Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/04/2021 in all areas

  1. Bezgl. englischsprachiger Szenarien hat www.yog-sothoth.com ein tolles Wiki. https://www.yog-sothoth.com/wiki/index.php/Category:CoC:Dagon_scenarios Einen solchen Eintrag gibt es für jeden GOO u.ä.
    3 points
  2. Es ist wieder KRIEG!!! Spieltag 13 - Drama in Essen: Warmachine Adrian "Cop" Radu verliert seine kleine Schwester auf dem Spielfeld, erzielt danach das Siegtor! - 30.000.000€ Luftnummer? Trotz Rekord-Investition AGC mit enttäuschender Leistung gegen Hannover - 9 Tore im Duell Köln gegen Nürnberg! - Chromlegion zurück in der Spur: Cyberzombies ohne Chance - Lachnummer Wien: Aishe "Horny" Baars stolpert ohne Feindeinwirkung und verliert 5m vor der Torzone den Ball - Spitzenspiel: Wer gewinnt im Spiel Cybears gegen Leviathane? Zweiter gegen Dritter? - Verrückter Satyr: Stephanos "Scapescout" Papadopoulos feiert seinen Ausgleichstreffer durch Selbstanzündung - Punkteteiler der Liga: Mainz mit dem 7. Remis https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRNuwI_N5q61bI87H4CATJbY43xXG0hHdPs1vV3UNCZ0A5RuvRNImpT9jmKd1MzM-T_WMB2fGXnb9V1/pub
    3 points
  3. Ich meine in Sturm auf Innsmouth, Mission 4 Teufelsriff erhebt sich Dagon. Aber gespielt habe ich es selbst nie.
    3 points
  4. Hab jetzt 2x "Die Regierung..." gelesen. Euch ist schon klar, dass der Einfluss der Regierung auf die meisten Maßnahmen sehr gering ist. Das Problem sehe ich in der Hauptsache in den uneinigen Ministerpräsidenten. Ja ja ... Föderalismus ist toll, weil im Wettbewerb der Maßnahmen sich das Beste durchsetzt. Tschuldigung für den Sarkasmus.
    2 points
  5. Vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube das Hauptproblem war, dass meine Spieler in einem frühen Stadium des Abenteuers bereits den Geheimgang gefunden haben. Das ist aus meiner Sicht eine Design-Schwäche des Abenteuers. Da sie an der richtigen Stelle aber sehr gründlich gesucht hatten und auch Würfelglück hatten, musste ich dies zulassen. Ich hatte jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1) Die Spieler stoßen auf den Mörder und das Abenteuer ist mehr oder weniger vorbei 2) Die Spieler stoßen noch nicht auf den Mörder, z. B. weil dieser geflüchtet ist oder sich zufällig gerade dort nicht aufhält - hierfür habe ich mich entschieden. Meine Spieler haben einen Schlafplatz im Geheimgang gefunden, sie wissen also, dass sich dort jemand aufhält. Meine Spieler haben alles durchsucht und den Geheimgang wieder verlassen. Sie befinden sich nun außerhalb des Schlosses. Natürlich kann ich jetzt noch einen weiteren Mord geschehen lassen, dann gehen meine Spieler wieder in den Geheimgang, stoßen auf den Mörder und es ist fertig. Doch ja, hier fehlt mir definitiv der Twist. Da wäre die Motivation des Mörders aus meiner Sicht dann auch relativ unbedeutend.
    2 points
  6. Hallo Leute, ich habe vor einiger Zeit einmal sehr viel Mühe damit gehabt, mich in die Regeln der Matrix einzulesen. Die vielen Inkonsistenzen und Widersprüche innerhalb der Regeln haben mir damals sehr zu schaffen gemacht. Im englischen Forum hatte ich das große Glück, dass die Regeldesigner sowie das Errata-Team sich meiner Fragen und Probleme angenommen haben. Mit dem Guide, der daraus entstanden ist, möchte ich anderen, die in die Welt von Shadowrun und die Matrix einsteigen, das Leben etwas erleichtern. Ursprünglich war dieser eigentlich nur als Spreadsheet für mich selbst gedacht. ACHTUNG: Einige dort formulierte Regeln gehen etwas entgegen der deutschen Übersetzung. Es handelt sich dabei um geplante Änderungen des Errata-Teams oder Richtigstellungen des Matrixdesigners. Denn die Regeln wurden an einigen Stellen anders als ursprünglich beabsichtigt ins Deutsche übersetzt und weichen somit von den englischen Originalregeln ab. Die Quellen und Verweise sind als Fußnote kenntlich gemacht und finden sich auf der letzten Seite des Guides. Trotzdem will ich keine Regeln als vermeintliche Wahrheiten beanspruchen. Dies ist lediglich als ein Angebot zu verstehen. Macht damit, was ihr wollt. Falls das Ganze hilfreich ist, reicht es ja vielleicht für ein Sticky. Und wenn nicht, dann auch nicht schlimm. Viel Spaß damit! >> DOWNLOAD << Peter PS: Kann ein Moderator die Datei bitte in meinen Post einfügen? Ein Upload war wegen der Größe (1.6 MB) nicht möglich. Daher der Umweg über einen Uploader. Der Link wird jedoch nach 30 Tagen gelöscht.
