Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/23/2021 in all areas

  1. Also gerade, wenn man sich mal manche Kommentare auf der Pinnwand bei Startnext ansieht, werden da Äußerungen gepostet, da zieht es mir die Schuhe aus. Und wehe man wagt es, seine Zufriedenheit mit dem Crowdfunding zu äußern, dann wird man gleich als Fanboy abgestempelt. Komme mir da vor, wie im Kindergarten, dafür bin ich definitiv zu alt und dafür ist mir auch meine Zeit zu schade.
    4 points
  2. @Blauregen: Danke dir. Denke aber, ich werde mir das ganze mal für 14-16€ als professionellen Kartendruck gönnen. Gibt da Angebote im Netz für selbsterstellte Spielkarten in Kleinauflagen... @Twilight: Danke. Die Frage kam schonmal und ist geplant. Ich werde das ganze mal Layouten, zusammenstellen und eine große PDF daraus machen. Weiß bloß noch nicht, ob ich das vor oder nach der Relegation mache.
    4 points
  3. Korrigiert mich, falls ich es falsch verstanden habe, aber es ging m. M. lediglich um dies: Im Original sind verschiedene Zeichnungen von Artefakten, die merh oder weniger mittelmäßig ausgeführt wurden. Eines der Goals war "supercolle Artefakte". Und so wurde es auch gemacht. Dadurch werden weder die Sachen von Chaosium zum letzten Dreck, noch sind die Neuschaffungen belanglos, weil es ja schon sowas irgendwie gegeben hat. Alles weitere hat sich durch Teilberücksichtigung von Argumenten oder meinungen zerfleddert im Schriftwechsel. ... Es wäre auch hilfreich, dabei auf offensichtlichen Quatsch zu verzichten wie, Leuten zu unterstellen: "toll, dass es keine weiteren Goals gibt, das habe ich mir schon lange gewünscht!" (wenn in Wirklichkeit es so ist: "Ich habe Verständnis dafür, dass mit 13 Goals die Oberkante erreicht ist und erwarte nicht, dass es einfach endlos mehr werden.") ... edit: weshalb ich aber eigentlich gerade hier bin: 206.366 €1.034 Leute33 Stunden
    3 points
  4. Sehr nice. Will dann tatsächlich alle Bilder mal groß und einzeln haben, damit ich mir die auf Karten drucken kann. ----------------------------------------------------------------------------------- Spieltag 19 https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ6L3ZRJGIO5Np254QWje_Vmvi9PawTCFRSAJzYmDc6FirkAeVryOonRheGLBDX75laN-zWTTuF8isX/pub - Leviathane, Asphaltcowboys, Warmachines und Cybears mit Pflichtsiegen - 11 Tore bei Mainz gegen Schwarzwaldtitanen! - Basel lebt noch: 3. Sieg in dieser Saison gegen die Sharks - Frankfurt Massaker blamiert sich in Duisburg, die ihren höchsten Saisonsieg einfahren können - Lahmes 0:0 bei Düsseldorf gegen Hannover - 7:2 gegen Warhog: S-K Centurios mit neuer Trainerin zu alter Stärke zurückgefunden? - Frustfoul oder Mordversuch? Die Kölnerin Esther "Alien" Sondergaard schießt nach erzielen des Tores zwei Salven auf die Torschützin Jadzia "Bella" Jasisca von den Warmachines, die sich weiterhin in Lebensgefahr befindet. Spielsperre bis zum Saisonende. - Schiebung? Zürich legt Beschwerde bei der DSKL gegen den Schiedsrichter ein, der mit einigen fragwürdigen Fehlentscheidungen das Spiel entschied - Mannschaft der Stunde: Die Kreuzberg Assassins bezwingen nach ihrem Sieg gegen München auch die Bremer knapp.
