Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/27/2020 in Posts

  1. Hallo zusammen, eben wurde ein dafür vorgesehenes Unterforum eingerichtet, in dem in Kürze die Wahl des Edition 7 Lieblingscovers stattfinden wird. Dort steht bislang nur dieser Hinweis: Hallo zusammen! Von einigen mit Ungeduld erwartet, von anderen als willkommene Abwesenheit wahrgenommen sind sie zurück: Die Abstimmungen bei CTHULHU! Um den in den Startlöchern stehenden Kritikern vorab zu erläutern: 1) Diese Abstimmungen finden in einem eigens dafür eingerichteten Unterforum statt. Wenn es euch nicht interessiert, klickt einfach nicht dorthin. 2) Zwangsläufig erscheinen neue Abstimmungen unter "neue Inhalte" - dies kann aber jeder selbst beeinflussen, indem z. B. persönlich eingestellt wird, dass neue Inhalte dieses Unterforums nicht angezeigt werden. 3) Die Umfrage ist nicht Selbstzweck (nur zum Spaß), sondern hat Einfluss auf die Entscheidung über kommende Covermotive. Um den in den Startlöchern stehenden Abstimmungswilligen vorab zu erläutern: 4) Es geht darum, eure Lieblingscovermotive zu ergründen. 5) Die Idee hatte ich heute früh um 5:15 Uhr, ich brauche ein paar Tage der Vorbereitung (es soll aber früh im Oktober beginnen). 6) Das Abstimmungssystem orientiert sich an den Erfahrungen der früheren Abstimmungen, d. h. zuerst sanftes Ausscheiden von ca. 1/4 der "Kandidaten" (also Covermotive), dann Reduzierung auf max. 30 und min 20 Motive, dann immer im direkten Paarungsvergleich die gewaltige Feinabstimmung. 7) gewählt werden die TOP 3 Wer sich schon länger im Forum aufhält, weiß, was da auf ihn/sie zukommt, alle anderen kööten hier mal etwas blättern, bis sie auf die Threads vergangegenr Abstimmungen stoßen. Die Abstimmung selbst findet ausschließlich in dem unterforum statt, um damit nicht das Forum an sich zu torpedieren, generelle Infos kommen wahrscheinlich einfach in diesem Thread, wie auch Zwischenstände und natürlich das Ergebnis. Je mehr Leute mitmachen, desto spannender wird es, von daher: Hast Du Lust, deine Meinung (in der annonymen Abstimmung) durchzugeben, bist du herzlich dazu eingeladen! Beginn der Abstimmung: Anfang Oktober! Dauer: mal schauen.
    4 points
  2. Ich bin erschüttert, dass das schon vor Abstimmungsbeginn jedmand in den Raum wirft ... man kan euch wirklich mit nichts mehr überraschen ...
    4 points
  3. Vielleicht gibt es ja dann zukünftig Poster oder Fototapeten der Gewinner? Das fände ich ganz cool.
    4 points
  4. Hi, bin auf der Suche nach "Plüsch Power und Plunder" auf die Seite des Antiquariats Barth gestoßen, und sie bieten dort die folgenden Cthulhu-Abenteuer an: Die Nürnberge hängen keinen von Peter Schott Osnabrücker Nächte von Sebastian Weitkamp und Kai Christoffer Schwarzer Mond von Sebastian Weitkamp und Kai Christoffer Same Procedure von Carsten Pohl und Alexander Jandt hier: https://www.die-hesepak.de/downloads/ Hier schreiben sie, dass die Autoren ihr Einverständnis für den Download gegeben haben, sollte also alles seine Richtigkeit haben: https://www.die-hesepak.de/drei-neue-cthulhu-abenteuer-in-der-downloadsektion/ Vielleicht kann die ja jemand gebrauchen.
    3 points
  5. >>> Ihr wolltet einen Blick auf das INHALTSVERZEICHNIS von Hinter dem Vorhang werfen? Kein Ding, büdde!
    2 points
  6. #HinterDemVorhang #Inhaltsverzeichnis #Einleitung #ADL #Vorschau #Regelwerk #WerkzeugeFürSpielerUndSLs #TPK Was findet ihr eigentlich alles in HINTER DEM VORHANG? Schaut einfach mal selber rein! >>> Hinter dem Vorhang – Inhaltsverzeichnis & Einleitung >>> Im Blog
    2 points
  7. falls Ihr jemals vergessen solltet wie gefährlich,Asozial und Abgrundtief häßlich die Trump-Handlanger/Arschkriecher von Fox News sind .... https://www.snopes.com/fact-check/fox-fred-rogers-evil/ mit einem Tanz der Verachtung Medizinmann
    2 points
  8. #GoldenerStephan #Publikumspreis #Vorrunde #MarleneLebt #DavidGrade Das Voting für den "Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik", liebevoll in der Szene auch "GOLDENER STEPHAN" genannt, geht los und IHR könnt coolerweise für DAVID GRADEs Shadowrun - Roman MARLENE LEBT abstimmen! Die Vorrundenabstimmung läuft bis zum 4. Oktober. Go For It!!!
