Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/01/2021 in all areas

  1. Und wieder ist ein Jahr rum ... und dank Corona eines, das vieles anders hat ablaufen lassen. Deswegen sind z. B. im letzten Quartal gleich 6 Titel erschienen: Das Weinen der Frau aus den HügelnGrenzlandUmringt von Freunden (aka Feind meines Feindes II)Das grausame Reich Tsan ChanHalloweenExpeditionenUnd davon wiederum ist "Halloween" bereits out of print! Wahnsinn! edit: und als PDF-only ist "Schwerter gegen den Mythos" herausgekommen (das sind die beiden für Edition 7 und als One-Shots aufbereiteten Abenteuer aus "Mittelalter - die Dunklen Jahre"). Details und Diskussionen zu den einzelnen Titeln am besten in den entsprechenden Threads zu den "Einzelveröffenltichungen". ################################################# Für die Veröffentlichung im I. Quartal 2021 sind layoutet und stehen in den Startlöchern: Weltgeheimnis Eine Organisation für Investigatoren und drei damit verbundene Abenteuer. Hardcover in Farbe Geschlossene Räume zwei neue deutsche Abenteuer Softcover Eiskalte Ernte Übersetzung von "Cold Harvest" Softcover Für das II. Quartal sind vorgesehen und sind bereits layoutet oder liegen in den letzten Zügen der Arbeiten: De Vermis Mysteriis Das Buch über die Mythos-Bücher. Hardcover in Farbe Berlin (The Wicked City) Stadtbeschreibung mit 3 Abenteuern Übersetzung Hardcover in Farbe Rostocks Sieben Softcover mit einem langen Abenteuer Außerdem wird schwerstens gearbeitet an Masken des Nyarlathotep (das ja für sich den Umfang von vier normalen Hardcovern hat). Hierzu wurde bereits angekündigt, dass es einCrowdfunding geben soll. Der Start wurde nun auf den Gratisrollenspieltag gelegt. Details folgen. im III. Quartal sollen erscheinen (und sind teilweise bereits fertig): Namenloser Schrecken in der Alten Welt Softcover mit zwei übersetzten Abenteuern Abenteuer aus der Gruft III als Ehrung der Sieger der Wahl der beliebtesten Autoren mit "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes" (Frank Heller) und "Die Rückkehr der Dunklen Engel" (Steffen Schütte) Softcover Schatten einer Stadt eigene Kampagne in Stuttgart, 1920er Harcover in Farbe Es wird natürlich an weiteren Hard- und Softcovern geschrieben bzw. übersetzt. Das prominenteste Projekt ist aktuell dabei die Übersetzung von Malleus Monstrorum (zweibändig), die darauf hoffen lässt, dass der erste Band vielleicht noch dieses Jahr und der zweite dann Anfang 2022 erscheinen könnte. ####################################################################### CTHULHU-Jahreswechseabstimmung 2020/21: Es wird schon wieder gewählt! (Und in der eben beendeten Vorrunde mit sagenhaften 40 Abstimmenden!) Diesmal geht es um Print on Demand! (Da die Dateien dafür aufbereitet werden müssen, passiert das Zug um Zug. Der Chefredakteur wird dabei nach Vorschlägen zur Reihenfolge gefragt ... und diese Frage gebe ich durch die Abstimmung an euch weiter! In dem eigens dafür angelegten Unterforum (um den Rest des Forum damit so wenig wie möglich zu "stören", befindet sich z. B. der Thread für das Halbfinale (die Reduzierung auf 15 Titel für das Finale). Man darf (annonym) seine Stimmen abgeben und gern auch kommentieren (am besten in den jeweiligen Threads, bzw. in dem Hauptthread zur Abstimmung). Wer mitmachen will, soll das herzlich gerne machen, wer dazu keine Lust hat, darf es selbstverständlich lassen. Ich freue mich aber über eine rege Beteiligung und spannende Abstimmung! ######################################################################## Und abschließend wie gewohnt: Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit! *** Ich finde insbesondere XXX toll! *** Ich vermisse XXX! *** Wann kommt denn XXX?" *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ... usw. usw. Sagt es mir. Ich will es wissen.
