Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/03/2020 in all areas
-
So, erste Impressionen. Bisher habe ich vor allem den letzten Teil gelesen ("Unterwegs in der Welt"), da mich das am meisten interessiert. Das Kapitel über Online-Rollenspiel fand ich etwas schmal, aber ausreichend, spricht alles wichtige an und erläutert knapp, aber präzise Vor- und Nachteile. Sehr schön dass diese Variante des Rollenspiels, die zumindest in meinem Umfeld inzwischen die dominierende ist (wenn Leute wegziehen oder arbeiten müssen, bieten sich solche Umgebungen einfach an, um die Gruppe beisammen zu halten, ebenso können so relativ ad hoc kurze Szenen unter vier Augen abgehandelt werden). Unterwegs in der Welt gefällt mir echt gut. Es hat viel Flavor (wenn auch gemünzt auf das deutsche Setting), viele Ideen, und die Speisekarten sind exzellent als Handouts geeignet. Man hätte noch beliebig weiter in die tiefe gehen können (ein Newsgenerator!), aber alles wirklich wichtige wird abgehandelt. Sehr viel Freude haben mir auch alte Namen in den Musiker- und Sportlerlisten gemacht. Wer hat denn die Riesslegger-Figuren da eingepflegt? Christo? Da ist jedenfalls viel drin was ich persönlich nutzen werde. Gerade für Onlinerollenspiel, wo man solche Sachen gut nebenbei auswürfeln kann, sind die random tables exzellent geeignet. Die Spielleiter- und NSC-Sektionen stehen mir noch bevor aber der erste Eindruck ist ein sehr, sehr guter.2 points
-
Ich gebe dem Thema einfach mal einen eigenen Thread. Aktueller (vor 5h) Stand sind: Trump, Melania, 2 Senatoren, Hope Hicks, 3 Reporter, 1 Pressesprecher, der Präsident der Notre Dame Universität und 11 Personen die in der Vorbereitung der Debatte waren. Kellyanne Conway ist auch vorhin dazu gekommen (wurde von ihrer Tochter veröffentlicht, die ein Gerichtsverfahren gegen ihre Mutter laufen hat um unabhängig leben zu dürfen). Am gleichen Tag sind ungefähr 43.000 US-Amerikaner infiziert worden, nur um das in Relevation zu setzen. Wie viele es tatsächlich sind ist völlig unklar, bislang ist das Weiße Haus ja nicht gerade die beste/verlässlichste Informtionsquelle gewesen. (Hier einzufügen: Bild des irakischen Propagandaministers) Es gibt nicht nur ein Superspreader-Event, es gibt viele. Hier der Senator aus Utah, wie er ein paar andere Leute umarmt und begrüßt: https://twitter.com/nycsouthpaw/status/1312064332306542592 Die Senatoren sind, trotz Quarantäne-Pflicht, mit einem öffentlichen Flug zurückgeflogen. Das Event für die neue Supreme Court Richterin (die Abtreibungen illegal machen will): https://twitter.com/RebeccaBuck/status/1312222480073928704 Dann das Presse-Event im Weißen Haus. Die roten Kringel sind schon längst nicht mehr aktuell: https://twitter.com/DrEricDing/status/1312220331545956352 Der Generalstaatsanwalt Bill Barr (der aktuell von 1600 Staatsanwälten beschuldigt wird sein Amt zu mißbrauchen) im Gespräch mit der positiv getesteten Kellyanne Conway https://twitter.com/YourAnonCentral/status/1312219173687189504 Zur Biden/Trump-Debatte: Hier haben alle Teilnehmer des Trump-Teams die Maskenpflicht verweigert, siehe z.B. https://twitter.com/jaketapper/status/1312010424087388160/photo/1 Nicht ohne dass es vorher ein Propaganda-Photo mit Maske gab, von den Ladies: https://twitter.com/ChiTwit999/status/1312139481584001025 Trump selbst wurde in ein Militärkrankenhaus verlegt. Sprecher reden nicht mehr von "asymptomatic" oder "mild symptoms" sondern verwenden jetzt "moderate symptoms", aber was das tatsächlich bedeutet, gute Frage. Der "wissenschaftliche" Berater des Weißen Hauses, Scott Atlas, hat verkündet dass der