Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/16/2020 in all areas
-
KAREL fragte: Wird FREE SEATTLE übersetzt? - Wird noch abgeklärt, die Chancen sind aber recht hoch. Teetroll fragte: Wie viele Seiten wird das Buch [30 Nächte und 3Tage] denn haben? - Das Layout läuft noch, weswegen man das noch nicht 100%ig sagen kann. Aber angelegt sind ungefähr 18 Seiten extra (und nein, ich weiß gerade nicht, wie viel das eigentliche Buch hat). Und außerdem bekommt die enthaltene Toronto-Karte von uns noch Einträge. Und wir haben 5 Grundrisse zu den US-Abenteuern gemacht (die hatten nämlich keine).9 points
-
Rezension auf pnpnews https://pnpnews.de/rezension-cthulhu-von-unaussprechlichen-kulten/2 points
-
Administrativer Hinweis: in diesem Thread wurde gerade ein ziemlicher Haufen Beiträge ausgeblendet, basierend auf einer Userbitte nach "Umsortierung". a) Ein Teil davon ist ohne jeden Sachbezug und dient nur dem gegenseitigen "Ich bin toller als du". Das ist weg und falls das wieder auftauchen sollte, dann nur aus Versehen. b ) Die Moderatoren sind nicht die Sekretäre der User und sortieren grundsätzlich nichts um. IHR seid dafür verantwortlich, Dinge dorthin zu schreiben, wo sie sinnvoll hingehören. Es mag Ausnahmen geben (z. B. wenn Neulinge sich noch nicht gut genug auskennen), aber ganze Diskussionen mit x Beiträgen ... nein, das darf niemand erwarten.2 points
-
2 points
-
Wenn automatisierte Veröffentlichung durchgängig anwendbar wäre - auch für Foren und Social Media - UND ich festangestellt bei Pegasus mich durchgängig darum kümmern würde, wäre das eine Option.2 points
-
Klasse. - Gadget kann offensichtlich manchmal ein ziemlich (spät) pubertierender Kindskopf sein, oder? Nebenbei: Bei dreien meiner Run-Angebote in meinem inoffiziellen Dezember-Novapuls habe ich mich von Deinen Runs und den Vorschlägen anderer Nutzer hier ein wenig inspirieren lassen. (Wollte es nur mal erwähnen, falls er Dir nicht aufgefallen war).2 points
-
Kleines Update nach dem letzten Spielabend: Da Wladislaw ja Arzt mit Erfahrung in Cyberware ist und die Zomberinos gesehen hat, habe ich ihn während der Planung einfach mal auf seinen Skill würfeln lassen und ihm danach recht unverblümt mitgeteilt: nach allem was Du weisst und gesehen hast, wäre eine direkte Konfrontation mit höchster Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt. Muss nicht in die Hose gehen, aber Du rechnest Dir keine tollen Chancen für euch aus. Fortan bewegte sich die Planung mehr in Richtung indirekter Optionen - man ist da allerdings noch in der Ideenphase. Die im Moment Dinge beinhaltet wie "so eine Art Granate mit jeder Menge Datenwanzen und Kleber drin, und dann hackt Margareta dadurch ihre Ware...?" Ich beobachte das amüsiert und interessiert und bin gespannt, was ihnen noch einfällt. Konkret haben Sie mal die Adresse der Schattenklinik abgecheckt, die Ärztin recherchiert und den Laden beobachtet. Und Wladi ist mal als Kunde in Amelies Elektrowelt rein, um sich ein direktes Bild zu machen. Sie schlussfolgerten dann korrekt dass die Klinik im Keller sein musste, hackten die Kameras, um rauszukriegen wann Leute kamen und gingen (darüber fanden Sie dann Bilder von der Ärztin, Glaive und Igor) und folgten Dr. Jensen nach Feierabend im Auto - die Fahrt endete in einer Gated Community in Stormarn, wo