Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/20/2020 in all areas
-
Trotz der fast 300 km Abstand zwischen uns, kann ich es in meiner Nähe spüren. Als wäre es mit mir im selben Raum. Nur spüre ich es überall. Egal ob beim Wandern oder Einkaufen. Es lauert. Es giert. Es hat Hunger. in meinen Träumen spricht es zu mir. Die Opfer würde das Licht enthüllen und dass sie hinter den Seiten lägen. ICH VERSTEHE DAS NICHT. Bilde ich mir das nur ein? Werde ich langsam irre? Bin ich der Einzige dem es so gegangen ist? ich habe Angst. Angst davor nach Dresden zurückzukehren.4 points
-
2 points
-
Das Buch wird sehr hungrig und sein, wenn du wieder heimkehrst. Ich kann in dem Fall nur hoffen, dass keine arme Seele deine Fische füttern, oder deine Blumen in deiner Abwesenheit gießen musste....Aber das wird *IHM* natürlich auch nicht reichen... ...denn es frisst und frisst und frisst...bis in alle Ewigkeit... Meine Recherchen über die Herkunft und die Absichten *des Buches* sind wahrlich lückenhaft und von großer Vorsicht geprägt, doch eins kann ich heute mit großer Sicherheit sagen: Kein Opfer wird ihm je genug sein... Im Fieberwahn dachte ich *IHM* entkommen zu können, indem ich die Seiten füllte, mit Zeilen, die *ES* mir doch selbst zuvor ins Gehirn gepflanzt hatte! ICH NARR! Die Veränderungen traten langsam und erst unbemerkt ein. Erst war es der Brunnen, der versiegte, nachdem am Tag zuvor nur noch eine schlammige, erbärmlich stinkende Masse zu Tage gefördert wurde. Wir wollten eigentlich den Pool für die Kinder füllen. Das Obst und Gemüse aus dem Garten war auch nicht mehr genießbar und verdarb teilweise über Nacht. Die Stimmen wurden auch immer lauter, meine Aggressivität stieg... ...nichts ist mehr so, wie es war.... ...nachdem ich mit der Axt... ...die Wahrheit herausfand... ...*ES* ist IN uns... Mit blutverschmierten Händen sitze ich nun in meinem Garten, die gute Axt direkt neben mir. Die Polizei hat mein Grundstück bereits umstellt und taucht alles in pulsierendes blaues Licht... Was nun geschehen wird ist mir einerlei, denn es wird für mich enden...doch auch mein Tod wird meinen Bann nicht brechen und das Unheil wird weiterhin seinen Lauf nehmen.... ...*Es* muss fressen... ...was haben wir nur getan...1 point
-
1 point
-
Bekommt man sogar im Webshop für 4,99 https://www.cthulhu-webshop.de/cthulhu_magazine.html1 point
-
Als Namensgenerator mag ich den hier, der hat alle Länder (englisch, japanisch, deutsch, schottisch, polnisch, Inuit...): https://www.fantasynamegenerators.com/1 point
-
Danke. Stimmt, der könnte auch gut in die ADL passen, eigentlich könnte der Urgroßvater damals überall hingeflüchtet sein. Der einzige Grund, warum er in Seattle ist: Mein SC ist in Seattle. Und meine anderen Connections sind in Berlin, denn die sind Connections meiner Spieler in einer anderen Gruppe, wo ich SL bin. Die Kellee Tran ist super. Die anderen beiden muss ich mir bei Gelegenheit mal durchlesen. Diese "Chinese Deadly Dwarfs" sind so dein Ding, oder? (Hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, warum das nicht alles Zwerge sind...) