Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/20/2020 in all areas
-
Also ich wäre sofort dabei. In diesem Zuge möchte ich auch noch eine Idee zur aktuellen Lockdown Situation hier anbringen: Ich fände es auch super interessant, wenn ich vorgefertigte Abenteuer auf einer VTT Plattform (Astral Roll20 etc) zu Cthulhu kaufen könnte. Was haltet ihr davon?3 points
-
2 points
-
Grade Trolle sind niemals Lachnummern. Ihre Probe bekommt schon standardmäßig +3 (SR5, S. 140), sogar, wenn er unbewaffnet und unmagisch ist... Natürlich sind Proben nie leicht, wenn man die Fertigkeit nichtmal auf 1-2 hat und dann auf seinen dumpstat würfeln muss. Aber auch in dem Fall steht ein Troll um einiges besser, als andere Leute. Falls das nicht reicht, gibt er dem Ziel ne freundliche Backpfeife und zieht seine Holdout, dann hat er schon +7...2 points
-
Ich finde haptische Handouts super und schließe mich AbnormalHirni an. Da ich derzeit ausschließlich digital spiele bin ich immer auf der Suche nach vorbereitetem Material, sprich Hochauflösende Bilder, Playlists für Hintergrundmusik/-ambiente oder fertg eingepflegte Abenteuer auf genannten Plattformen. Ist natrürlich immer die Frage, wie da die rechtliche Lage ist2 points
-
Nach der Logik darfst du dann auch keine Wahrnehmungswürfe zulassen ! Warum nicht Menschenkenntniswürfe zulassen , gerade wenn der Spieler einen Face Char hat und Karma in Soziale Skills gesetzt hat ,weil er möchte das sein Char gut darin ist (weil wenn du die Probe dann nicht zuläßt, nimmst du dem Spieler (Spieler nicht Charackter !) die Möglichkeit in seinem Bereich zu glänzen) Warum also nicht die Menschenkenntnisprobe zulassen aber trotzdem noch ein bischen vage sich ausdrücken , dann kann der SPIELER darauf eingehen und im Rollenspiel was machen oder es sein lassen,das ist dann seine Entscheidung aber es von vorneherein nicht zuzulassen ist ....doofohrig ! der nicht mit doofen Ohren tanzen möchte Medizinmann2 points
-
Das erinnert mich an das Shadowrun Problem, dass "Einschüchtern" auf CHA gewürfelt wird. Das macht den klassischen Troll-Muskelberg zu einer ziemlichen Lachnummer. In Anarchy gab es über einen Vorteil die Möglichkeit, CHA durch STR zu ersetzen. Imho sollte CGL das als offizielle Option grundsätzlich in die Fertigkeitsbeschreibung schreiben. Ohne den Umweg über einen Vorteil.2 points
-
8. weltfremd 10. Sympath, Kumpeltyp 11. Patchwork-Charakter Ich würde diese Einträge eher bei Wesenszüge einordnen.2 points
-
Moin,Moin Beides ! Ich mache die Probe, sage das Ergebnis, lege aber dann die Verantwortung in die Hand des Spielers . DER muss dann entscheiden wie es weitergeht .... (Wenn mir die Handlung gefällt, wenn es dann gut weitergeht, kann es ja 1 extrakarma für gutes Rollenspiel geben ...) Dann kann der Spieler ja beim "Gegenwurf" Edge einsetzen ....oder auch mal akkzeptieren, das andere auch gut sind . Ich kenne soviele Filme ,wo auch die Helden mal veresagen, Schwäche zeigen oder mal unvernünftig handeln . Warum soll das nicht auch mal im RPG passieren . So eine Aktion kommt ja nicht 3x pro Session vor , oder ? mit kurzem Tanz Medizinmann2 points
-
Pünktlich zum 4. Advent eröffne ich mal den Thread rund um Weihnachten und Silvester 2020; das Jahr, in dem alles vieles anders als sonst ist. Zur Einstimmung gleich mal etwas Musik. Was ganz "neues": Der Weihnachtssong 2019 (dürften die meisten hier wohl kennen, kann man aber immer wieder hören):1 point
-
Hallo in die Runde! Würde sich noch jemand, ausser mir, professionelle Handouts wünschen und wäre auch bereit dafür Geld auszugeben? Ich meine richtige Zeitungsausschnitte (auf Zeitungspapier), vergilbte Fotos, handgeschriebene Briefe und sogar Items, die in dem dazugehörigen Abenteuer eine Rolle spielen. Es wäre ein Deluxe Upgrade bzw etwas für Sammler. Was denkt Ihr über das Thema? Danke für Eure Zeit. Chris1 point
