Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/11/2021 in all areas
-
Auch interessant, offenbar wurde Parler gehacked, und da alle Posts, die gelöscht wurden, weiter in der Datenbank bleiben (nicht unüblich), und sich Benutzer mit Ausweis identifizieren konnten, gibt es da jetzt ein großes Archiv der Gewaltaufrufe, auch der, die nach dem 6.1. gelöscht wurden. Zum Teil mit zugehörigen Ausweisdokumenten. https://www.reddit.com/r/ParlerWatch/comments/kuqvs3/all_parler_user_data_is_being_downloaded_as_we/giu04o6/ (Hinweis: Habe das bislang nicht über andere Quellen verifiziert, erster Arbeitstag...)2 points
-
Müssen die erst mal gar nicht. Das Ziel ist in der Regel ein Klima der Angst. Für die Einschüchterung reicht bei vielen Menschen ein so krasser/prominenter Fall wie Walter Lübke. Deswegen sind auch die ungeklärten, illegalen Datenabfragen von persönlichen Daten bei der hessischen Polizei so bedenklich.2 points
-
Ich bin gespannt auf die Cover . . . gerade nach dem Wettbewerb/der Abstimmung zu den Covern.2 points
-
Für alle Fantasy Fans https://imgur.com/gallery/z8imRHX der mit dem heiligen Gral tanzt Medizinmann1 point
-
Mir gefällt die Aufmachung der SK-News gut. Das klassisch-Bürgerliche was sie verströmt dürfte viel eher zum angestrebten mindset von Saeder-Krupp als Konzern und Kultur passen als irgendetwas kantig-neomilitaristisches (Saeder-Krupp ist nicht Arasaka, die Corporate-Design-Maxime ist nicht "needs more evil"!). Auch die Artikel finde ich interessant und gut gestaltet und konzipiert. Ich würde weniger oft "Konzern" und mehr generelle, familiärere Begriffe nutzen (statt dem sehr generischen und etwas out-of-character scheinenden "Leben in der Konzernwelt" vielleicht "Leben in der Konzernfamilie", "Unter schützenden Schwingen" oder "Verlässlichkeit, Vertrauen, Harmonie" oder so ein Motto?), sonst sehe ich das auf einem sehr guten Weg! Und wie gesagt, solange die Bilder CC oder offizielle Werke sind ist deren Mitpublikation rechtlich recht sicher.1 point
-
Zum Cover von Weltgeheimnis: Super! Ab jetzt mein Lieblingscover! Edit: Ok, die neuesten Cover gefallen mir immer am besten ;-)1 point
-
Vom Aufbau und als Einleitung ins Setting bzw. in die Kampagne finde ich die S-K-News gut. Man erhält einen Einblick in den Konzern, ein wenig Geschichte und bekommt auch auch wenig der Konzernkultur mit. An deinem Spieltisch musst du dich natürlich nicht an den Kanon halten, falls aber doch, dann hier mein persönliches Nitpicking zum S-K-Newsletter: Rheingold (nicht Rhine-Gold) ist... zumindest offiziell keine S-K-Tochter. Dennoch sind die Kleidungsstücke von ihnen bei S-K weit verbreitet. Das VolksKomm ist IIRC von MSI und auch nur für die Bewohner von Berlin gedacht (die mit der VolksSIN), siehe Datenpfade S.69 und State of the Art ADL, S.148. Ætherlink ist auch kein Hersteller für Kommlinks und Matrixzubehör, sondern ein Matrix-Betreiber, sie stellen also Zugang zur Matrix her und betreiben die Gitter (SR5). ich will nicht zu 100% ausschließen, dass es vielleicht irgendwann, irgendwo ein Ætherlink-Kommlink geben könnte, aber für sowas hat S-K andere Firmen. Edwin Hauser ist zudem schon in den späten 60ern im Outback verschwunden, nicht erst 2070 (Konzerndossier, S.146). Zumindest ist der Satz so formuliert, dass man ihn so lesen kann. Soll die Schule nach Alfred Krupp, oder Alfried Krupp benannt worden sein? Es heißt Bergerhausen und dort würde - zumindest wenn es nach mir geht - keine S-K-Klinik stehen, weil S-K kein Gesundheitskonzern im eigentlichen Sinne ist oder besitzt. Heutzutage gibts da auch keine Klinik, es kann aber natürlich von heute bis 2017 eine errichtet worden sein, tendenziell aber nicht von S-K. Sie haben allerdings die Alfried-Krupp-Klinik Rüttenscheid - und prinzipiell, auch wenn es noch nirgends erwähnt wurde - die Alfried-Krupp Klinik Steele. Weiterhin ist die S-K Hauptarkologie 2071 längst fertig. 2053 waren die Bauarbeiten bereits zur Hälfte abgeschlossen und es wohnten bereits 60.000 Personen darin (DidS, S.106). 