    3 points
  5. Gelöscht weil es das dann an Ende doch nicht wert ist
    2 points
  6. Doch, genau darum ging es hier eben. Einfach hochscrollen, lesen und nachvollziehen, dann den Vorschlag als solchen akzeptieren. Viele Vorschläge wurden gemacht, davon mehrere umgesetzt und andere (sogar mit Begründungen) abgelehnt. "Niedergeschrien" finde ich lächerlich, wenn man die Threads durchliest. Der Erfolg des CF bedeutet allerdings jenseits sämtlicher Meinungsäußerungen, dass so viel wie möglich richtig und so wenig wie möglich falsch gemacht wurde. Und damit müssen dann einfach auch mal alle leben, die es gern anders gehabt hätten. Und das hat mal so gar nichts mit "Fanboys" zu tun. Am besten einfach mal damit leben, dass andere eine andere Meinung haben können, ohne dass sie dadurch zwangsweise Deppen sein müssen. aber warum ich eigentlich hier bin: 209.787 € 1.055 Leute 27 Stunden "friss meinen Sternenstaub!" wie meine Töchter sagen würden [ohne hier jemanden anzusprechen, sondern den Unkenrufen zu Beginn des CFs engegengekichert]
    2 points
  7. Vorschlag: Falls es letztlich um einen Dialog zwischen zwei leuten geht, die noch nicht auf einen Nenner kommen konnten - besprecht euch doch zuerst mit PN untereinander. Und falls es am Ende noch etwas gibt, was man der Community zusätzlich sagen möchte 8über das hinaus, was hier bereits steht), dann kann das vielleicht danach passieren? Dann würde es jedenfalls weniger ungewollte Wellen schlagen als im Augenblick. edit: was ich aber eigentlich sagen wollte: 208.648 € 1.046 Leute 30 Stunden (Das ist gerade das, was ich zwischendurch mal als "Endspurt" oder so ähnlich bezeichnet hatte)
    2 points
  8. Persönlich sehe ich das Problem eher so, das aus (internen sehr nachvollziehbaren) Gründen Start Next als Plattform gewählt wurde, diese Seite aber keine wirklich guten Möglichkeiten hat die Sachen, die es gibt, optisch richtig in Szene zu setzen. Dadurch kommt bei Vielen der Eindruck auf, dass es nicht wirklich was gibt fürs Geld. Mir würde es genauso gehen, wenn ich nicht selber mit dran arbeiten würde und weiß, was es da gibt. Es wird ein tolles Paket werden mit dicken Büchern, haptischen Handouts und Artefakten (zumindest in der Form), Mappen, Karten (allein bei den Handouts sind ne Tonne an Karten dabei), ein extrem praktisches Kartendeck der NPCs (glaubt mir, die braucht man, dat sind sonst zu viele NPCs), eine Umsetzung für Astral (wird wohl Roll20 mal ablösen bzw parallel laufen), Reiseführer/-Flyer, Kultsymbole und und und. Das ist nicht wenig. Nur kommt es einem so vor, weil die Seite alles so breit gefächert in Texten versteckt und sie selber ... recht ... recht leer aussieht. Es entsteht einfach ein falsches Bild. Wie gesagt, es ist eher mein Eindruck, da es mir genauso gehen würde. Und was Bling Bling contra Nutzen angeht … das ist mMn eher eine Frage der Prioritäten des SLs und seiner Vorstellung an die Kampagne und die Runde. Für den einen sind Reiseflyer ein tolle atmosphärische Ergänzung, für den anderen unnützer Schnickschnack.