    1 point
  9. Mittlerweile habe ich einen Inoffiziellen Stettin-Artikel unter dem Titel Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin gebastelt. Im Endeffekt habe ich alles verwendet, was Major Wolf hier geschrieben hat, außer den langen Absatz über die Polizeiliche Praxis. - Da weiß ich noch nicht so recht, wie ich das am besten wikifiziere. - Den Algorallen habe ich einen eigenen, separaten Artikel gewidmet. Natürlich mit Hinweis darauf, dass das nicht das offizielle, kanonische Stettin ist bzw dass die Algorallen auch nicht-kanonisch sind, und mit Angabe von Major Wolf als Autor.
    1 point
  10. Klar, kannst Du außen ans Auto schrauben Ich stelle es mir als eine extra Panzerung vor die an/um einen Sitz montiert wird. Den Sitz braucht man trotzdem, um drauf zu sitzen. Kann man sich auch in den Laderaum bauen, mit einem extra Sitz halt, als Rigger muss man ja nicht vorne sitzen. Macht in meiner Phantasie auch Sinn, die Bösen ballern ja vorne auf den Fahrerplatz - aber regeltechnisch ist das nicht abgebildet, Shadowrun hat keine Trefferzonen. Wenn genug Platz für einen extra Sitz da ist kannst Du einen extra Sitz einbauen, würde ich sagen. Und mit dem dann auch eine Riggerschutzblase. Nimm nen Roadmaster, da ist Platz für alles! War zumindest damals mit 17 meine Lösung als Rigger. Der Roadmaster konnte 300km/h fahren, beschleunigte schneller als ein Porsche, hatte mehr Panzerung als ein Panzer, mehr Feuerkraft als eine Haubitze, ECM, ECCM... Und mein Spielleiter hat dann gesagt "Park den mal, ihr müsst da durch den engen Tunnel klettern" statt mich mit 27+5W6 die 27K Rotationssturmkanone ausfahren zu lassen. Mittlerweile verstehe ich ihn sehr gut!
    1 point
  11. Wir hatten im Frühsommer mal angedacht, hier in der Pfalz ein Turnier zu veranstalten. Naja, Turnier... eher gemeinsames gemütliches Treffen und zocken Dann kam halt der doofe Virus dazwischen. Eventuell neuer Anlauf im kommenden Jahr. Wetter und Temperatur müssen mitspielen, da die Lokalität zwar überdacht, aber zu einer Seite im Freien ist. Ist echt schön hier, Badesee nur 30m entfernt Hat denn noch jemand außerhalb unserer Runde in der Pfalz Interesse an einem Mage-Wars-Treffen?
    1 point
  12. Ich hab mir mal erlaubt, im Shadowiki das Thema PolskaPiwo (Algenbier aus Stettin by Aztech) mit einem Artikel zu behandeln... ...und PolskaPiwo auch gleich noch ein Logo spendiert (Eigenbau mit Paint, Schriftart "Times New Roman", reguläres polnisches Wappen).
    1 point
  13. Weitere Abenteuer zum Gratis Download hab ich noch unter https://foren.pegasus.de/foren/topic/29665-autorenfahndung/?fromsearch=1 zusammengefasst.
    1 point
  14. Wurde aber auch echt langsam Zeit...so laaaaanggeeee ohne Umfrage
    1 point
  15. #Berlin2080 #PDF #Update Falls sich jemand über seine Benachrichtigung zu BERLIN 2080 wundert und was da upgedatet wurde: Die 10 Location-Pläne sind jetzt in höherer Auflösung als einzelne PDFs mit dabei.
