Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/03/2020 in all areas

  1. Irgendwie scheinen viele Menschen das grundlegende Prinzip einer Pandemie und den direkten und indirekten Kosten noch nicht so ganz verstanden zu haben. Aber hey, Hauptsache Weihnachten feiern, damit man im Januar dann die Oma per Zoom in der ICU auf Wiedersehen sagen darf. Auch ne Art, an die Erbschaft zu kommen. SYL
    2 points
  2. Kagematsu klingt gut. Hoffe aber, dass deine Kollegen keine Problem mit dem Genderswap haben und auch ein bisschen Fans japanischer Filme sind. Ansonsten wäre aus der Reihe "Geh nicht in den Winterwald" nicht schlecht. Märchen kennen alle und das Spiel ist online-tauglich.
    2 points
  3. Also ich war auch live dabei. Auch im Chat. Konnte mir da die eine oder andere Andeutung nicht verkneifen "Hail to the King". War dann lustig, wenn dann kam "Hä? Meinst du jetzt den französischen König? Gibts doch nicht mehr. Oder meinst du England? Die sind doch in Paris". Lustig, Lustig. Die Stimmung war ok. Zwar bekam man öfters mal ein "Ey, Spoiler" an den Kopf geworfen aber das konnte man immer gut entkräften. Die Geschichte ist eigentlich recht launisch Lustig auch, dass man auch bekannte im Chat, sogar aus dem Forum, antraf.
    2 points
  4. Ah. - Ich hatte mich schon gewundert, warum alle Interwiki-Links nur noch auf die Hauptseite führten. - Im Shadowiki habe ich es korrigiert.
    1 point
  5. Corona-Pandemie - Kann Deutschland von anderen Ländern lernen? Taiwan, Japan, Südkorea, Neuseeland - immer wieder werden diese Länder genannt, wenn es um Vorbilder bei der Bekämpfung der Pandemie geht. Was ist dort anders? Und welchen Preis zahlen sie für niedrige Infektionszahlen? http://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-kann-deutschland-von-anderen-laendern-lernen.1939.de.html?drn:news_id=1201416 Covid-19 - IBM meldet Cyberangriff auf internationalen Impfstoff-Verteiler. Der IT-Konzern IBM meldet einen Cyberangriff auf internationale Organisationen, die mit einer Verteilung von künftigen Corona-Impfstoffen befasst sind. Seit September hätten die Kriminellen gezielt Phishing-E-Mails eingesetzt, heißt es in einer Mitteilung der Sicherheitskommission des Unternehmens. http://www.deutschlandfunk.de/covid-19-ibm-meldet-cyberangriff-auf-internationalen.1939.de.html?drn:news_id=1201373
    1 point
  6. Diese gut gemachte Visualisierung hatte Lauterbach heute Morgen geteilt Corona: Eine grafische Visualisierung der Landkreise zeigt wie der 2. Lockdown lahmt Aktuell läuft das auf eine Stabiliserung auf einem sehr hohen, zu hohen, Niveau heraus. Bei 479 Toten am letzten Tag. Jeden Tag ein Flugzeugabsturz. UK hatte im November über 11.000 Tote, auf diese Größenordnung laufen wir auch hin. Die Krankenhäuser laufen jetzt weit über der Belastungsgrenze, das Personal wird mit den Alten und Schwachen mitgeopfert. Und unser Gesundheitssystem wird für Hunderttausende Überlebende lange Therapien tragen müssen, oder das Sozialsystem die resultierenden Arbeitsunfähigkeiten und Behinderungen. Was Bartsch angeht: Das sehe ich nicht als Sabotageversuch, sondern als Einforderung einer weiteren Einbindung des Parlaments. Würde da nicht alle in einen Kessel werfen.
    1 point
  7. @Tizzandor Endlich eine Tabelle, in der die Anzahl der Spieler angegeben ist Das ist für mich immer eine zentrale Information bei der Abenteuerauswahl, aber bisher habe ich da noch keinen Überblick gefunden.