    2 points
  9. Ich möchte für meine Runde das 2. Editions Abenteuer "Drachenjagd" leiten aber wie so viele der alten Abenteuer strotzt es nur so vor Unlogik und Plotholes, die das Ding unspielbar machen, wenn man nicht divwrse Dinge umbastelt. Konkret: Die Runner sollen die Identität eines Drachen herausfinden. Dieser wurde (vereinfacht erzählt) Opfer eines Anschlags von Ares, konnte fliehen und stürzte mit Gedächtnisverlust in ein Krankenhaus, wo er nun versorgt wird und die Runner beauftragt. Es qird davon ausgegangen, dass die Existenz des Drachen in der Klinik geheim ist und Ares nicht mitbekommen hat, wo der Drache ist Aufmerksamen Lesern stellen sich nun mehrere Fragen: - Warum und wie kann man den Aufenthalt eines Drachen (!) in einer öffentlichen Klinik geheim halten? - Wieso hilft das Krankenhaus dem scheinbar mittellosen Drachen überhaupt? - Wieso ist der Absturz eines Drachen mitten in der Stadt nicht eine Schlagzeile in den Medien? Irgend jemand muss was gesehen haben Meine einzige Möglichkeit das irgendwie zu erklären wäre, dass der Drache mit Magie so gut wie jede relevante Person in der Klinik unter permanenter Kontrolle hat. Aber das sprengt so gut wie jedes etablierte Powerlevel, selbst für Drachen. Dass man so gut wie nichts vom Absturz mitbekommen hat kann ich wohl lösen, indem ich die Klinik nach Snohomish, also quasi aufs Land, verlege. Irgendwelche Ideen zum Rest?
    1 point
  10. 213.484 € 1.072 Leute 24 Stunden Ich zumindest amüsiere mich köstlich darüber, was für zusätzliche Gewinnspannen da aus dem Hut prognostiziert werden, wenn man doch nur auf die Wünsche nach zubuchbaren Produkten eingegangen wäre (was man erklärtermaßen nicht wollte / will / wollen wird). Zu schade, dass man so lediglich das erfolgreichste Rollenspiel CF ever in Deutschland erreicht hat. (oder was war alles noch erfolgreicher? Das kann mir bestimmt jemand erzählen, der sich damit auskennt Und es es ist noch immer nicht rum. noch 24 h ... Ein klein wenig Luft nach oben mag es noch geben, aber dann ist auch mal gut. Man will sich ja noch steigern können!
    1 point
  11. Absolut richtig kasi. Allerdings ist Heiko ja auch Chefredakteur. Ich denke im Vertrieb wird man sich schon eher anschauen ob nicht beim nächsten mal das große Potential des Sammlermarktes gehoben werden soll. Da geht man betriebswirtschaftlich an die Sache ran, da bin ich ziemlich sicher. Und der Wunsch nach Zusatzprodukten war ja unübersehbar groß.
    1 point
  12. 1. Nein es ging nicht um den Dialog zweier Personen, sondern es ging eindeutig darum, dass verschiedene Personen mir Dinge in den Mund gelegt haben, die ich so nicht geschrieben habe. Das hat nichts mit Meinung zu tun sondern einfach mit purem Fanboytum. Zuckerberg hat auch vollkommen recht, dass konstruktive Kritik hier sehr schnell sehr klein geredet wird. Einfach hochscrollen und 2. Nein, Erfolg bedeutet nicht, dass man soviel wie möglich richtig gemacht hat, sondern sagt über den Punkt erstmal nichts aus. Es kann sein, dass man Erfolg mit Crowdfunding hat, weil vieles sehr gut und sehr richtig gemacht wurde, es kann allerdings auch sein dass man Erfolg beim Crowdfunding hat, weil viele einfach blind jeden Müll kaufen. Weiterhin ist Erfolg für Pegasus (die dadurch Gewinn erwirtschaften) mit Sicherheit auch noch anders zu bewerten wie Erfolg für die Spielergemeinde, die dadurch bereichert wird oder auch nicht. Als Beispiel magst du dir gerne mal den Kickstarter von "Dark Souls" anschauen. Der war so katastrophal und den überwiegende Mehrheit würde das Spiel mit der Kneifzange nicht anfassen. Und dann schau dir mal den Erfolg (gemessen an der Finanzierungssumme) an. Ich finde es sehr bedauerlich, dass man dem Chefredakteur das alles erklären muss. und bevor jetzt wieder Poolitzer oder Lexx etwas falsches hineininterpretieren: Nein ich vergleiche hier nicht direkt einen englischen Kickstarter mit einem deutschen Rollenspiel. Ich nenne ausschließlich ein Beispiel, bei dem man sieht dass ein Kickstarter Erfolg haben kann und man trotzdem alles mögliche falsch machen kann. Und nein, ich sage auch nicht dass bei diesem Crowdfunding alles falsch gemacht wird, sondern dass Erfolg hierfür keine Meßgröße sein kann.