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Alles auf dieser Welt läuft grundsätzlich falsch und jeder weiß es. Aber niemand will, dass sich etwas ändert, aus Angst, dass es alles noch beschissener wird." Name: Monifa Niut Fathi / "Scarab" Alter: 29 Jahre Spezies: Mensch Bezirk: Seattle - Renton Herkunft: Alexandria - Arabische Republik Ägypten Profession: Deckerin (spezialisiert auf digitale Fälschungen und SINs) Connection von: --- Professionalität: 3 Monifa wuchs wohlbehütet in einer Villa am Stadtrand von Alexandria auf. Ihr erzkonservativer Vater Hanbal Fathi war General der ägyptischen Armee mit mächtigen Freunden in der Politik, ihre hübsche Mutter Chavi, die ganze 15 Jahre jünger war, kam aus mittelständischen Verhältnissen und arbeitete als Reiseverkehrskauffrau, gab ihren Beruf jedoch auf, als sie mit Monifa schwanger war. Ihre Erziehung war streng und sehr anspruchsvoll. Egal, wie gut ihre schulischen Leistungen waren, sie waren nie gut genug. So entwickelte sich Monifa zu einem schüchternen, sehr introvertierten Mädchen, die kaum Selbstbewusstsein hatte und nie Widerworte gab. Schließlich wurde sie auf ein privates Elite-Internat in Zürich geschickt. Ihre Zimmergenossin war die quirlige und rebellische Querdenkerin Valentina Donnatella di Vicenzo - eine italienische Gnomin und Tochter eines Staranwaltes und einer rechtsextremen Politikerin, welche Ruhe von den Eskapaden ihrer Tochter haben wollten, bis diese ihre "Punk-Phase" überstanden hätte. Monifa und Valentina wurden schnell beste Freundinnen und die Italienerin übte einen gewissen Einfluss auf die Ägypterin aus und half ihr, aus sich herauszukommen und sich von ihren fordernden Eltern zu emanzipieren. In ihrer Jugend entwickelten beide anarchistische Ansichten, wobei Monifa immer die ruhigere, zurückhaltendere der beiden war und sich lieber theoretisch mit der Ideologie auseinandersetzte, während es Valentina immer darum ging, "Zeichen zu setzen" und praktische Aktionen zu planen. Nach ihrem - im Falle von Monifa sehr gutem - Matura entschlossen sich beide, nicht zu ihren Eltern zurückzukehren und stattdessen in den UCAS in Kansas City Informatik und Elektrotechnik zu studieren. Beide politisierten sich im Studium weiter, doch für Valentina war dies bald sekundär und sie führte mit einigen Kommilitonen Einbrüche bei politischen Gegnern durch, wobei Monifa ihnen über die Matrix half. Nach einem missglückten Einbruchsversuch entschlossen sich beide, unterzutauchen und ein Leben in der Illegalität zu führen. Valentina bot unter dem Namen "PXL" (Pixel) ihre Dienste als Drohnenriggerin in den Schatten an; Monifa lehnte die direkte Arbeit als Shadowrunnerin aufgrund ihrer pazifistischen Weltsicht strikt ab und wählte als Deckerin unter dem Matrixpseudonym "Scarab" das erstellen von SINs als neues Tätigkeitsfeld. Optisch hat Monifa die Schönheit ihrer Mutter geerbt, sich jedoch die Haare kahlgeschoren und neben einem Nasenring auch die Ohren mehrfach gepierct. Obwohl sie selten rausgeht verbringt sie recht viel Zeit mit ihrem Makeup, insbesondere ihre mandelförmigen Augen und die schmalen Lippen sind ungewöhnlich auffällig und dunkel geschminkt. Ihre Kleidung ist hingegen schlicht: Häufig beschränkt es sich auf eine Pluderhose, ein bauchfreies Top und Sandalen, wobei sie in ihrer Wohnung meist gänzlich auf Schuhwerk verzichtet. Charakterlich hat sie sich ihre zurückhaltende, nachdenkliche Art bewahrt und ist Fremden gegenüber zumindest skeptisch, was sich bisweilen auch in einer leichten Sozialphobie äußert. Sie wirkt sehr gebildet, behält ihre pazifistisch-anarchistische Weltsicht jedoch meist für sich, bis sie ihre Gesprächspartner besser kennengelernt hat. Ein weiteres Steckenpferd von ihr ist die Parazoologie und sie unterstützt als vegane Tierfreundin viele Aktionen der ALF (Animal Liberation Front) mit ihrer Matrix-Expertise.1 point