    1 point
  8. Vielleicht als kleine Info: Ich habe heute ein Update der Tainted Grail App bekommen. Der Text ist jetzt auch in deutsch verfügbar (für diejenigen, die nicht so gerne hin und herblättern wollen )
    1 point
  9. Weil ja überhaupt gar nie von Anfang an davon gesprochen wurde, dass der Lockdown Light verlängert wird, wenn das nicht in der veranschlagten Zeit gelingt, die Zahlen zu drücken. Mir gehen diese "Sabotageversuche" und dummdreisten Profilierungsversuche - ob von National-Neugierig - Linder / Kreml-Kubicki, Rampensau-Ramelow, Lockerungs-Laschet (franz. "Luchette"), etc. - mittlweile echt richtig aufn S ... enkel.
    1 point
  10. Damit wäre die Finanzierung der Bewegung vielleicht auch längerfristig gesichert.
    1 point
  11. Ich hab's erst im Nachhinein gesehen. Ist mein erstes Mal, dass ich P&P bei Rocket Beans gesehen habe und war angenehm überrascht. Gute Präsentation, realistisches Rollenspiel wie zuhause, keine Gimmicks, die man am Tisch nicht hätte. Austarierte sympatische Runde. Story, so bodenständig, wie sie bei Cthulhu nur sein kann (noch). Überlege, ob da demnächst Anleihen aus "Narrenball/Tatterdemalion" kommen werden. Gefällt mir. Freue mich auf die Fortsetzung Anfang Januar...
    1 point
  12. Coronakrise - "Querdenken"-Bewegung offenbar vor der Einstufung als Verfassungsschutz-Verdachtsfall. Der Präsident des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen, Kramer, geht von einer baldigen Einstufung der sogenannten "Querdenken"-Bewegung als Verdachtsfall aus. http://www.deutschlandfunk.de/coronakrise-querdenken-bewegung-offenbar-vor-der-einstufung.1939.de.html?drn:news_id=1201173
    1 point
  13. Wenn die Leute offen für 'high'fantasy sind, aber auch einen Hang zur Selbstironie haben empfehle ich 'Kobolde fressen Babys' ein wirklich sehr amüsantes one-shot-system
    1 point
  14. Okay, dann schauen wir mal: 16.2.78: Käfigkampf zwischen dem Troll Lei Sheng der für die Triaden der "Sons of the golden Dragen" um Madame Wei aus Gelsenkirchen antritt und dem Yakuza-Kobun Alexander Matsuri: Der Troll schleudert dem Yakuza zu Beginn des Kampfes die säuberlich abgetrennte Rückenhaut des bis dato vermissten Sohnes von Hakiro Makahashi ins Gesicht. Die ebenfalls anwesende Schwester des Vermissten muss dies mit ansehen. Der überraschte Kobun kann dem folgenden Angriff nicht ausweichen und wird vom Troll erschlagen. Im folgenden kommt es überraschenderweise aber NICHT zu einem ausgewachsenen Syndikatskrieg 9.3.78: In Gelsenkirchen kommt es in einer "Fleischverwertungsanlage" der Triaden zu einem kurzen aber blutigen Gefecht. Ein hochstufiger Beschützergeist reißt dabei das halbe Gebäude ab. Einheiten von Saeder Krupp werden gesichtet. Es dringt nichts weiter nach außen. Der Beschützergeist Valt wird im Nachgang frei und lässt sich für kurze Zeit in einer geschlossenen Eishalle im Norden von Schalke nieder April 78: Mehrere Runnerteams jagen einen Runner namens Janus in Gelsenkirchen. Das Katz und Maus Spiel endet mit einer Schießerei vor der Zeche Wilhelmine Victoria. Die Mitglieder Roskow und Alexis K der "Freien Runner Berlin" eines losen Zusammenschlusses von Runnern verschwinden von der Bildfläche. 