    8 points
  2. Danke gleichfalls! Es sind wirklich viele sehr engagierte Leute mit den Sachen befasst. Ich bin sehr froh, die zu "haben". (also nicht nur die Seelen für später, sondern auch schon jetzt die ganze Arbeitskraft) huch, habe ich das eben laut gesagt/geschrieben?
    3 points
  3. Die Arbeiten für "Kamborn III" haben begonnen ...
    3 points
  4. Das ist meistens so, wenn Herr S. irgendwas sagt. Und wie so oft gilt: Wenn man echt keine Ahnung hat, was für ein Sinn in der Aussage stecken soll, dann ist da meist auch kein Sinn.
    2 points
  5. Nach dem neuesten Update für Backer soll ja im August 2021 wieder gedreht werden. Offenbar wurde auch das Drehbuch geändert (weg von der Liebesgeschichte). Ich bin gespannt.
    2 points
  6. Der steht natürlich schon seit fast 3 Monaten, aber verraten wird er erst morgen im Laufe des Tages
    2 points
  7. #Silvester #Neujahr #SaederKrupp Wir wünschen allen Runnern und freien Mitarbeiterinnen einen guten Rutsch und ein hochdotiertes neues Jahr! Und sprengt nicht alles in die Luft!
    2 points
  8. Würde dir da zustimmen, da man den Begleiter ja quasi zur Verfügung hat und das im Prinzip das gleiche wäre, als wenn man den "ausgerüstet" hat, aber nicht benötigt, weil seine Fähigkeit nicht genutzt wird. Es ist eine "passive" kostenpflichtige Eigenschaft ... Wenn man den nicht bezahlen möchte, braucht man entweder die eine Fertigkeiten-Karte oder aber man legt ihn dauerhaft ab. Dass die Karten autom. ausgerüstet werden, wenn man nur eine des Typs hat ist aber eine interessante Ansage. Steht nicht in den Regeln oder?
    1 point
  9. Ja. Indirekten Zaubern kann man quasi ausweichen, sie sind wie Fernkampfangriffe. Und indirekte Flächenzauber wie Granaten (die sofort zünden), da kann man (als Betroffene) z.B. "Renn um Dein Leben" ziehen.
    1 point
  10. das ist der letzte Satz: "Falls ich es ganz geheim haben möchte, lasse ich mir als SL nur vom Spieler den Wert sagen, gegen den gewürfelt werden musss und würfele verdeckt für den Spieler." um zu würfeln, muss die Schwierigkeitsstufe bestimmt werden (das passiert normalerweise durch die Höhe der entgegengesetzten Fertigkeit). Lassen wir es unkompliziert: der Gesprächspartner beherrscht alle relevanten Fertigkeiten unter 50% und "Psychologie" ist dadurch eine reguläre Probe. Wennd der SL es geheim halten möchte (also Spielerwissen bleibt gleich mit Investigatorenwissen), dann würfelt der SL auf "Psychologie" für den Spieler (und behält das Ergebnis für sich, gibt aber entsprechende (richtige oder falsche) Infos weiter.
    1 point
  11. Eben vor Aufregung in den falschen Thread geschrieben, darum hier nochmal rüberkopiert. Nach nicht mal 5 Stunden haben schon 12 Leute abgestimmt! Na sagt mal, habt ihr kein Zuhause? (nur Spaß - wegen Corona sind ja praktisch alle zwangsweise zuhause ... und dann mal eben am Rechner ... oder Smartphone ...) Als angesichts der Laufzeit der aktuellen Abstimmungsrunde würde ich mich riesig freuen, wenn alle 40 (oder noch mehr ) weiter am Ball bleiben würden!!!
    1 point
  12. Am Waffen-Buch wird weiterhin geschrieben. "Aus der Gruft III" - Steffen Schütte = Kampagnensteinbruch um biblische Engel (mal grob gesagt). Davon waren mehrere im alten "Terra" drin und die meisten sind im Terra Cthulhiana - bis ans Ende der Welt" wiederveröffenlticht worden.