sie mit ihrem Van direkt mal von der Hansec angehalten und kontrolliert wurden. Das endete glimpflich, aber veranlasste die Runner, alle Ideen betreffs Dr. Jensen zu Hause nach Feierabend zu begraben. Also beschlossen sie spontan, ihre Ausrüstung zu holen, in die Schattenklinik einzubrechen und dort bis zum Morgen auf Dr. Jensen zu warten. Der Bruch lief glatt, die Sicherheitsmassnahmen wurden überwunden ohne Alarm auszulösen und die Runner waren drin. Margareta fand über das System der Klinik 'raus, dass eines der beiden Krankenzimmer belegt war - ein Triadensoldat, der einen neuen Arm verpasst bekommt und über Nacht alleine ist. Margareta hackte sein Krankenbett, und Wladi verpasste ihm per Fernsteuerung eine hübsche Dosis Beruhigungsmittel, die ihn bis morgen Mittag sedieren würde. Gadget vertrieb sich später noch ein wenig die Zeit damit, ihm jede Menge Pimmel, Schnurrbärte und ähnliches auf seinen neuen Arm und ins Gesicht zu malen. Ansonsten wurde alles gründlich durchsucht, die Geheimtür gefunden, das Medikamentenlager um alles Wertvolle erleichtert und ein Hinterhalt für Dr. Jensen, Glaive und Igor gelegt. Igor kam als erstes an und wurde problemlos betäubt. Danach kamen die anderen beiden zusammen an - und Glaive war deutlich zu gut, um überrascht zu werden. Ein nur wenige Sekunden dauerndes, aber extrem intensives Feuergefecht (in dessen Verlauf Lippe von Glaives' Ares Alpha mit einer langen Salve getroffen wurde und 15K wegwürfeln musste - und mit 15 Würfeln 11 Erfolge hinlegte...) endete mit einem von Schockmuni sacht britzelnden, bewusstlosen Elfensam auf dem Boden. Und einer Ärztin, die mit betont erhobenen Händen sagte "ihr habt keine Ahnung, wie viel Ärger ihr euch einhandelt. Ich kann euch Kohle und Medikamente mitgeben, aber haut einfach ab bevor das hier eskaliert..." Die Runner kassierten die Dame ein und verdrückten sich durch die Geheimtür, während oben die Sirenen näher kamen. Da unten hatten insgesamt 4 Sturmgewehre ziemlich viel Muni von sich gegeben, und jeder Panikknopf in ein paar Häuser Umkreis war gedrückt worden. Ab gings durch die Kanalisation, an derem Ende der Van geparkt war... und die Erkenntnis setzte sich durch, dass sie hier zwar den Schlüssel zum Auffinden ihrer Ziele dabei hatten, aber ihr Zeitplan höchstwahrscheinlich soeben deutlich enger geworden war... Cut.2 points
-
Ich sehe diesen Thread als Sammlung für SR taugliche Grundrisse... also wer gute Quellen/Links hat: Her damit! Diesen hier habe erst kürzlich entdeckt: Er bietet nicht nur schöne Grundrisse von Gebäuden, sondern auch Sachen wie Organigramme von Firmenstrukturen/Hierarchien, Formulare für Polizeiberichte, Autopsie Formulare, Stammbäume usw. http://www.smartdraw.com/examples/floor-plans/#/examples/Floor-Plans/Floor-Plans http://www.smartdraw.com/examples/floor-plans/#/examples/Org-Charts/Org-Charts http://www.smartdraw.com/examples/floor-plans/#/examples/Legal/Crime-Scene-Investigation Außerdem noch diesen hier: http://www.soykaf.de Tolle Sachen unter Karten!1 point
-
Ich schmökere gerade in der ersten Ausgabe dieses englischsprachigen Magazins für Cthulhu Mythos Roleplaying Games: http://baytalazif.com/ Vom Durchblättern her gefällt es mir nicht ganz so gut wie Cthulhus Ruf - aber das könnte ein netter Ersatz sein.1 point
-
