Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/07/2021 in Posts

  1. An die Mods: Kann der Thread nicht für ein paar Tage geschlossen werden? Aktuell gibt es keine interessanten Infos hier, sondern nur Dispute unter einzelnen Nutzer:innen. Ich finde das ehrlich gesagt eher abschreckend.
    7 points
  2. Ist schon klar wann die PDFs fertig sind? Sorry falls es hier schon irgendwo stand, aber es ist schwer Infos durch das ganze Gezanke zu filtern.
    5 points
  3. Nach dem Eklat bei "Spaß mit Ebay" würde ich die Variante von Die InsMaus befürworten. Es wäre denjenigen gegenüber ungerecht diesen Thread zu schließen die sich themenbezogen äußern möchten OHNE die Leichen aus dem Keller zu holen. Jedem dürfte klar sein das nicht alle Wünsche jedes Einzelnen in einem CF berücksichtigt werden können, egal bei welchem Verlag oder auch sonstigem Anbieter.
    4 points
  4. Das geht doch auch anders. Thread offen lassen, und die zwei bis drei betroffenen dürfen sich gerne per PN weiter unterhalten.
    4 points
  5. Hallo zusammen, dies ist nun der dritte Thread zu den Masken des Nyarlathotep. Er läuft ab jetzt bis zur Veröffentlichung der Kampagne (mindestens bis "digital", vielleicht bis "Print"). Mich interessiert ab jetzt kein "hätte/würde/sollte" zum Schnee von gestern (selbst dann nicht, wenn es John Schnee sein sollte), sondern der aktuelle Lauf der Dinge sowie die Fragen/Meinungen dazu. Ok, legt los.
    3 points
  6. Ich habe sentimentalerweise in der alten Box geschmökert und musste feststellen, dass man ihr das Alter schon doch anmerkt. Daher freue ich mich sehr auf eine moderne Version.
    3 points
  7. Da dieser Thread seine Schuldigkeit getan hat - die beleitung des CF - wird er nunmehr geschlossen, nachdem diverse Diskussionspunkte erledigt sind und die aktuellen themen darin ziemlich versteckt sind. Daher wird es unverzüglich den neuen thread zu Post-CF Zeit geben (also der Wartezeit bis zur Veröffentlichung, sei es nun digital oder in print). Wir sehen uns dort!
    3 points
  8. 3 points
  9. Laut der Angaben auf Startnext, ist die Auslieferung aller digitalen Inhalte für Juli diesen Jahres geplant. Sofern hier nichts anderes geschrieben wird, würde ich mich darauf erstmal verlassen.
    2 points
  10. Ja, genau. Über Eingriffe in Grundrechte und allgemein über Gesetze entscheiden einfach Virologen. Das wird bestimmt funktionieren. Die Krebsdiagnose stellt dann der Klempner und das neue Bad macht der Englisch-Lehrer. Auch, wenn du das nicht begreifst: Politiker und Richter / Juristen SIND die Fachleute. Wenn für politische und juristische Entscheidungen auf Fachwissen anderer Bereiche ankommt, dann werden diese Experten einbezogen - so wie es laufend während der Pandemie geschieht. Das ist Demokratie, Rechtsstaat und Gewaltenteilung. Was du vehement forderst, ist Technokratie, also Herrschaft der Experten. Das klingt in Krisenzeiten immer verlockend, weil die Experten Experten sind und (vermeintlich!) keine Eigeninteressen vertreten. Praktisch wäre das nichtmal umsetzbar, denn wer entscheidet denn, ab wann jetzt Virologen das Ruder übernehmen müssen und wie lange und für welche Lebensbereiche? Und natürlich ist das zutiefst undemokratisch, weil Technokraten durch gar nichts legitimiert sind. Sie sind nur Experten ihres Faches, aber wer legt das fest? Interessant auch die Frage, wie man wohl Experten loswerden kann, die einem nicht mehr passen, die falsche Entscheidungen treffen oder die sich plötzlich doch mehr um sich selbst kümmern, als um das Land. Wer wohl von der unsichtbaren Hand als Diktator auf Krisenzeit ausgewählt werden würde? Tegnell oder Fauci? Streeck oder Drosten? Ich habe dich aufgefordert, diese eine Aussage konkret auf mich zu beziehen. Das war kein Freibrief, mir weiter Dinge zu unterstellen, die ich offensichtlich nie gesagt und gemeint habe. Da legst du mir was in den Mund. Es geht nicht bei diesen Grundrechten um Spaß & Geselligkeit sondern zb. den Covidioten und Querdenkern. Und der Ruf nach Grundrechten ist nur ein Vorwand. Was man daran sieht, dass von genau diesen Leuten andere Grundrechte wie Pressefreiheit regelmäßig ignoriert werden. Ach so soll das nun gemeint gewesen sein. Aber das sagte ich doch oben: Es gibt seriöse Leute aus verschiedenen Bereichen, die ähnlich wie ich das Ende von Maßnahmen für Geimpfte fordern und die klar nicht zu den Querdenkern gehören. Dazu hast du dich nicht positioniert. Deine einzige Erwiderung war bislang der, dass du Technokratie-Fan bist. Sonst noch was? Was sagst du zB zur Ablehnung der Eilanträge durch das Gericht für Spaß und Geselligkeit? Dort schrieb das Gericht, die nächtliche Ausgangsbeschränkung greife zwar »tief in die Lebensverhältnisse ein«, die »nicht ausübbare Freiheitsbetätigung« könne auch nicht »nachgeholt« werden, und die Maßnahmen führten zu »verstärkten physischen und psychischen Belastungen«. (Spiegel). Verständlich oder nach deinem gesunden Volksempf... Bauchgefühl nicht nachvollziehbar?