Präsident sich vollständig erholen wird, hatte aber keinen direkten Kontakt zum Präsidenten, wie zuverlässig diese Information ist, sehr fraglich. Der GOP-Abgeordnete Matt Gaetz (Florida) argumentiert auf Fox dass Maßnahmen sowieso unwirksam sind (wenn sogar Trump infiziert wird) und deswegen die Wirtschaft wieder öffnen sollte: https://twitter.com/NikkiMcR/status/1312193205098569729 Die Biden/Harris-Kampagne hat einen Antrag gestellt dass bei der anstenenden Vizepräsidenten-Debatte höhere Gesundheitsstandards gelten sollen, bislang wurde das abgelehnt https://www.politico.com/news/2020/10/02/biden-campaign-vp-debate-safety-concerns-425485 Ed Yong hat im Atlantic einen Artikel veröffentlicht der untersucht ob Trump während der Debatte Biden infiziert haben könnte: https://www.theatlantic.com/health/archive/2020/10/could-trump-have-infected-biden/616591/ Die Twitter-Links betten sich ja leider nicht ein, müsst ihr wohl oder übel klicken (oder nicht). Das mal als kurze Zusammenfassung meines Feeds für diesen Morgen. Halbwegs verlässliche Informationen sollte es im NYT Live-Update Artikel geben: https://www.nytimes.com/live/2020/10/02/world/covid-19-coronavirus (Trump hat Fieber und Husten sagen "people close to him" und wird mehrere Tage im Krankenhaus bleiben. Pence, Biden und Pelosi bislang negativ getestet)2 points
-
2 points
-
Eigentlich wollte ich hierzu gar keinen Spielbericht schreiben, da dieser schon häufiger hier existiert. Meine Gruppe hat allerdings so ungewöhnlich gespielt, dass ich es jetzt doch mache^^ Es waren drei Spieler: Göke, Tjarko und Frauke Göke machte sich allein auf den Weg nachdem sie mit dem Boot ankamen. Die anderen gingen zur Bahmsen. Nachdem die Überredung scheiterte gab Bahmsen Frauke das Geld indem sie es "Aus Versehen" runterwarf und sich spöttisch enschuldigte. 10 Minuten harrte Frauke aus ohne sich zu rühren. Dann kam Tjarko rein und hob das Geld auf nur um sich kurz danach von den beiden Frauen als Hund bezeichnen zu lassen. Göke begegnet in der Zeit den Jugendlichen, ignoriert sie jedenfalls komplett so dass sie von ihm ablassen und kurz danach die restliche Gruppe zu belästigen. Kurze Zeit später kamen alle inklusive Tjarko mit blutiger Nase beim Hof an. Soweit so gut. Wiebke wurde zum Tagelöhner geschickt um nach Hillrich zu fragen. Frauke zählte auf ihrem Zimmer ihr Geld. Sie schrieb mir auch, dass sie die Medizin verstecken würde, was ich ignorieren musste, da darauf der zweite Teil des Abenteuers aufbaut. In dem Fall hat sie halt eine Flasche vergessen. Tjarko, Swantje und Redelf fingen die Schafe ein und ließen die Hunde frei. An dieser Stelle sprach der Spieler von Tjarko die Schafunzucht auf seinem Bogen an, was zu einigem Gelächter führte. Das wurde in einem anderen Thread schon mal diskutiert. Ich habe das so gelassen und fand auch dass es ganz gut passte. Natürlich hielt er es auch für einen Tippfehler ^^ Göke indes versuchte den Eimer besser zu verstecken. Kaschieren gelang ihm aber nicht. Wiebke kam wieder und hatte irgendetwas im Arm und verschwand damit im Gebäude. Frauke ging ihr sofort nach und fand sie nicht. Ihre Hunde erschnüffelten, dass Wiebke im Kamin sein muss. Dort hörte sie auch, wie Wiebke ganz leise darüber sprach was sie gerade tat. "So jetzt operieren wir, dann schneiden wir das hier raus usw." Danach war Wiebke wieder unten und wurde von Frauke angegangen und sie hetzte fast die Hunde auf sie. Fedelf stellte sich dawzischen. DIe Schafe wurden geboren. Göke war ganz vor dabei, da er der älteste war. Das letzte griff an und als Frauke gerade die Hunde reinließ trat Tjarke es gegen die Wand