27.4.78: In der Euromedis Esculab BetaKlinik Mülheim kommt es nach offiziellen Aussagen zu einem "Kabelbrand". Das Krankenhaus muss kurzzeitig evakuiert werden. In den Schatten spricht man von einem großangelegten Heist bei dem unter anderem wertvolle DNA-Proben und Paydata geraubt wird. Das Kopfgeld auf den Runner Janus wird kurz darauf gestrichen. 26.5. 78: In der großen Brache kommt es zu größeren Gefechten zwischen Ghulen, Triaden und Einheiten von Saeder Krupp und Runnern. In die Schatten dringen in den darauffolgenden Wochen nur Gerüchte über einen Blutmagier... 21.6.78: In der Mittsommernacht kommt es in Neu-Essen zu einer gewaltigen astralen Erruption. In den folgenden Monaten wird spekuliert, das es sich um die erstmalige Manifestation eines sogenannten Konzerngeistes handeln könnte. Es wird aber noch mehr als zwei Jahre dauern bis sich der Geist Warin der Öffentlichkeit zeigt. 24.6.78: In den Kellern der Uni-Klinik Köln kommt es zu einem Massaker. Dutzende dort illegal arbeitende Metamenschen werden erschossen. In den Schatten kursieren Gerüchte über einen Stützpunkt der Medusa. Niemand weiß wer diesen angriff. 1.10. 78: Die schwelenden Aggressionen zwischen Yakuza, Vory und Gasperis werden bei einem Gipfeltreffen beigelegt. Es kommt nach den Hammerschmidt-Konsultationen zu großflächigen und einvernehmlichen Gebietsneuordnungen. 12.10.78: Der Ruhrpott wird in seinen Grundfesten erschüttert als die roten Vory in Gestalt des Berliner Schiebers Ascheberg ihren ganzen vernichtenden Zorn entfesseln: an mehreren Orten brechen blutigste Scharmützel auf und eine schmutzige Bombe zerstört die Pfarrkirche der Gasperi-Familie. Es kommt zu einem Anschlag auf den Oyabun Hakiro Makahashi der ausgerechnet von Mehreren Dutzend Triaden vereitelt wird. Die weißen Vory in Duisburg zahlen einen hohen Blutzoll bei den Angriffen. Die Donna setzt daraufhin eine Belohnung von 5.000.000€ auf den Kopf des Trolles Jacko aus. 25.11.78: In Neu-Essen eröffnet das Nightfire unter der Ägide des Modelagenten Kayle Williams aka Fanboy. Es ist unklar welche Verbindung zu Saeder Krupp besteht anscheinend wird das Nightfire aber als eine Art neutraler Boden zum Kontakt von lichten und eher lichtscheuen Personen errichtet. Das Who is Who aus Licht und Schatten trifft zr Eröffnungsparty zusammen. Wenn du ne Karte brauchst: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1WJrbS4ElI45w2_JocDoLi4IjzI5KrYkE&hl=de&ll=51.22391991062685%2C7.070859999999968&z=9
    1 point
  15. Auch, wenn es im November einen echten, offiziellen NovaPuls gab, habe ich es mir trotzdem nicht nehmen lassen, eine Seite eins für einen - wieder einmal komplett inoffiziellen - Megapuls für den 3. Dezember 2082 zu basteln. - Diesmal mit den Schwerpunktthemen "American Football" sowie der Ankündigung einer geplanten Weltumsegelung (bzw. der Werbung für den zugehörigen Trid-Feed) + die üblichen Widgets, Beepz-Job-Angebote und etwas Shadowtalk. Die Abbildung der beworbenen Cerealien-Packung ist von Andreas "AAS" Schroth, und wurde von diesem auf Facebook bzw. "Art of AAS" gezeigt. - Alles andere ist - wie gewohnt - reine Eigenerfindung, wobei es für den Sport-Unfall des Quarterbacks der "New Orleans Saints" im November diesen Jahres eine Real-Welt-Inspiration gab (selbstverständlich ohne jedwede Namensähnlichkeiten). Enjoy - Für Details folge wie üblich ... dem Link. (Edit: Der Link führt nun zum Sportpuls, zu dem ich den Megapuls umgebaut habe).