    2 points
  11. Mein Buch ist glücklicherweise auch in einem Top Zustand angekommen. Es wirkt sogar recht dick. Dicker jedenfalls als das De Vermis Mysteriis, auch wenn ich nicht weiß, ob es von der Seitenzahl sowieso schon dicker sein müsste. Ich finde es jetzt schon fast schade, dass ich Grenzland bereits seit einigen Monaten spiele und nicht auf diesen Band warten konnte/wollte. Sicherlich hätte man da noch ein bis zwei Sessions vorher spielen können und so einen noch besseren Einstieg in die Kampagne gehabt. Ich habe auch durch diesen Band noch nicht durchgeblättert, aber ich muss sagen, dass er sich sehr wertig anfühlt, jedenfalls sind die rund 30€ mE ein guter und fairer Preis. Allerdings hätte ich noch viel lieber weniger Geld ausgegeben und dafür auf den besonderen Umschlag verzichtet. Versteht mich nicht falsch - Ich mag diese wattierten Umschläge ja sehr, aber an sich bringen sie mir nicht besonders viel und mit den besonderen Einprägungen bei den Titeln wäre ich schon zufrieden genug. Allgemein wäre ich auch mit einem ganz normalen Buch wirklich zufrieden (Auch wenn ich mir in jedem Fall immer die Limitierte Variante kaufen würde, wenn ich die Wahl habe). Ich habe früher jedenfalls nie etwas vermisst. Zu dem genauen Inhalt kann ich noch nichts sagen, aber zu dem Design des Inhalts: Ich bekomme immer wieder ein Lächeln auf den Lippen, wenn ich die Entwicklung zu damals sehe. Ich fand es früher immer super, die echten Fotos im Buch zu haben. Es wirkte atmosphärisch und passend. Nun sind häufig gezeichnete/gemalte (Ich habe keine Ahnung, wie hier der Fachbegriff tatsächlich ist) Bilder darin und ich finde es SUPER! Hätte mir das damals jemand gesagt, dass sich sowas mal ändert, hätte ich vermutlich gestreikt. Aber es gefällt mir einfach so sehr. Ich kann dabei auch nicht erklären, woran es liegt. Vielleicht, weil die Bilder immer genau das abbilden können, worum es geht. Die "echten" Fotos ließen natürlich immer viel Interpretationsspielraum (Was sicherlich gleichzeitig ein riesen Vorteil ist, da dies ja tatsächlich die Angst vor dem Unbekannten zeigt). Naja, das ist sicherlich immer Geschmacksache. Mir gefällt es sehr und dennoch bin ich froh, dass in anderen Publikationen wieder auf die Fotos gesetzt wird (Grenzland bspw. Auch wenn mir dort zu wenige Bilder zu den NSCs vorhanden waren).
    2 points
  12. ... abwegig in Anbetracht einer naheliegenden, sehr viel realistischeren Möglichkeit.
    2 points
  13. https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/16925/Deutsche-Lovecraft-Gesellschaft Und mein 1111 Jubiläums- Post
    2 points
  14. Vielleicht zu dieser Debatte mal eine real-world-Hackerstory: In den aktuellen Persos ist auch ein RFID chip drin. Die Dinger kann man sehr einfach löschen mit einem Induktionsherd. Den Perso auf den Herd und einschalten. Wenn man den Herd einschaltet, sendet das Induktionsfeld einen kurzen Puls, um zu testen, ob dort wirklich ein Topf steht. Dieser Puls ist nicht stark genug, die Fitzelchen Metall im Perso stark zu erhitzen, induziert aber genügend Strom in dem Chip um ihn unbrauchbar zu machen. Wenn also der Runner keine Lust hat, mit dem RFID-Löscher (der wie ich annehme auch mit Induktion funktioniert) die Patronen zu segnen, kann sie einfach in einem Haufen auf den Herd legen. Geht auch schneller. Bloß doof, wenn es doch ein Gasherd ist...