-
Wir haben Neuigkeiten für euch: Plugin-Version 1.3.0 bringt einen verbesserten Dialog zum Tunen eurer Ausrüstung, eine Wahl der zu verwendenden Publikationen pro Charakter, die Möglichkeit sich zu entscheiden, welche bedingten Boni durch Zubehör eingerechnet werden sollen (z.B. Smartlink), teilweise ausfüllbare PDFs, neue Daten ... Ach, lest besser die ausführlichen Release Notes: https://rpgframework.atlassian.net/wiki/spaces/SR6HELP/pages/853442561/Shadowrun+6+-+1.3.x1 point
-
1 point
-
#Artwork #Tuckerization #Charakterportrait #AAS "Hoi. Mein Name ist PANDORA. Und du legst dich besser nicht mit mir an." Pandora ist der zweite Shadowrun-Charakter auf Basis eines eingeschickten SR-Fan-Fotos im Rahmen der noch bis Anfang September laufenden "Werde zum Shadowrun DE-Charakter"-Aktion. Aktuell sind 24 Charaktere komplett (mit Bild und Einverständniserklärung) eingegangen. Stand heute kämen also 5 von 6 Teilnehmern in das neue Shadowrun-Produkt und würden zu kanonischen SR-Chars. Und es ist noch Platz für mehr! ALLE INFOS HIER1 point
-
Dieses Szenario hätte ich gerne mal geleitet. Leider hat es sich seinerzeit nicht ergeben. Sollte es mal auf deutsch erscheinen, würde ich es mir wahrscheinlich sofort zulegen! *wink wink*1 point
-
In Ingelheim am Rhein drängt die Polizei mit Gewalt hunderte von Menschen in einen engen Tunnel und prügelt grundlos von beiden Seiten auf sie ein. Sie riskiert dabei eine tödliche Massenpanik wie zur Duisburger Loveparade und verletzt im Laufe des Tages über 100 Personen. Das ganze um den Aufmarsch einer Handvoll Nazis zu schützen. https://taz.de/Polizeigewalt-bei-Demo-in-Ingelheim/!5708401/ Im Nachgang wird Kritik am Einsatz öffentlich und die Polizei bittet die Zivilbevölkerung darum Videos einzureichen die die Übergriffe dokumentieren. Dabei hat sie selbst mehr als genug Videokameras vor Ort im Einsatz gehabt, die immer dann filmen sollten, wenn es zu strafbaren Handlungen kommt. Also exakt dann, wenn die Polizei eigentlich einen rechtmäßigen Grund hätte, Gewalt auszuüben. Wo sind diese Videoaufnahmen? Warum liefen die Kameras nicht? Zwei Tage später tötet ein polizeibekannter Nazi aus den Reihen eben jener Kameradschaften einen Menschen in Zweibrücken. https://www.saarbruecker-zeitung.de/pm/trauer-ueber-opfer-von-bluttat-in-der-marienstrasse-in-zweibruecken_aid-52843331 Für Samstag haben dieselben Nazis den nächsten Aufmarsch in Ingelheim angekündigt. #NazisTöten und #Polizeiproblem und warum beides nicht voneinander zu trennen ist.1 point
-
Es war letzte Nacht in meinem Traum. Es hat nichts gesagt, doch ich konnte verstehen. Will einen Teil von mir. Nein, ich soll ein Teil von ihm werden. Da lag plötzlich ein Stift und ... und er war so unwiderstehlich. Als ich erwachte konnte ich noch kurz ein Geräusch hören. Muss es wohl aus meinem Traum mitgenommen haben. Hattet ihr auch mal sowas? Passiert mir manchmal und es ist immer wieder unheimlich. Hoffe mich in unserer Urlaubshütte etwas zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen.1 point
-