    1 point
  7. Söder: Atmende Öffnungsmatrix Könnte auch in Shadowrun schon Heute stehen
    1 point
  8. sehr amüsant bringt es "Onkel Puffi" (Herr Puffpaff) auf den Punkt: hier mit einem passenden Kommetar zum Lobby-Register im Intro. Habe mich sehr amüsiert.
    1 point
  9. Ich habe mir jetzt, auch basierend auf euren Ideen, nochmal Gedanken gemacht wie ich das Abenteuer fortfahren würde und bin zu folgenden Ideen gekommen: Meine Spieler befinden sich aktuell im Norden der insel (das Schloss ist im Süden) in einem verlassenen Dorf, um dieses zu erkunden. Dort werden sie auf einen NSC treffen, der sich dort versteckt hält, um der Strafverfolgung zu entgehen. Dieser wird meinen Spielern den entscheidenden Hinweis geben, dass er vor einigen Tagen an der Westküste ein kleines Ruderboot entdeckt hat (von dem vermeintlich Toten). Auf dem Weg dorthin stoßen die Spieler zunächst auf ein TIer, das übelst zugerichtet wurde. Am Strand an der Westküste können sie dann das Boot und mit etwas Glück ein Tagebuch des vermeintlich Toten finden, das sie darüber aufklärt, dass er definitiv nicht tot ist und was seine Pläne sind. Zurück am Schloss treffen die Spieler auf eine Gruppe der Familie, die ein weiteres Mordopfer entdeckt haben, das übelst zugerichtet wurde: Der initial mal verdächtigte Gärtner. Auf dem Weg dorthin kommen die Spieler außerdem an einem Brunnen vorbei, aus dem ein modriger Geruch meinen Spielern in die Nase steigt: Der Brunnen ist mit dem Geheimgangsystem verbunden. Außerdem wird ein weiteres Familienmitglied vermisst: Sein Rollstuhl ist zwar noch in der Bibliothek zu finden, doch sein Körper nicht. Wie das erste Opfer ist er aus der direkten Blutlinie (Bruder des vermeintlich Toten, der hinter all dem steckt). Früher oder später werden meine Spieler wieder auf die Idee kommen, im Geheimgang nachzusehen. Dort werden sie nun auf etwas treffen, das sie zuvor nicht vorgefunden haben und sie in einen bisher unbekannten Gang führt. Dabei hören sie schon merkwürdige Geräusche. Das Schmatzen scheint nicht von einem Mensch, sondern von mehreren Kreaturen zu stammen. Ein modriger Geruch steigt ihnen in die Nase. Bevor sie dann auf den Alpha-Ghoul (der vermeintlich Tote) sowie seine beiden Brüder, die er ebenfalls in Ghouls verwandelt und zu seinen Untertan gemacht hat, können sie noch eine Mini-Bibliothek entdecken mit cthuloiden Hinweisen. Nun haben meine Spieler folgende Möglichkeiten: Sie können als unerfahrene Investigatoren den Kampf gegen drei Ghouls aufnehmen. Ich würde die Ghouls so darstellen, dass meinen Spielern klar ist, dass das ein sehr riskantes Unterfangen ist. Sie könnten aber auch flüchten. Dabei werden sie - je nach Tageszeit - von den Ghouls mehr oder weniger weit verfolgt. Bei der Flucht bringe ich meine Spieler in Konflikt, was mit den anderen Familienangehörigen geschehen soll. Flüchten sie mit? Sie könnten sich alle auf der Insel verstecken, doch die Gefahr, dass die Ghouls sie aufspüren ist groß. Sie könnten aber auch das zuvor entdeckte Boot nutzen, um zu flüchten. Doch hier kommt der nächste Konflikt: Nicht alle werden in das Boot passen. Der Hintergrund des vermeintlich Toten ist, dass der gefundene Schatz keiner finanziellen Natur war, sondern Bücher, die ihm Macht versprochen und gezeigt haben, wie er sich und andere in eine starke Kreatur (Ghoul) verwandeln kann. Macht das Sinn für euch? Habt ihr Anmerkungen oder weitere Ideen?