    1 point
  13. Sauber! Dann werde ich definitiv einen Charakter "Zeitgeist" in die Kampagne einbauen (als Strippenzieher hinter den Kulissen o.ä.)...
    1 point
  14. Ne, hier geht es nicht um einen Dialog von zwei Leuten. Unabhängig von der grundsätzlichen Zufriedenheit mit dem CF, gab es hier wie dort eine Reihe von Leuten die konstruktive Optimierungsvorschläge gemacht haben. Dahingegen haben einige wenige Menschen alles niedergeschrien was Kritik an Pegasus anging. Damit wird dem Verlag ein falsches Bild gespiegelt und für uns Fans wird damit die Chance geschmälert, dass es künftig coole, immersive Boni geben wird. Das ist schade für alle Spieler, denn Würfel und Co wären ein Angebot (!) für alle gewesen - und keine Pflicht. Die Fanboys tun uns Spielern (!) und Sammlern (!) damit keinen Gefallen.
    1 point
  15. Ehrlich, kommt mal klar... Ich habe KEINERLEI Kritik an der Kampagne als solche geäußert sondern lediglich darauf hingewiesen, dass die kreative Leistung zunächst bei Chaosium liegt, denn diese hat die Kampagne entworfen, und in der aktuellen Version auf die 7. Edition umgeschrieben und um Inhalte erweitert und modernisiert. Eine Grafik mittelmäßig zu finden (was natürlich auch bedeuten kann, dass man keine Ahnung von der Materie der Mediengestaltung hat) und zu sagen, dass eine Grafik popelig und nicht erkennbar ist, sind immer noch zwei paar Schuhe. Ich habe explizit geschrieben, dass eine Übersetzung mit Sicherheit auch Arbeit ist. Ich habe aber nicht geschrieben, dass es "mäh" ist oder dass es "nix ist". Also sag DU MIR bitte, LEXX, wo ich das in den letzten Posts geschrieben habe und warum DU als EINZIGER jetzt wieder mit dem Würfelthema anfängst. Stattdessen kannst du dir auch ernsthaft überlegen, wie du hier reagierst. Das ist nämlich extrem unverschämt.
    1 point
  16. So, nun sag mir BITTE mal WIE genau die Kampagne aussehen hätte sollen? Welche SG genau hätten es stattdessen sein sollen? Was hätte man alles in den Pledges bekommen sollen? Ich höre irgendwie nur Kritik in Richtung "das ist Mäh ... " oder "das ist nix ..." aber nicht WAS GENAU es sein sollte. Würfel? Wären sowieso Addon geworden (da vorher kalkuliert und schlechte Erfahrungen) und die gibt es schon hier ... https://suite.pegasusshop.de/?thisoperationid=6&Action-Display-Detailansicht=QWOCTX1N ... und hier. https://suite.pegasusshop.de/?thisoperationid=6&Action-Display-Detailansicht=QWOCTN62 Also ... WAS?
