Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/26/2020 in Posts

  1. Also in meiner Kamborn-Kampagne verschwindet die Stadt gerade aufgrund eines (törrichten) Paktes mit Atlach-Nacha in den Traumlanden, was nur die Kinder bemerken (=SC, Chars sind so um die 14-17), die Erwachsenen hingegen nicht...
    4 points
  2. Sooo das grausame Reich von Tsan Chan hat auch die Wege zu mir gefunden. Ich habe bisher nur quer gelesen und noch nicht alle Texte komplett aber der erste Eindruck ist ganz gut. Ich finde die comicartigen Zeichnungen irgendwie cool. Klar, vielleicht noch mal ne Zeichnung vom Setting/bzw Haus/ (verbotene) Stadt mehr wäre nett gewesen. Inhaltlich finde ich die Ideen sehr cool. Bei dem Abenteuer fehlt mir tatsächlich so eine Übersichtsbox mit den wichtigsten Infos wie es sie glaub ich bei dem Kambornband gab. Genre, wie viele Spieler, Kurzzusammenfassung in wenigen Sätzen, wie lange ca... Fand ich als Neuling (dazu zähle ich mich immer noch, obwohl wir 2020 so einige Runde Cthulhu gespielt haben) sehr nützlich. Ohne diese Box wird man in Text ertränkt und ich fand es doof mehr oder weniger den gesamten Text quer zu lesen um zu erfahren worum es da nun wirklich geht oder in welche Richtung das Abenteuer geht. Aber es klingt nach einer interessanten Idee und mal schauen ob wir es mal spielen. Edit: Allgemein mag ich die Abenteuerdarstellung bei Cthulhu nicht ganz sooo gerne. Ich werde nicht gerne erst mit Hintergrundwissen ertränkt um dann erst die Quintessenz aus 20 Seiten Text mir zusammen zu suchen. Ich will immer erst gerne wissen was los ist und dann warum das so ist. Aber ist eben meine persönliche eigene Meinung ;-)
    3 points
  3. Ballweg hat ja nun zwei Behörden im Nacken. Die eine bietet der "Bewegung" neue Finanzierungsmöglichkeiten über V-Leute-Anwerbung sowie Schutz vor Strafverfolgung, mit der anderen ist nicht zu spaßen, wenn's um Steuerhinterziehung unterhalb der Milliardengrenze geht. Mal sehen, welche der beiden am längeren Hebel sitzt.
    3 points
  4. Ich finde die Boxen auch perfekt. Hab sie mir abfotografiert am Handy und wenn ich ein Abenteuer aussuchen muss für einen Spielabend, dann wische ich mich durch meine Galerie und seh auf einen Blick ob das jeweilige Abenteuer meinen Vorstellungen (insb. Spieleranzahl, Spieldauer und allgemeines Thema) entspricht.
    2 points
  5. Das Kamborn plötzlich eine andere Stadt ist kann ich mir nicht so recht vorstellen^^ Da wo früher Kamborn war ist heute ein Bundeswehr Truppenübungsplatz (Senne) Also ist da quasi nix^^ Als wäre die Stadt wirklich einfach vom Erdboden verschluckt. Das was Der Flüsterer geschrieben hat fände ich tatsächlich am logischten.^^ Also Kamborn verschwindet quasi als kleineres Übel und dafür halt nicht die ganze Welt. Ist aber auch sehr vorhersehbar.^^ Möglich wäre auch, dass Kamborn von bestimmten Leuten (oder Wesen) zum Verschwinden und Vergessen gebracht wird, da dort über die Zeit zu viele seltsame Dinge passiert sind. Um die Menschheit vor diesen Dingen oder dem Wissen davor zu schützen.
    2 points
  6. 1 point
  7. Tatsächlich beides. Den Übersichtlichskasten finde ich halt sehr praktisch um überhaupt zu sehen ob das Abenteuer etwas für uns ist. Und das gesamte Abenteuer durch zu lesen ist halt immer ein zeitliches Problem. Aber wie gesagt, total persönliche Meinung.
    1 point
  8. Diese Diskussion um Querxe wurde vor kurzem erst noch mal geführt und es kam ein klares Nein, wie Sirdoom ja bereits ausgeführt hat.