Hallo allerseits, ich habe mir mal das Thema der Lebensmodule angeschaut und versucht auf den Daten von Sam einige Bausteine für eigene Module zu entwickeln. Sie können auch genutzt werden, um vorhandene Module anzupassen. Einige Boni der vorhandenen Module brechen nach oben aus (W+6, G+3 / +4 oder F+4), aber die stellen eher die Ausnahme dar. Diese Boni sollte man sehr gezielt einsetzen, da sie teilweise einen hohen Prozentteil der vergebenen Karmakosten ausmachen. Hier gibt es den W+6 Bonus nur in der weiterführenden Bildung, die anderen gar nicht. Ich habe als Grundlage die Module aus den Regelwerken Schattenläufer, DP, LC, Tödliche Künste, AK, BS und SOTA ADL genutzt. Allgemein gilt, dass die Wissensfertigkeiten auch durch Sprachen ersetzt werden können. (G = Gruppe, ATT = Attribut, W = Wissensfertigkeit, F = Fertigkeit, S = Sprache) „ / “ bedeutet „oder“ „ , “ bedeutet „und“ Beim Grundblock wird alles genommen, bei Optional beliebig viele. Nationalitäten (15 Karma) Sie sind bereits gut ausgeglichen, sodass es sehr leicht ist einen Grundblock zu finden. Der Grundblock ist bei nahezu allen Nationalitäten 1:1 vorhanden. Die Spanne liegt bei 17-20 Karma und damit etwas höher als die tatsächlichen Karmakosten des Moduls. Dies gleicht sich aber später durch andere Module aus. Meine Meinung: Bei den Nationalitäten würde ich keine großen Nachteile und keine Vorteile reinpacken. Auch sollte es max. ATT+1 oder G+1 geben. F+2 ist eine Ausnahme und W+2 das Maximum beim Wissen.Grundblock (7-8 Karma) MutterspracheS+1, F+1Wissen [Nation] +1, Wissen [passend] +1F+1 / W+2Block 1 (wähle 1) (10-11 Karma) F+1, F+1, F+1, W+2ATT +1G+1, F+2Optional (0-1 Karma) Nachteil (5), F+2Nachteil (5), F+1, F+1, W+1Nachteil (5), W+2, F+1 / W+2Optional (0 Karma) Nachteil (3), F+1, W+1Nachteil (3), W+2Entwicklungsjahre (40 Karma) Hier gibt es auch wieder einen Grundblock, der sich gut rekonstruieren lässt. Viele Module haben Nachteile, die dann mit Vorteilen oder Fertigkeiten ausgeglichen werden. Einige haben auch nur „kleine Vorteile“, die mehr oder weniger Fertigkeiten ersetzen (im Grundblock). Meine Meinung: Auch wenn dies mehrfach vorkommt, sollten meiner Meinung nach nicht mehr als 2 Nachteile und 2 Vorteile vergeben werden. Sonst wird das hintenraus oft zu viel.Ich finde, dass G+2 schon stark ist, daher sollte es bei einem eigenen Modul nur gezielt verwendet werden. F+2 und W+2 könne dagegen mehrfach vorkommen.Es gibt einige Module, die statt des zweiten ATT einen Vorteil liefern. Bei einem eigenen sollte man sich aber überlegen, ob der Vorteil so „wichtig ist“, dass er das zweite ATT ersetzen kann.Am Ende kann man immer wieder einen passenden Nachteil ergänzen, der dann „ausgeglichen“ wird. Je nachdem, wie viel Punkte vorher verteilt wurden, kann man hier auch 1-2 Karma ausgleichen.Die Variationen bringen zwischen 30 und 37 Karma. Ggf. kann man hier mit W+1 (bzw. W+2 statt W+1) oder F+1 noch etwas anpassen. Die Kosten liegen wieder um den Schnitt verteilt, diesmal etwas geringer als die 40 Karma, die man dafür bezahlt. Grundblock (26-30 Karma) ATT +1, F+1, W+3ATT +1 / Vorteil (8-12)F+1 / W+2 / Vorteil (2-4)Block 1 (wähle 1) (4-7 Karma) Nachteil (12-15), G+2, F+1, F+1 / W+2Nachteil (8-10), Vorteil (8-10), F+2Nachteil (8-10), G+2, F+1 / W+2Nachteil (5-7), F+2, F+2Kein ATT +1 / Vorteil (8-12) vom Grundblock, G+2, F+1F+1, F+1, W+2F+2, W+1G+1, W+1Optional (beliebig oft) Nachteil (X), Vorteil (X+-1)Nachteil (6-8), Nachteil (6-8), ATT +1, F+1Nachteil (6-8), F+2, F+1Nachteil (2-4), F+1, W+1Teenagerjahre (50 Karma) Hier finden sich zweimal ATT+1 sowie diverse Fertigkeiten und Wissen. Dazu gibt es Vorteile und ggf. auch Nachteile. Meistens gibt es einen Vorteil oder einen Gruppenbonus Meine Meinung: Auch hier