    1 point
  13. Im (großen) alten "Terra Cthulhiana" von 2008. https://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php%3Fid=2466.html
    1 point
  14. Ich wäre ja für einen "Kamborn NOW!"-Band, der uns ein für alle Mal darüber aufklärt, dass das Cthulhu-Rollenspiel in einer alternativen Zeitlinie stattfindet. Denn auch 2021 ist Kamborn weder ein Militärgelände, noch ausgestorben, sondern weiterhin überbevölkert mit Kultisten, Investigatoren, Professoren und Erben.
    1 point
  15. Möge das neue Jahr 2021 etwas weniger aufregend sein als 2020 ... gute Gesundheit an alle! Außer an Coronoleugner, impfverweigerer, allgemeine Verschwörungstheoretiker und Naziwähler. SYL
    1 point
  16. Das beste an Silvester daheim: Kalkofes Jahresrückblick! Prost Neujahr Jungs und Mädels (und auch allen Diversen)! Auf ein neues Jahr mit vielen Ausflügen in die 6. Welt.
    1 point
  17. Ich sag mal so, ab 8 morgen früh Uhr sollte der Plan fürs nächste Quartal stehen, oder Heiko? ;D
    1 point
  18. Im Regelfall setzen ja die Spieler ihre Fertigkeiten ein. Will ein Spieler wissen, ob eine Person lügt, kann er auf Psychologie würfeln. Damit das aber nicht so offensichtlich ist, ob man richtig oder falsch liegt, kann hier der Spielleiter verdeckt für den Spieler würfeln. Dabei kann der Spielleiter auch eine entgegengesetzte Fertigkeit der Person einsetzen, was es eben noch schwieriger machen kann, die Person zu durchschauen. Theoretisch geht das auch andersherum, also eine Person versucht herauszufinden, ob ein Investigator lügt. (So eine Situation hatte ich aber noch nie.) Edit: Zu Psychologie als entgegengesetzte Fertigkeit: Will zB ein Investigator eine Person mit Charme zu etwas bringen, kann der Spielleiter dem Wurf auf Charme des Spielers die Fertigkeit Psychologie der Person entgegensetzen. (Auch dies geht andersherum).
    1 point
  19. Im meiner Gruppe habe ich den Run 1 nun so gespielt, dass T-Mann einfach der Typ ist, der keine Bücher führt. Er merkt nur irgendwie geht geld flöten. Kyle verkauft Firmenkrempel, macht Geschäfte nebenher, greift in die Kasse und verbucht das hin- und her. T-Mann geht zur Polizei, bekommt eine Abfuhrt und reagiert über in dem er mit zittrigen Händen EINE NUMMER anruft und zum ersten mal mit einem Profivermittler Kontakt aufnimmt. Entsprechend habe ich ihn dargestellt. Die Runner waren neu in Berlin, der erste Job. Naja, alles etwas seltsam, BroadPeak scheint nicht so recht der Bösewicht, aber Einstiegsrun, neuer Herrn Schmidt, man muss es sich halt erarbeiten.... Im Gespräch mit T-Mann, als Kylie dabei war, haben sie darum gebeten, die Bücher einsehen zu dürfen. T-Mann hat ihnen dies erlaubt. Kylie hat sich daraufhin verabschiedet, ist gegangen und hat die Bücher auf dem Host plump gelöscht. Die Runner hatten leider nicht die Möglichkeiten die Protokolle im detail wiederherzustellen. Als dann aber bei BroadPeak alles den Bach runter ging und sie von Kristallkind das Foto von sich bekamen, aus der Perspektive von Kylie, war der Fall auch schon klar. Zum Plan: Ja, es kommt eigentlich nur auf den Aufzug an. Ich habe das so gelöst, dass es einen Aufzug aus der Tiefgarage nach oben gibt, die Tiefgarage nicht ein vollständiges Geschoß bedeckt. Dann gab es daneben einen zweiten Aufzug, der aber nicht durch die, ja nicht zum Bürogebäude selbst gehörende Tiefgarage geht. In der Mitte der alte, pulsierende Datenkern, das Foyer, der Wachraum, darüber der Meetingbereich. Der Rest Büros. Also maximal unspannend.
    1 point
  20. Ich hoffe wirklich darauf (also, dass diese drei Support-Runs im RRMP irgendwann offiziell publiziert werden). - Und natürlich freue ich mich auch auf das kommende RRMP-Quellenbuch für die 6. Edition.
    1 point
×
×
  • Create New...