Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/23/2019 in all areas

  1. Kleines vorweihnachtliches Geschenk: Der Schieber Schlips https://shadowrunberlin.wordpress.com/2019/12/23/connection-schlips/
    3 points
  2. So, es ist Weihnachten, Danke an das Pegasusteam für die Mühe mit dem diesjährigen Adventskalender, und hier ist mein eigenes Weihnachtsgeschenk! Werte Harmony ChiFlo Frohes und/oder schattiges Fest allerseits! Bescherung um ChiFlo-Regelvorschlag ausgeweitet.
    2 points
  3. Einmal werden wir noch wach ... die Kurzgeschichte, in ungewöhnlichem Erzählformat, wieder durchaus unterhaltsam. Mal sehen was Claus uns beschert. Ansonsten sind die Werte für Chiflo fertig.
    2 points
  4. Es gilt jedenfalls lt. GRW: 1. Mit Erste Hilfe kann ein Bewusstloser geweckt werden. 2. "Wer bewusstlos geschlagen wird ohne Schwere Wunde erwacht am nächsten Tag" (bewusstlos bei null TP) 3. "Die Investigatoren können einen Gegner bewusstlos schlagen – ein Zustand, aus dem der Gegner normalerweise nach einer Weile wieder erwacht". 4. Die Dauer liegt im Ermessen des SL Aufwachen nach der Kampfrunde: nein., aber mit Erster Hilfe (Dauer?) Aufwachen gleich nach dem Kampf: eigentlich nein (aber mit Erster Hilfe und außerdem im Ermessen des SL) Aufwachen normalerweise ohne Erste Hilfe frühestens "nach einer Weile" und spätestens am nächsten Tag.
    2 points
  5. Hey ihr, mein Face hätte gern ein neues Gimmick: Giftigen Lippenstift. Damit sich die Spezialisierung auf Verführen auch mal mehr lohnt und so. Und irgendwie finde ich das hätte verdammt viel Stil. Am liebsten in betäubender und tödlicher Version. Ich frage mich wie man das regeltechnisch umsetzen kann. Überlegungen: Es sollte ein Toxin sein das in kleinen Mengen recht stark ist aber mit Gegenmittel auch kein Problem ist, vielleicht nicht allzu schnell wirkt und möglichst geschmacklos ist. Wie ließe sich das regeltechnisch umsetzen?
    1 point
  6. Liebe Pen & Paper-Spieler*innen, ich habe leider kein besseres Unterforum gefunden, um mein Anliegen zu teilen. Während es recht einfach ist, DSA-Spieler in den großen Foren zu finden, hoffe ich, hier ein paar Leute zu finden, die eben auch andere Pen & Papers spielen; hier eben Shadowrun. Doch worum geht es? Im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg beschäftige ich mich aktuell mit der Persönlichkeit von Menschen, die Pen & Paper spielen. Dafür brauche ich eure Hilfe: In einem kurzen Fragebogen wird eure Persönlichkeit und Intelligenz getestet sowie einige Fragen zu eurem Spielverhalten gestellt. Die einzigen Voraussetzungen für eure Teilnahme: Ihr seid mindestens 18 Jahre alt und spielt Pen & Paper-Spiele. Außerdem habt ihr auch etwas von einer Teilnahme an der Studie: Ihr bekommt eine Rückmeldung zu eurer Persönlichkeit und eurem Abschneiden im Intelligenztest. Der Fragebogen dauert ca. 20 Minuten. Der Link zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/RK/82b3/ Solltet ihr noch Rückfragen haben, schreibt mir am besten eine PN oder per Mail (felix-stefan.wagner@stud.uni-bamberg.de). Ihr würdet mir einen riesigen Gefallen tun, wenn ihr teilnehmt! Wenn ihr wollt, werdet ihr dann auch über die Ergebnisse informiert, sobald diese vorliegen. PS: Ich möchte mich schon mal bei den Leuten entschuldigen, die in mehreren Foren aktiv sind, ihr werdet diesen Text jetzt vielleicht nicht nur hier lesen. Ich brauche viele Leute, damit die Ergebnisse am Ende auch aussagekräftig sind und versuche deswegen so viele wie möglich zu erreichen.
    1 point
  7. So, wir sind endlich dazu gekommen die Schattentricks auch zu spielen =) Ich war nur als Spieler dabei, habe mir die Sachen aber im Anschluss auch noch durchgelesen. Ich fand es sehr gut, dass so viel drumherum noch beschrieben ist, und auch Alternativen für den SL aufgezeigt werden. Insgesamt sehr linear, aber das ist ja auch am Anfang extra erwähnt IIRC. Intime waren wir gute 12 Stunden unterwegs, OT gute 5 Stunden. Habe den SL gebeten auch noch Infos zu liefern, wenn er das tut, werde ich entsprechend editieren.
    1 point
  8. Okay, da es Anklang findet, hier mal ein Update. Einige der Einträge, vor allem gen Ende, sind noch leer, und eher gedacht als Roadmap, wo die Reise hin gehe soll; für mich, aber auch für geneigte Leser. Kommentare erwünscht & willkommen!