2062 wird schon nicht mehr gesagt, dass an ihr gebaut wird und es wohnen schon 80.000 darin (DidS 2, S.97 f.). 2074 sind es dann 102.512 (RRMP, S.80). Der Bau der Renraku-Arkologie in München hat nur etwa 3 Jahre gebraucht (Reiseführer, S.108), andere Arkologien um die 5 Jahre. S-K wird für seine halbfertige somit also eher nicht weitere 20 Jahre brauchen. Sie wird wohl irgendwann in den 50ern fertiggestellt worden sein. Um nicht zu viel Umzuschreiben würde ich es vielleicht als "Archivartikel" deklarieren und auf 2053 datieren, o.ä. Sofern du zumindest nochmal Hand anlegen und es umändern willst, wären dass die Punkte, die man abändern müsste. Aber wie gesagt: es ist deine Runde und die kannst du handhaben wie du möchtest.1 point
-
Hier habe ich noch eine gute Quelle zum Kapitol gefunden, zwei Teilnehmer (Beobachter) der Ereignisse berichten als Augenzeugen: https://twitter.com/TerryBoutonHist/status/1348365375449268226 Da wird vor allem klar, wie lange es überhaupt gedauert hat, bis die Lage wieder unter Kontrolle war, und blutrünstig der Mob war. Ich bin davon überzeugt, dass die Abgeordneten da nur sehr knapp dem Tod entronnen sind.1 point
-
1 point
-
habs mir gerade angeschaut. Sehr emotional, Patriotisch usw (auch mit der Hintergrundmusik) Aber eigentlich eine gute Rede . Sowas wünscht man sich von einem Präsidenten (oder Gouvernor ) mal schauen wie's weitergeht da drüben der zum alten Conan OST. tanzt Medizinmann1 point
-
Es wird mittlerweile klar, dass die Abgeordneten nur knapp dem Tod entronnen sind. Bei den Terroristen wurden Pläne des Kapitols, inklusive der Rettungswege, gefunden, sie verfügten über Funkgeräte und hatten für den Einsatz trainiert. Natürlich nicht alle, auf den Videos sieht man ja klar, dass viele nicht so recht wussten, wohin. Der funktionsfähige Galgen vor dem Parlament, die Mengen an Kabelbindern, die die ausgebildeten Soldaten und Polizisten im Mob mitführten, die gelegten Sprengsätze und auch die detaillierten Kenntnisse, die sie u.a. über eine ehemalige Mitarbeiterin der Kapitolspolizei hatten (die Frau, die erschossen wurde), macht das klar. Es wurden immer noch Abgeordnete evakuiert, als die ersten Milizionäre von einem (schwarzen) Polizisten abgelenkt wurden, der sie von einer unverschlossenen Tür zum Sitzungssaal weggelockt hat. Ich sehe keinen Grund, wieso man den vielfältigen Ankündigungen da keinen Glauben schenken sollte, Lynchungen durch einen Mob sind eine geheiligte Tradition in diesen Kreisen. Ja, im Nachhinein sind es irgendwie putzige Spinner mit Pelz und Hörnern, die die Wände mit Kacke vollgeschmiert haben und nur 5 Menschen fanden den Tod, da kann man noch drüber lachen, ist im Vergleich zu den üblichen Sturmgewehrmassakern ja kaum der Rede wert (/Sarkasmus). Dazu möchte ich die Rede von Schwarzenegger empfehlen. Die trotz fragwürdiger historischer Vergleiche und einer dräuend patriotischen Musik im Hintergrund doch wichtige Punkte anspricht, und eben auch eine sehr amerikanische Perspektive. Er ist eben auch Republikaner, und politisch stimme ich sicher nicht mit ihm ein, doch das aufrechte Einstehen für die Demokratie rechne ich ihm trotzdem hoch an. https://twitter.com/Schwarzenegger/status/13482494812848742401 point
-
"In kürzester Zeit wurden mehrere Wirkstoffe entwickelt, um möglichst schnell und zeitnah gegen Covid-19 impfen zu können. Doch trotz der bereits vorhandenen Impfstoffe geht die Forschung weiter. In Wales wird momentan ein neues Verfahren getestet, bei dem der Wirkstoff mithilfe eines intelligenten Pflasters verabreicht werden soll. Bei dem Verfahren kommen winzige Nadeln zum Einsatz - ähnlich wie bei der Akupunktur - welche die Haut durchdringen und den Wirkstoff injizieren sollen. Die Pflaster werden dann für 24 Stunden am Körper getragen und geben dabei nicht nur den Impfstoff ab, sondern nehmen auch gleich die Immunreaktion des Körpers wahr. Die Daten, die das Pflaster sammelt, können anschließend gescannt und ausgewertet werden. Das Verfahren soll künftig auch für andere Krankheiten genutzt werden können. Mit einem Prototyp wird im März 2021 gerechnet." https://www.aol.de/2021/01/10/impfungen-bald-mithilfe-eines-pflasters-moeglich/1 point