Nun ja da die deutsche Version 18 Seiten mehr hat für 3 Abenteuer sind es dann wohl 6 Seiten pro Abenteuer (abzüglich der Seiten für das zusätzliche Artwork wie Grundrisse) Ich denke aber die 30 vorherigen Abenteuer werden eher weniger Seiten haben, eher Szenariovorschläge denn wirklich ausgearbeitete Abenteuer. (oder halt eine Kampagne mit 30 kleineren Episoden und der deutsche Teil ist dann ein 3tägiges Szenario) Letztendlich werden wir es wissen sobald es draußen ist, wahrscheinlich auch schon anhand eines Blicks in das Inhaltsverzeichnis vor dem Kauf.1 point
-
Fortschritt: Recherche hat ergeben, dass sowohl anhand mehrerer Seattlebücher als auch mehrerer Abenteuer die Space Needle umzingelt ist von Hochhäusern, die deutlich höher sind, also geht die Wolkenkratzerzone in Shadowrun offenbar ein ganzes Stück nördlich, weit nach Queen Anne und Capitol Hill rein. Das ist ja auch der reale Trend. Nur mit tatsächlich lokalisierten Gebäuden sieht es so aus, aber da fehlen schon das Jarman Building, das Mulvihill Building, das Horizon Splendor und das Yojirushi Building, und das sind nur die die mir gerade einfallen. Ganz unrecht haben also Giletti und Free Seattle da also nicht.1 point
-
"Es ist auch wichtig, das du Flexibel bist oder dir im Voraus überlegst ,was passieren kann, wenn die Spieler/Chars nicht mitmachen oder was ganz anderes machen wollen. Weil Vory/ Russenmafia möchte ich als Anfängerchar nicht als Gegner haben ! (Rattenschwanz: die haben einen Ruf zu wahren und werden sich bitter rächen wollen ) MUSS es denn gleich die Russenmafia sein , so als erster Run ??" Alle Syndikate und Konzerne haben einen Ruf zu wahren, dann dürfte man als Runner nichts mehr annehmen, dass gegen stärkere Feinde geht, als die 5 Mann Straßengang, die einen Wohnblock ihren Turf nennen. Die Syndikate und Konzerne greifen auch immer wieder gern auf Shadowrunner zurück wenn es um Aufträge geht, an denen man sich nicht die Finger schmutzig machen will. Das heißt, wenn die Runner nicht den Run damit verbringen, das gesamte Bordell inklusive aller Mitarbeiter zu zerlegen und noch große Mittelfinger auf die Ruinen malen, wird man auf Syndikats/Konzernseite die Verluste verbuchen und sich die Runner merken. Falls die Gruppe da sofort in Paranoia verfällt, ruhig ein wenig entstreßen und darauf hinweisen, dass höchst selten die Spielfiguren zerstört werden, sondern eher der Spieler. Aber klar, die Vory können natürlich bei einem Auftrag den sie zukünftig vergeben, einen Teil der Bezahlung durch Absolution für das geklaute Video ersetzen .1 point
-
Genau, ich kaufe auch immer beide. Bei den Preisen ja auch vertretbar.1 point
-
Sorry, wenn ich hier zwischenfunke. Ein Sprite kann bei einer Teamwork-Probe NICHT helfen. Aus 2 Gründen: 1) Bei den Aufgaben für Sprites wird nicht aufgelistet, dass sie bei einer Probe unterstützen können. Abgesehen von "Hilfe beim Weben". 