    1 point
  9. Die Gründungsmitglieder der AfD waren Alexander Gauland, Bernd Lucke und Konrad Adam, Netzwerker im Hintergrund war Beatrix Storchs "zivile Koalition". Zu Gauland und Storch muss man wohl nichts sagen. Lucke schwadronierte schon damals von der "Lügenpresse", angeblich manipulierten Statistiken und erfundenen Messerangriffen auf Parteitagen, gegen den daraus resultieren Spitznamen "Lügen-Lucke" hat er (erfolglos) mit einem Anwalt geklagt, der vorher unter anderem Jürgen Rieger vertreten hat und ein inniges Verhältnis zu Ronald Schill pflegte. Und dann ist da noch Adam, der es schafft sich im Hintergrund zu halten und dessen Beitrag zum Rechtsruck daher viel zu wenig gewürdigt wird. Wie es mit dem Verhältnis zu noch weiter rechts aussah zeigt ein Blick in die Unterstützerliste, mit Namen wie Bruno Bandulet und Karl Albrecht Schachtschneider, oder dieser Aufruf zur Zusammenarbeit unter anderem an Republikaner, PBC und Die Freiheit. Die AfD hat seit ihrer Gründung weit rechte Positionen vertreten und auch noch mit den extremsten Rechten kollaboriert, um an Macht und Mandate zu kommen. Und wie es Kollaborateure immer tun, nachdem die Sache schiefgegangen ist, wollen die ex-AfDler jetzt natürlich von nichts gewusst haben und waren ja innerlich schon immer dagegen -- kennt man.
    1 point
  10. Ein kleiner Hinweis... die Seite nutzt Cookies. Es gibt keine Datenschutzerklärung und keinen Hinweis darauf. Das verstößt gegen die DSGVO. Die DSGVO verlangt nämlich, dass in der Datenschutzerklärung die Rechtsgrundlagen für das Verwenden von Cookies genannt werden. Selbst wenn die anonymisiert werden. Würde ich nachbessern. Etwas passendes findest du eventuell auf der Website deiner Uni. Eventuell kannst du das nach Rücksprache auch nutzen. Viel Erfolg.
    1 point
  11. Meiner Ansicht nach ist die Geschichte der AfD eher eine von "die Geister, die ich rief" als eine der Unterwanderung. Klar, man gab sich anfangs gemäßigt, aber hat auch schon damals in Richtung der Faschos kokett ziemlich viel Bein gezeigt. Was ja auch nahe liegt, schließlich war das Programm zu der Zeit eigentlich nur "wir mössen onsere Doitsche Währung wieder einföhren, damit der Gräche uns nächt in den Abgrund reisst! D-Mark D-Mark über alles!" Und die Faschos ließen sich nicht lange bitten und machten mit. Auch damals schon wurde immer mal wieder eine steile These aufgestellt und dann relativiert. Bis dann halt wieder mal der Zeitpunkt kam wo Lucke meinte "hahaha, das haben wir natürlich nicht so gemeint..." und dann die Leute hinter ihm sagten "doch! Haben wir." Bereits ein Jahr, nachdem die Partei das erste mal bei Wahlen antrat, trat Henkel schon wieder aus, wegen "Übernahmeversuchen von Rechtsideologen." Das war, bevor Frauke Petry sich gegen Lucke durchsetzte. Unterwanderung ist da der falsche Begriff. Man hat sich die Leute von Anfang an mit rein geholt, bewusst. Das Lucke nicht wollte, dass die irgendwann das Sagen haben und nicht mehr er, glaube ich ihm schon - aber das ändert halt nix. Wie man sich bettet, so liegt man.
    1 point
  12. Achtung, das ist schon ein wenig "rantig" aber nicht so bös gemeint, wie es vielleicht klingen mag. Ihr bekommt dieses Jahr einen fetten Adventskalender auf der SR6-Homepage: Umsonst. Ihr bekommt einen monsterfetten Megaload zum Jahresabschluss: For Free. Es gibt einen Pegasus - Adventskalender, wo Bücher verlost werden. Was dann mal auf FB war (ich lass mal den Nachtrag, wie man auch so rankommt weg, stand da ja zuerst nicht bei) und DIE ERSTEN ZWEI KOMMENTARE sind sinngemäß "Wie scheiße!" und "Warum denkt keiner an uns hier ihm Forum". Könnt ihr euch vorstellen, wie das rüberkommt?
    1 point
  13. Ich würde sagen, du würfelst/rechnest sofort den neuen Ini-Wert aus. Da diese Ini-Phase aber bereits vorbei ist, profitiert der Char erst in der nächsten Runde vom neuen Ini-Wert. Sollte er jedoch zusätzliche Handlungen erhalten, kann er über diese sofort verfügen.
    1 point
  14. Ich hab im übrigen zwei kleine Fehler an selbstgebastelten NovaPulsen ausgebessert. - Der eine war das Fehlen der Worte "lt. Fahrtenschreiber", was im NovaPuls Zoom einen seltsamen Absatz machte, das andere ein richtiger Fehler, da ich versehentlich "Awakening 2043" geschrieben hatte. Korrekt ist natürlich "Awakening 2049".
    1 point
  15. Im DLF ein Beitrag zum Thema: Politische & Gesellschaftliche Entwicklungen in Superhelden Comics https://www.deutschlandfunk.de/graphic-novels-politik-spielt-eine-grosse-rolle-in-den.807.de.html?dram:article_id=423234
    1 point
  16. *hust* imho zuviel Dryadenjetset... Was du so träumst ... Schön wäre wenn man auf dem Jeux Descartes Frankreich Sourcebook aufbauen würde. Und vielleicht ein paar Leute aus der französischen Community ins Boot holt.
    1 point
  17. Da ich vermute, dass wird von den meisten hier einfach so schmunzelnd und Achselzuckend aufgenommen und nicht wirklich als Lustig oder kurios aufgenommen poste ich es hier. Falls ein Mod meint er passt doch drüben besser soll er ihn verschieben. Ich habe heute geträumt, dass Japan001 der Autor von Zoe Bellerose nun offiziell Frankreich Autor ist und nun alles umschreiben darf und wird.
    1 point
  18. Übrigens wir haben so etwa 700 nichtoffizielle Artikel in der Shadowhelix, das sind ca. 10% der Artikel (ohne Meta- und Quellenartikel usw.).
    1 point
×
×
  • Create New...