    1 point
  16. Klasse. Vielen Dank euch allen, ich werde die Stories in die Rotation aufnehmen! Wie gesagt, alle 2 wochen und wechselnde Regelwerke, also wird das alles noch ein gutes Stück länger halten Hoffentlich bekomme ich damit einige neue Leute in das Hobby
    1 point
  17. Da wir gerade die Zweiköpfige Schlange spielen und extrem Begeistert sind wollte ich hier eine Rezession zum Pulp Cthulhu Regelwerk abgeben: Nach dem wir wirklich viele Jahre das klassische Cthulhu gespielt haben, dabei diverse Kampagnen wie Auf den Inseln, Horror im Orient Express, der Fluch des Chaugnar Faugn, Berge des Wahnsinns und viele, viele zusammengewürfelte Abenteuer und One-Shots, war der Reiz für uns leider irgendwann verloren gegangen und wir haben in den vergangenen Jahren andere Systeme gespielt. Mit Pulp Cthulhu kam für unsere Gruppe jetzt wieder die Rückkehr zu unserem einstigen Lieblingsrollenspiel, da es eine Menge neue reizvolle Elemente in das Cthulhu Universum integriert. Denn Pulp Cthulhu bedeutet nicht einfach nur mehr Kampf! Wer also auch mal den schrecklichsten Monstern, die der Mythos aufzuweisen hat die Stirn bieten und nicht immer nur davon laufen will, der ist hier genau richtig. Wenn du genug davon hast, nach einem Abenteuer wochenlang im Krankenhaus zu liegen oder in einem Sanatorium nach geistiger Klarheit zu suchen, dann bietet Pulp Cthulhu dir Welt voller knallharter Helden, verborgener Kräfte aus den Tiefen deines Wahnsinns, Weird Science und wirklich erinnerungswürdiger Bösewichte. Das Buch ist eine 1:1 Übersetzung der Vorlage von Chaosium. Direkt das extrem coole Artwork auf dem Cover verrät, was man hier zu erwarten hat. Die Vorzugsausgabe mit dem wattierten Umschlag und den teils glänzenden Elementen tun den Rest für einen äußerlich optisch sehr gelungenen Gesamteindruck. Der Band ist komplett farbig gedruckt, was die einzelnen Kapitel sehr übersichtlich macht und wodurch auch die sehr pulpigen Artworks im Inneren gut zu tragen kommen. Inhaltlich ist zu sagen, dass dieses Buch nur eine Ergänzung zum eigentlich Cthulhu Regelwerk ist. Hier werden keine Regeln unnötig wiederholt, sondern nur Änderungen oder Ergänzungen wiedergegeben. Auch hat die Gruppe hier immer wieder die Möglichkeit das Pulp-Niveau ihrer persönlichen Spielweise anzupassen. Das Buch ist von den Kapiteln her sehr intelligent aufgebaut. Je weiter man liest, desto mehr betreffen die Inhalte mehr den Spielleiter als die Spieler. Nach einem kurzen Überblick über die Pulp Fiktion geht es direkt mit der Charakter-Erschaffung zur Sache. Da man in Pulp keine „Investigatoren“, sondern „Helden“ spielt, wählt jeder Spieler hier zuerst einen Archetyp wie Abenteurer/in, Schrauber/in oder Mystiker/in. Zu jedem Archetyp gibt es ein Hauptattribut, sowie vorgeschlagene Berufe und Pulp-Talente, der nächsten großen Neuerung. Diese Pulp-Talente bringen eine ganz neue Dynamik in das Spiel und erhöhen natürlich auch das Powerlevel der Helden enorm. Niemand ist jedoch gezwungen einem Stereotyp zu folgen. Weiter bietet das Buch eine Auswahl klassischer Berufe aus der Pulp-Fiktion. Es werden diverse Organisationen beschreiben, für die die Spieler Arbeiten können, wenn sie nicht auf eigene Faust den Mythos bekämpfen wollen. Wie auch schon in der Edition 7 als optionale Regel aufgeführt, können Pulp Helden Glück ausgeben, nur haben sie hier noch weit mehr Möglichkeiten. Das haben sie auch bitter nötig und das macht einen großen Anteil des Flairs und der Spielweise bei Pulp Cthulhu aus, denn Pulp Helden schaffen einfach Dinge, bei denen normale Investigatoren versagen würden und überleben da, wo andere dem Tod geweiht wären. Dem Thema geistige Stabilität wird hier erneut ein ganzes Kapitel gewidmet, denn hier wird man nicht einfach nur Wahnsinnig, sondern entdeckt in den tiefen des traumatisierten Verstandes auch ungeahnte Kräfte. Was wäre ein pulpiges Rollenspiel ohne übersinnliche Kräfte, Weird Science und erinnerungswürdige Monster und Bösewichte: Leider sind dieses Kapitel die einzigen, in denen man sich vielleicht hätte mehr Beispiele wünschen können. Andererseits bietet das klassische Cthulhu ja schon Zauber und Monster in Hülle und Fülle. Und selbst das hat noch niemanden davon abgehalten etwas neues zu erfinden, wenn er denn wollte. Auch bietet es den Spielern so auch mehr Raum, selbst kreativ zu werden, indem es nur einige Bespiele nennt. Und Kreativität ist mehr denn je gefragt um am Ende des Tages die Oberhand zu gewinnen! Bevor es zu den vier mitgelieferten Szenarien geht, werden dem Spielleiter auch ein paar hilfreiche Tipps an die Hand gegeben, wie man ein Pulp-Abenteuer leiten sollte. Denn das unterscheidet sich doch etwas von dem Original. Die Abenteuer selbst bieten alles was man sich von einem pulpigen Spieleabend wünscht. Von atemraubender Aktion über Weird Science und extrem coolen Bösewichten ist alles dabei. Alles in allem bietet Pulp Cthulhu eine willkommene Abwechslung zum klassisch investigativen Original in dem man sich mal so richtig austoben kann.
    1 point
  18. Ja habe das gerade auch schon gesehen ... vielleicht kann sich der Verlag ja auch durchringen, das Büchlein mit in seinem regulären Shop aufzunehmen. Ich würde mich zumindest sehr freuen.
    1 point
×
×
  • Create New...