    1 point
  16. Meine Crew hat in Düsseldorf im Auftrag einer jungen Frau, die einer Triade in Köln angehört, ein Bunraku ausgehoben, und die dorthin verschleppten minderjährigen Mädchen befreit, was einen Teil des Makahashi-gumi verärgert hat. - Das China-Restaurant "Veranda des Goldenen Drachen" in Köln wurde im Zusammenhang mit dieser Geschichte zu so einer Art Stammlokal unserer Crew (die ja eigentlich in Hamburg ihren Heimathafen hatte). - Zwei Crew-Mitglieder (die Orks Fleischer und Metzger) hatten außerdem bevor sie meiner Crew beitraten, Ärger mit der Duisburger Gang der «Frankensteins», die unser Schiff deshalb als wir den Ruhrplex 2071 auf dem Weg nach Groß-Frankfurt passierten, mit Molotow-Cocktails angriffen. - Später haben wir auch mal im Auftrag der Penose Diebesgut von Einbrecherbanden aus den Villenenklaven Mülheims nach Amsterdam verschifft, was uns mit den Bikern des «Desperados MC» in Konflikt brachte.
    1 point
  17. Katalogisierst du die Abenteuer wirklich? Hast du schon ein paar archiviert? absolut. nicht in einem Buch, sondern für mich und meine Runden, dann könen die Spieler sich was raussuchen, um zu sehen was die interessiert. Gleichzeitig ist es für mich einfacher, wenn ich etwas suche. ich schmeiße mal einen Screenshot meiner Excel Tabelle rein
    1 point
  18. ich bin da ziemlich schmerzfrei, weil dieser Thread eh in 1 Monat zu ist (Quartalsende). Aber inhaltlich stimme ich dir zu. Wenn hier jemand die Neuigkeiten aus der redaktion nachlesen möchte, wird der nicht so heiß darauf sein, seitenweise zu lesen wer wann was nicht oder doch zugesandt bekommen hat. Könnt ihr also gerne auslagern in einen eigenen Thread :-)
    1 point
  19. Lisa Eckhart im Literarischen Quartett. Schlimm diese Cancel Culture. Nirgendwo darf die arme Frau mehr auftreten. #ThoughtsAndPayers
    1 point
  20. Für Umringt kam heute Abend die Zahlungsaufforderung
    1 point
  21. Im Shop haben die Bücher den Versandfertigstatus erreicht Also Umringt von weinenden Frauen aus Tsan Chan
    1 point
  22. Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, dass der Aufwand ein ganz anderer und eventuell abschreckender/nerviger ist. Für mich ist es so: Ich spiele Solo-Abenteuer vor allem, wenn ich ansonsten kein Futter bekomme und totale Lust auf PnP habe (Also niemand der mitspielen möchte). Dann mache ich es mir gemütlich, nehme das Buch zur Hand und gehe davon aus, dass ich mindestens ein bis zwei Stunden dran sitzen werde. Nach dieser Zeit ist das AB nicht immer abgeschlossen, aber ich lege es dann meist zur Seite, da ich dann genug habe (vielleicht auch einfach keine Lust mehr auf eine Solo-Session). Was die Buchhaltung angeht, schreibe ich ab einem gewissen Zeitpunkt eigentlich nicht mehr mit. Würfe werden entweder nicht gemacht (Im Kopf entschieden, ob es nun cooler wäre zu versagen oder es zu schaffen) oder gewürfelt und anhand des Wertes geschätzt, ob der Wurf geschafft ist oder nicht (Der Bogen wird nicht mehr verwendet). So macht es mir mit minimalem Aufwand einfach am meisten Spaß und darum geht es ja. Daher würde ich dir empfehlen, dir einfach mal ein Solo-Abenteuer zur Hand zu nehmen und zu starten. Wenn dich etwas stört, lass es weg oder verändere es. Im Prinzip wie bei einem "normalen" Abenteuer oder System. Allein gegen die Flammen fand ich etwas schneller (vom Gefühl her). AatD dann eben langsamer. AgdF war für mich die bessere Wahl, aber das ist dann auch schon alles.