    1 point
  10. Naja, nicht wirklich. Wenn man sich die Regeln anschaut, kann es wirklich ein Problem sein. Vor allem bei stark vercyberten Charakteren kann der körperliche Monitor doch wesentich größer sein als der geistige und dann zieht sich eine Schlägerei. Ic hatte es auch einmal, dass die Spieler einen Gegner der kein Scherge war eine Runde "geschenkt" hatten, weil sie körperlichen Schaden angerichtet haben. Es war in meinem Fall zwar nur eine Aktion, aber die genügte um zumindest dem Rigger Tränen in die Augen zu treiben, weil seine Drohne hin war. Über Schergen hatten wir es ja hier bereits und ich kann verstehen, wenn man diese, wie Qubik, nicht nutzen will. Ja, es würde in vielen Fällen das Problem umgehen, aber das die grundsätzlichen Regeln an der Stelle etwas "meh" sind, ändert sich dadurch ja nicht. Und bei einer Schlägerei unter den Runnern, oder mit "Nicht-Schergen" wäre es ja auch da. (Edit: Ein doppeltes Zitat gelöscht)
    1 point
  11. Eine gute Spiegel-Kolumne dazu: Gefühl schlägt Verstand Diese Eigenverantwortung ist eine wichtige Sache, aus einer übergeordneten Perspektive allerdings nur eine Rauchbombe. Verantwortlich ist die Politik, wenn sich nicht genug Menschen an Verordnungen halten muss besser kommuniziert, mehr kontrolliert, etwas geändert werden. Büros offen zu halten hat unseren "harten" Lockdown ausgehebelt, die Ansteckungen sind nicht so stark gesunken wie es hätte sein können, und jetzt drehen die Mutationen den Trend um. Ja, die Bevölkerung will eine Perspektive. Die gibt es aber nicht dadurch, die bisherigen, etablierten Regeln (Lockerungen bei 35, der Sinn sei jetzt zweitrangig) wieder für ungültig zu erklären. Nur weil irgendein Ministerpräsident eben auch öffnen will, egal wie. Die KMK hat ja auch verkündet, unabhängig von Inzidenzzahlen Schulen wieder zu öffnen. Dann sagen Wissenschaftler, ok, könnte gehen, mit folgenden Maßnahmen: Lüftungsanlagen, Schnelltests. Politiker: Oh ja, Lüftungsanlagen, tolle Idee, bauen wir in den Landtag ein. Und hat da jemand Schule öffnen gesagt? Alles klar! Befeuert wird das durch die False Balance in der Presse, die zu jedem Standpunkt einen Gegenstandpunkt benötigt, weil Klickzahlen, Klick Klick Klick, Hurra, Konflikt. Kann ja niemand mehr wissen, was richtig oder falsch ist: Resignation.
    1 point
  12. Ok, verstehe. Dann ist Cthulhu natürlich eine gute Idee, um hier noch eine weitere Ebene reinzubringen, die das Abenteuer spannender machen könnte. Ideen wurden hier ja einige geäußert. . .