und warf dabei den Eimer um. Frauke und Tjarke sammelten sofort das Geld ein und gingen aufs Zimmer um zu packen. Göke war entsetzt, dass sein Versteck aufflog doch sein "das ist meins" hörte niemand. Den Postboten trafen sie noch auf dem Weg zum Haus. Swantjes Fehlen wurde zwar bemerkt aber niemand kümmerte sich darum. Alle Spieler packten ihre Sachen. Wiebke schrie, der Brief wurde gelesen und einfach weiter koffer gepackt. Tjarko bekam davon gar nichts mit, da er Frauke aufs Wort gehorchte und einfach weiter packte. Danach wollten beide das Haus verlassen und Redelf versuchte sie aufzuhalten, woraufhin er von Fraukes Hund gebissen wurde. Dann gingen sie nach Tammensiel. Göke packte ebenfalls seine Sachen und humpelte zur Kirche. Da machen wir das nächste Mal weiter^^ Ich habe jetzt schon ein paar Berichte gelesen und auch ein Lety play gehört aber noch keines kam mir so chaotisch wie diese vor. Ich bin aber mal gespannt wie es sich entwirckeln wird. Ein paar Ideen habe ich schon. Wie würdes ihr mit der Situation umgehen?1 point
-
“The president’s vitals over the last 24 hours were very concerning and the next 48 hours will be critical in terms of his care. We’re still not on a clear path to a full recovery.” --A source familiar with the President's health, to pool reporters https://twitter.com/saraecook/status/1312424326788976641 Eine Frage dich sich mittlerweile stellt ist: Wie lange ist er schon infiziert? Bis die Symptome beginnen dauert es ja einige Zeit. Edit: Q: “He has not received any supplemental oxygen?” A: “He is not on oxygen right now, that’s right.” Q: “He has not needed any at all? A: “He has not needed any this morning today at all. That’s right.” - Trump Dr Sean Conley https://twitter.com/HelenKennedy/status/13124205281295605781 point
-
1 point
-
Fixed that for you Und das ist genau der Punkt: Im Gegensatz zu der Zeit, als Raab seine Schwulenwitze gerissen hat, können heute dank sozialer Medien Menschen darauf aufmerksam machen, dass sie sowas nicht cool finden. Aber sobald auch nur ein kleines bisschen Kritik kommt, ist Reaktion direkt Anschuldigungen wie "Denkverbote", "Humorpolizei", "Bücherverbrennung", "Hexenjagd"... Ah ja, außerdem sind die Kritiker angeblich komplett hysterisch, machen aus einer Mücke einen Elefanten und können nicht mit Kritik umgehen1 point
-
Unabhängig davon, ob die Regeln so Sinn machen: Shadowrun hat ein hohes Abstraktionsniveau in einigen Dingen, da muss man dann als SL oder als Gruppe selber ran, wenn man gewisse Dinge "abrechnen" möchte. Es kann sein dass die Regeln mit einem Rigger-Buch weiter ausgebaut werden, und dann diesen Fall abdecken. Ich persönlich fand die Regeln für den Fahrzeugkampf in keiner der vorherigen Versionen so wirklich überzeugend, vor allem unter dem Aspekt dass die ganze Gruppe etwas zu tun haben sollte, aber auch der simulationistische Ansatz, also die reinen Zahlen, haben da noch nie so richtig Sinn gemacht (für mich). Wenn ein Schwebepanzer einen Kleinwagen "rammt" wären da, für mich, ein paar Blutspuren und Blechteile übrig. Außer natürlich meine Gruppe sitzt in diesem Kleinwagen, dann hätten sie noch ein paar Versuche irgendwie Auszuweichen, nur einen Außenspiegel zu verlieren oder den Kofferraum oder... Das spielt natürlich jeder anders, gibt bestimmt auch (genauso valide) Ansätze mit "holt alle schon mal neue Charakterbögen raus".1 point
-
Einige der führenden Experten weltweit haben ein Google Doc zusammengestellt wie man sich am besten schützen kann: FAQs on Protecting Yourself from COVID-19 Aerosol Transmission via kottke1 point
-