    1 point
  23. Ja sehr schön... Ich arbeite schon lange (leider erfolglos ) an einer vernünftigen Datenbank für die Abenteuer um schnell eine Wahl zu treffen. Vielleicht sollten wir uns da fusionieren und was sinnvolles für alle im Spielleiterbereich produzieren?
    1 point
  24. Leute, ich sage, euch , wenn ich diese drei Bücher im regal stehen habe, habe ich endlich wieder das gefühl, in der richtigen zeitschiene zu leben. (Die Sachen sind ja teilweise sehr viel früher fertig gewesen und Corona hat uns so richtig durchgeschüttelt ...)
    1 point
  25. Hallo Alhazred, nein leider nicht. Erst vor Kurzem hat meine xte Nachfrage bei Rio Grande keine konkrete Antwort gebracht. Zum Verständnis der Situation: Das Grundspiel wurde in einer Second Edition veröffentlicht, die wir genau so übernommen haben. Die Erweiterungen 1-4 müssen von Rio Grande bzw. Tom Lehmann entsprechend überarbeiutet werden, damit auch diese als Second Edition veröffentlicht werden können (sie müssen ja zum Grundspiel passen). Angabegemäß beanspruchen andere Projekte Tom so stark, dass er bis heute noch keine Zeit für diese Überarbeitung hatte ... Ein kleiner positiver Aspekt und als Zeichen, dass wir beharrlich an den Erweiterungen dranbleiben: Die 4. Erweiterung, die es noch nie auf Deutsch gab, ist in der Übersetzung. Falls wir denn mal die Second Edition Daten für die 4 Erweiterungen erhalten, können wir alle 4 direkt umsetzen. Bis dahin kann ich nur unverändert um Geduld bitten ... Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele GmbH
    1 point
  26. Wie kann man sich das im Spiel vorstellen? Geht da ein akustischer Alarm auf dem Komlink los? (GOD läuft ja sowieso immer hintergründig). Der Barkeeper würde dann wahrscheinlich schnell sein Komlink neustarten um den Hacker aus dem System zu werfen oder? Und wäre es dem Decker auch möglich mit dieser Komlink-Nummer (die er dann dort im Komlink des Barkeepers findet) den Standort des Komlinks herauszufinden oder es von der Bar aus auch direkt zu hacken? Er kriegt wahrscheinlich dieses Rauschen und muss auch in die VR um seinen physischen Standort zu verlassen weil man in der AR ja nur das hacken kann was man auch "im Blickfeld" hat. Korrekt? Sorry für die ganzen Fragen Ich hatte noch nachträglich hierzu was ergänzendes hinzugefügt: (Alternativ statt 4 + 5 würde auch Brute Force funktionieren. Das hätte aber zu Folge, dass auf dem Kommlink des Barkeepers über den Angriff alarmiert wird und das auch dem Barkeeper auffallen würde - Ich beschreibe das bei Kommlinks als AR-PopUp Hinweis der Sicherheitsroutinen auf dem Kommlink die über ungewöhnliche auffällige Aktivitäten auf dem System informieren.) Und zu deiner zweiten Frage, siehe Post von Ladoik. Sehe ich genauso. Die Fragen sind gut und sinnvoll. Du bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein, der sich diese Fragen stellt. Erneut sind die Matrix-Regeln recht mau und auch nicht besonders gut erklärt. Außerdem fehlen erneut konkretere Beispiele. Leider hatte sich CGL entschlossen, hier möglichst viel Text zu streichen. Die Konsequenz ist, dass solche Themen kaum behandelt werden. Auch vermisse ich etwas ausführlichere Fluff-Texte oder eine Kurzgeschichte zur Matrix, welche einen Hack aus erzählerischer Sicht regelkonform erläutert. All das würde helfen, solche Missverständnisse zu vermeiden. Daher ist das sicher nicht dein Fehler. Wer sich schon durch die SR5 Matrix gekämpft hat, dem fällt es leichter mit dem was CGL für die Matrix in SR6 produziert hat zurecht zu kommen.
    1 point
×
×
  • Create New...