    1 point
  9. Freschta Kohistani (geb. 1991; gest. 24.12.2020 bei Kabul) war eine afghanische Politikerin und Bürgerrechtlerin. Die Deutsche Welle nennt sie in ihrem Nachruf „a champion for women’s rights in Afghanistan“. Kohistani war Mitglied des Provinzrates.[...] Sie konnte in den sozialen Medien eine relativ große Anhängerschaft aufbauen. Sie nutzte diese Aufmerksamkeit, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Auch organisierte sie regelmäßig Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Kabul, bei denen sie sich für die Rechte der Frauen einsetzte. Kohistani beklagte die hoffnungslose Situation in ihrem Heimatland angesicht von Gewalt und Attentaten. So schrieb sie 2020: „Afghanistan ist kein Ort zum Leben. Es gibt keine Hoffnung auf Frieden. Sagen Sie dem Schneider, er soll bei Ihnen Maß nehmen, denn morgen könnten Sie an der Reihe sein.“ Kohistani fiel am 24. Dezember 2020 einem Attentat durch bewaffnete Angreifer auf einem Motorrad zum Opfer, wobei auch ihr Bruder getötet wurde. Das Attentat wird zu einer Reihe ähnlicher Fälle auf ranghohe Bürgerrechtler, Politiker und Journalisten in den Tagen und Wochen zuvor gezählt, die in Gegnerschaft zu den Taliban standen. Sie hinterließ ihren Ehemann und ein Kind. (übernommen aus Wikipedia)
    1 point
  10. Dann hat er wohl inzwischen genug Geld damit verdient und gönnt sich einen kleinen Winterurlaub Link
    1 point
  11. Na ja ... als Aktionär würde 40% Kurseinbruch nicht als "etwas" niedriger beschreiben. Und als Verbraucher ist das Produkt als Konsolenspiel absolut mangelhaft. Ja, das stimmt wohl, aber dieser Kurseinbruch ist ja nicht real, sondern folgt nur dem Shitstorm (und dem zugegebenermaßen schlechten Produkt für Ps4. . Sollen wir wetten, das der Kurs spätestens im Juni den Stand zuvor hat und niemand mehr darüber spricht?)
    1 point
  12. Vielleicht schaust Du Dir das dann lieber nochmal en Detail an, vor allem wie viele dieser 13 Millionen Exemplare für PS4 und XBox One sind, und damit für die (noch nie dagewesenen) Umtauschaktionen qualifiziert sind. Ich habe mir das in der Tat angeschaut, bevor ich etwas gepostet habe. Das mache ich üblicherweise so :-) In den von mir genannten Zahlen sind die Umtauschaktionen bereits enthalten gewesen.
    1 point
  13. Wenn man Geld damit verdient, dass andere für einen Arbeiten, und diese anderen dann schlechter arbeiten als erwartet, und man deswegen aufgrund der Arbeit anderer weniger Gewinn macht zu jammern... Ich meine, die vergrößern ihr Vermögen, ohne einen Finger zu rühren, und heulen trotzdem rum. Schön. Verdient halt immer noch ein Lied auf der kleinsten Geige der Welt. Die Kritik der Verbraucher steht auf einem anderen Blatt.
    1 point
  14. Vielleicht noch die Kurzfassung mit den relevanten Infos: Gratisrollenspieltag 2021 am 27. März 2020 Ebenfalls an diesem Tag startet die dreißigtägige Crowdfunding-Kampagne zu der epischen und weltumspannenden Cthulhu-Kampagne Masken des Nyarlathotep auf Startnext – die englische Originalkampagne konnte 2019 den ENnie Award in der Kategorie „Best Adventure“ gewinnen. Neben der Handelsausgabe mit vier Büchern sowie Handouts in einem Schuber werden exklusiv über die Kampagne eine Reihe an Zusatzmaterialien und eine edle Foliant-Ausgabe erhältlich sein.
    1 point
  15. Hallo Sphyxis, vielen Dank für die Zeit, die du in die Kritik zum Band gesteckt hast. Nach der Kampagne ist vor der Kampagne und ich lese deine Anmerkungen mit großem Interesse, was wir das nächste Mal anders machen können. Insbesondere die Abwägung, was für die Spieler wichtig ist und welche Info von einem Teil zum nächsten führt ist nach dem 10ten Lesen eines Runs "leicht verschwommen". Meist bleibt keine Zeit die Kampagnen wirklich noch mal probe zu spielen oder Probe spielen zu lassen. Leider. Ich spiele selbst mit meiner Gruppe gerade "Geschäftliche Angelegenheiten" und stelle ähnliche Aspekte fest, wie du. Dinge, die ich gerne als Handout vorbereitet gehabt hätte. Ich denke, die Kampagne lebt von einem klaren, roten Faden, den man im Augen behalten sollte. Als jemand, der eh ständig improvisiert, hilft mir das über gewisse Schlaglöcher hinweg. Persönlich finde ich die Porträts sehr schön. Zusammen mit der detailierten Beschreibung der Charaktere im Calaigarikiez haucht das der Kamapgne Leben ein. Der Dank geht hier ganz klar an AAS, der den Löwenanteil daran hatte. Die Anleihen an Dragonfall waren unvermeidlich, bei der Anzahl an "alten" Autoren, die mit dem Thema eine gute Zeit verbinden . Gerne weiter fleißig rezensieren. Wir lesen mit!
    1 point
×
×
  • Create New...