    1 point
  17. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Alleine die Übersetzung so eines "Brockens" ist schon eine Aufgabe für sich, dazu kommt dann, dass Druck & Co. ja trotzdem alles gemacht werden muss. Auch Chaosium wird hier sicherlich durch Lizenzgebühren (Pegasus bekommt die Rechte an der Veröffentlichung des Buches wahrscheinlich nicht geschenkt) noch Ansprüche haben. Dazu die Stretchgoals (ob man sie nun mag oder nicht), deren Herstellung / Erstellung auch nicht umsonst ist. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass Pegasus gesagt hat, dass die Masken eine Erfindung von ihnen sind. Dass es sich um eine Übersetzung handelt, wird (für die, die nicht so in der Materie stecken) klar kommuniziert. auch hier muss man leider sagen: bitte immer den Zusammenhang erkennen, ansonsten kommt nur Unsinn wir hierbei heraus. Niemand hat in Abrede gestellt, dass die Übersetzung Arbeit ist, niemand hat auch in Abrede gestellt, dass Pegasus mit Sicherheit Lizenzgebühren zahlen muss. Mein Kommentar bezog sich einzig und allein auf Poolitzer, indem ich ihm klarmachen wollte, dass das große an der Kampagne zunächst mal im Hause Chaosium entstanden ist. Wenn man einen Roman von Stephen King liest, würde doch niemand sagen: "Wow was für eine Kreativleistung des Übersetzers, der ist ja wirklich genial!". Man kann natürlich weiterhin ausblenden, dass der komplette Inhalt von Chaosium ist und eben nicht von Pegasus und mit großen Fanfaren jede Ankündigung feiern "Es gibt keine weiteren Stretchgoals" "Boah das ist ja mega, super!" Man kann auch die ganze Geschichte sachlich sehen. Das schmälert nicht die Leistung von Pegasus, aber man unterdrückt oder schmälert auch nicht Leistungen anderer Personen die an diesem Crowdfunding nciht direkt teilgenommen haben. Das letztere würde nämlich in Richtung Kulturfaschismus gehen, und das will ja nun niemand.
    1 point
  18. Hallo zusammen, ein sensationelles Projekt habt ihr hier auf die Beine gestellt, Chapeau! Hat mich auch dazu animiert, endlich mal mit meiner Gruppe das "Blut und Spiele" anzugehen (sobald wir die aktuelle Kampagne beendet haben)! Daher die Frage: Wäre es möglich, die hier verlinkten Dateien nach dem Saisonfinale als Ganzes per Download zu bekommen oder ist das nicht erwünscht? Natürlich nur für den Privatgebrauch in der Gruppe!
    1 point
  19. Die Sammelkarten sind mit den Maßen von Skat-Karten(59mm x 91mm) angelegt. Hier ist ein Muster der Cyberzombies-Sammelkarte mit Vorder- und Rückseite.* zum Probedrucken. Änderungsvorschläge können gemacht werden. Das "Fun with SHADOWRUN"-Logo ist bewußt auf 8-Bit-Retrofont gemacht. Ich hoffe, dass durch die Gestaltung und Wortwahl klar ist, dass es sich um ein Fanprojekt handelt. *WICHTIG: Die Vorschaudateien der mailbox.org-Cloud sind anscheinend in Größe und Qualität reduziert. Für druckbare Dateien in voller Qualität, verwendet bitte den dort bereitgestellten "Herunterladen"-Button.
    1 point
  20. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Alleine die Übersetzung so eines "Brockens" ist schon eine Aufgabe für sich, dazu kommt dann, dass Druck & Co. ja trotzdem alles gemacht werden muss. Auch Chaosium wird hier sicherlich durch Lizenzgebühren (Pegasus bekommt die Rechte an der Veröffentlichung des Buches wahrscheinlich nicht geschenkt) noch Ansprüche haben. Dazu die Stretchgoals (ob man sie nun mag oder nicht), deren Herstellung / Erstellung auch nicht umsonst ist. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass Pegasus gesagt hat, dass die Masken eine Erfindung von ihnen sind. Dass es sich um eine Übersetzung handelt, wird (für die, die nicht so in der Materie stecken) klar kommuniziert.