2) Es gibt für Matrixhandlungen allgemein keine Teamwork-Proben. Mit Ausnahme von Brute Force und Eiligem Hacken, Dafür braucht man aber den Vorteil "Teamspieler" (siehe Letaler Code S. 99). Aber auch dort steht, dass Sprites NICHT an Teamwork-Proben teilnehmen können. "Agenten, Sprites und Resonanzkonstrukte können nicht an dieser Teamworkprobe teilnehmen." Ja, das ist behindert... Ist aber so... Das dürfte schlichtweg damit zu tun haben, dass man für Matrixaktionen Marken benötigt. Marken können a) nicht untereinander geteilt werden und b ) könnte somit auch jemand an einer Probe mitwirken, obwohl er gar nicht die erforderliche Anzahl Marken hat. Und ist denke ich einfach ein Balancing-Thema. Ich selbst spiele einen Technomancer als Technoschamenen mit Stufe 6 Infiltrator-Sprite als Sprite-Pet (= unendlich viele Dienste). Nach den Teamwork-Regeln hätten wir zusammen jetzt schon weit über 20 Würfel. Dann nehme ich noch ein zweites Sprite dazu und wir haben 40 Würfel. Ich bezahle dafür nur mit einem Dienst von Sprite 2. Welcher Host soll da noch was gegen machen können? Ist bei dem Vorteil Teamspieler natürlich genau so. Allerdings dürfte sich das von selbst ausgleichen, weil wohl kaum eine Gruppe einen zweiten oder gar dritten Decker/Technomancer hat. D.h. der Vorteil kommt nur selten zum Einsatz.1 point
-
#Blackout #30NächteUnd3Tage #Vorschau #Kampagnenband #Abenteuer #Metaplot Was ist denn da als nächstes im Anmarsch und was bedeutet die zusätzliche "3" im Titel und ... >>> VORSCHAU Blackout und 30 Nächte und 3 Tage Im Blog1 point
-
Muss ich direkt mal reingucken. EDIT: cooler Scheiss Mann. Das muss ich direkt meinen Spielern zeigen, die schmeissen sich weg!1 point
-
ich stimme euch allen zu insbesondere, dass das ein Spiel ist, bei dem jeder machen kann, was ihm gefällt. aber nochmal zum Punkt: jede Magie ist Mythosmagie. sehe ich genau so. Ist dem Zaubernden vielleicht nicht immer klar, aber das Übernatürliche ist per definitionem der Mythos. Als Okkultist kannst du dich z.B. in eine echte Trance versetzen und dann dort (für dich) echte Bilder sehen oder glauben, dass die Toten aus dir reden. In der Regel (außer du bist ein Scharlatan, der das absichtlich vorspielt) sind solche Visionen aber solche deines Unterbewusstseins bzw. die Antworten der Toten werden dir von den Fragenden suggeriert, du hältst es nur auch selbst für echt. Das unterscheidet einen Priester oder Medizinmann vom Bühnenmagier. Es könnte aber sein, dass du echte Visionen hast, die dir z.B. von einem Mythosgott eingegeben werden, oder du wirst von einem echten Geist gehijackt. Das passiert dann aber überraschend auch für dich selbst, klappt sicher nicht jedesmal, ist echte Magie (aber kein formaler Zauberspruch) und kostet Stabi. Kannst du einen formalen Zauberspruch, z.B. Kontakt zu Nyarlathotep, dann findet das vielleicht auch in Tranceform statt, klappt in der Regel (den Erfolg beim Würfeln vorausgesetzt), kostet immer Stabi und ist mit Okkultismus nicht zu erlernen - aber halt z.B. mit einem Mythosbuch, dann hast du aber auch Mythoswissen. Immer noch unklar, wie ich das meine?1 point
-
Meine ganz persönliche Meinung: Regeln hin oder her: das kann man doch machen wie es einem gefällt. Ob dann Mythosmagie dahinter steckt die sich als Religion/ Schamanismus/ Wicca whatever tarnt ist doch egal. Also ich hatte in meiner Gaslichtrunde eine SC die - passend zur zeit - ein Medium war und manchmal Geister beschworen hat. Das ging gelegentlich mal ziemlich in die Hose und war sehr atmosphärisch. Wie der SC sich die verwendete Magie dann IT erklärt ist ja völlig unabhängig davon, was da "wirklich" dahinter steckt. Genauso lustig wäre ein Bühnenmagier oder "Scharlatan", der dann unabsichtlich echte Magie wirkt.1 point