    1 point
  13. Zum Vergleich: Der Gouverneur von Texas hat gestern sämtliche Maßnahmen aufgehoben und die Öffnung aller Geschäfte verkündet. Seiner Aussage nach kann man die Pandemie jetzt durch impfen in den Griff bekommen (Er wurde schon geimpft). Zur 35: Die steht schon länger im Gesetz. Siehe z.B. Tagesspiegel Drei Gründe für die 35er Inzidenz Die 50 hat die öffentliche Debatte allerdings dominiert, und wenn man sich die vorherrschenden Aussagen der Wissenschaft anschaut wäre eher eine 10 sinnvoll. Jeden Tag stehen die aktuellen Inzidenzwerte in der Zeitung, und damit sind sie auch besonders Präsent in unseren Köpfen. Ich denke, das die Zahlen 50 bzw 35 als politische Rechtfertigung oder Erklärung genutzt werden. Für jeden ist direkt ersichtlich: Aufmachen geht leider noch nicht, sehet, hier ist noch 80, 300, whatever, das ist größer. Dass diese 50 vor allem aus einer vagen Abschätzung entstanden ist: Egal. Ich erkläre mir das so: Wenn die Inzidenzwerte sinken, steigt das Sicherheitsgefühl der Menschen, und mehr Rufe nach Lockerung werden laut. Und deswegen wird jetzt mitten in den Beginn der dritten Welle reingelockert, unsere Regierung reagiert nur, sie agiert nicht. Es ist für alle Fachleute absehbar, dass durch die höher ansteckenden Mutanten es jetzt wieder losgeht, aber für politische Handlungsfähigkeit muss es erst "schlimm genug" sein. Zum Verzweifeln.
    1 point
  14. So wie der Spielleiter es für sinnvoll erachtet. Diese zugegebn etwas müde Antwort gebe ich aus folgendem Grund: Man kann sich natürlich einfach einen Wurf sparen wenn man erstmal davon ausgehen darff, daß die meisten Menschen Primär visuell aufmerksam und auditiv aufmerksam sind. Nun kann es aber auch der Situation geschuldet sein, daß andere Sinne berechtigtes Interesse erregen. Sei es, daß bestimmte Sensoren im Spiel sind, die nicht betroffen sind (und sein es Kameras, die nur von den verbesserten Versionen der jeweiligen Zustände betroffen werden oder eine Ultraschallverbindung ). Evtl fliegt der Charakter umgehend auf oder muss eben eine Heimlichkeitsprobe bestehen. Auch kann es sein, daß der Charakter nicht gerade gut im Schleichen und daher anfällig für Patzer ist, auch da kann man eine Probe machen. Letztlich kann es auch sein, daß ein Ungeschickter Charakter jemanden anrempelt oder eben stolpert bzw. Sekundärgeräusche auslöst. Ebenso kann die Situation oder ein Patzer es mitsichbringen, daß das Telekomm klingelt oder sonstwas passiert. Du siehst also, daß es extrem von der Situation abhängt. Einen Profi Schleicher, der Unsichbar(Verbessert) und Geräuschlos(Verbessert) ist, würde ich in vielen fällen schlicht unbemerkt durchkommen lassen. Sobald er aber auf Höhere Sicherheit (z.B. Konzern) trifft, spielen Hightech und Magie soweit mit hinein, daß mangelnde Heimlichkeit dazu führt, daß NPCs Proben darauf ablegen, ob sie den Status durchschauen oder sogar mittel angewandt werden, die den Status hinfällig machen...
    1 point
  15. Der Haken ist, dass das Register nur die Namen enthält, nichts weiter. Weder wann, noch worüber gesprochen wurde, muss veröffentlicht werden.
    1 point
  16. Stichwort "BILDUNG": Das wird immer wieder gerne mit "Schulbildung / -abschluss" gleichgesetzt, was aber komplett falsch ist. Man könnte ein Hobo (Landstreicher) mit BI 95 sein, denn BI bedeutet ebenso (und gleichberechtigt zu "Schulbildung") "Lebenserfahrung" (und die hat er dann vielleicht mit nur 1 Jahr Grundschule).
    1 point
  17. ja, geht (Wenn's klappt ) genau wie den Wachtroll in Milspec mit Ares Alpha Combatgun Wenn es nicht gehen würde, würde es beim Zauber dabei stehen .CGL macht recht oft klar, wenn sie was NICHT haben wollen . Hough Medizinmann
    1 point
  18. Mir tut jetzt schon jeder leid, der auf Basis meines Luftbilds von Essen eine Karte machen muss....
    1 point
  19. hier meine Rezension zu dem Werk. ich bin ganz zufrieden, liefert viele Ideen für Abenteuer, allerdings muss viel Eigenleistung reingesteckt werden, wenn hier was großes aufgezogen werden soll
    1 point
  20. Welches sind eigentlich die favorisierten Szenarien? Mein Liebling ist ganz klar "Filmriss" (mittlerweile auch schon 2xgeleitet), ob die anderen gespielt werden ist noch unklar.
    1 point
×
×
  • Create New...