    1 point
  21. Update für die Restjahresvorschau und ein Blick auf NEO NOIR!
    1 point
  22. Haha als ich am Anfang über 150K sagte, hatte mir keiner geglaubt ;-) ... hihi ich freue mich *irres Gelächter*
    1 point
  23. Logo der Harburg Sharks (im Sinne des alten Logos neu gestaltet): https://share.mailbox.org/ajax/share/06165bdb0382d817683c107382d843b9a58f68d0f581746e/1/8/NDk/NDkvMTI2 Logo der Kreuzberg Assassins (im Sinne des alten Logos neu aufgebaut): https://share.mailbox.org/ajax/share/0865598200a3031a8f0c35e0a3034faaa402987e5a135860/1/8/NDk/NDkvMTI3 Eine Vorschau auf die letzten vier Sammelkarten: https://share.mailbox.org/ajax/share/0e3240fa01af0018ea7da261af004e1489066f9c02289b66/1/8/NDk/NDkvMTI1 Nach dem Saisonfinale werde ich die Karten nochmals aktualisieren, um sie auf den dann letzten Stand zu bringen.
    1 point
  24. Eine Dokumentation über Waldsassen, einer der klassischen Shadowhelix-Nutzerartikel, ist gerade wieder in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek//video/av:5bd1975f570bc1001875c9e9
    1 point
  25. Also es ginge vermutlich, wenn ein bestimmtes Paket installiert wäre, aber wenn ich das richtig verstehe, dann müsste hier "Interwiki" aufgeführt sein und es ist nicht da: https://shadowhelix.de/Spezial:Version aus https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Interwiki
    1 point
  26. Ich bin nicht ganz sicher, was ich hier jetzt entgegnen soll. Für mich hat dein Post drei Aspekte: 1. Wir haben offensichtlich sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie ein Charaktergenerator aussehen sollte. Ich habe mich bewusst gegen eine Optik wie z.B. Chummer entschieden, weil mir Chummer zu überfrachtet im User Interface ist. Stattdessen gibt es bei mir absichtlich einfachere Bedienelemente und lieber die eine oder andere Einstellung einen Klick entfernt. Das ist sicherlich Geschmacksache und mir ist bewusst, dass hier des einen Hübsch des anderen Schrecklich ist. Tatsächlich betrachte ich Genesis - gerade dank des Assistenten - als ziemlich einsteigerfreundlich und ich habe ziemlich viel positives Feedback für das User-Interface bekommen. Du bist jetzt der erste, der das anders sieht und an mich heranträgt. Das ist völlig okay - mich überrascht allerdings die Vehemenz. 2. Der andere Aspekt ist der des "sehe ich bei dem Programm bisher keine Unterstützung bei der Erschaffung." Den verstehe ich nicht. Das Programm führt einen Schritt für Schritt durch die Erschaffung, erledigt sämtliche Buchhaltung, achtet auf Regeln, erlaubt jederzeit alles rückgängig zu machen, sogar zwischenzuspeichern, verweist auf die Printwerke mit Seitenzahl, gibt an vielen Stellen relevante Daten mit an - und Du siehst darin keine Unterstützung? Du schlägst vor, man solle deutlicher machen, in welchem Schritt der Erschaffung man ist - meinst Du damit, Genesis sollte mehr erzwingen die Schritte in exakt der Reihenfolge aus dem GRW zu machen? Oder was bräuchte es in deinen Augen (abgesehen von Optik), damit das Programm eine Unterstützung wäre? 3. Das Installieren/Starten. Ich bin völlig bei Dir, dass der aktuelle Mechanismus unbefriedigend ist. Davon jetzt aber abzuleiten, dass das Programm keine Erleichterung ist, ist in etwa so als würde man sagen "Ein Auto soll doch ein Transportmittel sein - warum muss ich dann auf der Beifahrerseite einsteigen". Ich habe wie beschrieben vor die Handhabung bei Installation/Start zu verbessern, aber das ist halt alles zeitaufwändig, es gibt 71 gemeldete Fehler und ich stemme das alles alleine in meiner Freizeit und muss ein wenig priorisieren, auf was ich meine Zeit werfe, daher braucht das noch etwas.
    1 point
×
×
  • Create New...