    2 points
  15. Der Unterschied ist, dass sich so etwas leicht feststellen lässt, erst recht wenn jeder einen Commlink hat der permanent Informationen in AR einblendet. Die RFIDs in der Munition sollen sich hingegen erst beim Abfeuern aktivieren, ein "gesäubertes" Magazin hat daher keinerlei Nachteile für den Runner der als legaler Bürger durchgehen will -- außer jemand feuert ein paar Testschüsse aus deiner Waffe ab, was mutmaßlich nicht Teil einer normalen Kontrolle ist
    1 point
  16. Da ja mal wieder diverse Ecken behaupten, dass ohne Patente technische Stagnation, Kommunismus und das Ende der Demokratie drohen würden, hier mal ein kleiner historischer Realitätscheck: Bis Nixon war die Verstaatlichung von Patenten in den USA völlig normal, gerade auch bei Medikamenten. Trotzdem war damals eine Zeit des enormen Fortschritts, definitiv nicht eine Zeit großer Sympatien für kommunistische Ideale und die Probleme mit der Demokratie hatten eher wenig mit Patenten zu tun
    1 point
  17. Ich habe nicht vor mit anderen Nutzern (!) per PN zu diskutieren... und am liebsten auch nicht hier
    1 point
  18. #Genesis #SR6 #DatapulsMarienbad #SchattenloadPolizei #Konzerngewalten #FoundryVTT #Update Der offizielle GENESIS CHARAKTERGENERATOR hat ein UPDATE für DP MARIENBAD, den SCHATTENLOAD POLIZEI und sogar schon was aus KONZERNGEWALTEN bekommen! U.v.m. #HoltEuchDasUpdate
    1 point
  19. Ich würde das mal vorsichtig als 31.07.21 übersetzen.
    1 point
  20. Ich nenne mal ein paar Figuren aus den ersten 50 Shadowrun-Romanen, an die ich mich noch erinnern kann, wobei ich dabei ein wenig geschummelt habe und in den Büchern sowie den Wiki-Einträgen nochmals nachgeguckt habe. Vieleicht hilft das ein klein wenig beim Ausloten der Möglichkeiten für Charakterkonzepte. Dirk Montgomery: menschlicher Privatdetektiv [Shadowhelix] Tikki/Striper: Wertigerin [Shadowiki] Dodger: elfischer Decker mit KI-Romanze [Shadowhelix] Leonardo: unsterblicher Elf, Technikgenie und Magier, der sich mit einem speziellen Deck in der Matrix rumtrieb [Shadowhelix] Ryan Mercury: Drake und Ki-Adept [Shadowhelix] Burnout: von Aztechnology zum Cyberzombie modifizierter Magier und eng verstrickt in die Geschehnisse um Dunkelzahns Tod [Shadowhelix] Dark Father: Ghul und erwachsener Otaku [Shadowhelix] Kid Stealth: vercyberter Attentäter, der sich in der Not selbst die Beine wegsprengte ... [Shadowhelix] Wolf: menschlicher Wolfschamanen-Ki-Adept-Gestaltwandler (kein Werfolf) [Shadowhelix] Romulus: Wolfsgestaltwandler, freier Mitarbeiter bei Lone-Star u.A. für paranormale Untersuchungen [Shadowhelix] Pepi: orkischer Antimagier [Shadowhelix] Ultra: Troll, Samurai, nervt die Gruppe mit Quiz-Show-Fragen. Räumt später den Millionengewinn ab. [Shadowhelix] Poolitzer: kultiger Schattenreporter und Nervensäge [Shadowhelix] Tattoo: elfische Stadtkriegspielerin bei den Black Barons [Shadowhelix] Phönix: Streifenpolizist, der zum Vampir wurde [Shadowiki] Eternity: Adeptin, blinde Sängerin mit beinflussendem Gesang [Shadowiki]
    1 point
  21. Echt schick geworden!
    1 point
  22. ^^Da war doch im Rahmen der Ermittlungen, wie die Adresse weitergegeben wurde, auch ein rassistischer Polizei-Gruppenchat aufgeflogen (einige hatten wohl auch Nazi-Devotionalien zu Hause gestapelt): Die Staatsanwaltschaft sieht da keinerlei Zusammenhang, sind auch 14 Einzeltäter.
    1 point
  23. Update. Die FHTAGN Spielwelt ist inzwischen als PDF erschienen. Auf 256 Seiten findet ihr Wesen, Rituale, Artefakte, Kulte. Ausserdem zwei modulare Baukästen um eigene Wesen und Rituale zu erstellen sowie einen Artefaktgenerator. Ein Kapitel zerpflückt Lovecrafts Essay "Supernatural Horror in Literature" und wie man dessen Aussagen am Spieltisch anwenden kann um kosmischen Horror zu erzeugen. Ein weiteres Kapitel stellt einen Kampagnenrahmen für die Moderne (das FHTAGN-Netzwerk) vor und gibt Tipps wie man in verschiedenen Epochen die Charaktere ins Spiel bringen und ggf einen eigenen Metaplot im Hintergrund spinnen kann. Ausserdem sind die bisher gedruckt erschienenen Szenarien (Amnesie, Tod in Venedig, Mens sana) nun auch als PDF (alles via Drivethru RPG) verfügbar.
    1 point
×
×
  • Create New...