Ach Hasi, auch du weißt, dass es Leute gibt, die dem Islam kritisch gegenüberstehen und "Islamkritikern", was idR. eine Fremdbezeichnung durch die Medien ist, die ja einen "neutralen" Begriff finden will. Wenn du aber glaubst, dass ich mit meiner obigen Aussage tatsächlich Ex-Muslime die tatsächlich etwas am Islam zu kritisieren haben etwa mit "Hooligans gegen Salafisten" oder Pegida gleichsetze - also ganz üblen Hetzern -, dann solltest du vielleicht nochmal ein wenig an deiner Lesekompetenz arbeiten.1 point
-
Ich war noch nie Glücklich mit den -phobien, wenn es um gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit geht. Anders etwa als bei der Arachnophobie (Angst vor Spinnen), oder der Akrophobie (Höhenangst), haben diese Leute ja keine echte "Angst" vor Schwulen, "Fremden", dem Islam, oder eben Transmenschen. Man kann es sich also entweder eher damit erklären, dass irgendwann, irgendwo mal "neutrale" Begriffe gesucht wurden um nicht "-feindlichkeit" sagen zu müssen (wobei es sich ja eigentlich handelt), oder man kann den guten alten Yoda bemühen („Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“) dessen Zitat in der "-phobie" enthalten ist. Aber egal, ob Leute die "Islamophob" oder "Xenophob" sind wirklich 'Angst' vor "dem Islam" oder vor "Fremden" ("Ausländer") haben, oder nicht. Sie äußern sich auf jeden Fall feindselig gegenüber dem vor dem so angeblich Angst haben. Ähnlich wie "Islamkritiker" ist "Islamophob" dabei in der Regel eine Verharmlosung für jemand, der den Islam (bzw. die Menschen die ihn praktizieren) eigentlich hasst und sich entsprechend äußert - siehe Pegida, diverse rechte Parteien etc. pp. Einige Leute sind in der Äußerung ihrer Feindseligkeit dabei rethorisch geschickter als andere, manche wissen es vielleicht noch nicht mal, oder wollen es nicht sehen, wenn sie sich feindselig äußern, oder Hass verbreiten. Aber nur weil die es nicht merken, oder sie es besser verbergen können als andere, heißt das nicht, sie dadurch ihre "Zielgruppe" nicht doch beleidigen, bedrohen, verhöhnen oder verletzen. Und darauf kommt es eben an. Auch wenn es womöglich individuelle Grenzen gibt wo sich einzelne Personen beleidigt fühlen - wenn eine kritische Masse sich beleidigt fühlt, dann hat die Person diese Gruppe beleidigt. Und dann ist es egal, ob man den einen "Token Black Friend" o.ä. findet, der sich nicht beleidigt gefühlt hat. Und auch wenn sich nur eine Person beleidigt fühlt, wurde diese eine Person "XYZ-feindlich" beleidigt. Das kann man nun blöd finden, ist aber nun im Zeitalter des Internets mit seiner Viele-zu-Vielen-Kommunikation eben so. Da erzählt man dann dieser einen Person von oben herab nicht, wann wie und ob sie sich beleidigt fühlen darf, oder nicht. Man entschuldigt sich und versucht es nächstes mal besser zu machen. Wenn man aber wiederholt die Chance bekommt sich zu revidieren, seine Aussage zurückzunehmen, anzupassen, zu ändern, man es aber dennoch nicht tut. Dann kann man irgendwann einfach nicht mehr von einem "Versehen" sprechen. Und irgendwann muss man einsehen, dass diese Person eben nicht neutral in dieser Sache ist, sondern eben eine Position bezogen hat - unbewusst, oder nicht. Und auch wenn sie womöglich tatsächlich irgendwelche Ängste verspürt heißt die von ihr eingenommene Position: Hass.1 point
-
Es ging nicht um Rowling sondern um deine von CMD zitierte Aussage. Transphob wird von den meisten Personen eher als "gegen Transpersonen bzw. deren Rechte sein" gesehen als mit wirklicher Angst vor ihnen verknüpft. Man kann durchaus transphob sein ohne eine (ausgeprägte) Transphobie zu haben. Da muss man ein wenig aufpassen.1 point