-
Moin, ich habe jetzt den Anfang des Buches inklusive des Caligarikiezes und die ersten beiden Abenteuer der Kampagne gelesen, sprich Seite 1-55+"Kiezgeschichten". Da ich nicht weiß, ob ich die Kampagne in nächster Zeit zuende lesen möchte, versuche ich mich bereits jetzt an einer kleinen Rezension des gelesenen. Das hier Geschriebene enthält natürlich SPOILER:1 point
-
ROSTOCK Fantastische Welten Doberaner Straße 48 18057 Rostock Tel/Fax: 0381 / 210 38 339 https://www.fantastische-welten-rostock.de/1 point
-
@Zeitgeist Es past genauso wenig das der Wannabe-Ganger den Samurai mit einem guten Würfelwurf auf die Bretter schickt... trotzdem rollen hier Würfel und am Ergebniss hält man ja auch fest. Du sagst es selber das es dir unter anderem auch ums ausspielen einer Rolle geht. Da gehöhren Soziale Skills genauso dazu wie Kampfskills. Eine Soziale Probe ist immer noch eine Vergleichende Probe. Wenn der Samurai sich gegen Soziales Proben wappnen möchte sollte er ein paar Punkte investieren oder halt hinnehmen das er auf dem Feld eine Niete ist. Auch das gehört zum Rollenspiel dazu. Ohne dir nahezuteten, aber dein SL Stil klingt sehr nach Willkür. Die Werte der Spieler sie quasi obsulet. Ich weiß nicht ob ich auf so eine Runde lust hätte... aber das soll nicht heissen das deine Art zu meistern falsch sei, meins wäre es aber nicht.1 point
-
Haben wir bei uns genaus so gehausregelt. Bei Einschüchtern sehe ich das genauso wie du. Wir nutzen dafür einfach die Modifikatoren aus dem Buch. Wenn der Charakter einschüchternd auf das Gegenüber wirkt, gibt es Bonuswürfel.1 point
-
Ich bin ja selbst Softwareentwickler, bin also gegenüber guten Apps sehr aufgeschlossen, ja schon fast übermässig begeisterungsfähig. Bei gut drei Millionen Apps im PlayStore, so als Beispiel, sind bestimmt auch ein paar dabei, die ich nützlich finden würde - die reine Wahrscheinlichkeit sieht aber nicht so gut aus. Bei einem Brettspiel sehe ich da auch einen Zeitwert, so ein Siedler von Catan spielt man auch 25 Jahre(!) später nochmal gerne. Klingt jetzt fast kultur-pessimistisch, aber die Funktionalität von Apps ist nicht so langlebig. Wenn mir da jemand also das Gold aus dem Misthaufen sucht bin ich da durchaus bereit, allem eine Chance zu geben, aber selbst wühlen gehen eher nicht. Im Zweifelsfall hast Du halt einen 170€ Pappaufsteller eines U-Boots - deswegen sucht Corpheus ja nach Erfahrungen. Es gibt auch einen offiziellen Forenbereich für das Spiel, und darin einen(!) Thread, da wird nach deutschen pdfs gefragt, und der Link geht auf eine nicht mehr existente Seite, also in etwa der Punkt, den ich auch mit der Langlebigkeit der Apps mache: https://foren.pegasus.de/foren/topic/32174-downloads-der-spiel-dokumente-auf-deutsch/1 point
-
Das würde ich sofort auch unterstützen. Wenn nicht jetzt, wann dann ? Ich kaufe grundsätzlich alle Cthulhu Veröffentlichungen von Pegasus und wäre auch bereit mehr Geld auszugeben. Am liebsten aber für analoge Produkte.1 point
-
Genau das wollte ich auch noch sagen, nicht dass sich jemand Sorgen macht. Vielleicht hat mein limitiertes Werk mit Diesen Bildern irgendwann erhöhten Sammlerwert. Ich sehe schon die 1000€ bei Ebay1 point
-
Ich für meinen Teil mag das Abenteuer bis jetzt, und ich bin dadurch angefixt, mich auch mal mit dem Zweig 'ACHTUNG Cthulhu' zu beschäftigen. Die Mischung aus zwei erfahrenen und zwei neuen Spielern funktioniert schon ganz gut. Mit Steffen Grziwa sitzt auch ein Spielleiter am Tisch, der Rollenspiel mehr in den Vordergrund stellt, als zum Beispiel Hauke Gerdes, für den es erklärtermaßen mehr um den Unterhaltungswert der Show geht. Ich selbst mag beide Herangehensweisen, aber für Cthulhu ist es mir doch lieber, dass keine Spieler am Tisch sitzen, die jede Pointe am Wegesrand mitnehmen müssen und das ganze immer etwas klamaukig werden lassen.1 point