muss man wieder abwägen, wie viele Vor- und Nachteile passend sind.Tendenziell scheint es hier breiter gefächert zu sein, als bei den Entwicklungsjahren.Die Spanne liegt zwischen 38-42 Karma, lässt sich aber noch erweitern, wenn man „das Gefühl hat, dass etwas fehlt“.Grundblock (22 Karma) ATT +1, ATT +1, F+1Block 1 (wähle 1) (7-8 Karma) F+1, W+2, F+1 / W+2F+2, W+1Block 2 (wähle 1) (9-12 Karma) Vorteil (2-4), F+2, W+1Vorteil (2-4), F+1, F+1, W+2Vorteil (2-4), G+1, W+2Vorteil (5-7), F+1, F+1 / W+2Vorteil (8-11), W+1G+1, G+1G+1, F+1, W+1, F+1 / W+2Optional (nur wenn es noch irgendwie passt / man das Gefühl hat, dass etwas fehlt) W+1 (auch ein vorhandenes)F+1Nachteil (X), Vorteil (X+1/2)Optional (beliebig oft) Nachteil (X), Verschiedenes in Höhe von XWeiterführende Bildung Ich habe mich an den 90% der Karmakosten orientiert, die Sam als Durchschnitt berechnet hat. Insgesamt liegt der Schwerpunkt bei vielen Modulen auf den Wissensfertigkeiten, was aber durchaus passend für den Bereich des Lebens ist. Auch bieten die Bildungseinrichtungen schon einen Grundblock, sodass man nur die individuellen Anteile nach Fach anpassen muss. Daher liste ich hier nur die „Wahlblöcke“ auf. Meine Meinung: Für die Universität gibt es eine Ausnahme: Hier würde ich die Kosten pauschal auf 70 statt 65 Karma anheben. Dadurch passen die meisten Module direkt in die Rechnung.Bei der Religiösen Bildung (SOTA ADL) gibt es neben dem Grundblock drei Blöcke bei vier Modulen. Das lohnt sich nicht zu verallgemeinern.Die Lehrwerkstatt (AK) habe ich aufgewertet.Bei der Militärakademie kann man auch die Wissensfertigkeit „Taktik kleiner Einheiten“ (aus dem KF) einbauen.Berufsschule (40 Karma) Grundblock (22 Karma) Block (wähle 1): F+1, F+1, W+4G+1, W+3, F+1Spezialisierung, W+3= Gesamt: 35-36 Karma Elite-Universität (80 Karma) Grundblock (46 Karma) Block (wähle 1): F+1, F+1, W+6G+2, W+4F+2, W+4, Spezialisierung= Gesamt: 69-71 Karma Militärakademie (115 Karma) + Universität (von 65 auf 70 Karma erhöht) Die beiden haben die gleiche Auswahl Grundblock: Militärakademie (74 Karma), Universität (36 Karma) Block (wähle 1): F+1, F+1, F+2, W+5F+1, F+1, Spezialisierung, W+5G+2, F+1, W+4F+3, Spezialisierung, W+3F+1, W+5, W+3, W+2 / F+1= Gesamt: 99 - 101 Karma, bzw. 61 – 63 Karma. Volkshochschule (55 Karma) Grundblock (22 Karma) Block (wähle 1): W+4, G+2, F+1W+5, F+2, F+2W+5, F+2, SpezialisierungW+5, W+4, W+2 / F+1= Gesamt: 49 – 50 Karma Handwerkerlehre (55 Karma) Grundblock (36 Karma) Block (wähle 1): F+2, SpezialisierungF+3= 48 – 49 Karma Lehrwerkstatt (55 Karma) LOG +1Vorteil: Geborener Schrauber (8)Mechanik-Gruppe +2Spezialisierung auf einen Bereich einer Mechanik-GruppeBerufswissen [industriebetriebe] +2Berufswissen [Maschinenteile] +3Das wahre Leben (100 Karma) Das Modul ist am kompliziertesten, da es vielseitig ist und die verschiedensten Kombinationen liefert. Der Grundblock mit zweimal ATT+1 und W+3 bzw. W+2 ist bei fast allen vorhanden. Danach kommen verschiedenste Blöcke dazu. Meine Meinung: Ich finde Boni von F+4 (20 Karma) bzw. G+3 (40 Karma) persönlich zu hoch, da sie mehr als 25%/50% des effektiven Gesamtkarmas ausmachen und somit sehr dominieren. W+5 sollte mMn auch ein Maximum sein (meist bekommt man ähnliches auch aus vorherigen Lebensmodulen, sodass es dann in Summe +5 gibt).Hier sollte man überlegen, ob man wirklich nochmal Nachteile reinkloppt. Durch die Entwicklungsjahre und die Teenagerjahre erhält man oft