedenfalls cool.
    1 point
  13. Das erklärt sich aus dem Wort "KIEZvertreter": Die Vertreter der direkt von der Abtretung betroffenen einzelnen Kieze - wie dem Biotechnologiepark und auch dem Zentrum Tegel, plus die Immobilienbesitzer bzw. die Entwicklungsgesellschaften der Immobilienprojekte, in Summe also vor allem Schering - waren mit dem Deal ja fein. Verdeutlicht: Wenn die BAV beschließt, einen Wohnpark in Gatow (Spandau) abzureißen, dann können die Kiezvertreter von Hakenfelde (Spandau) dagegen kein Veto geltend machen - das könnten nur die Vertreter des Wohnparkkiezes in Gatow. Nur der BEZIRKSabgeordnete ist für den gesamten BEZIRK zuständig, die KIEZvertreter dürfen nur blockieren, was ihren eigenen Kiez betrifft (schon damit eine wechselseitige Sabotage im Bezirk vermieden wird, wo dann der eine Kiez das Zukunftsprojekt einen anderen Kiezes blockiert).
    1 point
  14. Gerade über passende Namen nachgedacht... Ich mag "Rachel against the machine "
    1 point
  15. Schön, dass so richtig das auch keiner der "Experten" beantworten kann. Sind Magier oder Technomancer gemeint? Werde die Verweise in den genannten Publikationen mal nachschlagen. Danke. Aber vielleicht kann uns auch der Autor erhellen. Nochmal zum Berlin-Buch: Ein schönes Beispiel für die Fragezeichen die sich beim Lesen in meinem Kopf ergeben ist der Marshal. Ich meine es wurde auch schon von RabenAAS selbst gesagt, dass man sich hier von Judge Dredd hat inspirieren lassen. Nur ist Berlin nicht Mega City One. Beim Lesen der Beschreibungen der Anarcho-Bezirke formt sich für mich kein stimmiges Bild, wo ich mir vorstellen könnte das hier solch ein martialisch hochgerüsteter Panzertroll durch die Gegend stapft. Apropos Fortbewegung...wie bewegt sich der vollgerüstete Marshall durch Berlin in dieser Rüstung? Davon ist kein Wort geschrieben....ich vermag mir den abgebildeten Marshall jedenfalls weder am Steuer eines Fahrzeugs oder auf dem Sattel eines Motorrads vorstellen. Irgendwie ist man hier weit über das Ziel hinausgeschossen...
    1 point
  16. Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Aber: Der fehlende Decker im Team ist manchmal das Ergebnis von Outgame Situationen. Manchmal sagt der Spieler des Deckers ab. Oder es findet sich kein Spieler für die Rolle des Deckers (und da mag ich niemanden zwingen). In solchen Fällen bestrafe ich die Spieler/das Team nicht mit Milchruns sondern versuche für den Run Alternative Lösungswege ohne Decker einzubauen. Allerdings geht das in der tat nicht immer... zumindest wenn der Plot glaubwürdig bleiben soll.
    1 point
  17. Ein Team ohne Decker, bleibt bei mir als SL auf Milchrun Niveau. Echte Jobs funktionieren bei mir nicht ohne Matrix Support. Kommt eine Gruppe natürlich mal auf eine kreative Ideen, welche diverse Matrixteile eines Runs geschickt umgehen, habe ich wenig Interesse daran sie wieder auf die Gleise zu setzten. Aber prinzipiell sehe ich nicht, wie ein Runnerteam ernsthaftere Jobs ohne Hacker erledigen können soll.
    1 point
  18. Im Endeffekt gar nicht. 2080 läuft imho alles über den Autopilot. Dh. auch wenn man sich Zugang zum Fahrzeug verschafft hat, muß man am Ende noch den Autopilot überlisten - hacken.
    1 point
  19. Ein Decker kann inzwischen auf die Schnelle einiges tun. Einfach mal die neuen Matrixhandlungen aus dem Letaler Code durchstöbern: Abschneiden, um den WiFi-Bonus auszuschalten; Dienstverweigerung, um einen Wurfelpoolmalus zu verursachen; Taggen, um gute Boni für das eigene Team zu generieren; geht alles ohne Marken auf dem Ziel. Gerät markieren und Pilotprogramm verwirren aus dem Asphaltkrieger ist auch hilfreich.
    1 point
  20. Der Vorteil Instinctive Hack aus Better than Bad (Schattenhelden) könnte dem Decker helfen, doch noch rechtzeitig eine Aktion zu schaffen. In meiner Gruppe habe ich den Hacker eine elektronisch verstärkte militärische Panzerung hacken lassen. Ohne die elektronische Bewegungsverstärkung war die danach nur noch Ballast.
    1 point
×
×
  • Create New...