-
Einem aufmerksamen Spielleiter ist eine Unstimmigkeit in den regelzusammenfassungen zum Thema "Geistige Stabilität" aufgefallen, welche in der nächsten Auflage korrigiert werden wird. Es hätte schon immer so aussehen sollen, war aber im ursprünglichen layout irgendwie geschreddert. Also: Blatt = "Geistige Stabilität" rechte Spalte = geistesstörungen Überschrift "Die Phasen der geistigen Störungen" (dort stehen Punkte 1 bis 3, es hätten überhaupt nur zwei sein sollen, nämlich richtig ist:) 1. Anfall von Wahnsinn: Ausgespielt entweder im aktuellen Handlungsverlauf (1W10 Runden) oder als Zusammenfassung (1W10 Stunden); Spielleiter verändert oder ergänzt eine Eintragung (Phobie, Zwangsstörung, etc.) im Hintergrund des Investigators. [ist ist bereits jetzt korrekt] 2. Unterschwelliger Irrsinn: Neue Stabilitätsverluste führen zu weiteren Anfällen von Wahnsinn; der Investigator neigt zu Wahnvorstellungen.1 point
-
1 point
-
Aber selbstverständlich. Wenn der Spieler seinen Wurf nicht schafft muß er auch entsprechend seinen Charakter spielen. Dabei ist es völlig egal ob er nun gegen einen NSC verloren hat oder gegen einen anderen Spieler. Dabei sollte man natürlich beachten das eine soziale Probe niemanden zu einem willenlosen Sklaven macht. Aber wenn man die Frage, ob man körperliche Proben gegen einen Spieler zulässt, mit Ja beantwortet dann muß dies auch für soziale Proben gelten. Aus einem einfachen Grund. Lässt man dies nicht zu, benachteiligt man alle die nicht auf körperliche Mittel setzen um eine Herausforderung zu meistern. Wenn eine Figur, ob sie nun von einem Spieler oder dem Spielleiter gespielt wird, sich auf Soziale Interaktionen spezialisiert hat, darf sie auch in diesem Gebiet glänzen auch wenn das Ziel ein Spieler ist. Ich würde dem Spieler zwar nicht vorschreiben wir er ein Ergebnis auszuspielen hat. Aber wenn er gegen eine Einschüchterung ihm gegenüber versagt hat und immer noch den unbeeindruckten Macker markiert ist das schlechtes Rollenspiel und kann zu entsprechenden Konsequenzen führen. Wobei ich dem Spieler noch mal darauf hinweisen würde das seinem Charakter gerade die Muffe geht. Ist doch bei einer Körperlichen Herausforderung genauso. Wenn der Spieler eins auf die Nase bekommt und auf die Bretter geschickt würde ignoriert man das ja auch nicht nur weil es ein Spieler ist.1 point
-
NSC gegen SC geht natürlich. Und es sollte die gleichen Effekte haben. Wenn die Faces der Gruppe (Stichwort Pornomancer) es schaffen, dass der NSC bei 7 Erfolgen tut, was sie sagen, dann gilt das gegen SC auch. Schöne Gelegenheit, mal über die Reichweite sozialer Proben zu reden! SC gegen SC hängt von der Gruppe ab. Muss man absprechen als Teil des Gruppenvertrages. 7. See glaube ich hatte eine schöne Regelung: Es geht, der SC darf sich aber weigern, den Erfolg gegen sich zu akzeptieren, wenn er einen Schicksalspunkt ausgibt. Das lässt ihm die Wahl, was mit seinem SC passiert, aber es hat Konsequenzen. FATE sagt dagegen, man soll den Erfolg einfach so ausgestalten, dass beide damit leben können und es ein Erfolg bleibt. Das klingt vernünftig.1 point
-
Ja aber natürlich doch! Allein schon um den Spielern auch nen Anhalt zu geben wie eindrucksvoll / einschüchternd / einschmeichelnd die NSCs auch sind. Was sie dann gerade bei Einschüchtern oder Überreden draus machen liegt dann ja immer noch ein wenig im Bereich des Spielers. Du musst ja nicht sagen: "Herausragender Erfolg für den Ganger du nässt dir vor deinen Chummern in die Hose!" Aber du kannst halt sagen: "Es läuft dir eiskalt den Rücken runter, du spürst das der Typ keine Kompromisse macht und hast das Gefühl das er gleich die Knarre zieht!" Einer unserer SCs hatte dadurch mal eine Art Hassliebe zu nem Voryboss aufgebaut. Er hat ihn verachtet aber irgendwie fand er ihn auch faszinierend...1 point