einige und da es nicht mehr als 25 Karma werden dürfen, sollten es nicht zu viele werden.Es gibt Module mit viermal ATT+1 (vor allem in „Tödliche Künste“). Das ist sehr stark und da das effektive Karma dieser Module meist auch sehr hoch ist (im TK deutlich über 100), würde ich das entsprechend auf max. 3*ATT+1 reduzieren.Einige Module haben spezielle Wissensfertigkeiten. Manche davon sind so ähnlich, dass sie irgendwie verschenkt sind (Beispiel: Wahrer Anarchist mit vier verschiedenen „lokalen [Gruppe]“. Hier kann man überlegen, ob man sie zusammenfasst oder allgemeiner formuliert.Grundblock ATT+1, ATT+1, W+3, W+2Block (wähle 1) (9-10 Karma) ATT +1Vorteil (10)Vorteil (8-9), W+1Vorteil (6-7), F+1, W+1Block (wähle 1) (5-6 Karma) G+1F+2Block (wähle 1) (6-7 Karma) F+1, F+1, F+1/W+2F+2Block (wähle 1) (3-4 Karma) Vorteil (2-3), W+1Vorteil (4)F+1, W+1W+2Das ergibt 52 – 56 Karma. Der Rest lässt sich kaum festlegen. Ziel sind etwa 70-75 Karma. Ich habe alle Module (aus den obigen Regelwerken) an das Muster angepasst, sodass sie nun etwas ausgeglichener sind. So muss man auch nicht zu sehr darauf achten, dass die Charaktere nicht zu schlecht abschneiden. Ich habe mit dem System noch keine Praxiserfahrung, aber wenn das Lebensmodulsystem, dann möchte ich auch ein ausgeglichenes und keines bei dem die Werte den Hintergrund dominieren. Viele Grüße Braz1 point
-
Wenn das Buch irgendwann, wie das davor, Lovecrafts Grab besuchen möchte (Mit hoffentlich weniger Corona), dann kann ich noch die passenden GPS-koordinaten dafür raussuchen.1 point
-
Ich fand die EMPÖRUNG ganz witzig, als auch nur angedeutet wurde, Schulen könnten SEUCHENHERDE sein. "Buwäh, wie kann man so unsensibel sein und die armen Kindern so abwerten, blabla". REIN TRADITIONELL sind Schulen allerdings SCHON IMMER SEUCHENHERDE gewesen (weswegen die Annahme, dass das auch diesmal der Fall sein wird, nicht ganz aus der Luft gegriffen ist ) [P.S.: Mir ist die Problematik von Schul- und Kindergartenschließungen in einer Gesellschaft, wo beide erwachsenen Familienmitglieder, geschweige denn Alleinerziehende, arbeiten müssen natürlich bewusst. ]1 point
-
Attila Hildmann ist, meiner Meinung nach, psychisch krank und sollte Hilfe bekommen. Ich lache da auch viel drüber, z.B. wenn es in einer Lesung vom Bücheronkel kommt: Den ernsten Hintergrund sollte man allerdings auch betrachten, vor allem weil diese Verschwörungserzählungen sehr viele Anhänger finden. Und es am Ende nicht nur Leute sind die auf Impfgegner-Demos rumstehen und über unterirdische Kinderschänderlager, Echsenmenschen und Bill Gates fabulieren, sondern auch Menschen die Versuchen ihre Freunde, ihre Familie oder ihr Land vor diesen als wirklich wahrgenommenen Bedrohungen zu schützen. In letzter Konsequenz auch mit Waffengewalt, und da gibt es z.B. die Videos von Hildmann auf dem Schiessstand, Überschneidungen mit der bewaffneten Reichsbürgerszene und allgemein Rechtsterroristen in Spe die den Tag des Aufstands herbeisehnen. In Deutschland die klare Minderheit, in den USA sind sie mit QAnon deutlich weiter, inklusive einem Präsidenten der sich daran erfreut. Hier ein Bericht aus Miami: Jeder dritte in die Notaufnahme eingelieferte Patient wird positiv auf Corona getestet. https://www.nytimes.com/2020/06/28/us/coronavirus-florida-miami.html Letztendlich läuft dort ein (sehr sehr unethisches) Experiment was passiert wenn man die Warnungen der Wissenschaftler ignoriert.1 point