-
Danke schonmal fürs Feedback. Ja, die NSCs sind von mir. Meine Berlin-Kampagne / NSC-Sammlung / B!-Newsfeed befruchten sich auch regelmäßig gegenseitig. Und ja, Proteus war gemeint. Ich werde demnächst mal schauen, ob ich irgendwo Webspace / 'ne Cloud finde und dann die PDFs reinstellen. ------------------------------------------------------------------------------------------------- Feedback zu den SK-News, weil Laenika danach gefragt hatte: Finde ich sehr gut geschrieben, insbesondere dieser joviale Tonfall des Mutterkonzerns, der nochmal betonen muss, wie glücklich und zufrieden alle mit SK sind. Der Umfang von 4 Seiten ist auch krass. (Persönlich würde ich es kürzer und dafür evtl. öfter machen, aber das ist auch immer eine Frage, wie viel Zeit man hat, da reinstecken will und wie oft man vorhat, dass zu machen). Layout gefällt mir auch sehr, sieht fast professionell aus. Persönlich finde ich es für SK aber etwas zu "elegant". Da hätte ich irgendwas blockiges, megalomanisches, was mehr Macht ausstrahlt vorgestellt. So Albert Speer als Layouter. Finde auch die Produktempfehlungen am Ende gut. Würde da aber nur eine, die dann aber ausführlicher machen. Oder subtiler, als Artikel "getarnt". ("So glücklich ist Frau Müller mit ihrem Thermomix")1 point
-
Das ist wie im lektorat: Man weiß, was da stehen muss bzw. was man sich wünscht, was da stehen soll, und dann ... liest man genau das. Teuflisch! Aber jetzt ist es ja geklärt1 point
-
"Eiskalte Ernte", "Weltgeheimnis" und "Geschlossene Räume" sind im Pegasus-Shop nun gelistet und angekündigt für den 15.03.2021.1 point
-
Die Geschichte muss weiter gehen! Es gibt ja zur Zeit ordentlich Zuwachs im Forum. Wer hat denn noch Interesse am neuen Necronomicon mitzuwirken? Ohne Opfer wird das nix mit dem Ritual! Die Sterne stehen richtig!!!1 point
-
Hey Thordis. Du solltest JohnSmith eine PN mit deiner Adresse zukommen lassen damit das Forenbuch auch 2021 seine düsteren Umtriebe weiterführen kann. Ich ergänze dich mal im Startpost.1 point
-
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass mein Cthulhu Regal voll war und ich vor der Wahl stand mir ein neues Regal zu kaufen (wofür kein Platz zur Verfügung stand) oder aufzuhören. Zwei Jahre zuvor hatte ich meine damalige Cthulhurunde beendet weil nichts mehr gepasst hatte (Burnout meinerseits, Probleme zwischen den Spieler/innen). Und schlussendlich hat meine Bank wegen Gesetzesänderungen plötzlich meinen Überziehungsrahmen geändert und ich musste innerhalb kurzer Zeit 3.000 € zurück zahlen. Alles in allem: Anders gings nicht mehr! Die Auktion im Forum hat wenigstens genug eingebracht (obwohl ich insgesamt stark draufgezahlt habe - der Judge zum Beispiel weiß, was er für ein Schnäppchen gemacht hat. Er war fast der Einzige, der sich für das englischsprachige Material interessiert hat.). Sorry fürs OT und den vielleicht jämmerlichen Ton. B2T bitte1 point
-
DIE ENTSCHEIDUNG IST GEFALLEN ... und doch nicht 100%ig, denn wenn man genau hinschaut, sind zwei der 12 Titel immer gleich 3 Bücher ... Ich will jetzt über das Wochenende die Liste so weitergeben, um herauszufinden, ob es bei dem einen oder anderen Titel technische Irrungen und Wirrungen geben könnte, die eine PoD Veröffentlichung eh etwas hinauszögern würde usw usw, und DANN wollen wir unser ausgefeilte Hit-Liste zusammenstellen! (nächste Woche irgendwann) Für heute: Herzlichen Dank für die rege Beteiligung und schönes Wochenende!!1 point
-
Mich macht es immer noch unfassbar wütend, welche Hürden aufgebaut wurden und welche juristischen Kniffe gezogen werden, um eine Aufklärung zu verhindern. Vor ein paar Monaten habe ich zu dem Fall einen sehr guten Podcast gehört, den ich hier glaub ich auch schon mal verlinkt habe: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/oury-jalloh/index.html1 point
-
1 point